107 Jahre Weltfrauentag – Frauen in unserer Familie und andere Heldinnen

Heute ist Weltfrauentag. Dieser internationale Gedenktag ehrt die Leistungen von Frauen aus der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Er entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von Arbeiterinnen.

Heute wird der Weltfrauentag bereits zum 107. Mal „zelebriert“.

Zu Ehren dieses Tages, präsentieren wir euch heute einige bemerkenswerte Frauen. Es gibt mit Sicherheit viele mehr – u.a. unsere Muttis und Großmuttis – die in diese Kategorie passen würden. Wir schauen uns heute folgende 5 Heldinnen an:

Marie Curie (1867-1934)


Die in Polen geborene Physikerin und Chemikerin Marie Curie, die Radioaktivität untersuchte, zog nach Frankreich. Sie war die erste Frau, die nicht nur einen Nobelpreis gewonnen hat, sondern zwei! Die einzige Frau, die in zwei Kategorien und die einzige Person, die in mehreren Wissenschaften gewann. Ihre Arbeit diente als Grundlage für die moderne Physik. Sie brach Barrieren und ebnete in diesen Bereichen den Weg für viele Frauen.

Helen Keller (1880-1968)


Die Autorin und Aktivistin Helen Keller war die erste taubblinde Person, die einen Bachelor of Arts-Abschluss erhalten hat. Sie setzte sich für das Frauenwahlrecht, Arbeitsrechte und Sozialismus ein. Einer ihrer Schweizer Vorfahren ist in Zürich der erste Lehrer für Gehörlose gewesen. In ihrer ersten Autobiographie erklärte Helen, „dass es keinen König gibt, der nicht einen Sklaven unter seinen Vorfahren gehabt hat, und es keine Sklaven gibt, die keinen König über sich gehabt haben.“ Sie überwand Widrigkeiten und verbrachte einen Großteil ihres Lebens damit anderen zu helfen.

Elisabeth Selbert (1896 – 1986)


Eine der vier Mütter des Grundgesetzes. Die Aufnahme der Gleichberechtigung in den Grundrechtsteil der bundesdeutschen Verfassung war zum Großteil der Verdienst von Elisabeth Selbert. Geboren wurde die deutsche Politikerin und Juristin 1896 in Kassel, sie starb in ihrer Geburtsstadt im Jahre 1986.

Amelia Earhart (1897-1937)


Eine allgemein sehr anerkannte Frau und eine feministische Ikone. Amelia Earhart erhielt das US-Distinguished Flying Kreuz, weil sie als erste Fliegerin alleine den Atlantik überquerte. Sie ist eine Inspiration für alle Frauen, die ihren Herzen folgen, wenn es um die Karriere und die Verfolgung der Träume geht.

Dorothea Christiane Erxleben (1715 – 1762)

Dorothea Christiane Erxleben ist die erste Deutsche gewesen, die als Ärztin promovierte. Von ihrem Vater lernte Erxleben praktische wie auch theoretische Medizin. Sie praktizierte als Ärztin und bekam eine Sondererlaubnis zur Promotion.

Schaut euch gerne unsere Pinterest-Pinnwand „Frauen rocken!“ an. Diese Pinnwand widmen wir allen Frauen dieser Erde.

Und nun eine Frage an euch: Welchen Frauen aus eurer Familie oder Freundeskreis würdet ihr heute gerne gratulieren? Schreibt uns ein Kommentar über die Frauen, die euch wichtig sind!

Bemerkungen

Die E-Mail-Adresse wird privat gehalten und nicht angezeigt.

  • Ursula Wagner

    8. März 2021

    Heute ist 110er Weltfrauentag und dieses Jahr kein Hinweis/ Foto ??

    • S

      Silvia

      10. März 2021

      Liebe Ursula, schau mal hier nach: