Der ist gut 😉
Weißt du warum Adidas und Puma miteinander verwandt sind?
- Von Silvia


Adolf „Adi“ Dassler (1900-1978) ist der Gründer der deutschen Sportbekleidungsmarke Adidas.
Nach dem Ersten Weltkrieg begann Adi Dassler, der Schuhmacher gelernt hatte, in der Küche seiner Mutter Sneakers zu produzieren. Sein Vater Christoph und sein Bruder Zehlein, die beide auch in der Schuhindustrie tätig waren, halfen Adi dabei sein eigenes Unternehmen zu gründen.
Im Jahr 1924 begann Adi mit seinem Bruder Rudolf Dassler zusammen zu arbeiten, die Dassler Schuhfabrik entstand. Vier Jahre später, bei den Olympischen Spielen in Amsterdam, haben sie dann einigen deutschen Athleten Sportschuhe angeboten. Nochmals 8 Jahre später, während der Olympischen Spiele in Berlin, trug Jesse Owens ihre Schuhe und gewann vier Goldmedaillen!
Nachdem Hitler an die Macht kam, wurden beide Brüder Mitglieder der NSDAP. In ihrem Unternehmen war Rudolf für den Einzelhandel zuständig, während Adi Dassler die Fabrik in Gang hielt. Im Zweiten Weltkrieg verschlechterte sich dann die Beziehung zwischen den beiden Brüdern und schließlich trat Rudolf aus der Firma aus. Er eröffnete seine eigene Fabrik, mit den Namen: PUMA.
Dasslers Sohn Horst gründete später die Bademoden-Marke Arena.
Rudolf Dassler starb am 27. Oktober 1974 an Lungenkrebs. Adolf starb vier Jahre später.
Jupp
9. Februar 2014
Adolf hat Bäcker gelernt und nicht Schuhmacher!! Und das merkt man den Schuhen auch heute noch deutlich an!