

Einen schönen Vatertag!
-
von Silvia ·
- 30. Mai 2019
- · Feiertage
Heute ist Christi Himmelfahrt und gleichzeitig auch Vatertag. Was bedeuten die beiden Tage und warum teilen sich beide ein gemeinsames Datum?
Christi Himmelfahrt ist ein christlicher Feiertag, der immer 39 Tage nach Ostersonntag gefeiert wird. Daher gibt es für diesen Tag kein festes Datum, außer dass der Tag immer auf einen Donnerstag fällt. Bis ins Jahr 370 wurde Christi Himmelfahrt übrigens gemeinsam mit Pfingsten gefeiert. Im Jahr 1934 wurde dieses Datum gleichzeitig als gesetzlicher Feiertag in Deutschland festgelegt. Christi Himmelfahrt steht im christlichen Glauben für die Rückkehr des Sohnes Gottes zu seinem Vater.
Es gibt verschiedene Vermutungen über den Ursprung des Vatertags. Einer Geschichte zufolge hatte die US-Amerikanerin Sonora Smart Todd zwei Jahre nach der Einführung des Muttertags die Idee, auch die Väter mit einem eigenen Tag zu ehren. Sie wollte sich so bei ihrem Vater bedanken, der als Witwer sechs Kinder allein großgezogen hat. Es gab dann vereinzelte Vatertagsfeiern. Seit 1972 ist der Vatertag ein gesetzlicher Feiertag in den USA, allerdings immer am 3. Junisonntag. In Deutschland wird der Vatertag je nach Region unterschiedlich bezeichnet. In Sachsen nennt man es zum Beispiel Männertag, in Mecklenburg hingegen eher Herrentag
Seit dem vierten Jahrhundert gilt Christi Himmelfahrt als Feiertag und nach und nach wurde daraus auch der Vatertag, wie wir ihn heute kennen.
Nicht überall auf der Welt wird der Vatertag heute gefeiert. Häufig findet der Ehrentag, wie in den USA, am dritten Sonntag im Juni statt (Großbritannien, China, Frankreich, Japan, Kuba, Mexiko, Niederlande, Südafrika, Tschechien). Weitere beliebte Termine sind der Josefstag am 19. März (Italien, Kroatien, Portugal, Spanien) oder der zweite Sonntag im November (Finnland, Norwegen, Island, Schweden).
Wie verbringt ihr den Tag heute? Gibt es in eurer Familie bestimmte Traditionen zum Vatertag? Schreibt es uns unten in die Kommentare.
Wir wünschen einen schönen Vatertag!
Mehr von Feiertage

Die Weihnachtstraditionen Ihrer Familie – die Gewinner
Letzte Woche haben wir ein Weihnachtsegewinnspiel gestartet. Wir wollten gerne ein wenig mehr über die Weihnachtstraditionen Ihrer Familie erfahren. Viele von Ihnen haben uns ihre Geschichten erzählt und schöne Bilder geteilt. Heute möchten wir einige dieser Geschichten hier im Blog präsentieren. Die Gewinner werden...

Das MyHeritage Weihnachtsgewinnspiel – die Traditionen Ihrer Familie
Ist es dieses besondere Buch, das seit Generationen in der Familie ist? Ein unvergessliches Weihnachtslied oder Gedicht? Ein Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde? Jedes Jahr eine Weihnachtskarte verschicken? Auch wenn die Feiertage in diesem Jahr etwas anders aussehen mögen, möchten wir...

Wir präsentieren: die MyHeritage-Geschenkmitgliedschaft
Wir freuen uns, Ihnen den Launch der neuen MyHeritage-Geschenkmitgliedschaft bekannt geben zu dürfen! Sie können ab sofort jemandem besonderen, das MyHeritage Komplettabo – unser bestes Abo für die Familienforschung – schenken. Zur Veröffentlichung sind die Geschenkmitgliedschaften jetzt mit einem Einführungsrabatt von 50% erhältlich. Derzeit...

Im Sommer mit den Kindern Familienforschung betreiben
Jetzt, da die Sommerferien bundesweit angelaufen sind, fragen sich bestimmt viele Eltern, Großeltern oder Betreuungspersonen: was machen wir mit den Kindern? Was können wir tun, damit die Kinder sich auch für die Familienforschung interessieren? Hier sind unsere 7 Vorschläge: 1- Oma, Opa oder die...

Sommerferien – damals und heute
Es ist Sommerferienzeit in ganz Deutschland. Und wie habe ich mich früher auf die langen Ferien gefreut! Die sechs Wochen haben sich immer wie eine Ewigkeit angefühlt. Wenn die Schule wieder anfing, war das irgendwie etwas fremd… Mein Kopf ist voller schöner Erinnerungen… Welche...

Wir wünschen ein gesundes Osterfest!
Auch wenn wir uns das Osterfest dieses Jahr wohl anders vorgestellt haben, ist doch das wichtigste in diesen Tagen, dass wir alle gesund bleiben. Das gesamte MyHeritage Team wünscht Ihnen daher ein frohes und gesundes Osterfest! Genießen Sie trotzdem die freien Tage und passen...

Gewinnspiel: Teilen Sie die Liebesgeschichten Ihrer Familie!
Alle Liebesgeschichten sind besonders und die besten Liebesgeschichten sind natürlich die unserer eigenen Familie. Kurz vor dem Valentinstag möchten wir Sie bitten, uns etwas über die Liebesgeschichten Ihrer Familie zu erzählen. Wenn Sie ein Foto Ihrer verliebten Vorfahren haben, umso besser! Wie haben sich...

Neujahrsvorsätze für Familienforscher
2020 steht vor der Tür! Viele zögern, wenn es um Neujahrsvorsätze geht. Unabhängig von Ihrer Einstellung zu Neujahrsvorsätzen kann es sicherlich sehr hilfreich sein herauszufinden, was man alles tun kann, damit die Familienforschung im Jahr 2020 noch erfolgreicher wird. Dann konzentrieren Sie sich jetzt...

Wir wünschen Frohe Weihnachten!
Das gesamte MyHeritage Team wünscht all seinen Nutzern ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest. Und vergessen Sie folgende deutsche Weisheit nicht: „Je mehr Freude wir anderen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zurück.“ Frohe Weihnachten!
Teilen