Historische Datensätze – hinzugefügt im März 2022
- Von Silvia


Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir im März 2022 18,1 Millionen historische Aufzeichnungen in 12 Sammlungen aus Ländern rund um den Globus hinzugefügt haben. Darunter Aufzeichnungen aus Australien, Österreich, Frankreich, Rumänien, Russland, Schottland, der Schweiz und Ukraine. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der historischen Aufzeichnungen auf MyHeritage jetzt auf 16,9 Milliarden.
Hier finden Sie weitere Details zu den neuen Sammlungen:
Sammlung | Beschreibung | Anzahl Datensätze | Link |
---|---|---|---|
![]() Australien, Queensland Bestattungsinstitut und Bestattungsunterlagen | Ein Index von Bestattungsunternehmen und Friedhofsunterlagen aus Queensland. | 633,015 Datensätze | Jetzt durchsuchen |
![]() Österreich, Grundbesitzverzeichnis, 1817-1829 | Ein Verzeichnis der Grundbesitzeinträge aus dem Österreichischen Kaiserreich. | 338,074 Datensätze | Jetzt durchsuchen |
![]() Österreich, Totenbuch Mauthausen | Ein Verzeichnis der Aufzeichnungen aus dem Konzentrationslager Mauthausen in Österreich. | 38,206 Datensätze | Jetzt durchsuchen |
![]() Bucovina, Jüdische Geburtsregister | Ein Verzeichnis jüdischer Geburtsregister aus der Region Bukowina, die heute zum Nordosten Rumäniens gehört. | 60,402 Datensätze | Jetzt durchsuchen |
![]() Frankreich, Geburten und Taufen | Ein Verzeichnis der Geburts- und Taufregister aus Frankreich aus den Jahren 1546 bis 1896. | 13,994,927 Datensätze | Jetzt durchsuchen |
![]() Frankreich, Index der amtlichen Bekanntmachungen aus dem Bulletin des Lois, 1806-1918 | Ein Verzeichnis der im Bulletin des Lois veröffentlichten öffentlichen Bekanntmachungen - mit Bildern. | 2,235,890 Datensätze | Jetzt durchsuchen |
![]() Frankreich, Saône-et-Loire, Militärische Einberufungen, 1867-1940 | Eine Datenbank mit Registern von Wehrpflichtigen aus den Jahren 1867-1940. | 244,796 Datensätze | Jetzt durchsuchen |
![]() Frankreich, Vienne Militärische Einberufungskarten, 1867-1921 | Ein Verzeichnis der Wehrpflichtkarten für Männer, die zwischen 1867 und 1921 im Departement Vienne in Frankreich geboren wurden. | 436,542 Datensätze | Jetzt durchsuchen |
![]() Gubernia Grodno, Wählerverzeichnisse, 1912 | Ein Verzeichnis der Personen aus der Gubernia Grodno, die bei den russischen Parlamentswahlen 1912 wahlberechtigt waren. | 51,685 Datensätze | Jetzt durchsuchen |
![]() Schottland, Präzedenzfälle und Prozessakten des High Court | Ein Verzeichnis von Vorerkenntnissen und Prozessakten des High Court of Justiciary in Schottland. | 138,934 Datensätze | Jetzt durchsuchen |
![]() Jüdische Ankömmlinge in der Schweiz | Ein Verzeichnis der Juden, die während des Zweiten Weltkriegs in der Schweiz aufgenommen wurden. | 10,316 Datensätze | Jetzt durchsuchen |
![]() Ukraine, Odessa Geburtsregister | Ein Index jüdischer Geburtsregister aus Odessa, Ukraine, aus den Jahren 1878 bis 1900. | 13,190 Datensätze | Jetzt durchsuchen |
Australien, Queensland Bestattungsinstituts- und Bestattungsunterlagen
Diese Sammlung enthält Aufzeichnungen von Bestattungsunternehmen und Friedhöfen aus Queensland, Australien. Die Aufzeichnungen enthalten in der Regel den vollständigen Namen des Verstorbenen, das Alter bei seinem Tod, das Beerdigungsdatum, den Beerdigungsort und verschiedene Anmerkungen. Jeder Datensatz gibt auch an, ob er von einem Bestattungsinstitut oder einem Friedhof stammt.
Die Aufzeichnungen von Friedhöfen enthalten in der Regel den Namen des Friedhofs und den Ort in Queensland, während die Aufzeichnungen von Bestattungsinstituten in der Regel nur den Ort in Queensland angeben.
Jetzt die Bestattungshaus- und Bestattungsaufzeichnungen aus Australien durchsuchen
Österreich, Grundbesitzverzeichnis, 1817-1829
Diese Sammlung aus dem österreichischen Kaiserreich enthält Aufzeichnungen über den Grundbesitz, die als Franziszeischer Kataster bekannt sind. Die Aufzeichnungen listen die Eigentümer von Häusern in Niederösterreich (1817/1824), Oberösterreich (1824/1826) oder Salzburg (1829) auf. Die Einträge enthalten in der Regel den Vor- und Nachnamen der Person und den Wohnort, wobei der Wohnort das Dorf, die Katastralgemeinde, den Bezirk oder das Viertel in Österreich umfassen kann.
Die Aufzeichnungen können auch den Namen des Hauses, die Hausnummer, die Nummer der Katastralgemeinde, die Kartennummer, den Steuerbezirk, den Beruf der Person und in einigen Fällen den Ehepartner der Person enthalten, falls vorhanden.
Jetzt die Grundbesitzindex 1817-1829 durchsuchen
Österreich, Mauthausen Totenbuch
Diese Sammlung, die MyHeritage von JewishGen zur Verfügung gestellt wurde, enthält Aufzeichnungen aus Mauthausen, einem Nazi-Konzentrationslager in Österreich. Von der Errichtung des Lagers im Jahr 1938 bis zu seiner Befreiung am 5. Mai 1945 waren über 195.000 Gefangene in Mauthausen inhaftiert. Diese Aufzeichnungen enthalten den Namen des Verstorbenen, das Geburtsdatum und den Geburtsort, das Todesdatum und den Sterbeort, die Staatsangehörigkeit und den Grund der Inhaftierung. Die Aufzeichnungen können auch das Ankunftsdatum im Konzentrationslager, Verlegungen und den Beruf des Verstorbenen enthalten.
Das KZ Mauthausen war der Mittelpunkt eines Systems mit mehr als 40 Außenlagern. Es war das einzige Konzentrationslager der brutalsten Kategorie III auf dem Gebiet des Deutschen Reiches; diese Kategorie III bedeutete „Vernichtung durch Arbeit“. Von den etwa 200.000 deportierten Menschen aus über 40 Nationen wurden mindestens 90.000 getötet.
Jetzt das Todesbuch Mauthausen durchsuchen
Bucovina, Jüdische Geburtsaufzeichnungen
Diese Datenbank, die MyHeritage ebenfalls von JewishGen zur Verfügung gestellt wurde, enthält jüdische Geburtsaufzeichnungen aus der Region Bucovina, die heute Teil des nordöstlichen Rumäniens ist. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen des Kindes, das Geburtsdatum und den Geburtsort, die Namen der Eltern und Registrierungsinformationen. Die Aufzeichnungen können auch die Namen der Großeltern und Zeugen sowie das Sterbedatum enthalten.
Die meisten Geburtsregister stammen aus den Regionen Kimpolung (Campulung Moldovensec), Gurahumora (Gura Humorului), Radautz (Rădăuţi) und Suczawa (Suceava). Die Originalunterlagen sind in der Außenstelle des Nationalarchivs von Rumänien (Arhivele Naţionale ale României) im Kreis Suceava zu finden.
Jetzt das jüdische Geburtsregister durchsuchen
Frankreich, Geburten und Taufen
Diese Sammlung enthält Geburts- und Taufaufzeichnungen aus Frankreich aus den Jahren 1546 bis 1896. Die Aufzeichnungen können den Namen des Kindes, das Geburtsdatum und den Geburtsort, das Taufdatum und den Taufort, das Geschlecht, das Sterbedatum, die Namen und Geburtsdaten der Eltern und die Namen der Großeltern des Kindes enthalten.
Diese Sammlung umfasst Aufzeichnungen aus mehreren französischen Departements. Der Zeitraum ändert sich je nach Ortschaft.
Jetzt die Geburten und Taufen aus Frankreich durchsuchen
Frankreich, Index der amtlichen Bekanntmachungen aus dem Bulletin des Lois, 1806-1918
Diese Sammlung enthält einen Index der öffentlichen Bekanntmachungen, die im Bulletin des Lois veröffentlicht wurden. Die Indexeinträge enthalten je nach Art der Bekanntmachung Namen, Namen der Ehegatten, Geburts-, Heirats- und Sterbedaten sowie die zugehörigen Orte aus verschiedenen Arten von öffentlichen Bekanntmachungen, darunter: Militärrenten, Zivilrenten, Einbürgerungen, militärische Auszeichnungen, Namensänderungen, Patentverleihungen, Ernennungen und andere verschiedene staatliche Bekanntmachungen. Das Bild der Veröffentlichung, die mit jedem Indexeintrag verbunden ist, sollte untersucht werden, um den vollen Umfang des Inhalts der Mitteilung zu verstehen.
Das Bulletin des Lois (Bulletin der Gesetze) war ein Regierungsblatt oder eine offizielle Veröffentlichung der französischen Regierung, die während der Französischen Revolution im Dezember 1793 begann. Das Bulletin des Lois wurde bis 1931 veröffentlicht, als seine Funktion vom Journal officiel de la République française (Amtsblatt der Französischen Republik) übernommen wurde.
Diese Sammlung wurde nach der Übernahme von Filae durch MyHeritage hinzugefügt.
Jetzt den Index der amtlichen Bekanntmachungen aus dem Bulletin des Lois 1806–1918 durchsuchen
Frankreich, Saône-et-Loire, Militärische Einberufungen, 1867-1940
Bei dieser Sammlung handelt es sich um eine Datenbank mit Registern von Wehrpflichtigen aus den Jahren 1867-1940. Die Einträge enthalten den vollständigen Namen des Soldaten, das Geburtsjahr, das Datum und den Ort der Einberufung sowie die Registrierungsnummer.
Dieser Index wurde vom Archiv des Departements Saône-et-Loire zur Verfügung gestellt. Aus rechtlichen Gründen können nur Personen, die vor mehr als 120 Jahren geboren wurden, in diesem Index gefunden werden.
Jetzt die Einberufungen zum Militär von 1867-1940 durchsuchen
Frankreich, Vienne, Militärische Einberufungskarten, 1867-1921
Diese Sammlung aus dem Departement Vienne in Frankreich enthält Aufzeichnungen von Wehrpflichtigen, die zwischen 1867 und 1921 geboren wurden. Die Aufzeichnungen enthalten Informationen über die eingezogene Person, einschließlich Name, Geburtsdatum und -ort, Jahr und Ort der Einberufung, Namen der Eltern und Eintragungsnummer.
Jetzt die militärischen Einberufungskarten von 1867-1921 durchsuchen
Grodno Gubernia, Wählerlisten, 1912
Diese Sammlung, die MyHeritage von JewishGen zur Verfügung gestellt wurde, enthält die Namen von Personen, die bei den russischen Parlamentswahlen im Jahr 1912 wahlberechtigt waren. Die Aufzeichnungen enthalten den Vornamen, den Nachnamen, den Wohnort und den Namen des Vaters der Person. Nur Männer über 25 Jahren waren wahlberechtigt, daher enthalten die Listen nur Männer.
Die Gubernia Grodno war eine von über 60 Gubernias im zaristischen Russland zu dieser Zeit. Grodno Gubernia war in neun Bezirke unterteilt: Bialystok, Bielsk, Brest, Grodno, Kobrin, Pruzhany, Slonim, Sokolka und Volkovysk. Etwa 80 Prozent der Wähler waren Juden.
Jetzt die Wählerlisten von 1912 durchsuchen
Schottland, Urteile und Prozessunterlagen des Obersten Gerichtshofs
Diese Sammlung besteht aus drei Sätzen, die in den National Archives of Scotland in Edinburgh aufbewahrt werden (AD14, AD15 und JC26) und die zusammen den Titel Scotland’s Criminal Database tragen. Der Index enthält Vorerkenntnisse (AD14 und AD15) und Prozessakten (JC26) des High Court of Justiciary, des höchsten Strafgerichts in Schottland. Die Aufzeichnungen können den vollständigen Namen der Person, das Alter, den Wohnort, das Datum und den Ort des Ereignisses, den Namen des Gerichts und verschiedene Informationen im Zusammenhang mit dem Verfahren enthalten.
Der High Court befasst sich mit den abscheulichsten Verbrechen, darunter Mord und Hochverrat; es können jedoch auch Berufungen und Fälle von Wiederholungstätern bei geringfügigeren Straftaten verhandelt werden. Vorerkenntnisse beziehen sich auf ein Verfahren vor der Verhandlung, das von der Staatsanwaltschaft durchgeführt wird und bei dem Zeugen vernommen und Aussagen gemacht werden. Diese Informationen können dann von der Staatsanwaltschaft verwendet werden. Die Prozessunterlagen bestehen aus den während des Prozesses gesammelten Informationen, die von einer Skizze des Fußes des Angeklagten bis zu einer Zusammenfassung der Anklageschrift reichen können. Weitere Informationen finden Sie unter www.scottishindexes.com.
Jetzt die High Court Precognitions und Trial Papers durchsuchen
Jüdische Ankömmlinge in der Schweiz
Diese Sammlung, die MyHeritage von JewishGen zur Verfügung gestellt wurde, enthält Aufzeichnungen von Juden, die während des Zweiten Weltkriegs in der Schweiz aufgenommen wurden. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen, das Geburtsdatum, das Ankunftsdatum und die Nationalität der Person.
Jetzt die jüdischen Ankünfte in der Schweiz durchsuchen
Ukraine, Odessa Geburtsurkunden
Diese Sammlung, die MyHeritage von JewishGen zur Verfügung gestellt wurde, enthält Informationen über jüdische Geburtsaufzeichnungen aus Odessa, Ukraine, aus den Jahren 1878 bis 1900. Die Aufzeichnungen können den Namen des geborenen Kindes, den Nachnamen und das Geburtsdatum enthalten.
Jetzt die Geburtsurkunden durchsuchen
Beispiele
In der Sammlung Frankreich, Geburten und Taufen finden Sie die Aufzeichnungen des berühmten französischen Schriftstellers Victor Hugo, der vor allem für seine Romane Les Misérables und Der Glöckner von Notre-Dame bekannt ist.
Die offiziellen Mitteilungen des Bulletin de Lois enthalten einen Einbürgerungseintrag für Alfred Dreyfus, den französischen Offizier jüdischer Herkunft, der zu Unrecht des Hochverrats beschuldigt und verurteilt wurde. Der Eintrag enthält Alfreds Geburtsdatum und -ort und seinen derzeitigen Wohnsitz sowie das Datum der Erklärung und eine Notiz, in der erwähnt wird, dass er „von seinem Vater unterstützt wurde“, der weiter unten im Eintrag erscheint. Alfred war zu diesem Zeitpunkt 13 Jahre alt.![Naturalization declaration record of Alfred Dreyfuss [Credit: MyHeritage France, The Official Notifications from Bulletin de Lois]](https://blog.myheritage.com/wp-content/uploads/image4-23.png)
Einbürgerungserklärung von Alfred Dreyfuss [Quelle: MyHeritage Frankreich, Die offiziellen Mitteilungen vom Bulletin de Lois]
Zusammenfassung
Wir hoffen, dass diese wertvollen Sammlungen neue Möglichkeiten für Ihre Familiengeschichtsforschung bieten. Das Durchsuchen dieser Sammlungen auf MyHeritage ist kostenlos. Um diese Aufzeichnungen anzuzeigen oder um Aufzeichnungen in Ihrem Stammbaum zu speichern, benötigen Sie ein Daten- oder Komplettabo.
Wenn Sie einen Familienstammbaum auf MyHeritage haben, werden Sie von unseren Technologien Record Matching und Smart Matching™ automatisch benachrichtigt, wenn Aufzeichnungen aus diesen Sammlungen mit Ihren Verwandten übereinstimmen. Sie können dann den Datensatz überprüfen und entscheiden, ob Sie die neuen Informationen zu Ihrem Stammbaum hinzufügen möchten.
Viel Spaß mit den neuen Sammlungen!