

Manche Familien haben besondere Erbstücke, die von Generation zu Generation weiter gereicht werden. Bei den königlichen Familien ist es änhlich.
Am letzten Wochenende wurde bei der Taufe Prinzessin Charlotte eine Kopie des traditionsreichen königlichen Taufkleides getragen, das die Königskinder seit 1840 bei ihren Taufen in England tragen. Auch ihr Brüderchen George trug bei seiner Taufe die gleiche Kopie, die aus Spitze und Satin in Handarbeit hergestellt wurde.
Das kann nicht anders als ein königliches Erbe genannt werden!
Tausende von Zuschauern haben sich außerhalb der kleinen Kirche in Sandringham versammelt, um dabei zu sein, als das jüngste Mitglied der britischen Königsfamilie getauft wurde.
Prinzessin Charlotte wurde mit dem gleichen Kinderwagen in die Kirche geschoben, den einst Königin Elizabeth benutzt hat, als ihre Söhne getauft wurden.
Das Taufkleid und der Kinderwagen waren aber nicht die einzigen Erbstücke, die während Prinzessin Charlottes Taufe verwendet wurden. Auch die Kronjuwelen haben eine lange Tradition und wurden für die Taufe benutzt: „Ein silberner Kelch in Form eines Brunnens, der sogenannte «Lily Font», trug das Taufwasser. Den Brunnen hatten einst Königin Victoria und ihr deutscher Ehemann Prinz Albert für ihre älteste Tochter Victoria anfertigen lassen. Es ist das erste Mal, dass er London verlässt. Das Taufwasser wurde aus dem Jordan geschöpft – ein Geschenk des Königshauses von Jordanien an die Royals“, wie Die Zeit berichtete.
Wie ist es in eurer Familie? Habt ihr auch ein Taufkleid, das mehrere Kinder bereits getragen haben? Oder vielleicht einen Kinderwagen, Kleidungsstücke oder Spielzeug, die immer weiter verschenkt werden?
H, Simeth
12. Juli 2015
Taufkleid
Taufkleid habe ich 1980 gehäckelt getragen haben es
meine 1. Tochter, meine 2.Tochter, Sohn meiner Cousine und da Kind meiner 2. Tochter sprich mein Enkel