3 Tipps, um Familienforschung während der Weihnachtszeit zu betreiben
- Von Karen


Jetzt, während der Weihnachtszeit, ist die Zeit, um darüber nachzudenken, wie man das Beste aus den kommenden Familientagen herausholen kann. Wie können wir das Weihnachtsfest nutzen, um Ahnenforschung zu betreiben?
Ob ihr euren Stammbaum mit mehr Informationen füllen oder die jüngere Generation in der Familienforschung einbeziehen möchtet, oder sogar wenn ihr eurer Genealogie eine neue Dimension verleihen möchtet, hier unten sind drei einfache Vorschläge, wie ihr die kommenden Familientreffen nutzen könnt, um bei der Forschung voran zu kommen.
1. Sich mit den Verwandten über ein Objekt austauschen.
Familiengegenstände sind ein wunderbares Werkzeug, um die Geschichte der Familie zu dokumentieren und zu verstehen. Versucht mal eure Verwandte zu ermutigen, neben Kaffee und Kuchen auch Geschichte untereinander zu teilen. Man könnte so vorgehen: Zuerst etwas anfassbares vorzeigen, der als Auslöser für ein tolles Gespräch fungieren kann. Man könnte z.B. Schmuck, einen Brief oder eine Postkarte, ein Foto oder ein altes Rezept präsentieren und der Austausch kann beginnen.
2. Einen Verantwortlicher ernennen
Während der Familienfeier gibt es natürlich Austausch bezüglich Familienereignissen. Es wird erzählt, wer mit wem geheiratet hat, welche Kinder geboren wurden, wer getauft wurde und so weiter und so fort. Man bekommt ganz viele neue Informationen, aber nach dem 2. Weihnachtstag weiß man nicht mehr so genau, wie das neue Kind von Sabine heißt, oder ob Sybille einen Phillip, einen Philipp oder einen Phillipp geheiratet hat. Deswegen ist es sehr ratsam, jemanden auszusuchen, der für die Dokumentation der Informationen verantwortlich ist. Egal ob Handy, Videokamera oder Diktiergerät, wichtig ist, dass alles aufgenommen wird, so dass man später nochmal die Fakten überprüfen und verwenden kann.
3. Die Kinder engagieren
Die Kinder sind nicht nur die nächste Generation der Familie, sie sind auch die nächste Generation von Genealogen. In frühem Alter sollte man mit Hilfe von Spielen versuchen, die Kinder für die Ahnenforschung zu begeistern. Lasst sie z.B. auf eurer MyHeritage Familienseite spielen. Wenn mehrere Kinder dabei sind, bildet ihr Teams. Ein Preis für die Gewinner kann auch Wundern wirken 😉
Das sind unsere drei Vorschläge. Habt ihr auch Vorschläge für uns, wie man das Beste aus den Familienfeiern herausholen kann? Teilt eure Idee mit uns unten bei den Kommentaren, oder auf Facebook.