Eurovision Zwillinge

Eurovision Zwillinge

Nein, ihr seht nicht doppelt – ihr müsst eure Brille nicht putzen! Diese vier talentierten Gesangsduos wurden dank den Eurovision Song Contest berühmt, indem sie mit ihrem eineiigen Zwilling das Rampenlicht teilten. Die Bindung, die sie teilen, geht weit über ihre DNA hinaus.

1. Anastasiya und Maria Andreyevna Tolmachevy

Eurovision Twins: Anastasiya and Maria Andreyevna Tolmachevy, 2014 Eurovision Contest

Anastasiya und Maria Andreyevna Tolmachevy, Eurovision Song Contest 2014

Anastasiya und Maria Andreyevna Tolmachevy, bekannt als die Tomachevy Sisters, sangen 2014 für Russland . Es ist klar, woher ihre musikalischen Wurzeln stammen – ihre Mutter ist sowohl ihre Musik- als auch ihre Gesangslehrerin. Ihre Eurovisionsgeschichte ist ziemlich umfangreich. Bevor sie 2014 Russland vertraten, gewannen sie 2006, mit gerade mal 9 Jahren, den Junior Eurovision Contest. Obwohl sie 2009 oder 2010 nicht offiziell an Wettbewerben teilnahmen, traten sie beim Eurovision Song Contest 2009 und beim Junior Eurovision Contest 2010 auf.

2. John und Edward Grimes

Eurovision Twins: John and Edward Grimes in Sydney, Australia, 2013

John und Edward Grimes in Sydney, Australien 2013

John und Edward Grimes, die als Jedward-Zwillinge bekannt sind, haben beim ESC 2011 und 2012 für Irland gesungen. Sie haben ihr gesamtes persönliches und berufliches Leben vollständig in Einklang gebracht. Die Jedward Zwillinge haben schon auf Schulauftritten gesungen und hörten seitdem nicht mehr auf. Neben dem ESC nahmen sie an The X Factor teil, veröffentlichten drei Alben und neun Singles. Diese beiden sind sich so nahe, dass sie kaum von der Seite des anderen weichen, außer wenn „einer von uns vielleicht in den Laden geht, um etwas Süßes zu kaufen“.

3. Daniela und Veronika Nízlová

Eurovision Twins: Daniela an Veronika Nízlová, 2011 Eurovision Contest

Daniela und Veronika Nízlová, Eurovision Song Contest 2011

Die eineiigen Zwillinge Daniela und Veronika Nízlová sangen schon, bevor sie überhaupt sprechen konnten. Sie nannten sich TWiiNS. Obwohl sie die Slowakei im ESC 2011 vertraten, feierten Daniela und Veronika schon 2008 ihr Eurovision Debüt als Hintergrundsängerinnen und Tänzerinnen für Tereza Kerndlová, der damaligen tschechischen Teilnehmerin.

4. Sophie und Magaly Gilles

Die französischen Gesangstalente Sophie und Magaly Gilles erlangten Berühmtheit, als sie Luxemburg im ESC 1980 mit ihrem Lied „Le Papa Pingouin“ vertraten. Der Auftritt ist unvergesslich. Mit dabei: ein tanzender Pinguin, der sie auf der Bühne begleitete. Obwohl das Lied auf dem neunten Platz landete, wurde es in Frankreich zu einem großen kommerziellen Erfolg – es wurde 1 Million Mal verkauft.

Diese dynamischen Duos haben viele musikalische Talente in ihrer gemeinsamen DNA. Habt ihr darüber nachgedacht, was in eurer DNA alles steckt? Schaut euch MyHeritage DNA an und findet es heraus!