Hallo Pius, ca. 10 Generationen zurück. VG


Was ist Ahnenforschung? – Eine Übersicht
-
von Silvia ·
- 16. Oktober 2020
- · Familie, Tipps und Tricks
Bei MyHeritage dreht sich seit bereits über 17 Jahren alles rund um die Ahnenforschung. Die Ahnenforschung wird immer beliebter, daher ist es kein Wunder, dass so viele Menschen wissen möchten, was Ahnenforschung eigentlich ist. Auf MyHeritage sind über 50 Millionen Menschen von überall aus der Welt registriert. Aber was genau ist Ahnenforschung?
Ahnenforschung ist die Suche nach den eigenen Wurzeln. Auf Lateinisch auch Genealogie genannt. Mithilfe der Ahnenforschung können Sie herausfinden, woher Sie stammen.
Ihre Vorfahren haben einen großen Einfluss auf Sie und die ein oder andere Überraschung könnte auf Sie warten. Aus diesem Grund möchten wir von MyHeritage Ihnen in diesem Artikel eine komplette Übersicht über das Thema Ahnenforschung geben. Mit unserer Hilfe hatten bereits viele Menschen Erfolg in der Ahnenforschung.
Wo fange ich an?
Wenn Sie Ahnenforschung selber betreiben möchten, dann beginnen Sie am besten mit dem, was Sie genau wissen. Daher sollten Sie sich Gedanken über die Verwandten, die Sie kennen, machen. Am besten notieren Sie Ihre Ergebnisse mit allen wichtigen Informationen auf einem Stück Papier. Je mehr Informationen Ihnen zu Ihren Verwandten einfallen, desto besser. Dies wird Sie in den kommenden Schritten unterstützen.
Eine gute Hilfe bei der Ahnenforschung kann die Bedeutung des eigenen Familiennamens sein. Wenn Sie einen sehr geläufigen Namen haben, dann wird Ihnen dies weniger helfen. Falls Sie allerdings einen sehr besonderen Nachnamen haben, dann kann dieser Ihnen sehr gut weiterhelfen. Die Bedeutung Ihres Familiennamens könnte Ihnen Hinweise auf Ihre Vergangenheit geben, die Ihnen bei den weiteren Untersuchungen helfen können.
Weiterhin können Ihnen auch sogenannte genealogische Bände helfen. Dies sind Bücher von professionellen Ahnenforschern publiziert, die die Vergangenheit vieler Familien beschreiben. Wenn Sie Glück haben, dann können Sie dort bereits die Geschichte Ihrer Familie finden. Anderenfalls müssen Sie sich selbst auf die Suche nach Informationen begeben. Der beste Anfang sind dabei immer offizielle Dokumente – historische Aufzeichnungen wie Kirchenbücher oder Standesamtsdokumente – die Sie anschließend zur einfacheren Nutzung digitalisieren sollten.

Warum ist Ahnenforschung wichtig?
Ahnenforschung kann ein sehr interessantes Hobby werden, welches jeder Mensch verfolgen kann. Nebenbei kann die Ahnenforschung Ihnen allerdings noch viele weitere Vorteile bringen. Der wichtigste Grund, weshalb Menschen Ahnenforschung betreiben, ist die Geschichte der eigenen Familie zu entdecken. Wenn es keinen lebenden Verwandten mehr gibt, der die Ursprünge der Familie genau kennt, dann wäre es sehr schade diese Informationen aussterben zu lassen. Wer weiß, was Sie alles finden könnten.
Daher ist es nicht nur ein tolles Hobby, sondern auch eine Art Verantwortung die Geschichte der Familie am Leben zu erhalten. Auf diese Weise könnten Sie alte Besitztümer Ihrer Familie finden, oder herausfinden aus welchem Land Sie ursprünglich stammen oder auch die Zusammensetzung Ihrer Gene besser verstehen. Die Ahnenforschung kann Ihnen viele wichtige Informationen über die Vergangenheit Ihrer Familie geben, die auch heute noch durchaus relevant sind.
Teilweise ist es sogar möglich, dass Sie adelige Vorfahren von sich finden, die in der Vergangenheit viel Macht hatten.
Viele Familien wissen, dass Sie eine adelige Abstammung haben, doch können dies nicht auf eine einzelne Personen zurückverfolgen. Daher interessiert es viele Menschen, wer Ihrer Familie eigentlich Ihren Namen gegeben hat. Dies ist ein Teil der Ahnenforschung, der sich Adelsforschung nennt. Wenn Sie einen Namen tragen, der ein „Von“ oder „Zu“ enthält, dann haben Sie gute Chancen, dass Sie wirklich adelig sind. In solchen Fällen ist die Ahnenforschung für Sie leichter, da Dokumente über adelige Abstammung deutlich häufiger vorhanden sind, als die von nicht adeligen Menschen.
Wo komme ich her?
Dies ist die Frage, die die Ahnenforschung versucht zu beantworten. Die Frage nach der Herkunft beschäftigt viele Menschen. Die meisten Menschen kennen keine älteren Verwandten, als die Großeltern. Wenn Sie Glück haben, durften Sie noch Ihre Urgroßeltern kennenlernen, doch dies ist in vielen Fällen nicht der Fall.
Je nachdem, wie Ihre vorherige Familiensituation aussah, können Ihre ältesten Verwandten wahrscheinlich auch maximal nur die Geschichte Ihrer Großeltern erzählen. Somit ist es in den meisten Familien möglich die Herkunft von etwa 5 oder 6 Generationen zu verfolgen. Doch, was machen Sie, wenn Sie wissen möchten, wo Ihre Familie vor 300 Jahren gelebt hat?
Wenn Sie diese Frage beantworten möchten, dann müssen Sie Ahnenforschung betreiben. Dadurch können Sie herausfinden, wo der Ursprung Ihrer Familie liegt. Es ist gut möglich, dass Sie aus einer ganz anderen Region stammen, als Sie ursprünglich gedacht haben. Aus diesem Grund ist die Ahnenforschung ein wundervolles Hobby, welches viele Menschen beschäftigt.

Die Suche nach den Wurzeln
Auf MyHeritage können Sie kostenlos Ihren Stammbaum erstellen und über 12,5 Milliarden historische Aufzeichnungen durchsuchen. Genau darum geht es in der Ahnenforschung.
Wir hoffen dieser Beitrag hat Ihnen gefallen. Wir haben Ihnen gute Gründe geliefert, weshalb Ahnenforschung für viele nicht nur ein Hobby ist, sondern auch eine Verantwortung der Familie gegenüber. Fangen Sie also noch heute mit Ihrer eigenen Ahnenforschung an und erstellen Sie Ihren Stammbaum auf MyHeritage oder gehen Sie sogar einen Schritt weiter und erwerben Sie einen MyHeritage DNA Kit. Es warten viele spannende Entdeckungen auf Sie!
Mehr von Familie

MyHeritage Jahresrückblick 2020
„Kannst Du mich hören?“ und „Du bist stummgeschaltet!“ waren einige der am häufigsten gesprochenen Sätze des Jahres 2020. Ob dies in Ihrem Haushalt zutrifft oder nicht, viele von uns haben in diesem Jahr den größten Teil ihrer Zeit an Bildschirmen verbracht, um zu arbeiten,...

Die Ahnentafelansicht – jetzt auch im Family Tree Builder
Die Ahnentafelansicht ist die bevorzugte Stammbaumansicht für unzählige MyHeritage Nutzer, die auf ihren MyHeritage-Familienseiten an ihren Familiengeschichten arbeiten. Viele Nutzer des Family Tree Builder, unserer beliebten Ahnenforschungssoftware, haben darum gebeten, dass wir dieselbe Funktion für die Software anbieten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu...

MyHeritage In Color™ – jetzt noch besser!
Anfang des Jahres haben wir die unglaubliche Funktion zur Kolorierung von Schwarzweißfotos veröffentlicht – MyHeritage In Color™. Es basiert auf einer von uns exklusiv von DeOldify lizenzierten Deep-Learning-Technologie – dem hochtalentierten Team von Jason Antic und Dana Kelley – gefolgt von der Pionierarbeit unseres...

Vater und Tochter lernen sich dank MyHeritage DNA kennen
Als Seraine Danner 7 Jahre alt war, wurde ihr bewusst, dass sie nichts über ihren leiblichen Vater wusste. Sie suchte fast 10 Jahre nach ihrem Vater und machte dann den MyHeritage DNA Test. Ein DNA Match brachte sie schließlich zu ihrem leiblichen Vater. Die...

Dank MyHeritage konnte Thomas Edelmann einen Nachkommen aufzuspüren, um die Vergangenheit ihrer Familien zu diskutieren
Mit MyHeritage können Millionen von Nutzern ihre Vergangenheit entdecken. Wir haben an vielen unglaublichen Geschichten mitgewirkt. Kürzlich hat Thomas Edelmann, ein deutscher MyHeritage-Nutzer, uns um Hilfe gebeten. Sein Motiv? Eine überfällige Entschuldigung. Heute werden wir Thomas‘ Geschichte teilen, eine bewegende Geschichte, die kürzlich auf...

Grundlagen der Ahnenforschung – Kapitel 5: Fotos und Dokumente digitalisieren und speichern
Willkommen zurück zu unserer Ahnenforschungsgrundlagen-Reihe! Im 4. Kapitel haben wir beschrieben, was Sie lernen können, wenn Sie alte Familienfotos sorgfältig untersuchen. Im heutigen Beitrag werden wir darüber schreiben, wie Sie Ihre Fotos und Dokumente digitalisieren und speichern können. Das Scannen und Digitalisieren Ihrer Dokumente...

MyHeritage Online-Kurse im September
Der Sommer neigt sich so langsam dem Ende zu. Dieses Jahr haben einige ihren Sommerurlaub womöglich Zuhause verbracht und ggf. auch ein wenig Ahnenforschung betrieben. Wir bei MyHeritage bieten seit Ende März regelmäßig Online-Kurse über unsere Facebook-Fanseite. Der September ist gerade mal eine Woche...

Friedhöfe besuchen und Familiengeschichte erhalten
Für mich als erfahrener Ahnenforscher sind Friedhöfe meine bevorzugten Orte, wenn ich als Tourist in einer anderen Stadt oder Land unterwegs bin. Ich gebe zu, wenn die meisten Leute eine Freizeitbeschäftigung planen, die Spaß für die ganze Familie macht, sind Friedhöfe möglicherweise nicht das...

Grundlagen der Ahnenforschung – Kapitel 4: Fotos verwenden, um mehr über Ihre Vorfahren zu erfahren
Wenn Sie alte Fotos Ihrer Familienmitglieder haben, haben Sie genealogisches Gold gefunden. Es gibt nichts Schöneres, als einem Vorfahren in die Augen zu schauen. Im vorherigen Kapitel unserer Ahnenforschungsgrundlagen-Reihe – einer Reihe, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Erstellung Ihres Stammbaums...
Kommentar hinterlassen
Silvia
30. Oktober 2020
Pius
29. Oktober 2020
Guten Abend
Wie weit kann die dna zurückverfolgt werden?
Lg Pius