Einführung von Label für DNA-Matches auf MyHeritage
- Von Silvia


Wir freuen uns, Ihnen bekannt geben zu dürfen, dass Sie ab sofort Ihre DNA Matches besser sortieren und kennzeichnen können. Mit den DNA Labels haben Sie eine bequeme Möglichkeit, Ihre DNA Matches in Gruppen zu organisieren. Da immer mehr Menschen ihre DNA mit MyHeritage testen oder ihre DNA-Daten hochladen, wächst die MyHeritage DNA-Datenbank weiterhin sprunghaft an. Die wachsende Liste Ihrer neu entdeckten DNA Matches kann überwältigend sein. Die praktische neue Funktion der farbcodierten Label kommt zur Rettung! Die Label sind eine kostenlose Funktion, für die kein Abo erforderlich ist.
Die Kennzeichnung Ihrer DNA Matches kann Ihnen helfen, auf einen Blick mehr über sie zu erfahren. Indem Sie Ihre Übereinstimmungen mithilfe von Labels filtern, können Sie bestimmte Gruppen von Matches isolieren und sich auf diese konzentrieren. Die Kennzeichnung Ihrer Übereinstimmungen ermöglicht es Ihnen, sich zu organisieren, genauere Forschungsziele zu definieren und Ihre nächsten Schritte festzulegen.
Sie können Ihre DNA Matches mit 30 verschiedenen Farben kennzeichnen, die auf den von Ihnen gewählten Kriterien basieren. Jede Farbe kann einer anderen Gruppe zugeordnet werden, z.B. verschiedenen Familienlinien, Nachkommen eines bestimmten Vorfahren, Übereinstimmungen von hohem Interesse, Übereinstimmungen, die Sie noch nicht untersuchen konnten, oder Übereinstimmungen, die Sie sich genauer ansehen möchten.
Label zuweisen
Auf der Hauptseite, die Ihre DNA Matches auflistet, gibt es neue Kontrollkästchen in der oberen linken Ecke jeder Übereinstimmungskarte. Klicken Sie diese für eine Übereinstimmung oder mehrere Übereinstimmungen an, die Sie mit einem bestimmten Label (oder Labels) verbinden möchten.
Auf der rechten Seite öffnet sich das Feld für den Label-Manager. In diesem Bereich können Sie Label hinzufügen, um Ihre DNA-Matches zu organisieren.
Klicken Sie auf „Neues Label erstellen“ und es erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie einen Namen und eine Farbe für das Label auswählen können. Sie können bis zu 30 Label für jedes von Ihnen verwaltete DNA-Kit erstellen. Jedes Label hat seine eigene Farbe.
Nach dem Speichern erscheinen Ihre Label, alphabetisch geordnet, in der Label-Verwaltung.
Bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen eines Labels, um die anklickbaren Symbole für „Bearbeiten“ und „Löschen“ anzuzeigen. Wenn Sie ein Label bearbeiten, können Sie den Namen oder die Farbe ändern. Wenn Sie ein Label löschen, wird es entfernt und die Label-Assoziation wird von allen damit verbundenen DNA-Matches entfernt.
Markierte DNA-Matches
Die DNA-Übereinstimmungskarten haben jetzt einen Beschriftungsstreifen auf der linken Seite, der die jedem Match zugewiesenen DNA-Label sowie einen Stern für Favoriten und die Notizfunktion anzeigt, die vorher in der oberen rechten Ecke jeder Übereinstimmungskarte erschien.
Die einem DNA-Match zugewiesenen Label werden im Label-Streifen angezeigt. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Label, um den diesem Label zugewiesenen Namen zu sehen.
Obwohl jedem DNA-Match alle 30 Labels zugewiesen werden können, werden für einen Match bis zu 7 Labels im Label-Streifen angezeigt. Wenn demselben DNA-Match mehr als 7 Labels zugewiesen sind, sehen Sie unter den Punkten eine Zahl, die angibt, wie viele zusätzliche Labels dem Match zugewiesen wurden.
Mehrfachauswahl
Fortgeschrittene Nutzer können die Kontrollkästchen oben links auf jeder Übereinstimmungskarte verwenden, um mehrere Übereinstimmungen auszuwählen und eine Mehrfachauswahl für die Label dieser Übereinstimmungen auf einmal durchzuführen. Wählen Sie z.B. mehrere Übereinstimmungen aus und verknüpfen Sie sie mit einigen Label auf einmal, während Sie gleichzeitig die Verknüpfung mit anderen Label aufheben.
Wenn Sie mehrere Übereinstimmungen auswählen, denen alle dieselbe Bezeichnung zugewiesen wurde, wird das Kontrollkästchen neben dieser Bezeichnung im Bezeichnungsmanager aktiviert. Sie können es dann deaktivieren, wodurch die Kennzeichnung von allen ausgewählten Übereinstimmungen entfernt wird – oder diesen Übereinstimmungen zusätzliche Kennzeichnungen zuweisen.
Wenn nur einige der ausgewählten DNA-Matches mit einem bestimmten Label verbunden sind und andere nicht, enthält das Kontrollkästchen daneben im Label-Manager einen Bindestrich (-). Wenn Sie keine Änderungen an diesem Label vornehmen möchten, können Sie den Bindestrich unverändert lassen. Aktivieren Sie das Kästchen, um diese Bezeichnung allen ausgewählten Übereinstimmungen zuzuordnen, oder deaktivieren Sie das Kästchen, wenn Sie diese Bezeichnung von allen ausgewählten Übereinstimmungen entfernen möchten. Wenn Sie das Kästchen aktivieren oder deaktivieren und dann Ihre Meinung ändern, können Sie es erneut anklicken, um zwischen den Optionen zu wechseln.
Wenn keine der von Ihnen ausgewählten DNA-Übereinstimmungen mit einem bestimmten Label verbunden sind, bleibt das Kontrollkästchen neben diesem Label leer.
Als Favoriten markieren
Klicken Sie auf den Stern im Beschriftungsstreifen, um einen DNA-Match als Favoriten zu markieren.
Wenn ein Match als Favorit markiert wurde, erscheint der Stern in gelber Farbe auf dem Label-Streifen.
DNA-Matches-Notizen
Notizen sind hilfreich, um benutzerdefinierte Details über eine Übereinstimmung hinzuzufügen, z.B. mehr Details darüber, auf welcher Seite der Familie sie sind, die Geschichte der Korrespondenz mit der Übereinstimmung oder zusätzliche Details hinzuzufügen, die Sie über diese Übereinstimmung entdeckt haben.
Sie können eine Notiz zu einer DNA-Übereinstimmung aus der DNA-Übereinstimmungsliste hinzufügen, indem Sie auf das Sprechblasensymbol unten im Beschriftungsstreifen klicken.
Wenn eine Notiz zu einer Übereinstimmung hinzugefügt wurde, wird das Notizsymbol auf dem Beschriftungsstreifen dunkelviolett. Klicken Sie auf das Notizsymbol, um die Notiz zu öffnen, die zu dieser Übereinstimmung gehört. Sie können die Notiz in diesem Fenster bearbeiten und speichern.
Nach Labels filtern
Auf die Filter können Sie zugreifen, indem Sie auf der Seite mit den DNA-Übereinstimmungen auf „Filter“ klicken. Das Filtern Ihrer DNA-Matches ermöglicht es Ihnen, eine Teilmenge Ihrer DNA-Übereinstimmungen zu betrachten und sich auf die zu konzentrieren, die für Sie relevant sind. Wir haben die Option hinzugefügt, DNA-Übereinstimmungen nach Favoriten und Kennzeichnungen zu filtern, und haben die Gelegenheit genutzt, die Schnittstelle der Filterleiste zu verbessern: Statt einer Leiste mit Filtern ist jeder Filter jetzt eine eigenständige Blase, was die Verwendung der Filter erleichtert. Sie können den neuen Label-Filter mit anderen Mehrfachfiltern kombinieren, z.B. mit Übereinstimmungen mit Stammbäumen, mit Übereinstimmungen, die einen gemeinsamen Nachnamen mit Ihnen haben, oder mit Übereinstimmungen, die Smart Matches™ mit Ihnen teilen.
Wenn Sie nach mehreren Labels oder Labels und Favoriten filtern, zeigen Ihre Ergebnisse alle DNA-Matches, die zu mindestens einem dieser Labels gehören. Das bedeutet, dass die „ODER“-Logik verwendet wird, wenn Sie nach mehreren Labels filtern. Im folgenden Beispiel wurden die hellgrünen und gelben Labels ausgewählt, und Sie können sehen, dass das erste Ergebnis eines von ihnen enthält (das hellgrüne), während das zweite Ergebnis beide enthält.
Klicken Sie auf „Filter löschen“, um wieder alle Ihre DNA-Matches zu sehen.
Weitere Schritte
Die Label sind derzeit auf der Hauptseite verfügbar, auf der alle DNA-Matches aufgelistet sind. Wir arbeiten daran, sie der Seite mit den einzelnen DNA-Übereinstimmungen, der Komponente für geteilte DNA-Übereinstimmungen und einigen anderen Stellen hinzuzufügen, an denen die Anzeige der Label neben jeder Übereinstimmung nützlich sein könnte.
DNA-Label sind auch in der MyHeritage App verfügbar.
Fazit
Bei MyHeritage denken wir ständig darüber nach, wie wir die Erforschung Ihrer Familiengeschichte einfacher und angenehmer gestalten können. Mit den zusätzlichen Label lassen sich Ihre DNA-Matches jetzt leichter sortieren und im Auge behalten. Wir hoffen, dass Sie sie gerne verwenden, um Ihre DNA-Ergebnisse besser nutzen zu können und bei der Erforschung Ihrer Familiengeschichte Fortschritte zu machen.