Genealogische Lektüre: deine Tipps

Genealogische Lektüre: deine Tipps

Wusstet ihr, dass heute der Tag des Deutschen Bieres ist? Wie dem auch sei, wir sind viel mehr am Welttag des Buches interessiert!

Der Welttag des Buches ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.

In Deutschland bemühen sich der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Stiftung Lesen mit der Schüleraktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ um den höchsten Feiertag der Bibliophilen. Dabei können Lehrkräfte der 4. und 5. Jahrgangsstufe kostenfrei Büchergutscheine bestellen, die sie am 23. April an ihre Schüler verteilen. Diese Gutscheine können bei ausgewählten Buchhändlern gegen jeweils ein Exemplar des diesjährigen Welttagbuchs Ich schenk dir eine Geschichte eingelöst werden.

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg, veranstaltet zudem seit 2005 eine Spendenaktion zum Welttag des Buches, bei der die regionalen Buchhändler pro verkauftem Buch an diesem Tag 25 Cent an ein UNICEF-Projekt spenden, beispielsweise für die Lese- und Schulförderung in Afrika.

Habt ihr also heute ein Buch gekauft?!

Was die Ahnenforschun angeht, gibt es ja viele interessante und hilfreiche Bücher. Was sind eure Tipps? Welches Buch würdet ihr anderen Nutzern, die u.a. bei ihrer Forschung nicht weiter kommen, empfehlen?

Quelle: wikipedia

Bemerkungen

Die E-Mail-Adresse wird privat gehalten und nicht angezeigt.

  • cunow Martin

    25. April 2012

    Handbuch der heraldik Wappenfibel herausgegeben vom Herold Verein