Besten Dank für diese Aufstellung. Was aus meiner Sicht noch fehlt sind: Kopfrechnen, überschläglich rechnen und auch der Umgang mit einem Rechenschieber. Taschenrechner und Handy machen dies überflüssig und wenn dann mal doch kein Rechner zur Hand ist, verzweifeln jüngere Leute.
9 Fähigkeiten, die unsere Enkelkinder nie haben werden
- Von Silvia


Während sich die Welt verändert und die Technologie sich in einem schwindelerregenden Tempo entwickelt, geraten bestimmte Fähigkeiten, die einst überlebenswichtig waren, fast in Vergessenheit. Es ist erstaunlich, wie viele der Dinge, die wir aus der Not heraus lernen mussten, Fähigkeiten, die als grundlegendes Allgemeinwissen galten, zu seltenen neuen Fähigkeiten geworden sind, die Werkzeuge und Technologien nutzen, von denen junge Menschen heute vielleicht noch nie gehört haben.
Hier sind 9 Fähigkeiten, die die meisten Mitglieder zukünftiger Generationen vielleicht nie haben werden.
1: Die Verwendung von Plattenspielern, Audiokassetten und Videorekordern
Die Geräte, mit denen wir Musik hören und Filme ansehen, haben sich in den letzten Generationen bis zur Unkenntlichkeit weiterentwickelt. Von der Schallplatte über die Audiokassette und die CD bis hin zum Musik-Streaming über Apps ist es nur ein Wimpernschlag.
Unsere Enkel werden nie wissen, wie man die Nadel sanft auf die Schallplatte legt, ohne sie zu zerkratzen (und sie werden den Satz „wie eine kaputte Schallplatte“ vielleicht nie ganz verstehen). Sie werden nie erfahren, wie schwierig es ist, ein Mixtape mit ihren Lieblingssongs aus dem Radio zu erstellen, oder wie man ein verheddertes Tonband mit einem Bleistift wieder gerade biegt!
2: Analoge Telefone verwenden
Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als ein Telefon einfach nur ein Telefon war und kein winziger Supercomputer, den wir in der Tasche trugen?
Viele junge Leute verstehen heute nicht einmal mehr, warum wir die Verben „wählen“ oder „auflegen“ verwenden, um zu beschreiben, was wir mit dem Telefon tun! Sie werden nie erfahren, wie es war, sich eine andere Telefonnummer als die eigene zu merken; an ein Telefon zu gehen, ohne zu wissen, wer anruft; daneben zu sitzen, während man telefoniert, oder zu riskieren, das Kabel aus der Wand zu reißen; oder eine Leitung mit allen im Haus teilen zu müssen und die Schwester anzuschreien, endlich fertig zu werden, damit man telefonieren oder das Internet nutzen kann!
3. Briefe mit der Hand schreiben und per Post verschicken
Es ist nicht zu leugnen, dass E-Mail und SMS die Kommunikation über große Entfernungen vereinfacht haben, aber es ist ein wenig traurig, dass handgeschriebene Briefe immer mehr in Vergessenheit geraten. Es gibt nichts Schöneres, als einen physischen Brief zu erhalten, für den sich jemand die Zeit genommen hat, ihn von Hand zu verfassen.
Apropos handschriftlich verfassen:
4. Lesen und Schreiben in Schreibschrift
Kursive Schrift war früher eine Standardtechnik. Bevor Schreibmaschinen und dann Computer alltäglich wurden, wurde alles mit der Hand geschrieben, und das Schreiben in Schreibschrift ist schneller und effizienter als das Schreiben in Druckschrift.
In den 90er Jahren wurde die Schreibschrift noch gelehrt, aber die Schulen verlangten nicht mehr, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Aufgaben in Schreibschrift schreiben, und die meisten gewöhnten sich an die Druckschrift. Heute wird diese Fähigkeit nicht einmal mehr gelehrt. Für die jüngeren Generationen könnte die Schreibschrift ein geheimes Code-Alphabet sein, das nur von älteren Menschen verwendet wird.
5. Manuelle Recherchemethoden verwenden
Erinnern Sie sich noch an die Zeit, als die Recherche zu einem bestimmten Thema bedeutete, das Haus zu verlassen, in eine Bibliothek zu gehen, den Bibliothekar um einen Index zu bitten, einige Nachschlagewerke auszuwählen, die besagten Bücher in den Regalen zu finden, sie aufzuschlagen, den Index zu durchsuchen, die richtige Seite aufzuschlagen und die gesuchten Informationen zu finden?
Für junge Menschen bedeutet Recherche heute, dass sie einfach den Mund aufmachen, „Hey Google“ oder „Hey Alexa“ sagen und eine Frage stellen. Ernsthafte Recherche bedeutet, sich an einen Computer zu setzen, die Frage einzugeben und zu versuchen, herauszufinden, welche der Tausenden von Ergebnissen, die sofort erscheinen, tatsächlich aus zuverlässigen Quellen stammen. (Oder natürlich die Nutzung einer speziellen Forschungsseite wie MyHeritage, die 18,2 Milliarden historische Aufzeichnungen enthält).
Unsere Enkelkinder werden vielleicht nie wissen, wie man ein Wort in einem Wörterbuch nachschlägt oder einen Eintrag im richtigen Band der Enzyklopädie sucht.
6. Lebensmittel auf die altmodische Art zubereiten
Es gibt einen Grund, warum man sie „Fertiggerichte“ und „Convenience Stores“ nennt: Bei dem hektischen modernen Lebensstil haben die meisten Menschen weder die Zeit noch die Geduld, ihr eigenes Gemüse anzubauen, ihr eigenes Vieh zu züchten und zu schlachten, Obst und Gemüse einzulegen, ihren eigenen Käse zu machen oder Brühen und Soßen von Grund auf selbst herzustellen.
Das Herstellen von Sauerteigbrot erlebte während der COVID-Pandemie ein kleines Comeback, weil die Menschen wochen- und monatelang zu Hause festsaßen und nichts zu tun hatten, aber das war nur ein kurzes Phänomen. Die meisten dieser Tätigkeiten sind zu Spezialitäten geworden, die nur noch von Menschen ausgeübt werden, die ein besonderes Interesse daran haben, sie zu erlernen.
7. Das Herstellen und Ausbessern von Kleidung
Die Herstellung von Kleidung ist in den letzten Jahren so billig geworden, dass der Begriff „Fast Fashion“ als ökologisches und ethisches Problem in den Sprachgebrauch eingegangen ist. Es ist fast so, als ob Kleidung zum Wegwerfen produziert wird: Sie ist so fadenscheinig und empfindlich, dass man nicht erwarten kann, sie mehr als ein paar Mal zu tragen, aber weil sie so billig ist, kann man sie einfach wegwerfen und etwas Neues kaufen. Aus diesem Grund sehen viele junge Leute keinen Sinn darin, zu lernen, wie sie ihre Kleidung flicken oder ihre Socken stopfen.
Noch seltener findet man junge Menschen, die wissen, wie sie ihre Kleidung von Grund auf selbst nähen können. Häkeln, Stricken und Quilten sind zu Hobbys geworden und nicht zu notwendigen Lebenskompetenzen.
8. Möbel von Grund auf bauen
Wie viele Menschen wissen heute noch, wie man ein Bücherregal oder eine Esszimmergarnitur von Grund auf selbst baut? Möbel sind vielleicht nicht mehr so billig wie Kleidung, aber der Zeitaufwand, die Energie und die Fähigkeiten, die für den Bau eines Möbelstücks erforderlich sind, machen es für den viel beschäftigten modernen Menschen unpraktisch.
9. Die Sprachen ihrer Vorfahren sprechen
Wir leben in einer Welt, in der die Einwanderung von einem Land in ein anderes recht häufig ist, und es ist ein bekanntes Phänomen, dass die Muttersprachen der Einwanderer innerhalb von ein oder zwei Generationen in Vergessenheit geraten. Dies wird als natürlicher Teil der Einwanderungserfahrung angesehen, aber es kann traurig sein, wenn Großeltern Schwierigkeiten haben, sich mit Enkeln zu verständigen, die ihre Sprache nicht sprechen – besonders wenn es sich um eine seltene Sprache handelt, die vom Aussterben bedroht ist.
Die Weitergabe Ihres Wissens an Ihre Enkelkinder könnte eines der größten Geschenke sein, die Sie ihnen machen können – und es gibt keinen größeren Schatz als das kollektive Wissen der Generationen, die vor Ihnen kamen. Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung Ihres Stammbaums, um die Weisheit und die Geschichten Ihrer Vorfahren für künftige Generationen zu bewahren.
Schaumann
6. Juli 2022
Ich habe da ein Problem,
der Vater meiner Mutter ist aus Frankfurt und heißt Willi Staud
geboren um 1900 . Das ist alles. Wer kann mir weiter helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Hanspeter A. Schaumann