Super Warnung, Auli 😉


Ahnenforscher, ob Profis oder Amateure, die gerade ihre Ahnenforschung angefangen haben, sind neugierige Menschen. Sie lieben es, Bücher zu durchsuchen, Spuren auf dem Friedhof zu verfolgen, in alten Dokumente zu stöbern, sich an alte Geschichten zu erinnern, die die Familie schon fast vergessen hat, usw.
Es ist nicht verwunderlich, dass so viele Witze und lustige Aussagen über unsere Leidenschaft gemacht werden. Lest die folgenden Punkte, um ein bißchen Spaß zu haben, um euch damit zu identifizieren und auch um festzustellen, dass manche sehr treffend sind.
* Ich erforsche die Geschichte meiner Familie, um zu wissen, wer schuld daran ist.
* Es ist hart, bescheiden zu sein, mit Vorfahren wie meine!
* Freunde kommen und gehen, aber die Verwandten halten in der Regel zusammen.
* Ahnenforschung: Ein paar tote Verwandte suchen und manchmal einen lebendigen Cousin finden!
* Ahnenforschung: Die Toten verwirren und die Lebenden langweilen dich.
* Das Leben wird vorwärts gelebt, aber rückwärts verstanden.
* Relativitätstheorie: Wenn Du weit genug gehst, sind wir alle verwandt
* Ahnenforschung: Wenn ein Schritt zurück Fortschritt bedeutet.
* Ich würde es vorziehen, dass die Toten mich suchen würden, anstatt ich sie!
* Die Evolution ist Gottes Art, Aktualisierungen durchzuführen
* Alte Genealogen sterben nie, sie verschwinden einfach aus der Volkszählung
* Ahnenforschung ist kein Hobby, es ist eine Leidenschaft
* Ahnenforschung: Spaß daran zu haben, Nachkommen zu suchen, die nicht zur Familie gehören.
Und habt ihr mehr Weisheiten über die Ahnenforschung? Dann teilt sie bitte mit uns!
Auli Ojemann
29. Juli 2015
Ich habe neulich auf der Seite der Universität Turku, in Finnland, eine Warnung gelesen, bevor man weiter in der Forschung der Verwandten gehen konnte:
Achtung!
Ahnenforschung ist eine unheilbare Krankheit! Diejenigen, die sich damit angesteckt haben, sollten mit Verständnis behandelt werden und am besten gibt man Ihnen eine ruhige Ecke in der Wohnung, wo sie sich mit ihrer Krankheit in Ruhe befassen können.