

Kann ein einziges Objekt die Geschichte wiedergeben? Kann dieses Objekt die Perspektive des Eigentümers dauerhaft verändern? Der Unterschied zwischen einem einfachen Holzstuhl und einem einfachen Holzstuhl mit einer Familiengeschichte ist nicht greifbar, aber von großer Bedeutung. Erbstücke oder Geschenke von alten Verwandten kommen in der Regel mit einer Geschichte, die aber von dem neuen Besitzer nicht immer bekannt ist. Manchmal gehören diese Objekte zu der Geschichte der Familie, weil sie handgemacht worden sind oder weil sie überlebt haben.
Habt ihr euch zu Hause schon mal richtig umgeschaut? Und wir sprechen hier natürlich nicht über das Design eurer Ikea-Stühle, sondern über eure Möbelstücke, die eine Geschichte zu erzählen haben. Über die Gegenstände, die zu der Vergangenheit gehören und die Farbe, Düfte und Taktgefühl erwecken können.
Habt ihr auch Erbstücke zu Hause, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden? Egal ob alte Möbel oder Kleinigkeiten, kennt ihr die Geschichte hinter diesen Objekten? Oder etwas über die Reise, bevor sie in eurem Besitz gelandet sind?
Dann fangt an! Schreibt die Geschichte des Gegenstandes auf eure Familienseite. Fügt ein Foto und die Notizen über ein Objekt auf euren Familienstammbaum hinzu und verknüpft diese zu dem jeweiligen Vorfahren oder Verwandten. Es gibt viel mehr über eure Familie zu erzählen, als bloß das Geburts- und Sterbedatum.
Antoinette Stokkerman – eine Nutzerin von MyHeritage – hat vor einiger Zeit erzählt, wie das Haus und der Buchladen von ihren Großeltern durch Bombardierungen während des Krieges zugrunde gingen.
Das einzige, was übrig blieb, war ein Löffel. Diesen Löffel besitzt sie immer noch. Ein Außenstehender sieht nur einen einfachen Löffel, aber Antoinette sieht viel mehr als das. Sie sieht das Haus und den Buchladen ihrer Großeltern; die harte Arbeit, die sie geleistet haben; sie sieht die Zerstörung der Bombardierungen und die Verzweiflung; aber in der Hand, als einziges greifbares Stück, hält sie einen einfachen Teelöffel. Der Teelöffel besitzt aber einen emotionalen Wert, der man von außen vielleicht gar nicht einschätzen kann. Aber für sie ist der Löffel ein wichtiger Teil ihrer Familiengeschichte.
Sobald ein Objekt in einen breiteren Kontext gesetzt und seine Beziehung zur Familiengeschichte geklärt wird, wird auch der emotionale Wert viel höher. Familienangehörige, die nichts über die Geschichte des Gegenstandes wissen, haben durch die Anmerkungen und Bilder auf der Familienseite die Möglichkeit, mehr über die Familiengeschichte zu erfahren. Einfache Objekte tragen dazu bei, neue Perspektiven zu schaffen oder die Perspektive zu verändern.
Zum Beispiel: Sieht ein Außenseiter einen einfachen Stuhl, wird er an nichts weiteres denken. Aber ein Nachfahre des ursprünglichen Eigentümers, der weiß, dass der Stuhl schon einen Krieg überstanden hat und dass er zu einem neuen Kontinent gereist ist und vielen Verwandten gedient hat, sieht viel mehr: Er sieht eine greifbare Erinnerung seiner Familiengeschichte.