Familiengeschichte: von den Niederlanden nach Australien

Familiengeschichte: von den Niederlanden nach Australien

Wie finden MyHeritage Mitglieder unsere Seite oder Programm? Jeder kann da seine ganz eigene Version erzählen! Maria Keep ist 63 Jahre alt, wurde in den Niederlanden geboren und lebt heute in Australien. Sie versuchte beispielsweise eine kostenlose MyHeritage CD, die sie in einer Zeitschrift entdeckte.

Maria wurde in Renkum (Niederlande) geboren. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren erwachsenen Kindern – Tochter und Sohn – in Forster NSW, Australien. Sie ist Vollzeit-Pflegekraft für ihren Mann, der sehbehindert ist und an einem Kurzzeitgedächtnis leidet.

Hochzeit im Jahre 1954

Hochzeit im Jahre 1954

Maria sammelt die Familiengeschichte seit rund vier Jahrzehnten.

Ich komme aus einer sehr großen Familie und habe mich schon immer für Familiengeschichte interessiert. Ich sammelte kleine Teile an Informationen und Zettel und klebte sie in einem Buch mit der Absicht, sie alle eines Tages zusammen in einem richtigen Stammbaum einzustellen. Die Sammlung dieser Informationen begann ich vor über 40 Jahren.

Maria war Abonnentin eines Computer-Magazines, die kostenlose Programme zum Ausprobieren mitlieferte. Eines davon war unser Family Tree Builder.

Dies gab mir den Anreiz, damit zu beginnen, einige meiner Informationen in einem formellen Format niederzuschreiben.

Maria kommt aus einer sehr großen Familie (sie hat 11 Geschwister) und es war wichtig für sie die Informationen zu haben. Sollten andere Verwandte sich auch interessieren, hätte sie alles parat.

Im Jahre 1954 wanderten wir von den Niederlanden nach Australien aus,  als ich gerade 4 Jahre alt war. Ich habe daher sehr wenige Erinnerungen an meine Verwandten in den Niederlanden. Ich habe meine Großeltern nie kennengelernt und traf nur zwei Tanten, weil diese uns in Australien besucht haben. Daher gab es eine große Familie, von der ich nichts wusste.

Ankunft in Australien im Jahre 1954.

Ankunft in Australien im Jahre 1954.

Wie viele Leser dieses Blogs es selbst schon erlebt haben, stellte Maria die wichtigen Fragen viel zu spät. Ihre älteste Schwester – die schon immer als die Torhüterin der Familiengeschichte gesehen wurde – verstarb plötzlich, vor 12 Jahren.

Mein Vater (eines von neun Kindern) starb mit etwa 65 Jahren. Fast seine gesamte Familie ist im frühen Alter von uns gegangen, was es schwierig gestaltet, Informationen zu finden. Meine Mutter (eines von fünf Kindern) verstarb erst vor drei Jahren, sie wurde 98 Jahre alt. Doch in den letzten 10 Jahren oder so, sobald ich ihr Fragen stellte, verwechselte sie oft Menschen und Daten.

Maria nutzte die Smart Matches von MyHeritage, um die Informationen, die sie hatte zu überprüfen und Lücken zu füllen.

Immer wieder finde ich gelegentlich bei der Suche nach einer kurzen Information, ein Geburts- oder Todesdatum, das ich nicht habe. Jede Entdeckung einer neuen Information ist immer aufregend.
Obwohl Maria nicht viele Überraschungen gehabt hat, ist sie in der Lage gewesen, einige bisher unbekannte Verwandte zu finden. Sie ist sehr daran interessiert, mit ihnen in Kontakt zu bleiben, wenn auch nur gelegentlich.

Hier sind die Namen, die sie forscht:

–Die Familie meines Vaters: Schelle, Von Avontuur, Penninx, Mustaers, Van Heeslwuijk, Sterkx, Van Der Boggart, Hendrix, Goijers, Schellen, Van Oers.
Der Stammbaum von Maria hat derzeit um die 800 Profile, die meisten von ihnen lebten in den Niederlanden.

–Die Familie meiner Mutter: Van Hees, Wynen, Ver Bunt, Van Heesch, Schalk, Verhaere, Van Schalk, Van Spijk, Strijp – ungefähr 336 Personen,  die hauptsächlich in den Niederlanden lebten.

–Die Familie meines Schwiegervaters: inklusive Keep, Richard, Godfrey, Simmons, Elmer, Tobin, Bates, Larkins – etwa 415 Personen, die meisten von ihnen lebten in Tasmanien und Großbritannien.

–Die Familie meiner Schwiegermutter: Keep, Bennett, Stevens, Eatly, Holtham, Ball, Smith, Waldon –etwa 247 Personen, die meisten von ihnen lebten in Großbritannien. Holtham ist ein spanischer Nachfahre.

Sie sammelt auch Informationen über die Familie ihres Mannes und hatte große Freude daran, ihrem Schwiegervater zu erzählen, dass sein Ur-Ur-Großvater ein Sträfling, der nach Tasmanien transportiert worden war.

Ist Maria’s Familie an dem Projekt beteiligt? Maria hat gelernt, dass die meisten Familienangehörigen nicht wirklich daran interessiert sind, mit Ausnahme von ein paar ihrer Nichten.

Allerdings vermute ich, dass irgendwo auf der ganzen Linie es jemanden gibt, der so interessiert ist wie ich es bin. Ich wäre sehr glücklich mit dieser Person die Familienforschung zu teilen.

Maria hat entdeckt, dass es viel einfacher gewesen ist, Informationen über die Familien ihres Vaters und Schwiegervaters zu sammeln.

Es scheint, dass die Familien meiner Mutter und meiner Schwiegermutter nicht bereit sind, sich die Zeit zu nehmen, mir die Informationen, die ich brauche, weiterzugeben. Ist das üblich bei weiblichen Mitgliedern?

Johanna Avontuur, Großmutter väterlicherseits.

Johanna Avontuur, Großmutter väterlicherseits.

Dies ist eine Enttäuschung für Maria und hinterlässt Lücken, die sie gerne füllen würde…

Ich finde die Geburtstagserinnerungen von MyHeritage, die ich per E-Mail erhalte sehr hilfreich. Zum Beispiel habe ich eine Meldung über einen bevorstehenden Geburtstag eines Cousins erhalten. Ich schickte ihm einen Geburtstagsgruß und nachdem er mir gedankt hatte, sagte er mir, dass sein Geburtstag eigentlich erst an einem anderen Tag sei. So war ich in der Lage, die Details auf MyHeritage zu aktualisieren. Ich liebe die Geburtstagserinnerungen von MyHeritage!

Hat euch die Geschichte von Maria gefallen? Wie sieht es bei euch aus? Hättet ihr auch Lust eure Geschichte zu teilen? Jede veröffentliche Geschichte erhält entweder ein Premium- oder Daten Abo. Sendet es einfach an germany@myheritage.com. Wir freuen uns drauf!

Bemerkungen

Die E-Mail-Adresse wird privat gehalten und nicht angezeigt.

  • Monika Söllmann

    10. Oktober 2013

    Da zeigt sich wieder, dass man lieber früher als nie sich erkundigen sollte bzw. über seine Geschichte nachforschen sollte. Sofern man sie nicht eh schon kennt. Ich für meinen Teil kenne meine Geschichte, das einzige was ich jedes Jahr versuch ist, die Familie zusammen auf Urlaub zu bringen. Dass wir mal eine Zeit unter uns haben. Solche Familienurlaube sollte man schon machen.

    Maria wünsche ich auf alle Fälle noch gutes gelingen bei der weiteren Suche.
    Lg, Monika