Importiere deinen Stammbaum zu MyHeritage und entdecke deine globalen Wurzeln

Importiere deinen Stammbaum zu MyHeritage und entdecke deine globalen Wurzeln

Wussten Sie, dass Sie, wenn Sie Ihren Familienstammbaum mit einem anderen Dienst erstellt haben, diesen als GEDCOM-Datei in MyHeritage importieren und alle Vorteile nutzen können, die wir anbieten? Sie müssen nicht bei Null anfangen. Das Importieren Ihres Stammbaums ist schnell, einfach und kostenlos.

Importieren Sie Ihren Familienstammbaum kostenlos zu MyHeritage

Wenn Sie mit anderen Diensten auf Mauern gestoßen sind, insbesondere wenn Sie Schwierigkeiten hatten, die Einwanderergeneration zu überwinden und Ihre Wurzeln in anderen Ländern zu erforschen, bietet MyHeritage einige einzigartige Funktionen, die Ihnen helfen könnten, Ihre Forschung auf die nächste Stufe zu bringen.

Wie Sie Ihren Familienstammbaum in MyHeritage importieren

Der Import Ihres Familienstammbaums zu MyHeritage ist sehr einfach. Sie müssen lediglich Ihren Familienstammbaum als GEDCOM-Datei von Ihrem aktuellen Dienst herunterladen oder speichern und diese Datei dann zu MyHeritage hochladen. So funktioniert es:

Step 1: Exportiere deinen Stammbaum als GEDCOM Datei

GEDCOM ist der international standardisierte Dateityp zum Speichern von Stammbauminformationen. Jede Software zur Erstellung von Familienstammbäumen, egal ob sie online oder auf Ihrem Computer installiert ist, sollte in der Lage sein, Ihren Stammbaum in diesem Dateiformat zu exportieren. Wie das genau geht, ist von Dienst zu Dienst unterschiedlich. Bei Ancestry z. B. finden Sie diese Option unter „Baumeinstellungen“. Sie klicken auf „Baum exportieren“ und dann auf „GEDCOM-Datei herunterladen“, sobald die Datei fertig ist. Eine schrittweise Anleitung zum Exportieren Ihres Stammbaums finden Sie unter Ancestry here, from Family Tree Maker® here, and from Findmypast here.

Der Baum wird auf Ihrem Computer als Datei mit der Dateierweiterung „.ged“ gespeichert.

Step 2: Importiere deinen Stammbaum

Sobald Sie die GEDCOM-Datei auf Ihrem Computer gespeichert haben:

  • Falls du noch keinen MyHeritage Account hast: besuche: myheritage.com/import-family-tree und klicken Sie auf die Schaltfläche „Importieren Sie Ihren Familienstammbaum“. Geben Sie ein paar Daten ein, um sich kostenlos bei MyHeritage zu registrieren, und klicken Sie auf „Loslegen“.
  • Wenn du schon einen MyHeritage Account hast: Loggen Sie sich ein, fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Registerkarte „Stammbaum“ in der Navigationsleiste und wählen Sie „GEDCOM importieren“ aus dem Menü.
Importieren eines Familienstammbaums als GEDCOM-Datei in MyHeritage

Importieren eines Familienstammbaums als GEDCOM-Datei in MyHeritage

Klicken Sie auf „Hochladen“ und wählen Sie die .ged-Datei von Ihrem Computer aus, oder ziehen Sie sie auf die Seite.

Das Laden der Datei kann einige Augenblicke dauern, vor allem, wenn Ihr Baum sehr groß ist. Sie erhalten eine E-Mail, wenn die Datei fertig ist.

Der Bildschirm, der anzeigt, dass der Baum erfolgreich importiert wurde

Der Bildschirm, der anzeigt, dass der Baum erfolgreich importiert wurde

Klicken Sie auf „Baum anzeigen“, um mit der Überprüfung Ihrer Treffer zu beginnen!

Was Leute sagen

Tina Pederson aus Oregon, USA, importierte ihren Stammbaum in MyHeritage und erhielt sofort fast 260 Treffer. „Innerhalb der ersten 5 Minuten habe ich 15 bestätigt“, sagte sie uns. „Ich habe auch einen Zeitungsartikel über meinen Urgroßvater gefunden, von dem ich nicht wusste, dass er existiert, in dem sein Beruf und seine Beziehungen zur Gemeinde erwähnt wurden. Ich hatte auch jahrelang nach Bildern von einigen Vorfahren gesucht, und als ich meine GEDCOM-Datei auf MyHeritage hochgeladen habe, konnte ich Dutzende von Bildern finden. Ich war super aufgeregt.“

Mykel Crerie aus Kalifornien sagt: „Ich habe im Laufe der Jahre viele verschiedene Genealogie-Websites genutzt. MyHeritage ist so einzigartig, weil die Mitglieder nicht nur aus den Vereinigten Staaten kommen, sondern aus der ganzen Welt. Es war so einfach, meinen Familienstammbaum zu importieren, und es ermöglichte mir, wirklich mit anderen Nutzern in Kontakt zu treten, denn sie kontaktierten mich nicht nur wegen Informationen aus meinem Stammbaum, sondern ich konnte auch Informationen aus den Stammbäumen anderer Mitglieder erhalten, was mich umgehauen hat. Dank MyHeritage weiß ich jetzt Dinge, die ich mir nie hätte vorstellen können.

„Es war nicht schwer, mein GEDCOM in MyHeritage zu importieren“, sagt Anthony Hjelmstad aus Colorado. „Mir gefällt, dass MyHeritage mehr auf Europa ausgerichtet ist und viele europäische Informationen bietet, die auf anderen, amerikanischen Websites nicht zu finden sind. Außerdem gibt es dort viele gute Tools.“

Suzy Davis aus Illinois erzählte uns, dass sie unglaubliche Entdeckungen über ihre Familienmitglieder gemacht hat, nachdem sie ihren Stammbaum in MyHeritage importiert hatte: „Es war ziemlich einfach für mich, meinen Familienstammbaum zu importieren, und da MyHeritage viel mehr Länder abdeckt als einige der anderen Dienste, konnte ich Verwandte aus ganz Europa finden, von denen ich nicht wusste, dass ich sie habe“, sagt Suzy. „Ich war nicht in der Lage, eine dieser Personen über andere Dienste zu finden.

Der MyHeritage Vorteil

Der Import Ihres Familienstammbaums in MyHeritage eröffnet Ihnen eine ganz neue Welt der Möglichkeiten. Hier sind einige der Vorteile:

20 Milliarden historische Aufzeichnungen aus der ganzen Welt

Unser umfangreicher Bestand an historischen Aufzeichnungen umfasst wichtige Dokumente aus Europa, den USA und anderen Regionen – und viele davon sind exklusiv. Einige Highlights sind:

  • Lebensdaten aus 48 Ländern
  • Exklusive Kollektionen aus Deutschland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Italien, Irland und vielen anderen Ländern
  • 26.000 U.S.-Stadtverzeichnisse mit 545 Millionen Einträgen
  • 2 Milliarden Namen aus Millionen von US-amerikanischen und kanadischen Zeitungen
  • U.S. Census, 1790–1950
  • U.K & Irland Census, 1841–1911

Mit Ihrem Familienstammbaum auf MyHeritage können Sie Informationen aus Aufzeichnungen direkt in den Stammbaum extrahieren – und erhalten automatische Übereinstimmungen mit historischen Aufzeichnungen. Das bringt uns zum nächsten Vorteil:

Automatische Treffer, die Sie direkt mit neuen Entdeckungen versorgen

Unsere Technologien Record Matching und Smart Matching™ finden historische Aufzeichnungen und andere Familienstammbäume, die mit Ihrem Stammbaum übereinstimmen, und bringen neue Informationen direkt zu Ihnen. Sie können Ihre Übereinstimmungen überprüfen, sie bestätigen und entscheiden, welche Informationen Sie in Ihren Stammbaum übernehmen möchten. Übereinstimmungen können Ihnen stundenlange Recherchen ersparen und manchmal helfen sie Ihnen, Informationen zu finden, die Sie sonst nicht gefunden hätten.

Die weltweit vielfältigste Datenbank mit Stammbäumen und DNA-Kits

MyHeritage hat eine größere internationale Nutzerbasis als andere Dienste, und das bedeutet, dass Sie viel wahrscheinlicher Übereinstimmungen mit Familienstammbäumen und Verwandten erhalten, die in Übersee leben. MyHeritage ist in 42 Sprachen verfügbar, und unsere Global Translation Technology™ macht es möglich, Ihre eigene Sprache zu verwenden, um historische Aufzeichnungen in anderen Sprachen zu suchen, zu lokalisieren und zu verstehen. Sie können auch Datensatzübereinstimmungen mit Aufzeichnungen in anderen Sprachen erhalten, die in Ihre Sprache zurückübersetzt oder transliteriert werden. Diese einzigartige Funktion, die es nur bei MyHeritage gibt, ist entscheidend für die Überwindung von Sprachbarrieren bei der Suche nach Vorfahren, die in anderen Ländern lebten.

Die Konsistenzprüfung, damit Ihr Baum korrekt bleibt

Die Konsistenzprüfung von MyHeritage durchsucht Ihren Stammbaum auf 36 Arten von potenziellen Fehlern und empfiehlt Korrekturen, von denen Sie einige mit einem Klick anwenden können. Ihren Stammbaum genau, konsistent und fehlerfrei zu halten, ist der Schlüssel, um die Qualität Ihrer Forschung sicherzustellen, und das Auflösen von Widersprüchen, die Sie vorher nicht bemerkt haben, kann den Weg zu neuen Entdeckungen ebnen. Es ist umfassender als ähnliche Tools anderer Dienste.

Leistungsstarke KI-Technologien zur Verbesserung historischer Fotos

Seit 2020 bietet MyHeritage die weltweit besten Technologien zum Verbessern, Reparieren, Einfärben und Animieren alter Familienfotos an. MyHeritage bietet auch PhotoDater™, das schätzt, wann ein bestimmtes Foto aufgenommen wurde; den Photo Tagger, eine Funktion, mit der Sie mehrere Fotos einer bestimmten Person auf einmal markieren können; und den Multi-Foto-Scanner in der Reimagine-App (bald auch in der MyHeritage-App verfügbar), mit dem Sie ganze Alben in wenigen Minuten scannen können.

Millionen von Nutzern weltweit vertrauen darauf

Sicherheit und Datenschutz haben bei MyHeritage höchste Priorität. Wir sind das einzige DNA-Unternehmen für Verbraucher, das sich im Rahmen seiner Datenschutzpolitik verpflichtet hat, niemals Daten an Dritte zu verkaufen oder zu lizenzieren. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Stammbaumdaten bei uns sicher sind.

Welche Entdeckungen werden Sie auf MyHeritage machen? Importieren Sie jetzt Ihren Stammbaum und finden Sie es heraus!