kann dem vorherigen Kommentar 100% zustimmen. Ähnlich sieht es leider auch mit den so genannten „Smart Matches“ aus; ich empfinde es als absolute Unverschämtheit, mir völlig hirnrissige Smart Matches „anzubieten“ und mir gleichzeitig die Ablehnung zu untersagen, weil ich keine Schicki-Micki-Version von myheritage buchen möchte, die mir aktuell ohnehin keinerlei Vorteile bieten würde. Bin drauf und dran, meinen Stammbaum hier zu löschen.


Gestern haben wir unsere neue Technologie, die euch bei der Familienforschung weiter bringt, vorgestellt. Mit Record Matching spart man viel Zeit, da es ganz automatisch Übereinstimmungen zwischen jedem Stammbaum, der bei MyHeritage vorhanden ist, und den historischen Datensätzen in unserer Sammlung findet.
MyHeritages Sammlung umfasst über 4 Millarden Aufzeichungen und Daten von Stammbäumen, Zeitungsartikeln, Büchern und anderen freien Textdokumenten. Allein unser Zeitungsarchiv ist goldwert – es handelt sich um die größte historische Zeitungssammlung der Welt. Die derzeit rund 120 Millionen Seiten gehen bis ins 18. Jahrhundert zurück.
Heute ist es vielleicht noch zu früh, um zu fragen, wie euch das Record Matching gefällt. Aber vielleicht wisst ihr bereits, ob für euch schon Record Matches gefunden worden sind? Wenn nicht, dann schnell bei MyHeritage.de anmelden und überprüfen!
fps
21. September 2012
Angezeigt werden mir 263 Record Matches – alle USA-bezogen, d.h. US-amerikanische Begräbnisorte, Sozialversicherung, Zeitungsartikel, Volkszählungslisten.
Wünschenswert wäre natürlich, derartige Records auch für europäische Datenbanken zu erhalten – unser Baum ist nun einmal überwiegend „europäisch“.
In anderen Regionen wird es sicherlich ähnliche Wünsche geben.
Zum jetzigen Stand sind Record Matches sicherlich für US-amerikanische Nutzer hochinteressant – für andere eben weniger.