DNA international: „Wie ich dank DNA-Matches neue Verwandte in den Niederlanden und USA gefunden habe“

DNA international: „Wie ich dank DNA-Matches neue Verwandte in den Niederlanden und USA gefunden habe“

Seit vielen Jahren ist Kai begeisterter Nutzer von MyHeritage und seit Anfang 2021 beschäftigt er sich intensiv mit der DNA-Genealogie. Heute berichtet er, wie man internationale DNA-Matches zuordnen kann. Viel Spaß beim Lesen!

Seit etwas über einem Jahr beschäftige ich mich mit der DNA-Genealogie bei MyHeritage und konnte schon so manches spannende Rätsel lösen. Dadurch konnte ich meinen Stammbaum um viele neue Familienmitglieder ergänzen, vor allem durch DNA-Matches aus Deutschland. Da ich aber über 1.100 DNA-Matches mit US-Amerikanern und über 700 Matches mit Mitgliedern aus den Niederlanden teile, hat es mich brennend interessiert, wo und wann es die gemeinsame Verbindung gibt. Ausgewertet wurden also die vielversprechendsten DNA-Matches und schnell wurde die „mütterliche Linie“ als Verbindung ausgemacht. Vater und Mutter habe ich auch testen lassen, was ich jedem empfehlen kann, da nach dem „Ausschlußprinzip“ gearbeitet werden kann. Und außerdem sind die DNA-Matches einer „älteren Generation“ immer hochwertiger als die eigenen.

Ein Match von 19 Centimorgan (abgekürzt cM) gemeinsamer DNA mit einer MyHeritage-Userin aus den Niederlanden hat ausgereicht um viele neue Treffer zu landen, denn es gab über 25 Smart-Matches zwischen unseren beiden Stammbäumen. Schnell gefunden wurde eine vierte Cousine namens „Gesina Adelheid Schrigten“ die am 27. November 1824 in Emsbüren im Emsland (Landkreis in Niedersachsen) geboren wurde.

Kirchenbucheintrag von 1824

Kirchenbucheintrag von 1824

Im gleichen Ort wurde später auch meine Ururgroßmutter Maria Adelheid 1842 geboren. Am 18. Juli 1848 heiratete Gesina Adelheid in Nordhorn den Schmiedemeister und Gastwirt Johannes Gerardus von Wietmarschen (geboren 1811) und zwei ihrer Kinder führen mich jetzt in die Niederlande und in die Vereinigten Staaten von Amerika.

Der jüngste Sohn Hermann von Wietmarschen (1857 – 1950) heiratete im Alter von 26 Jahren am 6. Februar 1884 in Geertruidenberg, einer Gemeinde in der niederländischen Provinz Noord-Brabant, Catharina Adriana van Dongen (1859 – 1927) und sie hatten acht gemeinsame Kinder. Die Tochter Maria Cornelia von Wietmarschen (geboren 1896) ist die Großmutter meines DNA-Matches.

Albert von Wietmarschen – koloriert mit MyHeritage In Color

Albert von Wietmarschen – koloriert mit MyHeritage In Color

Grabstein von Albert von Wietmarschen

Grabstein von Albert von Wietmarschen

Spannend ist auch die Geschichte von Albert Hermann von Wietmarschen (1851 – 1920), dem älteren Bruder von Hermann. Albert Hermann wanderte in die USA aus und wurde am 3. April 1876 in Cincinnati (Bundesstaat Ohio) eingebürgert. Neben vielen Familienfotos wurden über Smart- und Record-Matches einige interessante Dokumente gefunden, wie zum Beispiel seine Einbürgerungsurkunde oder Volkszählungen (Census) von 1900 oder 1920. In einem US-Städteverzeichnis von 1900 wurde als Beruf von Albert Hermann „Blacksmith“ angegeben, was Schmied bedeutet. Er übte also den gleichen Beruf wie sein Vater Johannes Gerardus in Deutschland aus.

Volkszählung von 1900

Volkszählung von 1900

US-Städteverzeichnis von 1900

US-Städteverzeichnis von 1900

Die Einbürgerungsurkunde von 1876

Die Einbürgerungsurkunde von 1876

Drei Jahre nach seiner Einbürgerung heiratete Albert Hermann am 6. Mai 1879 in Cincinnati Anna Marie Bosse (geboren 1860, ebenfalls in Deutschland). Sie hatten acht gemeinsame Kinder; seine erste Ehefrau verstarb früh im Jahre 1896. Ein Enkel William, genannt „Bud“, wurde als Soldat im Koreakrieg 1953 bei einem Abschuss eines Flugzeuges getötet. Am 6. Oktober 1897 heiratete Albert Hermann in Cincinnati Barbara Held (1862 – 1916), das Ehepaar hatte zwei gemeinsame Töchter. Und der Enkel von Albert Hermann und Barbara ist mein zweites DNA-Match aus diesem Familienzweig, mit dem ich 16 cM gemeinsame DNA teile. Untereinander teilen diese beiden DNA-Matches 152 cM, da sie natürlich enger verwandt sind. Der Großvater des Amerikaners ist der Bruder des Urgroßvaters des niederländischen Matches. Über MyHeritage lässt sich leicht ein „Beziehungsdiagramm“ auswerten. Über den Chromosomen-Browser stellt sich heraus, dass ich mit beiden ein DNA-Segment auf Chromosom 20 teile. Ein Chromosomen-Browser ist ein Werkzeug in der DNA-Genealogie, das es ermöglicht, eigene übereinstimmende DNA-Segmente mit anderen Matches zu vergleichen.

Barbara Held – koloriert mit MyHeritage In Color

Barbara Held – koloriert mit MyHeritage In Color

Jetzt werde ich noch Kontakt zu beiden Matches aufnehmen, freue mich über einen Austausch und eine Erweiterung meines Stammbaumes.

Konnten auch Sie dank MyHeritage DNA Verwandte finden? Schreiben Sie gerne Ihre Geschichte in die Kommentare.