

Im Jahr 2023 feiert der Muttertag in Deutschland sein 100-jähriges Jubiläum. Dieser besondere Tag ist ein weltweiter Feiertag, an dem Mütter und ihre bedingungslose Liebe und einzigartige Rolle in jeder Familie geehrt werden. Die Geschichte des Muttertags ist lang und faszinierend und verdient es, in Erinnerung gerufen zu werden.
Die Geschichte des Muttertags
Schon im alten Griechenland und Rom wurden Muttergöttinnen verehrt, wie z.B. Gaia, Hestia oder Hera. Im 17. Jahrhundert begann der Brauch in England, den Muttertag als Feiertag zu begehen, was sich im frühen 20. Jahrhundert in den USA fortsetzte. Die moderne Form des Muttertags geht auf die Amerikanerin Anna Jarvis zurück, die den Tag zu Ehren ihrer Mutter ins Leben rief, die sich für die Belange von Frauen und Kindern eingesetzt hatte und selbst eine Friedensaktivistin war. Im Jahr 1908 fand in Grafton, West Virginia, die erste offizielle Feier des Muttertags statt. Am 10. Mai 1914 wurde der erste offizielle Muttertag in den Vereinigten Staaten gefeiert. Der Tag wurde schnell populär und breitete sich bald in andere Länder aus.
Haben Sie alte Bilder der Mütter (Großmütter, Urgroßmütter etc.) in Ihrer Familie? Nutzen Sie die erstaunlichen Foto Tools von MyHeritage für ein tolles Muttertagsgeschenk. (Und machen Sie gerne bei unserem Gewinnspiel mit – siehe unten.)
Muttertag in Deutschland
In Deutschland wurde der Muttertag erstmals im Jahr 1923 gefeiert, allen voran der „Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber“ , der mit Plakaten “Ehret die Mutter” am 13.5.1923 in allen Schaufenstern warb.
Übrigens: Anne Jarvis, die den Feiertag in den USA populär machte, sorgte sich schon lange darum, dass der Gedenktag, der für Andacht und Besinnung sein sollte, durch den Kommerz untergraben wurde. Sie legte sich sogar mit der Blumenindustrie an, die “räuberisch” und “habgierig” nannte.
Ein dunkles Kapitel in der Geschichte des Muttertags ist, wie bei so vielen anderen auch, der Nationalsozialismus. Der Muttertag wurde 1933 zum offiziellen Feiertag erklärt und für die Propaganda der Nazis missbraucht, die damit das traditionelle Bild der deutschen Mutter fördern wollten. Die Frau, die viele Kinder bekam und sich um den Haushalt kümmerte, wurde als das Idealbild der deutschen Mutter angesehen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Muttertag wieder zu einem freiwilligen Feiertag, erlangte in der BRD allerdings schon 1949 wieder den Status eines offiziellen Feiertags. In der DDR war der 8. März, also der Internationale Frauentag, der wichtigste Feiertag für die Frauenbewegung.
Heute wird der Muttertag in Deutschland, wie auch in vielen anderen Ländern, am zweiten Sonntag im Mai gefeiert.
Wie feiern Sie in Ihrer Familie den Muttertag? Sichern Sie Ihre Erinnerung dazu auf MyHeritage.
Muttertag international
Der Muttertag wird weltweit gefeiert, jedoch oft mit verschiedenen Bräuchen und zu unterschiedlichen Zeiten. Hier einmal ein paar Beispiele:
- In Ägypten oder auch Syrien fällt der Muttertag mit dem 21.März, also dem Frühlingsanfang zusammen
In Mexiko und anderen Ländern Südamerikas wird der Muttertag eher als Tag der Familie gefeiert, in dem nicht nur die Mütter, sondern auch viele andere Familienmitglieder geehrt werden
In Thailand feiert man den Muttertag am 12. August, dem Geburtstag der Königin Sirikit, die man auch die “Mutter aller Thailänder” nennt.
In vielen Ländern begeht man jedoch den Muttertag ebenfalls im Mai, jedoch sind auch hier die Traditionen von Region zu Region verschieden.
Unser Gewinnspiel – das Lieblingsbild Ihrer Mutter
Zum Schluss haben wir noch ein schönes Gewinnspiel für Sie vorbereitet. Senden Sie uns bis zum 14. Mai 2023 Ihr Lieblingsbild Ihrer Mutter. Gerne mit Ihnen zusammen oder mit anderen Verwandten. Schreiben Sie gerne die Geschichte dazu und wieso gerade Ihre Mutter die Beste Mama der Welt für Sie ist. Teilen Sie Ihr Bild entweder über Facebook, Twitter und Instagram (vergessen Sie nicht uns zu markieren!) oder ganz klassisch per E-Mail an germany@myheritage.com. Zu gewinnen gibt es ein MyHeritage Paket, bestehend aus einem DNA-Kit und einem Komplettabo (Laufzeit 1 Jahr) von MyHeritage. Der Gewinner wird am 15. Mai bekannt gegeben. Viel Glück!