MyHeritage Blog - Archiv
Die Genealogica 2023 – das virtuelle Festival rund um die Familiengeschichtsforschung & Gewinnspiel
Die Genealogica ist ein virtuelles Festival rund um die Ahnenforschung. Sie fand im Februar 2021 das erste Mal statt und öffnet dieses Jahr somit bereits zum 3. Mal ihre...
Ich habe dank MyHeritage DNA meine leibliche Familie gefunden
Christian Z. aus Deutschland hat fast fünfzig Jahre lang nicht gewusst wer seine leiblichen Eltern sind. Er beschloss einen MyHeritage DNA Test zu machen und fand in kürzester Zeit...
Unterwegs auf dem Père Lachaise, dem berühmtesten Friedhof der Welt
Wir haben alle schon einmal den Witz gehört: Wenn Sie lieber einen Friedhof als ein Einkaufszentrum besuchen, sind Sie wahrscheinlich ein Ahnenforscher. Auch wenn das unvermeidliche Augenrollen nicht ausbleibt,...
Ab heute: MyHeritage DNA im Angebot
Die Entdeckung Ihrer Herkunft kann eine sinnvolle und aufregende Erfahrung sein, die es Ihnen ermöglicht, mit Ihren Vorfahren in Kontakt zu treten und die Orte zu verstehen, aus denen...
Wir haben das Geheimnis der Abstammung unserer Vorfahren gelöst – und dabei ein schockierendes Geheimnis gelüftet
Jennifer Stayt, Carol Pursell und Nikki Cottle fragten sich jahrelang nach der Herkunft ihrer Vorfahrin Maud Ethel Jones, die um die Jahrhundertwende in einem Waisenhaus aufgewachsen war. Dank MyHeritage...
Altdeutsche Schriften: Wer kann das heute noch lesen?
Die Generation unserer Großeltern und Urgroßeltern beherrschte sie noch fließend, die altdeutsche Schrift, die früher als Schreibschrift in der Schule gelehrt wurde. Vor ziemlich genau 82 Jahren, im Januar...
Neu: Laden Sie Ihre MyHeritage-Ethnizitätsschätzung als Video herunter und teilen Sie es mit anderen
Wenn die MyHeritage DNA-Ergebnisse fertig sind, wird die Schätzung der Ethnizität in einer interaktiven Anzeige mit einem sich drehenden Globus und Hintergrundmusik, die die Ethnien des Benutzers repräsentiert, angezeigt...
Neuschwanstein und der Märchenkönig
Heute möchten wir uns wieder in die Tiefen des deutschen Adels wagen und in diesem Zuge gleich über mehrere Dinge sprechen: Deutschlands wohl bekanntestes Schloss (Neuschwanstein), den Märchenkönig, der...