Hallo, ja, die Familie meiner Mutter kam aus einem italienischen Adelsgeschlecht, die allerdings ihren Titel verkauften und nach Ostpreußen auswanderten. Sie hießen „di Gianello“ und später nur noch „Janello“. Leider sind alle „Alten“ tot und so weiß ich nicht mehr, woher sie kamen. herzliche Grüße


Seid ihr noch unsicher, ob ihr eure Wurzeln erkunden sollt oder nicht? Oder versucht ihr vielleicht gerade, eure Familienangehörigen zu überzeugen, euch bei der Familienforschung zu helfen?
Hier sind 9 Gründe, warum es wichtig ist, die eigene Familiengeschichte zu erforschen!
1. Karl der Große? Goethe? Adenauer? Wer weiß, ob sie nicht auch zur Familie gehören? Vielleicht stellt sich heraus, dass ihr mit jemanden Berühmten verwandt seid oder ihr habt gar adelige Wurzeln.
2. Hinterlasst den künftigen Generationen ein Erbe. Möchtet ihr euren Kindern und Enkeln was wirklich Bedeutendes hinterlassen? Dann schreibt eure Familiengeschichte doch selber, das sollte nicht die Aufgabe von jemand anderem werden.
3. Dokumentiert euer Leben so gut ihr könnt. Was wir heute erleben, wird die künftigen Generationen sicherlich interessieren, denn wir erleben jetzt das, was in der Zukunft Geschichte sein wird.
4. Wissen ist Macht. Über eure Familie zu erfahren und woher ihr kommt, kann dem Leben einen Sinn und mehr Bedeutung geben.
5. Ahnenforschung zu betreiben ist eine ausgezeichnete Beschäftigungsform. Und wenn neue Entdeckungen werden gemacht, dann weiß man auch, dass es sich lohnt, weiterzumachen.
6. Die Forschung der eigenen Familiengeschichte kann uns auch helfen zu verstehen, warum unsere Familien so sind, wie sie sind.
7. Entdeckt mehr über eure Vergangenheit. Was für ein Leben führten eure Ahnen genau?
8. Nicht allzu selten entdeckt man Familienangehörige, von denen man gar nicht wusste, dass es sie gibt.
9. Es ist bequem, davon auszugehen, dass unsere Erinnerungen sicher sind. Aber was ist schon sicher? Wenn wir möchten, dass unsere Familienerinnerungen weitergegeben werden, dann müssen wir sie mit anderen teilen. Ein Stammbaum ist dafür ein geeigneter Einstieg.
Habt ihr noch keinen Stammbaum? Dann legt noch heute einen Stammbaum an auf MyHeritage.de.
Kurt Laechele
1. Juni 2015
Ich bin 19.57 von Sandhausen/Heidelberg nach Australien ausgewandert.Ich war damals 21 Jahre alt und Junggeselle.
Ausser meiner eigenen Familie mit Bruedern und Schwestern,ist mir die naehere Verwandschaft von Fater, Mutter,nur ungenau bekannt.