Bei mir wird auf der rechten Seite im Family Tree builder kein Button für die Ahnentafelansicht angezeigt.
Was mache ich falsch?


Die Ahnentafelansicht – jetzt auch im Family Tree Builder
-
von Silvia ·
- 21. Dezember 2020
- · MyHeritage News, MyHeritage Produkte, Tipps und Tricks
Die Ahnentafelansicht ist die bevorzugte Stammbaumansicht für unzählige MyHeritage Nutzer, die auf ihren MyHeritage-Familienseiten an ihren Familiengeschichten arbeiten. Viele Nutzer des Family Tree Builder, unserer beliebten Ahnenforschungssoftware, haben darum gebeten, dass wir dieselbe Funktion für die Software anbieten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir diesen Bedarf erfüllt und eine Ahnentafelansicht für Stammbäume im Family Tree Builder veröffentlicht haben!
Die Ahnentafelansicht zeigt eine Ausgangsperson und ihre Vorfahren. Es werden keine Geschwister, Ehepartner oder andere Personen angezeigt, die keine direkten Vorfahren sind. In dieser Ansicht können Sie in Ihrem Baum navigieren und den Stammbaum der ausgewählten Person anzeigen lassen.

Die neue Stammbaumansicht ersetzt nicht die aktuelle Ansicht des Stammbaums, es ist eine zusätzliche Ansicht. Sie können zwischen der Ahnentafelansicht und der Familienansicht wechseln. Auf die Listenansicht können Sie links im Baum zugreifen.
Überblick
Um zur Ahnentafelansicht zu navigieren, gehen Sie zu Ihrem Stammbaum und wählen Sie „Ahnentafelansicht“ in der oberen rechten Ecke aus.

Die Ahnentafelansicht Ihres Stammbaums wird angezeigt. Klicken Sie auf „Familienansicht“, um zu Ihrem umfassenden Stammbaum zurückzukehren. Ihr Stammbaum wird in der Ahnentafelansicht geöffnet, wenn dies die letzte Ansicht war, die Sie vor dem letzten Schließen Ihres Projekts verwendet haben.
Die Namen Ihrer Verwandten in der Ahnentafelansicht werden wie in Ihren Einstellungen konfiguriert und genau so angezeigt, wie sie in der regulären Stammbaumansicht angezeigt werden.
Die Ahnentafelansicht enthält weitgehend die gleichen Stammbaumfunktionen, die Sie gewohnt sind. Sie können beispielsweise nach Personen in Ihrem Baum suchen. Symbole für Smart Matches™ und Record Matches werden auch angezeigt und können angeklickt werden, um die entsprechenden Übereinstimmungen zu sehen.

Während das Smart Match Symbol immer erhalten bleibt, unabhängig davon, ob Smart Matches ausstehen, wird das braune Record Match-Symbol ausgeblendet, wenn alle Record Matches abgelehnt wurden. Auf diese Weise können Sie leicht erkennen, welche Profile Ihrer Vorfahren Ihre Aufmerksamkeit erfordern – eine Funktion, die unsere Nutzer für sehr nützlich befunden haben.
Die Ahnentafelansicht zeigt 6 Generationen an – die ausgewählte Ausgangsperson und 5 Generationen von Vorfahren. Die Ansicht zeigt leibliche Beziehungen mit einer gepunkteten Linie und Adoptivbeziehungen mit einer gestrichelten Linie.
Wenn die ausgewählte Person mehr als 5 Generationen von Vorfahren hat, sehen Sie rechts neben den Vorfahren der letzten Generation einen Pfeil, die zusätzliche Vorfahren im Baum haben.

Durch das Klicken auf einen Pfeil wird die Person, die sich links vom Pfeil befindet, nun zur Ausgangsperson für die Baumansicht.
Auswahl einer neuen Ausgangsperson
Sie können einen Namen aus der Liste der Personen links im Stammbaum auswählen oder in der Suchleiste oben links nach einem bestimmten Namen suchen, um eine neue Ausgangsperson für die Ahnentafelansicht auszuwählen.

Bearbeiten in der Ahnentafelansicht
In der Ahnentafelansicht können Sie dem Stammbaum neue Personen hinzufügen, darunter Geschwister, Ehepartner, Kinder und Eltern. Sie können auch Personen löschen, die im Baum angezeigt werden.


Sie können die Informationen einer Person genauso bearbeiten wie im Stammbaum. Wenn Sie auf die Karte einer Person doppelklicken, wird das Fenster „Details bearbeiten“ geöffnet.

Sie können auch Profilbilder in der Ahnentafelansicht verwalten und Fotos einfach hinzufügen oder entfernen.
Das Bearbeiten Ihres Baums im Family Tree Builder wird durch die Optionen zum Rückgängigmachen und Wiederherstellen noch einfacher, so können Sie Ihre Bearbeitungsaktionen problemlos rückgängig machen.

Zusammenfassung
Der Family Tree Builder wird von Millionen von Menschen weltweit als Hauptsoftware für die Familienforschung verwendet. Wir freuen uns, die Ahnentafelansicht im Family Tree Builder veröffentlichen zu können. Wir hoffen, dass Sie damit Ihre Familiengeschichte recherchieren, Ihren Stammbaum erstellen und Fotos, historische Aufzeichnungen und vieles mehr hinzufügen können.
Viel Spaß!
Mehr von MyHeritage News

MyHeritage Jahresrückblick 2020
„Kannst Du mich hören?“ und „Du bist stummgeschaltet!“ waren einige der am häufigsten gesprochenen Sätze des Jahres 2020. Ob dies in Ihrem Haushalt zutrifft oder nicht, viele von uns haben in diesem Jahr den größten Teil ihrer Zeit an Bildschirmen verbracht, um zu arbeiten,...

MyHeritage In Color™ – jetzt noch besser!
Anfang des Jahres haben wir die unglaubliche Funktion zur Kolorierung von Schwarzweißfotos veröffentlicht – MyHeritage In Color™. Es basiert auf einer von uns exklusiv von DeOldify lizenzierten Deep-Learning-Technologie – dem hochtalentierten Team von Jason Antic und Dana Kelley – gefolgt von der Pionierarbeit unseres...

Vater und Tochter lernen sich dank MyHeritage DNA kennen
Als Seraine Danner 7 Jahre alt war, wurde ihr bewusst, dass sie nichts über ihren leiblichen Vater wusste. Sie suchte fast 10 Jahre nach ihrem Vater und machte dann den MyHeritage DNA Test. Ein DNA Match brachte sie schließlich zu ihrem leiblichen Vater. Die...

Dank MyHeritage konnte Thomas Edelmann einen Nachkommen aufzuspüren, um die Vergangenheit ihrer Familien zu diskutieren
Mit MyHeritage können Millionen von Nutzern ihre Vergangenheit entdecken. Wir haben an vielen unglaublichen Geschichten mitgewirkt. Kürzlich hat Thomas Edelmann, ein deutscher MyHeritage-Nutzer, uns um Hilfe gebeten. Sein Motiv? Eine überfällige Entschuldigung. Heute werden wir Thomas‘ Geschichte teilen, eine bewegende Geschichte, die kürzlich auf...

Was ist Ahnenforschung? – Eine Übersicht
Bei MyHeritage dreht sich seit bereits über 17 Jahren alles rund um die Ahnenforschung. Die Ahnenforschung wird immer beliebter, daher ist es kein Wunder, dass so viele Menschen wissen möchten, was Ahnenforschung eigentlich ist. Auf MyHeritage sind über 50 Millionen Menschen von überall aus...

Grundlagen der Ahnenforschung – Kapitel 5: Fotos und Dokumente digitalisieren und speichern
Willkommen zurück zu unserer Ahnenforschungsgrundlagen-Reihe! Im 4. Kapitel haben wir beschrieben, was Sie lernen können, wenn Sie alte Familienfotos sorgfältig untersuchen. Im heutigen Beitrag werden wir darüber schreiben, wie Sie Ihre Fotos und Dokumente digitalisieren und speichern können. Das Scannen und Digitalisieren Ihrer Dokumente...

MyHeritage Online-Kurse im September
Der Sommer neigt sich so langsam dem Ende zu. Dieses Jahr haben einige ihren Sommerurlaub womöglich Zuhause verbracht und ggf. auch ein wenig Ahnenforschung betrieben. Wir bei MyHeritage bieten seit Ende März regelmäßig Online-Kurse über unsere Facebook-Fanseite. Der September ist gerade mal eine Woche...

Friedhöfe besuchen und Familiengeschichte erhalten
Für mich als erfahrener Ahnenforscher sind Friedhöfe meine bevorzugten Orte, wenn ich als Tourist in einer anderen Stadt oder Land unterwegs bin. Ich gebe zu, wenn die meisten Leute eine Freizeitbeschäftigung planen, die Spaß für die ganze Familie macht, sind Friedhöfe möglicherweise nicht das...

Grundlagen der Ahnenforschung – Kapitel 4: Fotos verwenden, um mehr über Ihre Vorfahren zu erfahren
Wenn Sie alte Fotos Ihrer Familienmitglieder haben, haben Sie genealogisches Gold gefunden. Es gibt nichts Schöneres, als einem Vorfahren in die Augen zu schauen. Im vorherigen Kapitel unserer Ahnenforschungsgrundlagen-Reihe – einer Reihe, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Erstellung Ihres Stammbaums...
Kommentar hinterlassen
Dagmar Fröhlich
8. Januar 2021
Christine
9. Januar 2021
Hallo,
das ist eine interessante Sache. Wollte es gleich bei meinem Stammbaum ausprobieren, doch die Anzeige zur Auswahl gibt es bei mir nicht.
Was muß ich machen? Habe das Programm schon einmal neu gestartet.Viele Grüße
ChristineSilvia
11. Januar 2021
Hallo Christine, meinen Sie mit neugestartet die neueste Version heruntergeladen? Sie müssen auf jeden Fall das Programm aktualisieren. Dafür gehen Sie bitte auf http://www.myheritage.de/ftb und laden die neueste Version herunter. Sollten Sie trotzdem noch Probleme haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an den Support: support@myheritage.com. Vielen Dank.
Claudia Lichter
9. Januar 2021
Wie kann ich meine Ahnentafel ausdrucken oder ggf. als Buch zusammenfassen, um dies anderen Familienmitgliedern zur Verfügung zu stellen
Silvia
11. Januar 2021
Hallo Claudia, es kommt drauf an, ob Sie über den Family Tree Builder arbeiten oder online über die Seite. Wir haben in beiden Varianten die Möglichkeit ein Buch Ihres Stammbaumes auszudrucken. Gehen Sie hierfür online auf „Stammbaum >> Mehr >> Diagramme und Bücher“. Im FTB finden Sie das Ganze und „Berichte“. Jedes Buch kann auch individualisiert werden. Schöne Grüße.
Dr. Clemens Derndorfer
8. Januar 2021
Die Ahnentafelfunktion ist in der deutschen Version 8.0.0.8571 (aktuellste Version heute, 8.1.2021) noch nicht zu finden. Bitte um Info, wann deutsche Version ein Update erhält.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Clemens Derndorfer