Neue historische Aufzeichnungen – hinzugefügt im Oktober 2020

Neue historische Aufzeichnungen – hinzugefügt im Oktober 2020

Was für ein Monat! Im Oktober haben wir auf MyHeritage 6 Sammlungen aus Norwegen, Wales und Portugal hinzugefügt. Es sind um die 59,6 Millionen historischen Aufzeichnungen. Die Sammlungen umfassen Geburten, Taufen, Ehen, Todesfälle und Bestattungen. Mit dem Update beträgt die Gesamtzahl der historischen Datensätze auf MyHeritage nun 12,7 Milliarden.

Hier finden Sie weitere Details zu den einzelnen Sammlungen:

SammlungBeschreibung Anzahl der Datensätze Exklusiv auf MyHeritageLink

Kirchenbücher aus Norwegen von 1815-1938
Ein Index der Geburten, Taufen, Ehen, Todesfälle und Bestattungen von 1815 bis 1938.42,248,250 DatensätzeJetzt durchsuchen

Wales, Geburten und Taufen
Ein Index der Geburten- und Taufaufzeichnungen in Wales von 1538 bis 1920.8,242,549 Datensätze
Nicht exklusivJetzt durchsuchen

Wales, Hochzeiten und Eheschließungen
Ein Index der Ehen in Wales von 1539 bis 1935.3,480,047 Datensätze
Nicht exklusivJetzt durchsuchen

Wales, Todesfälle und Bestattungen

Ein Index der Todesfälle in Wales von 1539 bis 2005.3,149,924 DatensätzeNicht exklusivJetzt durchsuchen

Portugal, Madeira, Taufen von 1738-1910

Ein Index der Taufen von der Insel Madeira von 1738 bis 1910.1,676,377 DatensätzeNicht exklusivJetzt durchsuchen

Portugal, Madeira, Hochzeiten von 1574-1940

Ein Index der Heiratsaufzeichnungen von der Insel Madeira von 1574 bis 1940.871,318 DatensätzeNicht exklusivJetzt durchsuchen

Kirchenbücher aus Norwegen von 1815–1938

Diese Sammlung besteht aus 42,2 Millionen indexierten Datensätzen und hochwertigen Scans der Originaldokumente. Die Aufzeichnungen umfassen Geburten und Taufen, Ehen sowie Todesfälle und Bestattungen. Es ist das erste Mal, dass die Bilder der Sammlung vollständig indiziert und durchsuchbar sind. Dies macht sie zu einer unverzichtbaren Ressource für alle, die ihre norwegischen Vorfahren erforschen. Mit diesem Zusatz bietet MyHeritage jetzt 80 Millionen historische Aufzeichnungen aus Norwegen.

Aufzeichnungen über Geburt und Taufe (Fødte / Døpte)

Die Geburts- und Taufaufzeichnungen enthalten das Geburtsdatum und das Taufdatum, die Namen der Eltern, den Familienstand, den Wohnort, den legitimen oder illegitimen Status des Kindes sowie die Namen der Paten und Zeugen.

Heiratsurkunden (Viede, Copulerede, Ægteviede)

Zu den Heiratsunterlagen gehören die Namen der Braut und des Bräutigams, die Geburtsorte, das Heiratsdatum, das Alter und häufig ihre Wohn- und Beschäftigungsorte.

Aufzeichnungen über Tod und Beerdigung (Døde / Begravede)

Zu den Bestattungsunterlagen gehören das Bestattungsdatum, der Name der verstorbenen Person, ihr Alter, ihr Wohnort und die Todesursache. Aufzeichnungen über Totgeburten (dødfødte) wurden mit den Sterbe- und Bestattungsaufzeichnungen aufgezeichnet, wobei ein eigener Abschnitt in den Sterberegistern erscheint.

Die norwegischen Kirchenbücher (1815–1938) können Sie hier durchsuchen.

Kirchenbücher aus Wales

Fast drei Jahrhunderte lang waren die Kirchenbücher aus Wales einige der Hauptquellen für in Wales dokumentierte Lebensdaten, was sie zu einer unschätzbaren Ressource für jeden macht, der seine walisische Herkunft erforscht.

Auf MyHeritage erscheinen sie in drei separaten Sammlungen – Geburten & Taufen; Pfarrehen & Eheschließungen und Todesfälle & Bestattungen der Gemeinde. Die Sammlungen bestehen aus 14,8 Millionen indexierten historischen Aufzeichnungen und decken über 450 Jahre walisische Geschichte ab. Hochwertige Scans der Originaldokumente werden in Kürze hinzugefügt.

Wales, Geburten und Taufen

Diese Sammlung besteht aus 8,2 Millionen Geburts- und Taufaufzeichnungen von Gemeinden in ganz Wales. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen, das Geburtsdatum, das Taufdatum, die Gemeinde, den Namen des Vaters, den Beruf des Vaters, den Namen der Mutter, den Wohnsitz der Eltern und den Geburtsort.

Jetzt die Aufzeichnungen durchsuchen

Wales, Pfarrehen und Eheschließungen

Diese Sammlung besteht aus 3,4 Millionen Heirats- oder Eheschließungs-Aufzeichnungen (eine Ankündigung der Hochzeit) aus Pfarreien in ganz Wales. Die Aufzeichnungen enthalten den Vor- und Nachnamen von Braut und Bräutigam, ihr Alter, das Heiratsdatum, die Namen des Vaters von Braut und Bräutigam, die Namen der Pfarreien von Braut und Bräutigam sowie die Namen ihrer jeweiligen Landkreise.

Eheschließungen in Wales durchsuchen

Wales, Todesfälle und Bestattungen

Diese Sammlung besteht aus 3,1 Millionen Sterbeurkunden aus Gemeinden in ganz Wales. Die Aufzeichnungen enthalten den Vor- und Nachnamen des Verstorbenen, das Alter, das Geburtsdatum, das Bestattungsdatum, das Sterbedatum, den Namen der Mutter, den Namen des Vaters, den Namen des nächsten Verwandten (normalerweise Ehepartner), die Gemeinde und den Ort.

Jetzt die Sterbeurkunden aus Wales durchsuchen

Portugal, Madeira, Taufverzeichnis, 1738–1910

Diese Sammlung mit 1,6 Millionen Aufzeichnungen ist ein Index der Taufaufzeichnungen von der Insel Madeira. Zu den Aufzeichnungen gehören der Name des getauften Kindes, der vollständige Name des Vaters, der Name der Mutter sowie Datum und Ort der Taufe. Zusätzliche Informationen zu den Datensätzen können ebenfalls enthalten sein, z.B. Identifikationscodes für die Seite und das Buch, in dem der Datensatz enthalten ist.

Obwohl die Sammlung von 1738 bis 1910 datiert ist, gibt es einige Aufzeichnungen, die bis zu 1538 zurückreichen.

Jetzt die Taufaufzeichnungen durchsuchen

Portugal, Madeira, Heiratsurkunden von 1574–1940

Diese Sammlung ist ein Index der Heiratsurkunden von der Insel Madeira. Die Aufzeichnungen enthalten den vollständigen Namen der Braut, den vollständigen Namen des Bräutigams, das Datum und den Ort, an dem die Ehe geschlossen wurde, und manchmal auch die Namen der Eltern der Braut und die Namen der Eltern des Bräutigams. Zusätzliche Informationen zu den Datensätzen können ebenfalls enthalten sein, z.B. Identifikationscodes für die Seite und das Buch, in dem der Datensatz enthalten ist.

Obwohl die Sammlung von 1574 bis 1940 datiert ist, gibt es einige Aufzeichnungen, die bis 1539 zurückreichen.

Jetzt die Heiratsurkunden durchsuchen

Beispiele

Verschaffen Sie sich mit diesen Beispielen einen Einblick der neuen Sammlungen.

Bestattungsbericht von Edvard Grieg aus den norwegischen Kirchenbüchern

Die Bestattungsunterlagen des norwegischen Komponisten Edvard Grieg befinden sich in dieser neuen Sammlung. Edvard hat bekanntermaßen Elemente der norwegischen Volksmusik aufgenommen und dabei geholfen, eine neue norwegische musikalische Identität zu definieren, die internationale Anerkennung gefunden hat. Edvard wurde in Bergen geboren und starb dort auch. Zur Feier von Edvards musikalischem Erbe richtete die Stadt Bergen in seinem Namen ein Museum, einen Musiksaal und eine Musikschule ein.

Edvard Griegs Bestattungsbericht (siehe unten) enthält ein Datum und einen Bestattungsort am 9. September 1907 in Bergen. Es enthält auch sein Geburtsdatum und seinen Geburtsort am 15. Juni 1843 in Bergen.

Burial record of Edvard Grieg, 1907. [Credit: MyHeritage Norway Church Records, 1815–1938]

Bestattungsbericht von Edvard Grieg, 1907. [Bildnachweis: MyHeritage norwegische Kirchenbücher von 1815–1938]

Taufaufzeichnung von Augustus Edwin John

Die Taufaufzeichnung des berühmten walisischen Malers Augustus Edwin John befindet sich in der Sammlung der Geburten und Taufen aus Wales. Augustus wurde 1878 in Tenby, Pembrokeshire, einer Küstenstadt in Südwales, geboren. Obwohl er seine Mutter im Alter von nur sechs Jahren verlor, waren er und seine ältere Schwester Gwendolyn Mary John stark von der Liebe ihrer Mutter zur Kunst beeinflusst. Nachdem Augustus Tenby verlassen hatte, um in London und später in der Provence zu studieren, erhielt er Auszeichnungen für seine Zeichnungen und Porträts. Er wurde 1954 mit einer großen Ausstellung an der Royal Academy of Arts in London geehrt. Seine Taufaufzeichnung enthält sein Geburtsdatum und sein Taufdatum; den Ort der Taufe; und die Namen seines Vaters und seiner Mutter.

Baptism record of Augustus Edwin John, 1886. [Credit: MyHeritage Wales, Parish Births and Baptisms]

Taufaufzeichnung von Augustus Edwin John, 1886. [Bildnachweis: MyHeritage Wales, Geburten und Taufen]

Heiratsurkunde von Anne Rees und William Thomas Lewis aus der Wales-Sammlung

Die Heiratsurkunde von William Lewis befindet sich in der Sammlung aus Wales. William Lewis wurde 1837 in Wales in eine bürgerliche Familie geboren. In den späten 1800er Jahren wurde er als Kohlenmagnat bekannt und erhielt den Titel Baron Merthyr. Eine Statue zu seinen Ehren begrüßt die Besucher am Eingang zum Aberdare Park in Südwales. Die Aufzeichnung enthält das Datum und den Ort seiner Heirat, die Namen seines Vaters und seiner Mutter sowie die Namen des Vaters und der Mutter seiner Frau.

Marriage record of Anne Rees and William Thomas Lewis, 1864. [Credit: MyHeritage Wales, Parish Marriages and Banns]

Heiratsurkunde von Anne Rees und William Thomas Lewis, 1864. [Bildnachweis: MyHeritage Wales, Hochzeiten und Eheschließungen]

Bestattungsbericht von Richard Wilson aus Wales

Richard Wilson, eines der Gründungsmitglieder der Royal Academy of Arts, war berühmt für seine malerischen Landschaftsbilder. Als Porträtkünstler in London ausgebildet, entwickelte er während seiner Ausbildung im Ausland in Italien eine Vorliebe für Landschaftskunst und brachte diese Perspektive mit nach Großbritannien. Die Aufzeichnung enthält seinen Bestattungsort und sein Datum.

Burial record of Richard Wilson, 1782. [Credit: MyHeritage Wales, Parish Deaths and Burials]

Bestattungsbericht von Richard Wilson, 1782. [Bildnachweis: MyHeritage Wales, Todesfälle und Bestattungen der Gemeinde]

Taufbericht von Fernando Augusto da Silva aus dem Taufindex aus Madeira

Das Taufprotokoll des Priesters von Madeira, Fernando Augusto da Silva, befindet sich in dieser Sammlung. Fernando Augusto da Silva war nicht nur Priester, sondern auch Professor und Journalist für mehrere lokale Zeitungen in Madeira. Sein Taufprotokoll enthält den Namen seines Vaters und seiner Mutter, sein Taufdatum und -ort sowie Informationen zum Auffinden des Originalprotokolls.

Baptism record of Fernando da Silva [MyHeritage: Portugal, Madeira, Index of Baptisms, 1738–1910]

Taufbuch von Fernando da Silva [MyHeritage: Portugal, Madeira, Taufverzeichnis, 1738–1910]

Heiratsurkunde von Aires de Ornelas e Vasconcelos & Augusta Martiniana de Olival aus dem Hochzeitsindex aus Madeira

Die Heiratsurkunde der Eltern des römisch-katholischen Erzbischofs von Goa, Aires de Ornelas e Vasconcelos, befindet sich in dieser Sammlung aus Madeira. Die Aufzeichnung enthält das Datum und den Ort der Heirat, die Namen der Braut und des Bräutigams sowie Informationen zum Auffinden der ursprünglichen Aufzeichnung.

Marriage record of Aires de Ornelas e Vasconcelos & Augusta Martiniana de Olival [MyHeritage Portugal, Madeira, Index of Marriages, 1574–1940]

Heiratsurkunde von Aires de Ornelas e Vasconcelos und Augusta Martiniana de Olival [MyHeritage Portugal, Madeira, Hochzeiten von 1574–1940]

Zusammenfassung

Wir hoffen, dass diese wertvollen Sammlungen neue Möglichkeiten für Ihre Familienforschung bieten. Das Durchsuchen dieser Sammlungen auf MyHeritage ist kostenlos. Zum Anzeigen dieser Datensätze oder zum Speichern von Datensätzen in Ihrem Stammbaum benötigen Sie ein Daten- oder Komplett-Abo.

Wenn Sie einen Stammbaum auf MyHeritage haben, werden Sie von unserer Record Matching Technologie automatisch benachrichtigt, sobald Datensätze aus diesen Sammlungen mit Ihren Verwandten übereinstimmen. Anschließend können Sie den Datensatz überprüfen und entscheiden, ob Sie die neuen Informationen zu Ihrem Baum hinzufügen möchten.

Viel Spaß mit den neuen Sammlungen!

Bemerkungen

Die E-Mail-Adresse wird privat gehalten und nicht angezeigt.

  • Martin Heller

    10. November 2020

    Liebes Myheritage-Team,
    ich freue mich jedes Mal aufs neue, wenn neue Quellen hochgeladen werden. Leider sind aber nur wenige Anknüpfungspunkte an meinen Stammbaum gegeben, da meine Familie überwiegend aus dem Sudetenland stammt. Hier ist es sehr schwierig an fundierte Daten zu kommen, da zum einen Sprachbarrieren bestehen und zum anderen durch die Vertreibung viele Datenquellen verloren gegangen sind. Gibt es bei Myheritage da ein Projekt? Viele Grüße Martin Heller

    • S

      Silvia

      11. November 2020

      Lieber Martin, derzeit gibt es bei uns solch ein Projekt nicht. Wir arbeiten aber – wie du in den monatlichen Updates hier im Blog sehen kannst – an vielen neuen Aufzeichnungen und hoffen in Zukunft auch welche anbieten zu können, die auch für dich relevant sind. Wir bitten um etwas Geduld. Vielen Dank!