

MyHeritage Online-Kurse auf Deutsch
-
von Silvia ·
- 26. Mai 2020
- · Familie, MyHeritage News, Tipps und Tricks
Wir von MyHeritage haben in den letzten Monaten viele kostenlose Online-Webinare und Facebook Live-Sitzungen angeboten. Seit einem Jahr bieten wir einmal im Monat ein kostenloses deutschsprachiges Webinar an. In den Webinaren geht es um MyHeritage Funktionen und Tools oder um allgemeine Themen rund um die Ahnenforschung und DNA-Genealogie. Ziel dieser Sitzungen ist es, den Nutzern die Möglichkeit zu geben, von Experten zu lernen und zu Hause Fortschritte bei ihrer Forschung zu erzielen.
Unsere Nutzer sind begeistert. Tausende Menschen aus aller Welt haben an unseren Facebook Live-Sitzungen und Webinaren bereits teilgenommen – von Mexiko über Dänemark, über Kanada und Deutschland. Per E-Mail haben wir erfahren, wie sehr sie sich auf die MyHeritage-Sitzungen freuen. Auch haben wir viele positive Kommentare erhalten.
Wenn Sie unsere vorherigen Sitzungen verpasst haben, keine Sorge – Sie finden alle aufgezeichneten FB Live-Sitzungen im Bereich Videos auf unserer Facebook-Seite. Viele der Webinare können kostenlos in der MyHeritage Wissensdatenbank erneut angeschaut werden.
Die Infektionsraten haben sich an einigen Orten der Welt verlangsamt, aber wir haben nicht die Absicht, dasselbe zu tun! Wir freuen uns, Ihnen noch informativere und unterhaltsamere Sitzungen anbieten zu können, die Ihnen dabei helfen, Ihre genealogische Reise voranzutreiben.
FACEBOOK LIVES
Besuchen Sie unsere deutschsprachige MyHeritage Facebook-Seite, um mitzumachen! Wir planen für Juni weitere Sitzungen mit verschiedenen Gastrednern, die über Familiengeschichts- und DNA-Themen sprechen werden. Für Facebook Live-Sitzungen ist keine vorherige Registrierung erforderlich. Besuchen Sie einfach unsere Seite, wenn die Veranstaltung beginnen soll. Sie sehen das Live-Video oben im Feed. Während der Sitzung können Sie Ihre Fragen in den Kommentaren hinterlassen, damit wir live darauf antworten können. Das nächste FB LIVE findet bereits morgen, den 27.05. um 19 Uhr statt. Unsere Kollegin Elisabeth Gadot vom MyHeritage Kundendienst wird über „Entdeckungen“ sprechen. Es geht also um Smart Matches, Record Matches und Instant Discoveries. Seien Sie morgen live dabei!
WEBINARE
Für die kommenden Webinare können Sie sich über MyHeritage Bildung oder familytreewebinars.com registrieren. Hier finden Sie die kommenden Webinare in Deutscher Sprache. Falls Sie Interesse an englische (oder sogar anderssprachige) Webinare haben, klicken Sie auf der Webseite auf den Reiter „Upcoming Webinars„.
Auch hier bieten wir bereits Morgen ein Webinar an. Es geht diesmal um Diagramme und Berichte für die Ahnenforschung. Wir werden Ihnen alle Diagramme und Berichte, die wir auf MyHeritage anbieten, präsentieren. Hier können Sie sich nochmal schnell kostenlos registrieren.
Am 24. Juni geht es um unsere Ahnenforschungssoftware Family Tree Builder und am 26. August spricht Andrea Bentschneider über Namen und Daten in der Ahnenforschung. In diesem Webinar wird es zum einen um Nachnamen gehen: Wie sie entstanden sind, was sie bedeuten und was z.B. ein patronymischer Name ist. Zum anderen wird Andrea auf die teils merkwürdigen Zeichen und Bezeichnungen für Tages-, Monats- und Jahresangaben in historischen Einträgen eingehen und Ihnen aufzeigen, wie diese entschlüsselt werden können.
Bleiben Sie also hier im Blog und auf unseren Social Media Kanälen auf dem laufenden, so dass Sie kein FB LIVE oder Webinar verpassen. Wir freuen uns darauf, Sie live begrüßen zu dürfen!
Mehr von Familie

MyHeritage Jahresrückblick 2020
„Kannst Du mich hören?“ und „Du bist stummgeschaltet!“ waren einige der am häufigsten gesprochenen Sätze des Jahres 2020. Ob dies in Ihrem Haushalt zutrifft oder nicht, viele von uns haben in diesem Jahr den größten Teil ihrer Zeit an Bildschirmen verbracht, um zu arbeiten,...

Die Ahnentafelansicht – jetzt auch im Family Tree Builder
Die Ahnentafelansicht ist die bevorzugte Stammbaumansicht für unzählige MyHeritage Nutzer, die auf ihren MyHeritage-Familienseiten an ihren Familiengeschichten arbeiten. Viele Nutzer des Family Tree Builder, unserer beliebten Ahnenforschungssoftware, haben darum gebeten, dass wir dieselbe Funktion für die Software anbieten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu...

MyHeritage In Color™ – jetzt noch besser!
Anfang des Jahres haben wir die unglaubliche Funktion zur Kolorierung von Schwarzweißfotos veröffentlicht – MyHeritage In Color™. Es basiert auf einer von uns exklusiv von DeOldify lizenzierten Deep-Learning-Technologie – dem hochtalentierten Team von Jason Antic und Dana Kelley – gefolgt von der Pionierarbeit unseres...

Vater und Tochter lernen sich dank MyHeritage DNA kennen
Als Seraine Danner 7 Jahre alt war, wurde ihr bewusst, dass sie nichts über ihren leiblichen Vater wusste. Sie suchte fast 10 Jahre nach ihrem Vater und machte dann den MyHeritage DNA Test. Ein DNA Match brachte sie schließlich zu ihrem leiblichen Vater. Die...

Dank MyHeritage konnte Thomas Edelmann einen Nachkommen aufzuspüren, um die Vergangenheit ihrer Familien zu diskutieren
Mit MyHeritage können Millionen von Nutzern ihre Vergangenheit entdecken. Wir haben an vielen unglaublichen Geschichten mitgewirkt. Kürzlich hat Thomas Edelmann, ein deutscher MyHeritage-Nutzer, uns um Hilfe gebeten. Sein Motiv? Eine überfällige Entschuldigung. Heute werden wir Thomas‘ Geschichte teilen, eine bewegende Geschichte, die kürzlich auf...

Was ist Ahnenforschung? – Eine Übersicht
Bei MyHeritage dreht sich seit bereits über 17 Jahren alles rund um die Ahnenforschung. Die Ahnenforschung wird immer beliebter, daher ist es kein Wunder, dass so viele Menschen wissen möchten, was Ahnenforschung eigentlich ist. Auf MyHeritage sind über 50 Millionen Menschen von überall aus...

Grundlagen der Ahnenforschung – Kapitel 5: Fotos und Dokumente digitalisieren und speichern
Willkommen zurück zu unserer Ahnenforschungsgrundlagen-Reihe! Im 4. Kapitel haben wir beschrieben, was Sie lernen können, wenn Sie alte Familienfotos sorgfältig untersuchen. Im heutigen Beitrag werden wir darüber schreiben, wie Sie Ihre Fotos und Dokumente digitalisieren und speichern können. Das Scannen und Digitalisieren Ihrer Dokumente...

MyHeritage Online-Kurse im September
Der Sommer neigt sich so langsam dem Ende zu. Dieses Jahr haben einige ihren Sommerurlaub womöglich Zuhause verbracht und ggf. auch ein wenig Ahnenforschung betrieben. Wir bei MyHeritage bieten seit Ende März regelmäßig Online-Kurse über unsere Facebook-Fanseite. Der September ist gerade mal eine Woche...

Friedhöfe besuchen und Familiengeschichte erhalten
Für mich als erfahrener Ahnenforscher sind Friedhöfe meine bevorzugten Orte, wenn ich als Tourist in einer anderen Stadt oder Land unterwegs bin. Ich gebe zu, wenn die meisten Leute eine Freizeitbeschäftigung planen, die Spaß für die ganze Familie macht, sind Friedhöfe möglicherweise nicht das...
Teilen