Grundlagen der Ahnenforschung – Kapitel 4: Fotos verwenden, um mehr über Ihre Vorfahren zu erfahren
- Von Silvia


Wenn Sie alte Fotos Ihrer Familienmitglieder haben, haben Sie genealogisches Gold gefunden. Es gibt nichts Schöneres, als einem Vorfahren in die Augen zu schauen.
Im vorherigen Kapitel unserer Ahnenforschungsgrundlagen-Reihe – einer Reihe, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Erstellung Ihres Stammbaums führt – haben wir den Wert historischer Aufzeichnungen und Dokumente sowie deren Möglichkeiten erörtert. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf eine bestimmte Art von historischen Dokumenten: Fotos.
Man sagt, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagt. Das gilt insbesondere für ein Foto einer Person, die vor langer Zeit gelebt hat.
Manchmal enthalten Familienfotos vollständige Informationen, entweder weil wir dies von einem Verwandten erfahrne haben oder weil etwas auf der Rückseite des Bildes geschrieben wurde. Diese Informationen können beinhalten, wann und wo das Foto aufgenommen wurde, wer auf dem Foto abgebildet ist und weitere Details.
Dies ist leider oft nicht der Fall. Selbst wenn auf der Rückseite einige Details stehen, können Sie nicht immer sicher sein, dass derjenige, der sie geschrieben hat, korrekt gewesen ist.
Die gute Nachricht ist, dass Sie viel lernen können, indem Sie das Bild selbst studieren.
Schauen Sie genauer hin!
Zum Glück gibt es revolutionäre neue technologische Tools, mit denen Sie Ihre Fotos genauer betrachten können. Tools zur Kolorierung und Verbesserung der Bilder, wie MyHeritage In Color™ und MyHeritage Fotoverbesserung sorgen nicht nur für mehr Spaß beim Betrachten Ihrer Fotos, sondern können auch dazu beitragen, wichtige Details hervorzuheben, die Sie vorher vielleicht nicht bemerkt haben, und die Ihnen wichtige Hinweise auf das Leben Ihrer Vorfahren geben können.
Nehmen Sie zum Beispiel dieses Foto eines Paares auf einer Rundreise um 1950.
Nach dem Kolorieren des Fotos mit MyHeritage In Color™ entstehen üppige Details ihrer Fahrt durch die Landschaft. Sie können ein Gebäude im Hintergrund erkennen und die Vegetation viel detaillierter sehen. Dies erleichtert die Ermittlung potenzieller Orte, an denen dieses Foto möglicherweise aufgenommen wurde.
Die MyHeritage Fotoverbesserung kann durch seine fortschrittlichen Gesichtserkennungsalgorithmen zusätzliche Details bereitstellen. Für dieses Bild hat das Werkzeug sofort die Gesichter des Paares verfeinert, um uns Gesichtszüge so deutlich zu zeigen, dass es so ist, als würden Sie sie in Echtzeit betrachten.
Was Fotos Ihnen sagen können
Die Fotografie wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erfunden und war zunächst teuer und umständlich. Nur wohlhabende Familien konnten es sich leisten, ihre Porträts machen zu lassen, und selbst dann haben sie es nicht sehr oft getan. Bis Haushaltskameras üblich wurden, wurden die Fotos normalerweise nur zu einem formellen Anlass aufgenommen: einer Hochzeit, einem bedeutenden Geburtstag, dem Umzug in oder aus einem neuen Zuhause o.ä.
Wenn Sie also ein Auftragsporträt eines Familienmitglieds aus den frühen 1900er oder mittleren bis späten 1800er Jahren haben, wissen Sie als erstes, dass sie wahrscheinlich nicht arm gewesen sind.
Sie haben vielleicht Glück gehabt. Der Fotograf hat sie möglicherweise aufgrund des Kontextes, in dem sie lebten oder arbeiteten, fotografiert oder als Vorbilder verwendet. In diesem Fall sagt ihr Aussehen auf dem Foto möglicherweise nichts über ihren Reichtum aus, aber es kann uns auch andere Dinge sagen – wie den Kontext und die Umgebung, in der das Foto aufgenommen wurde.
Hier sind einige Details zu beachten:
Kleidung und Frisuren
Achten Sie auf die Art der Kleidung, die auf den Fotos getragen wird. Die Mode ändert sich schnell, daher kann Kleidung ein äußerst hilfreicher Hinweis für die Datierung des Fotos sein. Wie tragen die Probanden ihre Haare? Tragen die Männer einen Schnurrbart oder Bart, und wenn ja, wie wurde dieser geschnitten? Was für einen Kragen tragen sie? Tragen die Frauen Hüte? Was für Schuhe? Wie lang sind ihre Röcke? Erforschen Sie die Mode aus dem Zeitraum, in dem das Foto möglicherweise aufgenommen wurde, und vergleichen Sie sie.


Mithilfe von Kleidung können Sie auch erraten, zu welchem Anlass das Foto möglicherweise aufgenommen wurde. Gibt es eine junge Frau, die ein Brautkleid und einen Schleier trägt? Ist ein Ehering deutlich auf einer der Hände zu sehen? Oder sind alle in schwarz gekleidet, was darauf hinweist, dass sie trauern?
Wenn einer der Männer eine Militäruniform trägt, wissen Sie, dass er in der Armee gedient hat, und die Art der Uniform kann Ihnen möglicherweise sagen, welche Armee, welches Regime und vielleicht sogar die Position Ihres Vorfahren. MyHeritage In Color™ kann hier besonders nützlich sein, um Uniformen zu unterscheiden. Natürlich werden die Farben computergeneriert, daher müssen Sie sie mit etwas Vorsicht geniessen, aber sie können Sie möglicherweise auf die richtige Richtung bringen.


Pose und Gesichtsausdruck
Was machen die Menschen auf den Fotos? Mit welchen Personen und / oder Gegenständen machen sie das? Wie posieren sie, wenn sie vor der Kamera stehen?


Aufgrund der langen Belichtungszeit ähnelten frühe Fotografien vor allem gemalten Porträts. Die Posen waren steif und formell und die Mimik ernst. Das Lächeln wurde erst in den 1920er und 1930er Jahren auf Fotografien üblich. Als die Kameras erschwinglicher wurden und die Belichtungszeit kürzer, wurden offenere Fotos mit Motiven in entspannteren oder spontaneren Posen aufgenommen.


Auf Fotografien können die Menschen visuell so angeordnet werden, dass sie ihre Beziehungen darstellen. Sind sie vom ältesten bis zum jüngsten aufgereiht? Wer legt eine Hand auf wessen Schulter?


Das Alter
Je nachdem, wie klar das Bild ist, können Sie möglicherweise das ungefähre Alter der Menschen auf dem Foto erraten. Wenn Sie beispielsweise wissen, dass Ihre Großmutter ein kleines Kind auf einem Foto ist, das einige andere Kinder und zwei Erwachsene enthält, ist die junge Frau auf dem Foto wahrscheinlich ihre Mutter, der junge Mann ihr Vater und die anderen Kinder sind ihre Geschwister. Auf Fotos mit mehr als zwei Generationen können Sie möglicherweise anhand des ungefähren Alters erraten, wer wer ist.


Familienähnlichkeit
Familienähnlichkeit ist nicht die genaueste Methode, um jemanden auf einem Foto zu identifizieren, da Familienmitglieder möglicherweise sehr unterschiedlich aussehen und Details aufgrund der Qualität des Fotos unklar oder verzerrt sein können. Dennoch kann es manchmal nützliche Hinweise geben. Sie (oder ein Verwandter von Ihnen) können möglicherweise jemanden auf dem Foto als jüngere Version einer Person identifizieren, die auf einem späteren Foto zu sehen ist.
Die MyHeritage Fotoverbesserung kann hier sehr hilfreich sein, insbesondere wenn Ihre Fotos etwas verschwommen sind. Das Tool verdeutlicht Details auf dem Foto und bringt verschwommene Gesichter scharf in den Fokus, sodass Sie die Merkmale Ihres Vorfahren viel deutlicher erkennen können.



Gesichter werden nach Verwendung von MyHeritage In Color™ und MyHeritage Fotoverbesserung hervorgehoben
Digitalisieren Sie Ihre Fotos
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, müssen Sie sicherstellen, dass das Foto über Generationen hinweg aufbewahrt wird. Dies bedeutet normalerweise, dass Sie es digitalisieren. In unserem nächsten Kapitel unserer Grundlagen-Reihe erfahren Sie, wie Sie Ihre Fotos und andere historische Aufzeichnungen scannen und digitalisieren können.
Wenn Sie Ihre Fotos bereits digitalisiert haben, probieren Sie MyHeritage In Color™ und die Fotoverbesserung jetzt aus und sehen Sie, welche neuen Informationen Sie über Ihre Vorfahren erfahren können!
Lutz
21. August 2020
Ich suche von meinen Eltern noch geschwistern,weil frau Dagmar Lutz auch verstorben ist.