Das japanische Adelshaus

Das japanische Adelshaus

Japan (jap. 日本, Nihon/Nippon) ist nach Indonesien, Madagaskar und Papua-Neuguinea der viertgrößte Inselstaat der Welt.

Der Landesname setzt sich aus den Zeichen 日 (Aussprache ni, in der Bedeutung „Tag“ oder „Sonne“) und 本 (Aussprache hon, in der Bedeutung „Ursprung“ oder „Wurzel“) zusammen. Japan ist deshalb auch bekannt als „Land der aufgehenden Sonne“. Sowohl der frühere mythologische Name Cipangu als auch Japan leiten sich vermutlich von der chinesischen Aussprache der Schriftzeichen (chin. 日本國, rìbĕnguó) ab.

Japan ist eigentlich ein Gebirge, das sich aus dem Meer erhebt. Dementsprechend sind rund drei Viertel des Landes so weit geneigt, dass sie weder landwirtschaftlich noch als Siedlungsfläche nutzbar sind.

Die Krone Japans ist ein Seidenhut – ein Teil des prächtigen shintoistischen Priestergewands, das der Kaiser Akihito, 77, zu rituellen Anlässen trägt. Doch damit tritt er nur selten auf. In der Regel trägt er dunkle Zweireiher, zu formelleren Anlässen einen schwarzen Frack.

Das Wappen

Eine stilisierte Chrysantheme mit 16 Blütenblättern ist das Siegel der kaiserlichen Familie und fungiert gleichzeitig als Staatswappen. In japanischen Städten ist es allgegenwärtig: Shinto-Schreine ziert es ebenso wie japanische Pässe. Laut Paragraf 154 des japanischen Strafgesetzbuches wird Urkundenfälschung unter Verwendung des kaiserlichen Siegels mit Zuchthaus nicht unter drei Jahren bestraft.


Der Stammbaum

Kaiser Akihito (vierter von links) mit seiner Familie

Kaiser Akihito (vierter von links) mit seiner Familie

Das japanische Kaiserhaus ist die älteste Herrscherdynastie der Welt. Ihr Stammbaum hat mythische Wurzeln. Im Jahr 660 vor Christus soll die Sonnengöttin Amaterasu ihren Sohn Jimmu auf die Erde geschickt haben, um dort das „Reich der aufgehenden Sonne“ zu gründen. Der heutige Kaiser Akihito gilt als 124. Nachfolger des Sonnensohnes. Viele der wichtigsten japanischen Familien sind über die ein oder andere Ecke mit dem Kaiser verwandt.

Quelle: Stuttgarter Zeitung
Foto: apn

Bemerkungen

Die E-Mail-Adresse wird privat gehalten und nicht angezeigt.

  • nido

    19. März 2011

    Unterstützt der Family Tree Builder die Eingabe von Kanji?

    • S

      Silvia

      24. März 2011

      Hallo Nido, nein leider nicht.