

Valentinstag: Eure Geschichte
-
von Karen ·
- 14. Februar 2013
- · Keine Kategorie
Heute werden weltweit Millionen Blumen verschickt oder verschenkt, Liebesbriefe geschrieben und „Ich liebe Dich“ gesagt, um den Valentinstag zu feiern.
Wir haben alle unsere eigenen romantischen Geschichte. Egal ob der erste Kuss, die erste Liebe oder weil wir einen heimlichen Bewunderer entdeckt haben, all diese sind Teil unserer wichtigen Erinnerungen.
Bei MyHeritage wissen wir, wie wichtig Familie und Liebe für unser Leben ist. Von daher haben wir euch bei Facebook und Twitter gefragt, ob ihr eine schöne oder romantische Geschichte mit uns teilen möchtet.
Hier teilen wir mit euch ein paar von unserer Lieblingsgeschichten:
Patricia
Als mein Vater 16 war, hat er meiner Mutter ein Armband in der Schule weggenommen. Er hat ihr gesagt, sie würde es erst wieder kriegen, wenn sie ihn heiraten würde. Er hat sein Versprechen ein paar Jahren später gehalten. Sie sind beide leider nicht mehr bei mir und jetzt habe ich das Armband. Das ist für mich extrem wichtig.
Louise
Meine Schwester Teresina und Cesar waren Nachbarn in Italien. Als sie nach Frankreich umgezogen ist, gab er ihr ein kleines, goldenes Herz. Nach einiger Zeit ist auch er nach Frankreich umgezogen und sie haben geheiratet. Sie hatten 2 Kinder und waren für über 60 Jahren zusammen.
Danuta
Ich möchte euch erzählen, wie ich meinen Mann kennengelernt habe. Ich bin 56 und wurde mit einer Behinderung geboren. Ich habe immer gedacht, dass ich mich als behinderte Person nicht verlieben können würde, geschweige denn, eine Familie zu haben. Mit dem Internet habe ich mich getraut, andere Männer kennenzulernen und zu schreiben. Am 14. Juni 2008 habe ich eine Antwort aus Glogow, Polen, erhalten. Wir haben angefangen uns täglich zu schreiben und ein Monat später haben wir uns das erste Mal getroffen. Es war Liebe auf den ersten Blick. In weniger als einem Jahr haben wir geheiratet: Valentingstag 2009. Wir sind seit 4 Jahren sehr glücklich verheiratet.
Halina
Meine Eltern haben sich wie in einem Film kennengelernt. Stellt euch ein kleines Dorf 1937 vor. In einem kleinen jüdischen Laden kauft sich ein hübsches Mädchen eine Kirsche. Hinter ihr wartet ein Fremder, dass er dran kommt. Das Mädchen kauft sich die Kirsche und ist total überrascht, als der junge Mann ihr plötzlich einen ganzen Korb voller Kirsche schenkt. Das war der Anfang ihrer Beziehung und kurz danach heirateten sie. 1939 haben sie eine Tochter gekriegt, vor dem Hintergrund des grausamen Krieges.
Obwohl meine Geschichte nicht ganz so oscar-reif ist, wie die meiner Eltern, möchte ich sie ebenfalls erzählen. Es war der 2. Januar 1958. Ich hatte gerade Silvester in den Bergen verbracht und wartete auf meinen Zug. Als mein Zug ausgerufen wurde, kam mir ein junger Leutnant entgegen und sagte: „Ich glaube wir fahren mit dem gleichen Zug“. Seit dieser Zugfahrt sind wir zusammen, seit 55 Jahren.
Wir wünschen euch alles Liebe zum Valentingstag!
Mehr von Keine Kategorie

MyHeritage LIVE Nutzertagung: die Referenten
Der Countdown für MyHeritage LIVE 2018 läuft! MyHeritage LIVE ist unsere allererste Nutzertagung, und findet am Wochenende vom 2. bis 4. November 2018 in Oslo statt. Auf der Tagung werden Vorträge und praktische Workshops angeboten, die von international renommierten Referenten in den Bereichen Genealogie...

Wir wünschen einen schönen Feiertag!
In diesem Jahr wird der Tag der Deutschen Einheit erneut in dem Bundesland gefeiert, in dem 1989 alles begann: Sachsen. Gemeinsam möchte man ein weltoffenes, bürgernahes und buntes Deutschlandfest zelebrieren und unvergessliche Momente schaffen! Das Programm findet ihr hier. Wir wünschen allen deutschen Nutzern...

Kommt Dir das bekannt vor? – 7 Dinge, die nostalgisch machen
„Früher war alles besser“, ein Satz, den jeder von uns mindestens einmal in seinem Leben gehört hat. War früher wirklich alles besser? Manchmal spielt uns unsere Erinnerung einen Streich! In Gedanken schweift man ab und zu in die Vergangenheit zurück. Solche Erinnerungen sind meist...

68. Deutscher Genealogentag – und es gibt etwas zu gewinnen…
In 10 Tagen ist es mal wieder soweit: das wichtigste Event für deutsche Ahnenforscher findet wieder statt: der Deutsche Genealogentag. Die IGAL (Interessengemeinschaft Ahnenforscher Ländle), der Landesverein für Familienforschung in Vorarlberg, lädt vom 30. September 2016 bis 2. Oktober 2016 zum 68. Deutschen Genealogentag...

14 Schönheitstipps von der Omi
Was kommt Euch als erstes in den Sinn, wenn ihr an Eure Großmutter denkt? Bei mir: Nostalgie pur! Meine Kindheit, ihre liebevolle Art, meine Flechtfrisuren, ihr Geruch… Meine Oma hat nicht viel Kosmetik benutzt, Parfum hatte sie (glaube ich) gar keins. Aber sie roch...

Das Leben ohne Internet
Wie war das Leben bevor es das Internet gab? Kann es sein, dass bevor es das Internet gab, man viel mehr Freizeit hatte? Die Tage waren irgendwie länger und man verbrachte mehr Zeit mit der Familie. Vielleicht ist das eine Übertreibung, denn Tage haben...

10 wichtige Quellen für die Familienforschung
Wenn im Sommer bei Familienfesten alle Verwandte zusammen sitzen, werden viele Familiengeschichten ausgetauscht. Dies ist eine gute Zeit für den Familienforscher, um Informationen zu sammeln. Doch darüber hinaus gibt es die verschiedensten Quellen für die Ahnenforschung. Wir wollen euch heute 10 wichtige Quellen zur...

Wie war Dein Heiratsantrag?
Wisst ihr eigentlich wie der Heiratsantrag eurer Großeltern gewesen ist? Wie hat euer Vater um die Hand eurer Mutter angehalten? Oder hat eure Mutter euren Vater gefragt?! Ich selbst kenne nicht die Liebesgeschichten meiner Großeltern oder die anderer Vorfahren, aber ich bin mir sicher,...

Ben, Mia & Co.
Ist euch schon einmal aufgefallen, dass alte deutsche Vornamen meist aus zwei Silben bestehen? Wolf-gang, Hel-mut, Hei-drun… Die Vornamen selbst sind älter als die deutsche Sprache. Die ersten Namen folgten dem Zwei-Silben-Modell: Zwei Namensglieder wurden immer miteinander kombiniert. Dabei war die Bedeutung – anders...
Anna
14. Februar 2013
Wirklich nette Geschichten.
Eigentlich sollte mehrfach im Jahr Valentinstag sein.
Es ist doch so schön wenn Schatz an einem Denkt und einem eine Freude macht.
Heute morgen hat er mich mit einer Grußkarte per WhatsApp überrascht.
Auch ich kannte diese Möglichkeit vorher noch nicht.
Falls Ihr es auch mal probieren wollt ….
Hier die Apps
http://www.1a-android.de/android-apps/top-apps-zum-valentinstag/
Ich freue mich schon auf meine Massage heute Abend 🙂