Marilyn Monroe: Modell, Schauspielerin, Sängerin oder Legend

Marilyn Monroe: Modell, Schauspielerin, Sängerin oder Legend

Marilyn Monroe ist vor 50 Jahren, am Sonntag den 5. August, gestorben. Es war kein langes Leben. Aber nach nur 36 Jahren hat sie Weltruhm erreicht: nicht nur auf, sondern auch außerhalb der Leinwand.

Marilyn Monroe, alias Norma Jeane Mortenson, wurde am 1. Juni 1926 in Los Angeles geboren. Ihre Geburtsurkunde (s.u.)  gibt Martin Edward Mortensen als ihren Vater an. Allerdings glaubte Marylin nicht, dass Martin ihr Vater war. Als kleines Kind hat sie ein Foto von ihrem Vater gesehen und sie dachte, er sähe aus wie Clark Gable. So fing sie an, aus Spaß zu erzählen, dass Gable ihr Vater wäre.

Als ihre Mutter erneut heiratete, änderte sie ihren Nachname und hieß von nun an Baker. Jahre später übernahm sie den Mädchennamen ihrer Mutter als ihren Künstlernamen.

Das American Family Names Wörterbuch (Oxford University Press, März 2003) nach, ist Monroe ein schottischer Name und sogar ein seltenes Beispiel vom Ortsnamen mit gälischer Herkunft. Das erste Teil ihres Namens Mon kommt wahrscheinlich aus dem gälischen „Mun“, als eine Veränderung von Bun oder auch vom Britischen Minit (Hill). In Irland ist Monroe auch eine Variation von O’Mellan. Manche Genealogen behaupten, dass die blonde Schauspielerin eine Nachfahrin der ersten Siedler Amerikas war, die an Bord der Mayflower Richtung Amerika starteten.

Marilyn hatte eine schwere Kindheit. Sie wusste nicht genau, wer ihr Vater war und ihre Mutter musste wurde in einer Nervenklinik eingeliefert. Sie war als Pflegekind ständig in Obhut anderer Familien, bis sie im Alter von 16 Jahren verheiratet wurde.

1951 meldete sie sich an der University of California an, wo sie Kunst und Literatur studiert hat.

Parallel dazu arbeitete sie als Fotomodell und wurde dadurch bei Hollywood entdeckt. Sie wurde bekanntermaßen zu einer Legende in der Kinobranche, und war die Hauptdarstellerin in vielen Filmen und Inszenierungen.

Obwohl sie mehrmals verheiratet war und verschiedenen Beziehungen einging, hat sie nie die Sicherheit und Geborgenheit gefunden, die sie so sehr gesucht hat.

Marilyn Monroe wurde am 5. August 1962 in ihrem Bett in Brentwood, Los Angeles tot aufgefunden. Die Todesursache wurde durch eine Autopsie festgestellt. Laut Obduktionsberichten war die Todesursache eine Überdosis durch Barbiturate und Schlafmittel und wahrscheinlich ein Suizid. Aber natürlich gibt es aber zahlreiche Spekulationen über ihren Tod: war es ein Suizid, ein unbeabsichtigter Suizid oder Mord?

Am 8. August 1962 wurde Monroe beigesetzt und ihre Bestattung wurde von ihrem Ex-Ehemann Joe DiMaggio (Baseballlegende) organisiert. Er veranlasste, dass 20 Jahren lang jede Woche eine rote Rose auf ihr Grab gelegt wurde.

1973 schrieb Elton John und Bernie Taupin die Ballade „Candle in the wind“, als Widmung für Marilyn Monroe. John verurteilte die kommerzielle Ausbeutung des Stars durch seine Umgebung. 24 Jahre später schrieb er das Lied um und sang es bei der Beerdigung seiner Freundin Diana, der Prinzessin von Wales.

Wie ist Marilyn Monroe eher erinnert? Als Sängerin, Modell oder Schauspielerin?  Was sicher ist: wir alle erinnern uns an sie. Für mich bleibt für immer die Szene im Kopf, wo Monroes Kleid über einem U-Bahnschacht immer wieder hochgeweht wird. Und Ihr? Wir erinnert Ihr Euch an Marilyn?