MyHeritage veröffentlicht genetische Gruppen

MyHeritage veröffentlicht genetische Gruppen

Wir freuen uns, Ihnen die Einführung von den genetischen Gruppen ankündigen zu dürfen, einer lang erwarteten Erweiterung der Ethnizitätsergebnisse von MyHeritage DNA. Mit dieser aufregenden Ergänzung erhöht sich die Auflösung für die Aufschlüsselung der Ethnizität von MyHeritage drastisch auf 2114 geografische Regionen, was zu einer wesentlich tieferen und detaillierteren Auflösung führt als bei jedem anderen heute verfügbaren DNA-Test und eine Ergänzung der aktuellen 42 Top-Level-Ethnizitäten bedeutet. Dies ist ein riesiger Meilenstein für MyHeritage und ein großer Schritt für Millionen von Menschen, die von der Familiengeschichte begeistert sind und mehr über ihre Herkunft erfahren möchten.

Dieser Beitrag beschreibt die Neuerscheinung und ist gefüllt mit interessanten realen Beispielen von den genetischen Gruppen, die unsere Nutzer erhalten haben.

Auflistung der Anzahl der heute verfügbaren genetischen Gruppen, unterhalb ihrer wichtigsten Top-Level-Ethnizität. Zum Beispiel gibt es 103 genetische Gruppen, die überwiegend italienisch und 54 genetische Gruppen, die finnisch sind (Zum Vergrößern Bild bitte anklicken.)

Auflistung der Anzahl der heute verfügbaren genetischen Gruppen, unterhalb ihrer wichtigsten Top-Level-Ethnizität. Zum Beispiel gibt es 103 genetische Gruppen, die überwiegend italienisch und 54 genetische Gruppen, die finnisch sind (Zum Vergrößern Bild bitte anklicken.)

Die genetischen Gruppen wurden kostenlos zu den Ethnizitätsergebnissen für alle hinzugefügt, die bereits einen DNA-Test von MyHeritage gekauft haben, und wird künftig auch zu den Ergebnissen für jeden neu gekauften Test hinzugefügt werden. Außerdem steht diese Funktion jedem zur Verfügung, der DNA-Daten von einem anderen Anbieter hochgeladen hat oder noch hochladen wird.

Sehr unterschiedliche Ethnizitäten und genetische Gruppen verraten, dass dieser MyHeritage-DNA-Nutzer ein Louisiana Kreole ist. Die genetischen Gruppen sind in Rot markiert (Zum Vergrößern, Bild bitte anklicken).

Sehr unterschiedliche Ethnizitäten und genetische Gruppen verraten, dass dieser MyHeritage-DNA-Nutzer ein Louisiana Kreole ist. Die genetischen Gruppen sind in Rot markiert (Zum Vergrößern, Bild bitte anklicken).

Für jede genetische Gruppe bietet MyHeritage eine Drill-Down-Seite mit ausführlichen genealogischen Erkenntnissen. Sie enthält eine Beschreibung der Gruppe, eine Heatmap, welche die wichtigsten Orte anzeigt, an denen die Mitglieder der Gruppe während verschiedener Zeiträume gelebt haben (die auf die Migrationsmuster der Gruppe hinweisen). Außerdem werden gemeinsame Nachnamen und Vornamen der Vorfahren in der Gruppe, die am häufigsten vorkommenden Ethnizitäten unter den Mitgliedern der Gruppe und weitere genetische Gruppen, die eine enge Verwandtschaft mit dieser aufweisen, aufgeführt.
Nutzer können diese Informationen nicht nur für die genetischen Gruppen einsehen, in denen sie als Mitglieder identifiziert wurden, sondern auch für alle anderen genetischen Gruppen auf MyHeritage.

Ein Beispiel für zusätzliche Informationen, die für eine genetische Gruppe irischer, englischer und deutscher Siedler angezeigt werden, die in die USA (hauptsächlich in Großstädte wie New York, Philadelphia, Boston und Chicago) und einige weitere Ziele eingewandert sind (Zum Vergrößern, Bild bitte anklicken).

Ein Beispiel für zusätzliche Informationen, die für eine genetische Gruppe irischer, englischer und deutscher Siedler angezeigt werden, die in die USA (hauptsächlich in Großstädte wie New York, Philadelphia, Boston und Chicago) und einige weitere Ziele eingewandert sind (Zum Vergrößern, Bild bitte anklicken).

Da es sich um den weltweit meistgenutzten DNA-Test handelt, besonders in Europa, hat MyHeritage den einzigartigen Vorteil, Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt getestet zu haben, welche immer noch in ihren ursprünglichen Gemeinschaften leben (und nicht in andere Länder ausgewandert sind oder in völlig andere Populationen sich eingeheiratet haben). Aufgrund dieses beispiellosen Datensatzes konnten die Forscher von MyHeritage grundlegende genetische Gruppen erstellen und einstufen, aus denen dann die Zugehörigkeit vorhergesagt und die wahre Herkunft von Millionen anderer Nutzer genau ermittelt werden kann. Durch die Anwendung von maschinellem Lernen und anderen Algorithmen auf DNA-Daten und Stammbäume, die mit diesen DNA-Kits verbunden sind, waren unsere Forschungsteams in der Lage, die eindeutigen genetischen Gruppen zu identifizieren und deren besondere Geschichte zu offenbaren.

Beispiel eines MyHeritage-Nutzers, dessen mennonitischer Ursprung durch die neuen genetischen Gruppen von MyHeritage DNA aufgedeckt wurde (Zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Beispiel eines MyHeritage-Nutzers, dessen mennonitischer Ursprung durch die neuen genetischen Gruppen von MyHeritage DNA aufgedeckt wurde (Zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Genetische Gruppen sind faszinierend und können Einblicke in die von Ihren Vorfahren über Generationen zurückgelegten Wege bieten. Diese können auf eine Provinz, einen Bezirk oder eine Region hinweisen, aus der Ihre Familie stammt, oder zeigen die Migration zwischen verschiedenen Orten an, wodurch man oftmals mehr über die Familiengeschichte herausfinden kann.

Zum Beispiel ist eine der 42 Ethnizitäten, die in der Ethnizitätsschätzung von MyHeritage DNA verfügbar ist, skandinavisch. Bislang konnte ein Nutzer Ethnizitätsergebnisse erhalten, die einen bestimmten Prozentsatz von skandinavisch aufweisen, und das war es auch schon. Mit den genetischen Gruppen werden die Ergebnisse jedoch viel detaillierter und können die Herkunft des Nutzers genauer auf Schweden, Norwegen, Dänemark oder Island festlegen und sogar noch tiefer gehende Angaben zu bestimmten Provinzen und Städten machen, in denen die Vorfahren des Nutzers lebten, und zwar von 100 genetischen Gruppen aus Schweden, 103 aus Norwegen, 49 aus Dänemark und 4 aus Island.

Beispiel für die Ergebnisse eines MyHeritage-DNA-Kunden aus Norwegen. Zwei genetische Gruppen weisen auf einen ganz bestimmten Herkunftsort seiner Vorfahren in Norwegen hin (Zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Beispiel für die Ergebnisse eines MyHeritage-DNA-Kunden aus Norwegen. Zwei genetische Gruppen weisen auf einen ganz bestimmten Herkunftsort seiner Vorfahren in Norwegen hin (Zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Gründerpopulationen genetischer Gruppen

Bei den Gründerpopulationen von genetischen Gruppen handelt es sich um Gruppen von Menschen, die jahrhundertelang im selben Gebiet lebten und lediglich innerhalb dieser Gruppe heirateten oder vielleicht als Gruppe auswanderten. Mit der Zeit bildeten sie einzigartige genetische Signaturen.

Die Nachkommen dieser Gründerpopulationen haben aufschlussreiche DNA-Segmente, die sie von den Gründervätern und -müttern der Gruppe geerbt haben. Der MyHeritage-DNA-Test erkennt diese Signaturen, und durch die Identifizierung von Millionen solcher DNA-Mikrosegmente sowie die genaue Bestimmung der Zugehörigkeit dieser Segmente zu genetischen Gruppen konnten unsere Forschungsteams MyHeritage-DNA-Nutzer mit diesen genetischen Gruppen in Verbindung bringen.

Die genetischen Gruppen unterscheiden sich von der Ethnizitätsschätzung dadurch, dass eine bestimmte Gruppe aus einer oder mehreren Ethnien bestehen kann. Die Mitglieder einer Gruppe haben einen gemeinsamen geografischen Ursprung, aber sie können auch Mitglieder mit unterschiedlichem ethnischen Hintergrund haben. Zum Beispiel kann eine genetische Gruppe in Australien aus Personen bestehen, deren Vorfahren aus England und Deutschland stammen, aber nachdem sie in dieselbe Stadt eingewandert sind, zu einem Schmelztiegel wurden und eine eigene neue Gruppe bildeten.

Die Zugehörigkeit zu einer genetischen Gruppe ist nicht mit einem Prozentsatz verbunden, d.h. entweder Sie sind ein Mitglied der Gruppe oder Sie sind es nicht. Wenn Sie Mitglied einer genetischen Gruppe sind, dann bedeutet es, dass wir in Ihrer DNA eine ausreichende Anzahl von Segmenten gefunden haben, die Sie mit dieser Gruppe in Verbindung bringen.

Die Herkunft eines MyHeritage-Nutzers in Ägypten wird durch diese genetische Gruppe aufgedeckt (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Die Herkunft eines MyHeritage-Nutzers in Ägypten wird durch diese genetische Gruppe aufgedeckt (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Jeder genetischen Gruppe, in der Sie als Mitglied gelten, wird anhand Ihrer DNA-Segmentinformationen ein Konfidenzniveau zugewiesen. Mitglied einer genetischen Gruppe mit niedrigem Konfidenzniveau zu sein, kann dennoch äußerst interessant sein und bedeutet, dass Sie von dieser Gruppe ferner Abstammung sind.

Sie können zu mehreren genetischen Gruppen gehören, weil Sie möglicherweise DNA von den Gründervätern oder -müttern von mehreren genetischen Gruppen geerbt haben. Während die große Mehrheit unserer Nutzer nach dieser Neuerscheinung eine oder mehrere genetische Gruppen in ihren Ergebnissen sehen wird, erhalten einige Nutzer keine genetischen Gruppen in ihren Ergebnissen, und zwar weil sie entweder Nachkommen von Ethnien oder Gruppen sind, die MyHeritage nur selten nutzen, oder weil ihre Mitgliedschafts-Konfidenzniveaus unter unseren Schwellenwerten lagen. Dies ist unsere Erstveröffentlichung der genetischen Gruppen und wir planen, diese Funktion in Zukunft deutlich zu verbessern, indem wir mehr Daten hinzufügen und eine bessere Auflösung bieten, sodass es später mehr Gruppen höherer Qualität geben wird.

Wie wir es geschafft haben

Die Einführung der genetischen Gruppen wäre ohne die enormen Anstrengungen des Wissenschafts-, des F&E- sowie des Produktteams von MyHeritage unter der Führung von Ran Snir und den unglaublichen Beiträgen von Ronnie Harpaz, Uri Gonen, dem CEO von MyHeritage, Gilad Japhet, und vielen anderen nicht möglich gewesen. Die Wissenschaft hinter dieser Funktion wurde von Regev Schweiger, Alon Diament Carmel und Tal Shor entwickelt, sowie weiteren Wissenschaftlern unter der Leitung von Yoav Naveh und Prof. Yaniv Erlich.

Unsere Teams haben im Laufe eines dreijährigen Prozesses einen riesigen Datensatz von DNA-Kits auf MyHeritage aggregiert und daraus Algorithmen erstellt, welche die genetischen Gruppen bestimmen. Diese Algorithmen wurden auf einen enormen Referenzsatz von 1,7 Millionen DNA-Kits angewendet, um die DNA-Kits in Gruppen einzuteilen, die auf Millionen von Mikrosegmenten basieren und die von den Gründungsmüttern und -vätern jeder Gruppe geerbt wurden.

Wir haben nach Beziehungen zwischen den Mitgliedern einer Gruppe gesucht, um die einzigartige Geschichte jeder Gruppe aufzudecken und zu dokumentieren. Hierzu nutzten wir aggregierte Metadaten der Vorfahren aus den Stammbäumen, die mit den DNA-Kits im Referenzsatz verbunden sind, zusammen mit den Ergebnissen der genetischen Ethnizität der Gruppenmitglieder. Als Endergebnis haben wir einige der Gruppen, die sich sehr ähnlich waren, zu größeren Gruppen zusammengeführt und einige andere Gruppen in kleinere aufgeteilt. Dieser Prozess beinhaltete mehrere Iterationen der Feinabstimmung, bei dessen Vollendung sich mehr als 2.100 verschiedene genetische Gruppen ergeben haben.

Anschließend untersuchten wir weitere zwei Millionen DNA-Kits, die nicht Teil des ursprünglichen Referenzsatz waren, um die Genauigkeit der genetischen Gruppen zu bestätigen und führten zudem eine endgültige Kalibrierung durch.

Afroamerikanische genetische Gruppe in St. Louis, Missouri (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Afroamerikanische genetische Gruppe in St. Louis, Missouri (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Wie der Vater, so der Sohn

Wir erforschten daraufhin jede einzelne der 2.114 Gruppen und untersuchten Geografie, Geschichte und Migrationsmuster über Jahrhunderte hinweg. Wir kuratierten die Gruppen und gaben ihnen jeweils einen aussagekräftigen Namen und eine Beschreibung, welche die Geschichte der jeweiligen Gruppe widerspiegelt. Diese akribische Aufgabe wurde von unserem Senior VP für Produktmanagement, Uri Gonen, geleitet, der einer der ältesten Mitarbeiter von MyHeritage ist. Uri spielte eine entscheidende Rolle bei der Verwirklichung dieser Funktion und widmete seine Arbeit an diesem Projekt seinem verstorbenen Vater Amiram Gonen, der Professor für Geografie war. Prof. Gonen verfasste ein bahnbrechendes Buch, Encyclopedia of the People of the World, das vor 27 Jahren veröffentlicht wurde und der Arbeit, die Uri jetzt bei der Identifizierung der genetischen Gruppen der Welt geleistet hat, sehr ähnelt.

Der verstorbene Prof. Amiram Gonen und die von ihm verfasste Enzyklopädie

Der verstorbene Prof. Amiram Gonen und die von ihm verfasste Enzyklopädie

Die genetischen Gruppen auf MyHeritage sind unvergleichlich

  • MyHeritage hat die höchste Anzahl an genetischen Gruppen, die ein Unternehmen für DNA-Tests überhaupt anbieten kann, und bietet damit die größte Detailtiefe und Auflösung für ethnische Ergebnisse
  • Die Genauigkeit unserer genetischen Gruppen ist sehr hoch. Während Ethnizitätsschätzungen an ein deutlich kleineres Referenzpanel gebunden sind, beruhen die genetischen Gruppen bei MyHeritage auf einem Referenzpanel von 1,7 Millionen DNA-Kits, was die Auflösung erstaunlich macht.
  • MyHeritage hat als internationaler Marktführer für DNA-Tests mehr DNA-Kits außerhalb der Vereinigten Staaten und insbesondere in Europa verkauft als jeder andere Dienstleister. Auf diese Weise konnten wir viele ältere Menschen in Europa, die noch in der gleichen Stadt wie ihre Vorfahren leben, testen. Indem wir Populationen testen, die seit Generationen nicht ausgewandert sind, waren wir in der Lage, die einzigartigen DNA-Segmente in Gründerpopulationen zu identifizieren und genetische Gruppen mit größerer Genauigkeit und Sorgfalt zu definieren.
  • MyHeritage wird von Millionen von Nutzern verwendet, die nicht nur ihre DNA mit MyHeritage getestet haben, sondern auch Stammbäume auf unserer Plattform erstellt haben. Diese Kombination von DNA-Tests und Stammbäumen erleichterte die Recherche, die zur Identifizierung und Kennzeichnung der genetischen Gruppen notwendig war.
  • Genetische Gruppen können anhand der Heimatregion einer bestimmten Bevölkerung ermittelt werden, zum Beispiel „Venedig, Italien“, oder anhand eines Migrationsmusters wie „Deutsche Siedler in Georgia, USA“. Dadurch kann der Nutzer eine bessere Vorstellung von seiner Herkunft über Generationen hinweg erhalten und seine Familiengeschichte bis zu Gründerpopulationen von vor vielen Jahrhunderten zurückverfolgen, anstatt diese nur auf neuere Migrationsereignisse zu beschränken.
Ein französischer Nutzer von MyHeritage findet heraus, dass er ein Mitglied der genetischen Gruppe der Komoren in Afrika ist, wo der Großteil der Mitglieder kenianische Ethnizität aufweist (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Ein französischer Nutzer von MyHeritage findet heraus, dass er ein Mitglied der genetischen Gruppe der Komoren in Afrika ist, wo der Großteil der Mitglieder kenianische Ethnizität aufweist (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Einzigartige genetische Gruppen auf MyHeritage

Die herausragende Auflösung von den genetischen Gruppen und die innovative Technologie, die diese Funktion ermöglicht, bedeutet, dass MyHeritage jetzt in der Lage ist, viele Populationen zu identifizieren, die bisher von keinem Verbraucher-DNA-Test erkannt wurden.

Hier sind einige Beispiele für interessante und einzigartige genetische Gruppen, die wir inzwischen anbieten:

  • Norwegen (Kvam und Bergen) – Norweger in Norwegen (Kvam und Bergen, Vestland) und einige ihrer Nachkommen in den Vereinigten Staaten (Minnesota)
  • Wolgadeutsche in den USA (Ellis, Kansas) – Wolgadeutsche Siedler aus Südwestdeutschland in Russland (Samara) und ihre Nachkommen in den Vereinigten Staaten (Ellis County, Kansas)
  • Akadische Siedler in den USA (Aroostook, Maine) und in Kanada (Madawaska, New Brunswick, und Quebec) – Akadische Siedler in den Vereinigten Staaten (Aroostook County, Maine) und in Kanada (Madawaska County, New Brunswick, und einige in Quebec)
  • Italien (Potenza) – Italiener in Italien (Potenza, Basilicata) und einige ihrer Nachkommen in den Vereinigten Staaten
  • Niederlande (Friesland) – Niederländer in den Niederlanden (Friesland)
  • Irland (Galway und Mayo) – Iren in Irland (County Galway und County Mayo) und ihre Nachkommen in den Vereinigten Staaten (Westliches Pennsylvania)
  • Brasilien (São Paulo) – Portugiesische und italienische Siedler aus Portugal und dem Nordosten Italiens in Brasilien (São Paulo)
  • Philippinen (Ilocos und Central Luzon) – Philippiner auf den Philippinen (Ilocos und Central Luzon) und einige ihrer Nachkommen in den Vereinigten Staaten (Hawaii und Kalifornien)
  • Māori in Neuseeland und in England – Māori in Neuseeland und einige in England
  • Louisiana und südöstliches Texas – Afroamerikaner in den Vereinigten Staaten (Louisiana und einige im südöstlichen Texas)
  • Ostmarokko und Westalgerien – Marokkaner und Algerier in Ostmarokko und einige in Westalgerien
  • Sri Lanka – Sri-Lanker in Sri Lanka
Nur auf MyHeritage: die faszinierende genetische Gruppe der alten jüdischen Gemeinde von Aleppo, Syrien. Die Eltern des Nutzers, der diese Gruppe erhielt, wurden zwar beide in Aleppo geboren, er selbst allerdings in Jerusalem (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Nur auf MyHeritage: die faszinierende genetische Gruppe der alten jüdischen Gemeinde von Aleppo, Syrien. Die Eltern des Nutzers, der diese Gruppe erhielt, wurden zwar beide in Aleppo geboren, er selbst allerdings in Jerusalem (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Auf die genetischen Gruppen auf MyHeritage zugreifen

Um Ihre genetischen Gruppen einzusehen, gehen Sie zum Abschnitt „Ethnizitätsschätzung“ unter dem DNA-Reiter in der Menüleiste. Wir werden auch eine Benachrichtigung per E-Mail an alle Nutzer mit einem DNA-Kit auf MyHeritage senden und sie zur Ansicht ihrer genetischen Gruppen einladen.

Auf die genetischen Gruppen auf MyHeritage zugreifen

Auf die genetischen Gruppen auf MyHeritage zugreifen

Genetische Gruppen sind Teil der Ethnizitätsschätzung in den DNA-Ergebnissen und ergänzen die 42 High-Level-Ethnizitäten mit Prozentsätzen. Die High-Level-Ethnizitäten haben sich in dieser Aktualisierung nicht geändert, aber die Seite Ethnizitätsschätzung selbst hat eine neue und verbesserte Benutzeroberfläche. Wenn Sie genetische Gruppen haben, erscheinen diese unter Ihren Ethnizitäten im linken Feld eingefügt.

Beispiel für genetische Gruppen eines MyHeritage-Nutzers aus Chile, dessen Vorfahren aus Spanien stammen (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Beispiel für genetische Gruppen eines MyHeritage-Nutzers aus Chile, dessen Vorfahren aus Spanien stammen (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Wenn eine genetische Gruppe eine herausragende Ethnizität für ihre Mitglieder zu haben scheint und der Nutzer diese Ethnizität ebenfalls aufweist, wird die genetische Gruppe in den Ergebnissen unterhalb dieser Ethnizität eingeordnet. Andernfalls wird sie separat unter der Bezeichnung „Zusätzliche genetische Gruppe(n)“ weiter unten aufgeführt.

Wenn Sie mehrere DNA-Kits verwalten, können Sie leicht von einem zum anderen wechseln, indem Sie das Dropdown-Menü neben Ihrem Namen am Anfang der Seite verwenden.

Genetische Gruppen werden auf der Karte als Polygone mit einer dünnen Umrandung angezeigt (im Gegensatz zu den Ethnizitäten, die ohne Umrandung angezeigt werden). Im folgenden Beispiel erhielt der Nutzer zu 97,7 % die Ethnizitäten „Japaner und Koreaner“, aber eine der genetischen Gruppen darunter bietet eine viel höhere Auflösung.

Ein amerikanischer Nutzer erfährt, dass seine Vorfahren von der Insel Okinawa in Japan stammen (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken).

Ein amerikanischer Nutzer erfährt, dass seine Vorfahren von der Insel Okinawa in Japan stammen (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken).

Sie können zu mehreren genetischen Gruppen gehören. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über die Namen der genetischen Gruppen auf der linken Seite oder über das Polygon für diese Gruppe auf der Karte fahren, werden Ihnen auch eine Beschreibung und das Konfidenzniveau für diese Gruppe angezeigt.

Beschreibung einer genetischen Gruppe

Beschreibung einer genetischen Gruppe

Konfidenz-Schieberegler

Die neue Benutzeroberfläche enthält einen hilfreichen Konfidenz-Schieberegler oberhalb der Liste der Ethnizitäten, mit dem Sie das Konfidenzniveau der für Ihr DNA-Kit angezeigten genetischen Gruppen auswählen können.

Wenn Sie ein Niveau auswählen, werden die genetischen Gruppen angezeigt, die diesem Konfidenzniveau entsprechen oder darüber liegen. Es gibt drei Konfidenzniveaus: niedrig, mittel und hoch. Das Standard-Konfidenzniveau ist das höchste Konfidenzniveau, welches mindestens drei genetische Gruppen anzeigt.

Die Verwendung des Konfidenz-Schiebereglers (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken)

Die Verwendung des Konfidenz-Schiebereglers (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken)

Wenn Sie „Niedrig“ wählen, werden Ihnen ohne Diskretion alle genetischen Gruppen angezeigt, in denen Sie Mitglied sind. Wenn Sie „Mittel“ wählen, dann werden Ihnen genetische Gruppen angezeigt, in denen Sie mit mittlerer bis hoher Wahrscheinlichkeit Mitglied sind. Wenn Sie hoch wählen, sehen Sie nur genetische Gruppen, in denen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Mitglied sind. Im obigen Beispiel zeigt der Standardwert von mittel 4 von 6 genetischen Gruppen an. Wenn Sie das Vertrauensniveau auf niedrig schieben, werden alle 6 Gruppen angezeigt, zu denen dieser Nutzer gehört, und wenn Sie den Schieberegler für das Konfidenzniveau auf „Hoch“ schieben, wird nur 1 der 6 Gruppen angezeigt.

Das Konfidenzniveau ist abhängig von der Qualität sowie der Quantität der Segmente, die Sie mit den jeweiligen genetischen Daten teilen, welche jede Gruppe darstellen. Wir verfügen über Algorithmen, die jeder Gruppe in Ihren Ergebnissen das Konfidenzniveau zuordnen, welches die Wahrscheinlichkeit der Zuordnung zu dieser Gruppe bestimmt. Da diese Analyse segmentbasiert ist, werden wir in der Zukunft erwägen, diese Segmente, die Sie mit einer bestimmten genetischen Gruppe verbinden, im Chromosomen-Browser auf MyHeritage anzuzeigen.

Bei Fällen, in denen alle genetischen Gruppen das gleiche Konfidenzniveau haben, werden wir den Konfidenz-Schieberegler nicht anzeigen. Wenn Sie beispielsweise vier genetische Gruppen haben und alle ein mittleres Konfidenzniveau aufweisen, zeigen wir den Konfidenz-Schieberegler über Ihren Ethnizitätsergebnissen nicht an, da er überflüssig wäre.

Die Hierarchie der genetischen Gruppen und Ethnizitäten

Die genetischen Gruppen verwenden eine personalisierte Hierarchie. Das bedeutet, dass jede genetische Gruppe, in der Sie Mitglied sind, unter einer Ethnizität eingeordnet wird, die am besten zu dieser genetischen Gruppe und Ihren eigenen DNA-Ergebnissen passt.

Zum Beispiel hat die genetische Gruppe von Malta eine Mischung aus italienischem und nordafrikanischem Erbe. Wenn Sie ein Mitglied der maltesischen Gruppe sind und einen Großteil der italienischen Ethnizität haben, wird die maltesische Gruppe unter Ihrer italienischen Ethnizität eingeordnet. Wenn Sie jedoch ein Mitglied der maltesischen Gruppe sind und nordafrikanisches Erbe, aber keine italienische Herkunft haben, wird in diesem Fall die gleiche genetische Gruppe unter der nordafrikanischen Ethnizität verschachtelt.

Im folgenden Beispiel wurden 5 genetische Gruppen mit hoher Konfidenz unter den Ethnizitäten Ire, Schotte und Waliser verschachtelt, was die primäre Ethnie dieses Nutzers ist:

Genetische Gruppen unter einer Ethnizität verschachteln

Genetische Gruppen unter einer Ethnizität verschachteln

Wenn es keine vorherrschende Ethnizität gibt, die Sie mit einer genetischen Gruppe teilen, wird diese unter einer neuen Kategorie am unteren Ende Ihrer Ergebnisse der Ethnizitätsschätzung mit der Bezeichnung „Zusätzliche genetische Gruppen“ (oder „Genetische Gruppen“, wenn alle Ihre Gruppen dort aufgeführt sind) eingeordnet.

Wir werden Ihre genetischen Gruppen nur dann unter einer bestimmten Ethnizität einordnen, wenn wir sicher sind, dass sie auch dorthin gehört. Wenn Sie z.B. zur maltesischen Gruppe gehören und Sie einen sehr ähnlichen Prozentsatz für die italienische und die nordafrikanische Ethnizität haben (welche beide in dieser genetischen Gruppe vorkommen), dann können wir nicht bestimmen, unter welcher Ethnizität die genetische Gruppe besser einzuordnen wäre, weshalb Ihre maltesische genetische Gruppe stattdessen unter „Zusätzliche genetische Gruppen“ aufgeführt wird.

Genetische Gruppen sind an eine Population und nicht an eine bestimmte Ethnie gebunden, in der es wiederum mehrere Ethnizitäten geben kann. Bitte beachten Sie, dass die Einordnung einer genetischen Gruppe nicht unbedingt erklären muss, warum Sie zu dieser Gruppe gehören, die Einordnung der genetischen Gruppe kann sich jedoch ändern, sobald die Ethnizitäten auf MyHeritage verfeinert werden (siehe mehr dazu unten).

Zusätzliche Informationen zu jeder genetischen Gruppe

Zusätzlich zur Auflistung Ihrer persönlichen genetischen Gruppen bietet MyHeritage eine Drill-Down-Seite mit zusätzlichen genealogischen Informationen über jede Gruppe, einschließlich der wichtigsten Orte, an denen ihre Mitglieder während verschiedener Zeiträume in den letzten Jahrhunderten gelebt haben, gemeinsame Nachnamen und Vornamen der Vorfahren, gemeinsame Ethnizitäten der Gruppenmitglieder sowie weitere Details.

Wenn Sie auf den Namen einer genetischen Gruppe in der linken Leiste oder auf das Polygon der genetischen Gruppe auf der Karte klicken, wird eine ausführliche Seite mit weiteren Informationen über diese Gruppe angezeigt. Der Standard-Zeitraum ist 1900–1950, es können aber auch andere Zeiträume ausgewählt werden.

Ein MyHeritage-Nutzer, welcher Mitglied der mormonischen Kirche ist, findet heraus, dass die Identität seiner Vorfahren und somit seine Familiengeschichte in seinen Genen geschrieben steht (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Ein MyHeritage-Nutzer, welcher Mitglied der mormonischen Kirche ist, findet heraus, dass die Identität seiner Vorfahren und somit seine Familiengeschichte in seinen Genen geschrieben steht (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Der gleiche Mormone Nutzer kann mehr über die Herkunft seiner Vorfahren in Europa erfahren und wo sie sich in den Vereinigten Staaten niedergelassen haben. In dieser von uns speziell für eine bestimmte genetische Gruppe von Mormonen erstellten Animation wird die Geschichte der mormonischen Ansiedlung in den USA über einen Zeitraum von 400 Jahren erzählt und liefert aufschlussreiche Erkenntnisse über die Migrationsgeschichte der Gruppe (Anklicken, um Animation anzusehen)

Der gleiche Mormone Nutzer kann mehr über die Herkunft seiner Vorfahren in Europa erfahren und wo sie sich in den Vereinigten Staaten niedergelassen haben. In dieser von uns speziell für eine bestimmte genetische Gruppe von Mormonen erstellten Animation wird die Geschichte der mormonischen Ansiedlung in den USA über einen Zeitraum von 400 Jahren erzählt und liefert aufschlussreiche Erkenntnisse über die Migrationsgeschichte der Gruppe (Anklicken, um Animation anzusehen)

Verwenden Sie die Pfeile oberhalb des Gruppennamens, um in Ihren Ergebnissen von Gruppe zu Gruppe zu wechseln.

Schauen wir mal genauer hin, um herauszufinden, welche Informationen auf dieser Seite enthalten sind.

Über diese Gruppe

Unter dem Gruppennamen wird die Beschreibung der Gruppe angezeigt.

Außerdem sehen Sie die Anzahl der DNA-Kits, die zur Bildung der Gruppe verwendet bzw. mit den Stammbäumen verknüpft wurden. Die Anzahl der Referenz-Kits, die zur Festlegung jeder genetischen Gruppe verwendet wurden, kann Ihnen Aufschluss darüber geben, welche Gruppen unter den MyHeritage-Nutzern häufiger vorkommen. Während einige Gruppen groß sind und auf Tausenden von Kits basieren, sind andere eher exotisch und basieren auf einer geringen Anzahl von Kits. Sie können beide eine gleichermaßen fesselnde Geschichte erzählen sowie für weitere Untersuchungen von Interesse sein.

Darunter wird das Konfidenzniveau für diese Gruppe in Ihren Ergebnissen aufgeführt.

Markieren Sie das Kästchen „Alle erweitern“, um sämtliche Daten der einzelnen Kategorien anzuzeigen.

Ausführliche Informationen über eine genetische Gruppe (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken)

Ausführliche Informationen über eine genetische Gruppe (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken)

Top-Orte

Dieser Abschnitt zeigt Länder und Städte auf der ganzen Welt, in denen Mitglieder der genetischen Gruppe während eines bestimmten Zeitraums gelebt haben. Sie können einen Drill-Down durchführen, um die genauen Aufenthaltsorte der Gruppe während verschiedener Zeiträume vom 17. Jahrhundert bis heute einzusehen. Dieser Abschnitt stimmt mit der Karte auf der rechten Seite, die diese Orte anzeigt, überein.

Top-Orte für die genetische Gruppe Ostirland und England, 1600–1650 (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken)

Top-Orte für die genetische Gruppe Ostirland und England, 1600–1650 (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken)

Klicken Sie auf den Wähler „Zeitraum“ oberhalb der Karte, um sowohl in der Liste auf der linken Seite als auch auf der Karte unterschiedliche Verteilungen der Orte in unterschiedlichen Zeiträumen zu sehen.

Den Zeitraum für Top-Orte einer genetischen Gruppe ändern (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken)

Den Zeitraum für Top-Orte einer genetischen Gruppe ändern (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken)

In den nächsten Wochen ist eine Verbesserung der Liste der Top-Orte geplant, sodass sie eine besser strukturierte Hierarchie erhält und die Länder genauere „Stimmen“ von den darunter liegenden Städten erhalten, wodurch dieser Abschnitt der Seite weitere nützliche Informationen zur Verfügung stellen wird.

Häufige Nachnamen

Mitglieder genetischer Gruppen haben oft markante Nachnamen ihrer Vorfahren, die eine Menge über die Identität der Gruppe verraten. Wenn Sie einen dieser Nachnamen in Ihrem Stammbaum haben, kann dies Ihre Zugehörigkeit zu dieser Gruppe bekräftigen. Die Balken zeigen an, wie häufig diese Nachnamen in den Stammbäumen, die zur Bildung dieser Gruppe verwendet wurden, vorkommen.

Häufige Nachnamen für die genetische Gruppe Ost-Irland und England

Häufige Nachnamen für die genetische Gruppe Ost-Irland und England

Häufige Vornamen

Mitglieder der genetischen Gruppe können oft markante Vornamen haben. Die Balken zeigen an, wie häufig diese Vornamen in den Stammbäumen, die zur Bildung dieser Gruppe verwendet wurden, vorkommen.

Häufige Vornamen für die genetische Gruppe von Südschweden

Häufige Vornamen für die genetische Gruppe von Südschweden

Häufige Ethnizitäten

Jede genetische Gruppe besteht aus Einzelpersonen einer oder mehrerer Ethnizitäten. Es kann von Interesse sein zu sehen, welche Gruppen weniger Ethnizitäten aufweisen und homogener sind und welche eher gemischt sind. Die Balken zeigen die Ethnizitäten an, die in den DNA-Kits, die zur Bildung dieser Gruppe verwendet wurden, üblich sind.

Häufige Ethnizitäten für die genetische Gruppe von Portugal (Madeira). Die Liste ist schlicht: sie sind alle iberisch! Dies sind die DNA-Ergebnisse eines MyHeritage-Nutzers, der in Rio da Janeiro geboren wurde und dessen Eltern beide in Funchal, der Hauptstadt von Madeira, zur Welt kamen.

Häufige Ethnizitäten für die genetische Gruppe von Portugal (Madeira). Die Liste ist schlicht: sie sind alle iberisch! Dies sind die DNA-Ergebnisse eines MyHeritage-Nutzers, der in Rio da Janeiro geboren wurde und dessen Eltern beide in Funchal, der Hauptstadt von Madeira, zur Welt kamen.

Verwandte Gruppen

Dies sind Gruppen, die eine starke Affinität zu der genetischen Gruppe, welche Sie gerade betrachten, haben. Jede verwandte Gruppe kann aufgrund der geografischen Nähe und möglicher Eheschließungen zwischen Mitgliedern der beiden Gruppen über Generationen hinweg genetische Ähnlichkeiten mit Ihrer Gruppe aufweisen.

Alle aufgelisteten verwandten Gruppen, bei denen Sie ebenfalls Mitglied sind, werden mit einem farbigen Symbol gekennzeichnet. Die verwandten Gruppen, bei denen Sie nicht Mitglied sind, werden mit einem grauen Symbol dargestellt.

Verwandte Gruppen für die genetische Gruppe von Ostirland und England

Verwandte Gruppen für die genetische Gruppe von Ostirland und England

Alle genetischen Gruppen erkunden

Sie können alle 2.114 genetischen Gruppen auf MyHeritage erkunden, einschließlich all derer, in denen Sie kein Mitglied sind. Klicken Sie dazu auf „Alle verfügbaren Regionen anzeigen“ weiter unten in der linken Leiste, auf der Seite „Ethnizitätsschätzung“. Anschließend listet MyHeritage alle verfügbaren genetischen Gruppen unter einer Hierarchie der Ethnizitäten auf und zeigt an, wie viele genetische Gruppen unter jeder Ethnizität zu finden sind.

Untersuchung aller 2.114 genetischen Gruppen (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Untersuchung aller 2.114 genetischen Gruppen (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Klicken Sie als Nächstes auf eine der aufgelisteten Ethnien. MyHeritage zeigt sie in einer erweiterten Seite an, die ein repräsentatives Bild enthält (dies ist neu in dieser Aktualisierung). Danach listet die Seite die genetischen Gruppen auf, die Sie unter dieser Ethnie haben (falls vorhanden) und darüber hinaus werden alle genetischen Gruppen aufgelistet. Durch Anklicken einer beliebigen Gruppe können Sie diese genauer erkunden. Wenn Sie mit der Maus darüber fahren, erhalten Sie einen Tooltip mit einer Beschreibung und können das Hauptpolygon auf der Karte sehen.

Ansicht der mesoamerikanischen und andinen Ethnien (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Ansicht der mesoamerikanischen und andinen Ethnien (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Ansicht der balkanischen Ethnie und der 53 genetischen Gruppen innerhalb dieser Ethnizität (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Ansicht der balkanischen Ethnie und der 53 genetischen Gruppen innerhalb dieser Ethnizität (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken.)

Sie können auf das Soundsymbol klicken, um eine kurze und süße Originalmelodie abzuspielen, die wir für jede Ethnie komponiert haben, um einen Eindruck von deren Kultur zu vermitteln.

Berechtigung

Die genetischen Gruppen sind für jeden, der bereits einen Test mit MyHeritage-DNA gemacht hat, kostenlos verfügbar. Sie wurden für alle unsere Nutzer auf der Seite Ethnizitätsschätzung eingeführt.

Wenn Sie einen Test mit einem anderen Service durchgeführt haben und Ihre DNA-Ergebnisse vor dem 16. Dezember 2018 bei MyHeritage hochgeladen haben, gilt für Sie der Bestandsschutz und Sie haben für immer kostenlosen Zugang zu den erweiterten DNA-Funktionen, sodass Sie die genetischen Gruppen unter Ihrer Ethnizitätsschätzung kostenlos einsehen können.

Wenn Sie Ihre DNA-Rohdaten nach diesem Datum von einem anderen Testanbieter auf MyHeritage hochgeladen, aber derzeit keinen Zugriff auf die Ethnizitätsschätzung haben, können Sie eine einmalige Freischaltungsgebühr von 29€ pro Kit bezahlen und vollen Zugriff auf erweiterte DNA-Funktionen (AutoClusters, Theory of Family Relativity™, Chromosomen-Browser, Gemeinsame Ahnenorte und mehr), einschließlich den genetischen Gruppen, erhalten. Sie können jedoch auch ein MyHeritage Komplettabo erwerben, der Ihnen Zugriff auf erweiterte DNA-Funktionen (einschließlich den genetischen Gruppen) für alle von Ihnen verwalteten DNA-Kits gewährt, sowie viele weitere Vorteile wie die unbegrenzte Größe des Stammbaums, Zugriff auf die 12,7 Milliarden historischen Datensätze von MyHeritage, automatische Record Matches und Smart Matches™ und vieles mehr. Erfahren Sie hier mehr über unsere Abos.

Wenn Sie noch keinen MyHeritage-DNA-Test gemacht haben, bestellen Sie Ihr Kit noch heute.
Sollten Sie Ihren DNA-Test mit einem anderen Anbieter durchgeführt und ihn noch nicht bei MyHeritage hochgeladen haben, können Sie ihn jetzt hochladen. Anschließend können Sie Ihre genetischen Gruppen freischalten, welche dann über Nacht für Sie berechnet werden.

Obwohl ihre Ethnizitäten von europäischen, afrikanischen und asiatischen Einflüssen geprägt sind, weisen mehrere genetische Gruppen darauf hin, dass der Ursprung der indigenen Vorfahren dieser Nutzerin in Mittelamerika liegt (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken)

Obwohl ihre Ethnizitäten von europäischen, afrikanischen und asiatischen Einflüssen geprägt sind, weisen mehrere genetische Gruppen darauf hin, dass der Ursprung der indigenen Vorfahren dieser Nutzerin in Mittelamerika liegt (zum Vergrößern, Bild bitte anklicken)

Nächste Schritte

Ausführlichere genetische Gruppen

Im Laufe der Zeit planen wir, die genetischen Gruppen auf MyHeritage zu bereichern und neue Daten über jede genetische Gruppe hinzuzufügen, indem wir die Fülle der Informationen bei MyHeritage nutzen. Vor allem aber beabsichtigen wir, die genetischen Gruppen in Zukunft mit noch mehr Referenz-DNA-Kits neu zu berechnen, vielleicht mit allen 4,5 Millionen DNA-Kits, die sich derzeit in unserer Datenbank befinden – was bedeutet, dass die Auflösung und die Anzahl der unterstützten genetischen Gruppen sich erhöhen und verbessern wird.

Aber zuerst möchten wir das Feedback der Community erhalten und Verbesserungen an der ersten Veröffentlichung vornehmen. Wenn Sie Verbesserungsvorschläge für eine oder mehrere genetische Gruppen haben, z.B. wenn Sie glauben, dass diese nicht korrekt benannt oder beschrieben sind, würden wir gerne von Ihnen hören. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter geneticgroups@myheritage.com und senden Sie uns Ihr Feedback.

Bessere Schätzungen der Ethnizität

Die Aktualisierung der genetischen Gruppen ändert nicht die Top-Level-Ethnizitätsschätzungen auf MyHeritage – d.h. die 42 Ethnizitäten mit Prozentsätzen, die wir vor 4 Jahren eingeführt haben. Die Berechnung der ethnischen Zugehörigkeit erfolgt separat von den genetischen Gruppen und verwendet eine überholte Technologie, die nicht mehr auf dem neuesten Stand ist und überarbeitet werden muss. Wir sind gerade dabei, die Ethnizitätsschätzungen zu ersetzen, und planen, im Jahr 2021 viel bessere einzuführen, die auf einer völlig neuen Technologie basieren. Sobald wir das tun, werden sich auch die genetischen Gruppen verbessern, weil ihre Beschreibungen genauer werden. Zudem wird sich die Anzahl der Ethnien ändern und die Prozentsätze werden viel exakter berechnet. Bleiben Sie also dran!

Fazit

Genetische Gruppen sind faszinierend und können die genealogische Forschung bereichern, indem sie uns ein neues Verständnis unserer Vorfahren, der von ihnen zurückgelegten Wege und ihres Lebens vermitteln.

Die Funktion „Genetischen Gruppen“ nahm drei Jahre Entwicklungszeit in Anspruch bis zu ihrer Fertigstellung. Mit einem Referenzsatz von 1,7 Millionen DNA-Kits und einem Validierungssatz von 2 Millionen DNA-Kits sowie komplexen Algorithmen waren wir in der Lage, 2.114 verschiedene Gruppen zu identifizieren und zu dokumentieren und für sämtliche DNA-Kits auf MyHeritage vorherzusagen, welchen Gruppen sie angehören. Diese Funktion macht die Ethnizitätsberichte auf MyHeritage nützlicher und hilft Ihnen, die geografischen Standorte und Migrationsmuster Ihrer Vorfahren mit höherer Auflösung zu betrachten.

Unsere Aufgabe ist noch lange nicht abgeschlossen, und unser nächstes Ziel im Bereich der Ethnizität ist es, die high-level Prozentsatz-basierten Ethnizitätsschätzungen durch eine bessere Technologie zu ersetzen.

Diese Arbeit wäre ohne Sie – unsere Nutzer – nicht möglich gewesen. Wir freuen uns darauf, Ihnen in Zukunft einen noch besseren Service bieten zu können.

Bemerkungen

Die E-Mail-Adresse wird privat gehalten und nicht angezeigt.

  • Kerstin Ritschel

    6. Januar 2021

    Das ist eine tolle neue Funktion und hilft mir u.a., einem ungelösten Rätsel um den Vater meines Vaters etwas besser auf die Spur zu kommen.

  • Stalder Josef

    6. Januar 2021

    Hallo

    Danke mal für die Super Arbeit. Bei meinen Ethnischer Schätzung kann man das Meiste nachvollziehen. Das in meiner Familie fast alles gibt, dass auf die Aufgeführten Ethnischen Schätzungen zurück erahnen lassen. Nur mit der Mittleren Schätzung, Ecuador, kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass das stimmen kann. Bei Mitteleuropa, Balkan und Griechenland, passt das nicht so recht rein. Es gibt auch keine Zeichen, das jemand mal von da kam. Da ich auch keine Vorfahren von Portugal oder Spanien habe, ist das fast nicht möglich. Da einige Verwandte so wie ich, möglicher weise ein paar Asiatische Gene in sich habe, wäre möglich. Bin auch schon darauf angesprochen worden, von Leute, wo ich zusammen Arbeite. Da bei den Mongolen Einfällen in West Europa, die zerschlagene Armee, sich in Mittel Europa nieder gelassen hatten, hätte ich eher mit einem Anteil dieser Gene gerechnet. Könnte es sein, das die Amerikanische Ureinwohner, ähnliche Gene haben wie verschiedene Asiatische Gruppen?

    Gruss Josef Stalder

  • Sandra

    27. Juni 2021

    Wow super! Ich bin meiner genetischen Gruppe (Subsahara) schon auf die Spur gekommen und fand sie in der Geschichte , in Datenbanken , Literatur, Urkunden und Zeitungen bestätigt. Ich wüsste, in welcher genetischen Subgruppe ich meinen Vorfahren einsortieren würde, aber diese detaillierte Subgruppe wird auf ihn und meine DNA Gruppe nicht angezeigt . Sie ist eine der 147 Subgruppen Nigeria. Mich würde interessieren, welche MyHeritage für mich raus schmeißt. Die Leute der Subgruppe sind vor 200 Jahren aus der Karibik vertrieben worden und hielten sich in Mantua Italien auf , immerhin 600-1000 Soldaten und sind dann nach Neapel gezogen. Da waren sie auch länger. Eigentlich hätte es für die existierende Subgruppe lila Felder für Italien geben müssen. Bestimmt gab es Kinder. Super Funktion ! Wäre die Subgruppe bei mir definiert, hätte ich Literatur etc mit DNA verbinden können.

    Super die Darstellung des Handels von Guadeloupe über Rhode Island, Baltimore , Charleston , alles korrekt. Der Exklusivhandel mit Frankreich wurde von Anfang an umgangen und lokale Kapitäne und Mannschaft waren oft Farbige.

    Super die Darstellung der farbigen Franzosen in Indochina. Alles korrekt.

    Super und korrekt die Migrationen nach der französischen Revolution , Emigration der Royalisten von Guadeloupe und St.-Domingue auf die anderen Inseln und die USA. Alles korrekt.

    Ich vermisse die Subgruppe Hausa / Fulani Marokko (zum Beispiel). Es gab jahrhundertelang Sklavenhandel über die Sahara nach Nordafrika.

    Ich bin platt , großartig , super Arbeit , weiter so! So lässt sich Literatur, Quellen, Urkunden , Datenbanken wie slavevoyages mit DNA verbinden.