

Vater und Tochter lernen sich dank MyHeritage DNA kennen
-
von Silvia ·
- 25. November 2020
- · DNA, Nutzergeschichten, Tipps und Tricks
Als Seraine Danner 7 Jahre alt war, wurde ihr bewusst, dass sie nichts über ihren leiblichen Vater wusste. Sie suchte fast 10 Jahre nach ihrem Vater und machte dann den MyHeritage DNA Test. Ein DNA Match brachte sie schließlich zu ihrem leiblichen Vater. Die beiden haben sich kürzlich zum ersten Mal getroffen.
Schauen Sie sich ihr emotionales Treffen unten an:
Seraine begann im Alter von 15 Jahren aktiv nach ihrem Vater zu suchen. „Meine Mutter gab mir einige Namen, von denen sie dachte, dass sie möglicherweise stimmen könnten, aber sie war sich nicht sicher“, sagt Seraine. „Also habe ich versucht, all meine Nachforschungen und alles anzustellen, aber es führte nirgendwo hin, denn woher sollte ich das wissen?“
Vor einigen Jahren machte Seraine einen MyHeritage-DNA-Test und bekam ein Match mit einer Cousine 2. Grades. Sie beschloss, nicht weiter nach zu machen, weil sie befürchtete, sie würde nicht antworten.
Aber vor nicht allzu langer Zeit hat diese Person ihr eine Liste mit Familiennamen gesendet. „Ich habe versucht herauszufinden, wie wir verwandt sind, aber ich war mit keinem dieser Namen vertraut“, sagt Seraine. Dann fiel ihr ein, dass dieses Match vielleicht von der Seite ihres Vaters stammen könnte. Also gab sie der Cousine eine Liste mit Namen, die ihre Mutter ihr gegeben hatte und die möglicherweise ihrem Vater gehörten. Einer dieser Namen – Vincent Lipski – machte dann Klick! „Sie sagte, dass er tatsächlich ihr Cousin sei“, erinnert sich Seraine. „Ich sagte:“ Oh mein Gott – das heißt, das ist mein Vater! “
Die Cousine gab Seraine die Namen der Geschwister ihres leiblichen Vaters und sie wandte sich auf Facebook an einen von ihnen. Seine Schwester hat es geschafft, Seraine mit Vincent zusammen zu bringen. „Er hat mich ein paar Tage später angerufen und wir haben uns seitdem jeden Tag unterhalten.“
Die Nachricht war ein großer Schock für Vincent. Er hatte keine Ahnung, dass er eine Tochter hatte. „Als er von mir hörte, hat es ihn umgehauen“, sagt Seraine. „Er hat ungefähr anderthalb Tage gebraucht, um es zu verarbeiten. Er hatte keine Ahnung. “
„Es ist definitiv ein Prozess“, sagt Seraine, „aber ich bin super aufgeregt. Mein leiblicher Vater, er ist einfach der süßeste Mensch. Und weißt du, ich denke, ich nehme mir die Zeit, um mit ihm zu sprechen und ihn kennenzulernen. Ich könnte buchstäblich nicht darum bitten, einen besseren leiblichen Vater zu finden. Er ist einfach so ein netter Kerl. “

„Ich hatte Angst, dass er, sobald ich ihn finden würde, ein schlechter Mensch oder so sein würde“, gibt Seraine zu. „Aber er ist wirklich einer der süßesten Menschen überhaupt und hat viel durchgemacht. Er ist einfach so aufgeregt, mich und alles kennenzulernen. Er sagte: „ich habe jetzt tatsächlich meine eigene Tochter!“
Mehr von DNA

MyHeritage Jahresrückblick 2020
„Kannst Du mich hören?“ und „Du bist stummgeschaltet!“ waren einige der am häufigsten gesprochenen Sätze des Jahres 2020. Ob dies in Ihrem Haushalt zutrifft oder nicht, viele von uns haben in diesem Jahr den größten Teil ihrer Zeit an Bildschirmen verbracht, um zu arbeiten,...

Die Ahnentafelansicht – jetzt auch im Family Tree Builder
Die Ahnentafelansicht ist die bevorzugte Stammbaumansicht für unzählige MyHeritage Nutzer, die auf ihren MyHeritage-Familienseiten an ihren Familiengeschichten arbeiten. Viele Nutzer des Family Tree Builder, unserer beliebten Ahnenforschungssoftware, haben darum gebeten, dass wir dieselbe Funktion für die Software anbieten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu...

MyHeritage In Color™ – jetzt noch besser!
Anfang des Jahres haben wir die unglaubliche Funktion zur Kolorierung von Schwarzweißfotos veröffentlicht – MyHeritage In Color™. Es basiert auf einer von uns exklusiv von DeOldify lizenzierten Deep-Learning-Technologie – dem hochtalentierten Team von Jason Antic und Dana Kelley – gefolgt von der Pionierarbeit unseres...

Dank MyHeritage konnte Thomas Edelmann einen Nachkommen aufzuspüren, um die Vergangenheit ihrer Familien zu diskutieren
Mit MyHeritage können Millionen von Nutzern ihre Vergangenheit entdecken. Wir haben an vielen unglaublichen Geschichten mitgewirkt. Kürzlich hat Thomas Edelmann, ein deutscher MyHeritage-Nutzer, uns um Hilfe gebeten. Sein Motiv? Eine überfällige Entschuldigung. Heute werden wir Thomas‘ Geschichte teilen, eine bewegende Geschichte, die kürzlich auf...

Was ist Ahnenforschung? – Eine Übersicht
Bei MyHeritage dreht sich seit bereits über 17 Jahren alles rund um die Ahnenforschung. Die Ahnenforschung wird immer beliebter, daher ist es kein Wunder, dass so viele Menschen wissen möchten, was Ahnenforschung eigentlich ist. Auf MyHeritage sind über 50 Millionen Menschen von überall aus...

Grundlagen der Ahnenforschung – Kapitel 5: Fotos und Dokumente digitalisieren und speichern
Willkommen zurück zu unserer Ahnenforschungsgrundlagen-Reihe! Im 4. Kapitel haben wir beschrieben, was Sie lernen können, wenn Sie alte Familienfotos sorgfältig untersuchen. Im heutigen Beitrag werden wir darüber schreiben, wie Sie Ihre Fotos und Dokumente digitalisieren und speichern können. Das Scannen und Digitalisieren Ihrer Dokumente...

MyHeritage Online-Kurse im September
Der Sommer neigt sich so langsam dem Ende zu. Dieses Jahr haben einige ihren Sommerurlaub womöglich Zuhause verbracht und ggf. auch ein wenig Ahnenforschung betrieben. Wir bei MyHeritage bieten seit Ende März regelmäßig Online-Kurse über unsere Facebook-Fanseite. Der September ist gerade mal eine Woche...

Friedhöfe besuchen und Familiengeschichte erhalten
Für mich als erfahrener Ahnenforscher sind Friedhöfe meine bevorzugten Orte, wenn ich als Tourist in einer anderen Stadt oder Land unterwegs bin. Ich gebe zu, wenn die meisten Leute eine Freizeitbeschäftigung planen, die Spaß für die ganze Familie macht, sind Friedhöfe möglicherweise nicht das...

Grundlagen der Ahnenforschung – Kapitel 4: Fotos verwenden, um mehr über Ihre Vorfahren zu erfahren
Wenn Sie alte Fotos Ihrer Familienmitglieder haben, haben Sie genealogisches Gold gefunden. Es gibt nichts Schöneres, als einem Vorfahren in die Augen zu schauen. Im vorherigen Kapitel unserer Ahnenforschungsgrundlagen-Reihe – einer Reihe, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Erstellung Ihres Stammbaums...
Teilen