Buchvorstellung: „Familie Salzmann. Erzählungen aus unserer Mitte“
- Von Silvia


Für alle Ahnenforscher, die auch gerne lesen (und das dürfte die Mehrheit sein), haben wir heute ein tolles Buch gefunden, welches auf jeden Fall lesenswert ist! Der Schriftsteller und Übersetzer Erich Hackl erzählt in seinem Buch „Familie Salzmann. Erzählungen aus unserer Mitte“ eine Familiengeschichte über drei Generationen. Die Geschichte beschreibt Ungerechtigkeit und Not, aber auch Treue, Freundschaft und die Hoffnung auf Glück.
Das Buch erzählt über drei Schicksale: Großvater, Sohn und Enkelsohn. Alle drei sind vom politischen Terror des 20. Jahrhunderts betroffen. Hugo Salzmann Senior flieht vor den Nazis nach Paris, wird gefasst und ins Gefängnis gesperrt, seine Frau wird im KZ Ravensbrück ermordet. Im Nachkriegsdeutschland fast er nur schwer wieder Fuß.
Sein Sohn Hugo, seines Zeichens Kommunist, versucht in der DDR sein Glück, wird aber dort nur ausgegrenzt, so dass er wieder nach Österreich zurückkehrt.
Der Enkel Hanno verliert seine Arbeit, nachdem er aufgrund der Familienvergangenheit gemobbt wird. Die Folgen der Katastrophe des 20. Jahrhunderts prägen die drei Lebensläufe und führen zum Zerwürfnis zwischen den Generationen.
Das Buch ist bei Diogenes erschienen und für 19,90€ erhältlich.