MyHeritage Jahresrückblick 2020

MyHeritage Jahresrückblick 2020

„Kannst Du mich hören?“ und „Du bist stummgeschaltet!“ waren einige der am häufigsten gesprochenen Sätze des Jahres 2020. Ob dies in Ihrem Haushalt zutrifft oder nicht, viele von uns haben in diesem Jahr den größten Teil ihrer Zeit an Bildschirmen verbracht, um zu arbeiten, gesellschaftliche Ereignisse zu organisieren, Ahnenforschung zu betreiben oder mit der Familie in Kontakt zu bleiben. Dies war nur die Spitze des Eisbergs. Die Welt hat sich im Jahr 2020 aufgrund von COVID-19 in vielerlei Hinsicht verändert. Unser Herz geht an Familien, die von der Pandemie betroffen sind, und unsere Dankbarkeit und Wertschätzung gilt allen mutigen Menschen, die ständig an vorderster Front gekämpft haben, um uns durch diese Krise zu bringen.

In diesen herausfordernden Zeiten und inmitten so vieler Unsicherheiten haben wir alle gelernt, flexibel zu sein und uns anzupassen. Dies war sicherlich bei MyHeritage der Fall, aber durch all dies haben wir durchgehalten und gediehen, indem wir uns zu den Werten Innovation, Zusammengehörigkeit und Teilen verpflichtet haben.

Im Laufe des Jahres haben wir innovative neue Funktionen veröffentlicht. Wir haben historische Fotos im Vordergrund platziert, als wir unsere neuen Fotofunktionen MyHeritage In Color™ und die MyHeritage Fotoverbesserung veröffentlicht haben. Wir haben das Jahr mit der Veröffentlichung der genetischen Gruppen abgeschlossen, die die auf dem Markt verfügbare Aufschlüsselung der ethnischen Zugehörigkeit mit der höchsten Auflösung bieten und 2.114 geografische Regionen abdecken. Wir möchten Menschen mit Leidenschaft dabei helfen, sich mit ihrer Familiengeschichte in Verbindung zu setzen, und wir werden weiterhin Spitzentechnologien entwickeln, um das Entdecken der Familiengeschichte einfacher, angenehmer und emotional lohnender zu machen.

Mit der Pandemie, die die Menschen zu Hause hielt, wurde die Ahnenforschung populärer als je zuvor, da sich viele im erfüllenden Zeitvertreib trösteten. Wir haben neue Wege gefunden, um MyHeritage-Nutzer und die Genealogie-Community zusammenzubringen, und bieten jede Woche kostenlose Online-Sitzungen an, darunter Webinare, Facebook Lives und Instagram Lives. Auf diese Weise konnten MyHeritage-Nutzer aus der ganzen Welt von einer Vielzahl von Branchenexperten und MyHeritage-Mitarbeitern mehr über Familiengeschichte und DNA-Tests erfahren. Unsere Nutzer reagierten mit großer Begeisterung. Tausende Menschen aus aller Welt haben teilgenommen. Wir haben in der MyHeritage Wissensdatenbank außerdem eine Fülle neuer Inhalte hinzugefügt, damit Nutzer ihr Know-how in ihrem eigenen Tempo verbessern können. Wir freuen uns darauf, Ihnen informativere, unterhaltsamere und interessantere Sitzungen anzubieten, die Ihnen dabei helfen, Ihre genealogische Reise voranzutreiben.

Als Unternehmen mit wissenschaftlichen Kenntnissen und technologischen Fähigkeiten fühlten wir uns moralisch verpflichtet, in diesen schwierigen Zeiten alles zu tun, um etwas zu bewirken. Dies führte zu einem der ehrgeizigsten Projekte, die MyHeritage jemals durchgeführt hat – und das innerhalb weniger Wochen verwirklicht wurde -, nämlich die Einrichtung eines Coronavirus-Testlabors. Mit unglaublicher Anstrengung haben wir in Israel ein riesiges Labor gebaut, das 200 Mitarbeiter beschäftigt und eines der größten Coronavirus-Testlabors der Welt ist. Unsere Bemühungen wurden belohnt und das Labor hat in den letzten Monaten dazu beigetragen, Hunderte Menschenleben in Altersheimen zu retten.

An zahlreichen Stellen im Laufe des Jahres boten wir freien und uneingeschränkten Zugang zu Milliarden historischer Aufzeichnungen und zu unseren beliebten Fototools, um denjenigen, die sicher zu Hause sind, eine unterhaltsame und aufregende Möglichkeit zu bieten, die Zeit zu vertreiben und die Genealogie zu genießen. In diesem schwierigen Jahr war es wichtig, Gelegenheiten zu nutzen, um anderen zu helfen und den Menschen Freude zu bereiten. Wir sind bestrebt, unseren Nutzern mehr Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um ihre genealogische Forschung zu Hause voranzutreiben.

Wir freuen uns, Ihnen unseren traditionellen Jahresrückblick für 2020 vorstellen zu können. Schauen Sie sich unseren Rückblick von 2019 auch gerne an.

Hier eine Zusammenfassung unserer Highlights aus dem Jahr 2020:

Januar

Im Januar fand der erste 24-Stunden-Genealogie-Webinar-Marathon von MyHeritage statt, der in Legacy Family Tree Webinars vorgestellt wurde. Der Moderator Geoff Rasmussen lud zusammen mit Experten MyHeritage-Nutzer aus der ganzen Welt zu Vorträgen über die besten und neuesten genealogischen Nachrichten ein. Nutzer mit einer Legacy Family Tree Webinars-Mitgliedschaft können hier alle Sitzungen sehen. Die Veranstaltung war ein Erfolg und wir planen, sie 2021 zu wiederholen.

Februar

Der Februar war ein arbeitsreicher Monat bei MyHeritage, als wir in Zusammenarbeit mit DeOldify MyHeritage in Color™ herausbrachten, eine bahnbrechende Funktion zum automatischen Färben Ihrer Schwarzweißfotos. Die Kolorierung erweckt Ihre Familiengeschichte zum Leben und ermöglicht es Ihnen, Ihre Vorfahren in einem ganz neuen Licht zu sehen. Die Ergebnisse sind einfach unglaublich.

Einige Tage nach der Veröffentlichung von MyHeritage In Color™ haben wir einen Blog-Beitrag mit einigen unserer Lieblingsbeispiele veröffentlicht. Das Feature wurde schnell zu einer Sensation, mit über einer Million Fotos, die in den ersten Tagen koloriert wurden. Nutzer aus der ganzen Welt waren verblüfft und manchmal sehr emotional gewesen, als sie sahen, wie das Hinzufügen von Farben Erinnerungen an ihre Lieben wiederbeleben und die Art und Weise ändern kann, wie sie sich auf die Fotos beziehen.

Wir haben die neue Fächer-Ansicht für Stammbäume auf MyHeritage veröffentlicht. Zusätzlich zu den bereits verfügbaren Ansichten bietet die Fächer-Ansicht eine nützliche und attraktive Visualisierung Ihres Stammbaums, in der eine Stammperson und ihre direkten Vorfahren über mehrere Generationen hinweg angezeigt werden. Es ist interaktiv und ermöglicht es Ihnen, einfach in Ihrem Baum zu navigieren, mehr Informationen über eine Person anzuzeigen und sogar mehr Personen zum Baum hinzuzufügen. Neben dem Textmodus der Fächeransicht gibt es auch den Farbmodus, der den Text verbirgt und jede Karte mit Farbe füllt. Es ist besonders geeignet, um die Vollständigkeit Ihres Baumes mit Ihrer Familie und Freunden zu teilen.

Im Februar veröffentlichten wir auch eine riesige Sammlung historischer US-Stadtverzeichnisse, ein Projekt, das zwei Jahre in Arbeit war. Die Sammlung wurde von MyHeritage aus 25.000 öffentlichen US-Stadtverzeichnissen erstellt, die zwischen 1860 und 1960 veröffentlicht wurden. Sie enthält 1,3 Milliarden Einträge, die zu 545 Millionen leicht durchsuchbaren Datensätzen zusammengefasst wurden. Diese Sammlung ist weiterhin eine Hauptattraktion auf MyHeritage.

Kurz bevor die Welt auf den Kopf gestellt wurde, nahmen wir persönlich an der RootsTech 2020 teil, der weltweit größten und beliebtesten Konferenz zur Familiengeschichte in Salt Lake City. Die Konferenz umfasste Höhepunkte wie eine tägliche Ankündigung von MyHeritage, einen geschäftigen MyHeritage-Stand, einen vollständigen Zeitplan für MyHeritage-Demositzungen und Vorträge von MyHeritage-Sprechern.

Am Donnerstagabend gab es eine Vorführung von MyHeritage’s erstem Dokumentarfilm in voller Länge, The Missing Piece. Die Zuschauer verfolgten die unglaubliche Geschichte zweier Schwestern aus Korea, die jahrzehntelang getrennt waren. Als Säuglinge verlassen und von Familien in verschiedenen Teilen der Welt adoptiert, fanden sie sich dank MyHeritage DNA endlich wieder. Als die Schwestern – die Protagonisten des Films – am Ende hereinkamen, war kein Auge trocken im Haus und sie erhielten standing ovations.

Gilad Japhet, Gründer und CEO von MyHeritage, sprach das Publikum an und beschrieb die neuen Funktionen, die MyHeritage veröffentlicht hatte, wie MyHeritage In Color™, die Fächer-Ansicht und die US-Stadtverzeichnisse. In seinem inspirierenden Vortrag zeigte er auch, wie diese Werkzeuge der genealogischen Forschung zugute kommen.

März

Nach dem Erfolg von MyHeritage In Color™ und um das Teilen eines einzelnen Bildes zu erleichtern, das das Originalfoto nebeneinander mit der neuen kolorierten Version kombiniert, haben wir im März die Option „Vergleich herunterladen“ erstellt.

Schon früh in der Pandemie begannen alle MyHeritage-Mitarbeiter von zu Hause aus zu arbeiten. Die Verschiebung erwies sich als überraschend nahtlos. Alle MyHeritage-Teams arbeiteten weiterhin normal und fanden Wege, die Situation optimal zu nutzen und gleichzeitig sicher und gesund zu bleiben. Seitdem pflegen wir weiterhin soziale Distanz und arbeiten von zu Hause aus.

Um unseren Nutzern in einer global herausfordernden Zeit zusätzliche Freude zu bereiten, haben wir MyHeritage In Color™ einen ganzen Monat lang kostenlos und unbegrenzt zur Verfügung gestellt. Das Kolorieren Ihrer Fotos kann eine tiefere Verbindung zu Ihrer Familiengeschichte herstellen und warme Erinnerungen hervorrufen.

April

Aufbauend auf der wunderbaren Reaktion auf MyHeritage In Color™ haben wir die gesamte US-Jahrbuchsammlung auf MyHeritage koloriert, die 290 Millionen Namen auf 36 Millionen Jahrbuchseiten von 1890 bis 1979 umfasst. Wir haben dann einen Monat lang kostenlosen Zugang zu allen US-Jahrbüchern auf MyHeritage angeboten, damit unsere Nutzer farbige Versionen der Jahrbuchfotos ihrer Vorfahren neben den Originalen sehen können.

Mai

Im Mai haben wir die Daten für die Theory of Family Relativity™ aktualisiert. Mit dieser Funktion können Sie Ihre DNA-Übereinstimmungen optimal nutzen, indem wir genealogische Informationen aus Milliarden von Stammbaumprofilen und historischen Aufzeichnungen kombinieren, um Theorien darüber anzubieten, wie Sie und Ihre DNA-Übereinstimmungen verwandt sein könnten. Nutzer, die einen MyHeritage-DNA-Test durchgeführt oder DNA-Ergebnisse auf MyHeritage hochgeladen haben, erhalten möglicherweise neue Theorien, die ihnen neue Informationen zu Familienbeziehungen liefern.

Zum ersten Mal veröffentlichten wir drei umfangreiche Sammlungen griechischer historischer Aufzeichnungen, darunter Hochzeiten aus Sparta von 1835–1935, Personenstandsdaten aus Korfu von 1841–1932 und Wählerlisten von 1863–1924. Die Aufzeichnungen in diesen Sammlungen sind detailreich und enthalten gescannte Bilder der Originaldokumente. Diese Sammlungen können sowohl in Griechisch als auch in Englisch durchsucht werden.

Wir veröffentlichten auch eine exklusive Sammlung von Sterbeurkunden aus Nordrhein-Westfalen von 1874 bis 1938. Die Sammlung umfasst 2.450.551 Aufzeichnungen mit wunderschönen gescannten Bildern der ursprünglichen zivilrechtlichen Registrierungsaufzeichnungen.

Juni

Jeden Tag im Juni haben wir kostenlos eine andere Sammlung historischer Aufzeichnungen angeboten. Die von uns ausgewählten Sammlungen wurden aufgrund ihres Werts für Familienhistoriker handverlesen und umfassen Sammlungen, die exklusiv für MyHeritage erhältlich sind. Insgesamt haben wir im Juni freien Zugang zu 2 Milliarden historischen Aufzeichnungen gewährt.

Später in diesem Monat haben wir bekannt gegeben, dass unsere globale Technologie für Namensübersetzung™ automatisiert und regelmäßig auf Record Matches erweitert wurde. Nutzer erhalten jetzt Record Matches mit historischen Datensätzen und Stammbaumprofilen in anderen Sprachen, und die Namen werden bequem in der vom Nutzer bevorzugten Sprache geschrieben. Dieses Update hilft Nutzern beim Auffinden von Datensätzen, die sonst sehr schwer zu finden gewesen wären.

Wir haben die MyHeritage Fotoverbesserung eingeführt: eine leistungsstarke Funktion, die auf KI-Technologie basiert und Gesichter in jedem Foto scharf fokussiert. Die Fotoverbesserung liefert Ergebnisse, die klar definiert sind und MyHeritage In Color™ ergänzen, das Anfang des Jahres veröffentlicht wurde.

Unser Gründer und CEO, Gilad Japhet, enthüllte neue Entwicklungen in einem Vortrag, den er am 23. Juni online bei der Israel Genealogy Research Association (IGRA) hielt. Gilad gab einen kleinen Einblick in die kommenden Funktionen, die MyHeritage in den Bereichen Genealogie und DNA entwickelt.

Die MyHeritage Fotoverbesserung wurde schnell zu einer sehr beliebten Funktion auf MyHeritage, und Nutzer waren bestrebt, ihre verbesserten und kolorierten Fotos in sozialen Medien zu teilen. Einige Wochen nach der Veröffentlichung haben wir einige fantastische Beispiele veröffentlicht, die unsere Nutzer geteilt haben.

Ende Juni eröffnete MyHeritage nach einem Monat harter Arbeit aus humanitären Gründen ein lokales COVID-19-Testlabor in Israel. Obwohl es ein großes Unterfangen war, ist es uns dank des hervorragenden MyHeritage-Teams gelungen, diese fast unmögliche Leistung in Rekordzeit zu erreichen. Nach der Validierung und Akkreditierung durch das israelische Gesundheitsministerium begann das Labor mit der Verarbeitung realer Proben und wurde zu einem der weltweit größten Coronavirus-Testlabors ausgebaut. Wir haben dies getan, weil wir glauben, dass groß angelegte Tests wichtig sind, um die Krankheit zu bekämpfen, Übertragungsketten zu durchtrennen und Leben zu retten.

Sehen Sie in diesem Zeitraffervideo, wie das MyHeritage COVID-19-Testlabor aufgebaut wurde:

Juli

Wir haben kostenlosen Zugang zu allen Geburtsdaten auf MyHeritage angeboten – eine Milliarde historische Aufzeichnungen.

Im Juli haben wir das COVID-19-Testlabor vergrößert und einmal pro Woche damit begonnen, alle Pflegekräfte in Israels Altersheimen zu testen. Durch dieses einzigartige Programm namens „Magen Avot“ oder „Fathers and Mothers Shield“ unter der Leitung von Prof. Nimrod Maimon sank die COVID-19-Mortalität in Israels Altersheimen von 50% aller COVID-19-Todesfälle (wie in Europa) auf 30%, was im Laufe der folgenden Monate Hunderte von Menschenleben rettete.

August

Im August haben wir eine Neugestaltung unserer Suchmaschine für historische Aufzeichnungen angekündigt, um die Suche einfacher und intuitiver zu gestalten. Nutzer können jetzt die Suche bearbeiten, während sie die Ergebnisse anzeigen, und auch auf jeder Seite weitere Ergebnisse anzeigen lassen.

September

Wir haben den #Verbessert&Koloriert-Fotowettbewerb gestartet und 3 Gewinnern, die ihre verbesserten und kolorierten Familienfotos in den sozialen Medien geteilt haben, ein kostenloses Komplettabo angeboten. Wir haben es genossen, die Familienfotos unserer Nutzer dank unserer Fototools zum Leben zu erwecken. Wir laden Sie ein, einige unserer Favoriten in diesem zusammenfassenden Blog-Beitrag zu sehen.

Wir haben die Daten für die Theorie der Familienrelativität™ im September erneut aktualisiert und unseren DNA-Nutzern viele weitere Theorien gegeben, die wichtige Einblicke in familiäre Zusammenhänge liefern.

Oktober

Im Oktober haben wir norwegische Kirchenbücher (1815–1938) hinzugefügt. Die Sammlung besteht aus 42,2 Millionen indexierten Datensätzen und hochwertigen Scans der Originaldokumente.

Wir haben eine neue Version unserer Stammbaumsoftware Family Tree Builder für Mac-Nutzer mit den Betriebssystemen Catalina und High Sierra veröffentlicht. Die Software wird von Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt genutzt und kombiniert innovative Technologien mit benutzerfreundlichen Funktionen.

November

Pünktlich zu den Feiertagen haben wir die MyHeritage-Geschenkmitgliedschaft für die Komplett-Mitgliedschaft eingeführt, mit der Nutzer ihren Lieben die angenehme Welt der Genealogie vorstellen und ihnen helfen können, ihre Familiengeschichte zu entdecken.

Dezember

Mit MyHeritage In Color™ haben wir ein weiteres Kolorierungsmodell zum Kolorieren von Schwarzweißfotos veröffentlicht, das bessere Ergebnisse liefert. Dieses Modell ist jetzt die neue Standardeinstellung zum Färben von Schwarzweißfotos.

Wir haben die Aufnahme von zwei neuen Sammlungen aus Norwegen angekündigt – die norwegische Volkszählung von 1875 und die norwegische Volkszählung von 1870. Die 2 Millionen Datensätze in diesen Sammlungen wurden in Zusammenarbeit mit dem norwegischen Nationalarchiv digitalisiert und enthalten hochwertige Scans der Originaldokumente.

Im Dezember haben wir eine Stammbaumansicht für Stammbäume im Family Tree Builder veröffentlicht. Die Ahnentafelansicht ist die bevorzugte Stammbaumansicht für unzählige MyHeritage-Nutzer, die auf ihren MyHeritage-Familienseiten arbeiten. Viele haben darum gebeten, dass wir dieselbe Funktionalität für unsere Desktop-Software anbieten.

Pünktlich zu Weihnachten haben wir die genetischen Gruppen veröffentlicht, eine lang erwartete Verbesserung der ethnischen Zugehörigkeit von MyHeritage DNA. Mit diesem Zusatz stieg die Auflösung der Regionen von MyHeritage erheblich auf 2.114 geografische Regionen. Dies bietet mehr Tiefe und Auflösung als jeder andere heute verfügbare DNA-Test und ergänzt die derzeit 42 ethnischen Gruppen auf höchster Ebene. Dies ist ein großer Meilenstein für MyHeritage. In den kommenden Monaten werden wir diese Funktion weiter optimieren und Verbesserungen veröffentlichen.

Die prozentualen Schätzungen der ethnischen Zugehörigkeit werden derzeit mithilfe besserer Technologien aktualisiert, die 2021 veröffentlicht werden.

Wir haben das Jahr mit einem speziellen Facebook Live zum Jahresende abgerundet, bei dem wir von Branchenführern und Freunden von MyHeritage begleitet wurden, um über 2020 nachzudenken und auf 2021 zu blicken. Die Podiumsdiskussionen waren aufschlussreich und zeigten uns alle, wie weit die Welt der Genealogie sich im letzten Jahr weiterentwickelt hat.

Historische Aufzeichnungen:

Im Jahr 2020 haben wir 2,15 Milliarden historische Aufzeichnungen aus der ganzen Welt hinzugefügt, was insgesamt 12,7 Milliarden historischen Aufzeichnungen in unserer Datenbank für historische Aufzeichnungen entspricht.

Hier sind einige der bemerkenswerten Sammlungen, die wir dieses Jahr hinzugefügt haben:

US-Stadtverzeichnisse
Brasilien Pernambuco Todesfälle
3 Sammlungen aus Griechenland: Sparta Hochzeiten, Korfu Personenstandsdaten sowie Wahllisten und Männerregister
Sterberegister aus Nordrhein-Westfalen
Norwegische Kirchenbücher, 1815-1938
3 Aufzeichnungen der Gemeinde Wales: Geburt und Taufe der Gemeinde Wales, Eheschließungen und Todesfälle/Bestattungen
Volkszählungsaufzeichnungen von 1870 und 1875 aus Norwegen

Besondere Geschichten:

Im Jahr 2020 wurden viele familiäre Verbindungen aufgedeckt und dank MyHeritage Zusammenführungen (teilweise virtuell) ermöglicht. Hier sind einige der unglaublichen Geschichten dieses Jahres:

MyHeritage enthüllte die außergewöhnliche Geschichte des deutsch-jüdischen Kriegshelden. Ein ikonisches Foto des jüdischen Ladenbesitzers Richard Stern aus dem Jahr 1933, das trotzig vor seinem Laden in Köln stand, weckte das Interesse des MyHeritage Forschungsteams. Sie bemerkten das Eiserne Kreuz an seinem Revers, als ein Nazisoldat ein paar Meter entfernt Wache stand. Mithilfe der MyHeritage-Stammbäume und unserer historischen Sammlungen haben wir Sterns unglaubliche persönliche Geschichte von diesem Tag in Köln und über den Atlantik nachverfolgt und sie wurde auf CNN vorgestellt.

Der MyHeritage-Nutzer David „Dudi“ Lenchner wuchs mit dem Wissen auf, dass seine Großmutter den Holocaust überlebt hatte, erwähnte jedoch keine anderen Familienmitglieder. Nachdem er herausgefunden hatte, dass mindestens ein Cousin seiner Großmutter den Krieg überlebt hatte, wandte er sich an MyHeritage, um weiter zu suchen. Seine Reise auf MyHeritage führte ihn dazu, historische Aufzeichnungen für lange verlorene Familien zu finden, und half ihm, sich wieder mit Familienmitgliedern auf der ganzen Welt zu verbinden.

Ludmila Benová teilte eine erstaunliche Entdeckung, die ihre Großmutter mit MyHeritage gemacht hatte. Mit 86 Jahren fand Květoslava Bechyňová ihre Geschwister mithilfe der MyHeritage-Funktion namens Search Connect™, mit der Nutzer sich mit anderen MyHeritage-Mitgliedern verbinden können, die nach denselben Vorfahren gesucht haben.

Anne Angot wurde 1972 in Ho Chi Minh, Vietnam, geboren und mit einem Jahr von einer französischen Familie adoptiert. Sie wuchs auf und wusste nichts von ihrer biologischen Familie. Anne entschied sich für einen DNA-Test mit MyHeritage in der Hoffnung, ihre biologische Familie zu finden. Ihr MyHeritage-DNA-Match führte sie zu ihrem leiblichen Vater.

Wir alle wissen, dass einige der wahren Helden des Jahres 2020 Mediziner waren. Heutzutage ist es besonders wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht alle Kriegshelden Armeekleidung trugen. Einige von ihnen trugen Peelings. Unser Forschungsteam wandte sich an die Zeitungssammlungen von MyHeritage, um zu erfahren, welche Rolle Krankenschwestern und Mediziner während des Zweiten Weltkriegs spielten und wie sie in den Medien gefeiert wurden.

Marysia Galbraith – eine Anthropologin aus Alabama – entdeckte einen geheimen Umschlag ihrer Großmutter mit einem alten Familienfoto. Mit dem Foto bewaffnet machte sich Marysia an die Arbeit, um auf MyHeritage nach ihrer Großfamilie zu suchen. Sie entdeckte einen Cousin, der genau das gleiche Foto in seinem Besitz hatte. Sie sind so dankbar, dass sie regelmäßig miteinander sprechen.

Kim Ok Le wurde als Baby in einer katholischen Kirche in Daegu, Südkorea, verlassen und von einer italienischen Familie adoptiert. Kim war immer neugierig auf ihre leibliche Familie. Monate nach einem MyHeritage-DNA-Test erhielt sie eine Benachrichtigung über ein DNA-Match mit ihrer Schwester!

Als Clare Reays Sohn ihr einen MyHeritage-DNA-Test kaufte, hoffte sie, etwas über den ethnischen Hintergrund ihrer Mutter herauszufinden. Sie hätte nie gedacht, dass der Test sie dazu bringen würde, das Geheimnis der Herkunft ihrer Mutter zu lösen und die Schwestern zu finden, die seit mehr als 50 Jahren nach ihr suchen.

Die Nutzerin Melissa Porter gab einem Veteranen der Armee in Florida die Überraschung seines Lebens: Sie war seine Tochter. Nach einer 23-jährigen Suche kamen sie dank MyHeritage DNA endlich wieder zusammen.

Als Seraine Danner 7 Jahre alt war, lernte sie etwas Erderschütterndes: Sie hatte einen leiblichen Vater und keine Ahnung, wer er war. Nach fast 10 Jahren der Suche führte ein DNA-Match auf MyHeritage sie schließlich zu ihrem leiblichen Vater, und sie trafen sich zum ersten Mal.

Thomas Edelmann, ein MyHeritage-Nutzer aus Deutschland, wandte sich an unser Team, um Hilfe bei der Suche nach Nachkommen einer jüdischen Familie zu erhalten, deren Geschäft während des Zweiten Weltkriegs von den Deutschen beschlagnahmt wurde. Thomas‘ Großvater hatte das Geschäft 1938 von den jüdischen Gründern gekauft, als sie gezwungen waren, es zu verkaufen. Er war entschlossen, die Nachkommen aufzuspüren, um sich längst überfällig zu entschuldigen. Die bewegende Geschichte wurde auf CNN vorgestellt.

Das MyHeritage Team

Trotz der Remote-Arbeit ist das MyHeritage Team mithilfe von Technologie weiterhin verbunden, sodass alle Teams Ideen austauschen, an verschiedenen Projekten zusammenarbeiten und wichtige Updates erhalten können.

Im August veranstalteten wir ein internes virtuelles „Ideathon“. Wir haben alle Mitarbeiter aus allen Abteilungen eingeladen, neue und innovative Ideen für MyHeritage-Produkte und -Funktionen vorzustellen. Wir können es kaum erwarten, die Gewinnerideen in den kommenden Monaten mit Ihnen zu teilen.

Im Herbst veranstalteten wir einen Remote-Hackathon, eine Sprint-ähnliche Veranstaltung, bei der Mitarbeiter bei der Entwicklung von Out-of-the-Box-Ideen zusammenarbeiten konnten. Der vorherige Hackathon führte uns zur Entwicklung der MyHeritage In Color™ -Funktion, und diese Veranstaltung erwies sich als ebenso erfolgreich. Zahlreiche Ideen sind entstanden und wurden unserer Produkt-Roadmap hinzugefügt.

Seit der Umstellung im März, von zu Hause aus zu arbeiten, haben die Mitarbeiter von MyHeritage 60 virtuelle Vorträge und Veranstaltungen genossen, darunter Sitzungen von Experten, Kochvorführungen, Gesprächen im TED-Stil, Quizabenden und vieles mehr.

Zusätzlich zu den 72 MyHeritage-Mitarbeitern, die im vergangenen Jahr eingestellt wurden, wurden 200 Mitarbeiter für das neue MyHeritage Labor eingestellt. Die Familien unserer Mitarbeiter wuchsen ebenfalls – wir feierten 4 MyHeritage-Hochzeiten und fügten unseren Stammbäumen 47 neue Babys hinzu.

Zusammenfassung

2020 war ein Jahr, auf das sich keiner von uns hätte vorbereiten können. Für so viele war es schwierig, neue Herausforderungen zu schaffen und uns zu zwingen, eine neue Realität zu akzeptieren. Wir sind froh, dass wir es geschafft haben und freuen uns auf eine Zeit, in der wir über COVID-19 hinausblicken können. Wir alle hoffen auf eine Zeit, in der wir unsere Lieben persönlich und ohne Einschränkungen wiedersehen können.

Im vergangenen Jahr haben wir nützliche neue Funktionen entwickelt, die der Genealogie-Community einen enormen Mehrwert bieten. Wir haben hart daran gearbeitet, unsere Gemeinschaft zu stärken und uns alle ein wenig näher zusammenzubringen, und wir werden dies auch im kommenden Jahr tun.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesundes neues Jahr!

Bemerkungen

Die E-Mail-Adresse wird privat gehalten und nicht angezeigt.

  • Werner Franz Wägli

    8. Januar 2021

    Gratuliere für diese grossen Arbeiten.

  • Dirk Seidel

    8. Januar 2021

    Was kostet denn die Mitgliedschaft?

  • Heinrich Ruhemann

    9. Januar 2021

    Mein Vater, Ernst Adolf Ruhemann (Kriegsteilnehmer des 1. Weltkriegs aus jüdischer Arztfamilie) wanderte 1938 aus und landete vor Ausbruch des 2. Weltkriegs in London. Dort wurde er interniert und -wg. dt. Bomben – misshandelt. – Nach Kriegsende ließ er sich in BRISTOL/UK nieder und nahm seine ärztliche Tätigkeit wieder auf. –
    In den 60er Jahren wurde ich anlässlich des Kirchentags in Frankfurt von einer etwa gleichaltrigen Dame auf meinen Nachnamen angesprochen: „Ich bin auch eine née Ruhemann! – Sind Sie auch aus Berlin?“ – Nach meiner Bejahung fuhr sie fort: Alle Ruhemanns in Berlin sind miteinander verwandt – also sind wir Vetter und Kusine!“, und wir umarmten uns (was meine Frau, die uns aus der Ferne beobachtete, sehr befremdete!)

  • THERESE KÜBLER

    15. Januar 2021

    Teilen sie mir ein Passwort zu, damit ich zu meinem Stammbaum komme. Ich habe mein altes Passwort vergessen. Besten Dank

    • S

      Silvia

      19. Januar 2021

      Liebe Therese, aus Datenschutzgründen können wir Ihnen kein Passwort senden. Bitte gehen Sie auf MyHeritage.de und klicken bei der Anmeldung auf den Link „Passwort vergessen“. Geben Sie dort Ihre E-Mail-Adresse ein und Sie erhalten dann einen Link von uns, so dass Sie sich ein neues, persönliches Passwort setzen können. Bitte schauen Sie auch im Spam-Ordner nach. Vielen Dank.