Verka, Eleni und Emmelie entdecken ihre ethnischen Wurzeln
- Von Silvia


Vor dem ESC 2019 haben drei ESC-Legenden einen MyHeritage-DNA-Test gemacht, um mehr über ihre Wurzeln zu erfahren: Verka Serduchka, das Alter Ego von Andriy Danylko, die mit „Dancing Lasha Tumbai“ den 2. Platz im ESC 2007 für die Ukraine belegte. Eleni Foureira, die 2018 mit „Fuego“ den 2. Platz für Zypern belegte, und Emmelie de Forest, die mit „Only Teardrops“ den ESC 2013 für Dänemark gewann.
Hier könnt ihr ihre vollständigen Familiengeschichten und DNA-Ergebnisse sehen!
Emmelie war erstaunt, dass sie zu 44,4% Nord- und Westeuropäerin ist und nur zu 38,2% Skandinavierin. Sie stammt auch zu 12,2% aus dem Balkan und ist 5,2% aschkenasische Jüdin! Wir haben ihr ein Bild von ihrem Urgroßvater Frans Henry Engström gezeigt. Sie wusste, dass er ein berühmter Fotograf gewesen war, aber nicht, dass er Finnlands ersten Spielfilm gedreht hatte! Hier könnt ihr mehr über die Familiengeschichte von Emmelie nachlesen.
Als Eleni erfuhr, dass sie zu 68,9% Griechin und Süditalienerin ist, sagte sie, sie könnte sofort anfangen zu weinen. „Ich bin keine Griechin, ich bin nur dort aufgewachsen“, sagte sie. „Aber ich fühle mich griechisch, weil ich die gleiche Mentalität habe.“ Sie stammt auch zu 29,8% aus dem Balkan und ist 1,3% aschkenasische Jüdin.
„Schwester!“, rief sie Emmelie zu.
Lest hier mehr über Elenis DNA-Ergebnisse.
Verka erfuhr, dass sie zu 54,9% baltisch ist, zu 41,2% aus dem Balkan stammt und nur zu 3,9% osteuropäisch ist. „3% Ukraine?!“ Sie wandte sich an ihre Mama, um eine Erklärung zu erhalten, aber eine Erklärung gab es nicht!
Auch haben wir enthüllt, dass ein Vorfahre von Verka ein Kriegsheld des Zweiten Weltkriegs gewesen ist und eine Ehrenmedaille erhalten hat. Hier erfahrt ihr mehr über Verkas Vorfahren.
„Ein Star hat keine Nationalität“, sagte Verka. Eleni stimmte zu: „Wir sind alle eine große Familie.“