

5 bedeutende Erfinder – in Schwarzweiß und in Farbe
-
von Silvia ·
- 27. Februar 2020
- · Geschichte, MyHeritage Produkte
Viele Dinge, die wir täglich benutzen sind für uns selbstverständlich. Haben Sie sich aber schon mal gefragt wie bestimmte Geräte oder Fortbildungsmittel, die Sie regelmäßig nutzen, erfunden wurden? Wir haben uns mal 5 interessante Erfinder angeschaut. Einmal das Bild in Original und einmal die mit MyHeritage In Color™ kolorierte Version. Beim Betrachten der kolorierten Bilder, scheinen diese gar nicht über 110 Jahre zurückzuliegen, oder?
Hubert Cecil Booth – 1901
Er ist ein englischer Ingenieur gewesen und wurde 1871 geboren. Mit 30 Jahren konstruierte und patentierte er (in England) den Staubsauger. Seine ehemalige Firma, die Booth Vacuum Cleaner Company, produziert 2006 Industriestaubsauger. Als Chefkonstrukteur war er später auch maßgeblich am Bau des Riesenrads im Wiener Prater beteiligt.

Die Gebrüder Wright – Pioniere der Luftfahrt – 1903
Den Traum vom Fliegen haben Orville und Wilbur Wright sich erfüllt – ihnen gelang der erste Flug mit Lenkung und motorisiertem Antrieb. Vier Jahre verbrachten die beiden alleine mit den notwendigen Tests. Am 17. Dezember 1903 war es dann soweit – Orville startete seinen ersten motorisierten und bemannten Flugversuch. Er erzielte eine Strecke von 37 Meter in 12 Sekunden. Sein Bruder Wilbur schaffte sogar 260 Meter.


Reginald Aubrey Fessenden – 1906
Reginald wurde 1866 geboren und war ein kanadischer Erfinder und Rundfunkpionier. Ihm gelang im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts, mit einem Maschinensender, ebenso wie Valdemar Poulsen mit seinem Lichtbogensender, die weltweit erste drahtlose Übertragung von Tönen, was von beiden eine Pionierleistung sowohl für die Funktechnik wie die Entwicklung des Hörfunks gewesen ist.


Henry Ford – 1913
Henry Ford, geb. 1863, gründete den Automobilhersteller Ford Motor Company. Er perfektionierte konsequent die Fließbandfertigung im Automobilbau. Sein Konzept der modernen Fertigung von Fahrzeugen revolutionierte nicht nur die industrielle Produktion, sondern hatte auch starken Einfluss auf die moderne Kultur.

Oskar Barnack – 1914
Wilhelm Oskar Barnack, geb. 1879, war ein deutscher Feinmechaniker. Barnack gilt als Erfinder der 35-mm-Kleinbildkamera. Er arbeitete als Entwicklungschef der Firma Leitz in Wetzlar in der Abteilung für Filmkameras. Er erfand eine kompakte Minikamera, mit der kleine Teststreifen des Kinofilms belichtet werden konnten, um die richtige Belichtung für die Aufnahme zu testen, ohne das große Hauptmagazin öffnen zu müssen.
In seiner Freizeit beschäftigte sich Barnack mit Naturfotografie, war aber wegen seines Asthmas nicht in der Lage, die großen und schweren Platten- und Großformatkameras zu transportieren. So entwickelte er 1914 in Privatarbeit eine kleine Fotokamera, die ebenfalls mit auf kleinen Rollen gezogenem 35-mm-Filmmaterial arbeiten konnte bei einem Aufnahmeformat von 24 mm × 36 mm – die erste Kleinbildkamera.

Wie finden Sie die kolorierten Bilder? Haben Sie MyHeritage In Color™ auch bereits ausprobiert? Teilen Sie gerne Ihre Bilder auf unseren Social Media Seiten mit uns – über Facebook und Twitter. Wir freuen uns auf Ihre Bilder!
Mehr von Geschichte

Fantastische Reaktionen auf die neuen genetischen Gruppen von MyHeritage
Vor drei Wochen haben wir aufregende Neuigkeiten angekündigt – die Veröffentlichung der genetischen Gruppen. Diese lang erwartete Verbesserung der Ethnizitätsschätzungen von MyHeritage DNA identifiziert die Herkunft der Vorfahren mit einer unglaublich hohen Auflösung von 2.114 geografischen Regionen. Es war eines der wichtigsten Features, die...

MyHeritage Jahresrückblick 2020
„Kannst Du mich hören?“ und „Du bist stummgeschaltet!“ waren einige der am häufigsten gesprochenen Sätze des Jahres 2020. Ob dies in Ihrem Haushalt zutrifft oder nicht, viele von uns haben in diesem Jahr den größten Teil ihrer Zeit an Bildschirmen verbracht, um zu arbeiten,...

MyHeritage veröffentlicht genetische Gruppen
Wir freuen uns, Ihnen die Einführung von den genetischen Gruppen ankündigen zu dürfen, einer lang erwarteten Erweiterung der Ethnizitätsergebnisse von MyHeritage DNA. Mit dieser aufregenden Ergänzung erhöht sich die Auflösung für die Aufschlüsselung der Ethnizität von MyHeritage drastisch auf 2114 geografische Regionen, was zu...

Die Ahnentafelansicht – jetzt auch im Family Tree Builder
Die Ahnentafelansicht ist die bevorzugte Stammbaumansicht für unzählige MyHeritage Nutzer, die auf ihren MyHeritage-Familienseiten an ihren Familiengeschichten arbeiten. Viele Nutzer des Family Tree Builder, unserer beliebten Ahnenforschungssoftware, haben darum gebeten, dass wir dieselbe Funktion für die Software anbieten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu...

MyHeritage In Color™ – jetzt noch besser!
Anfang des Jahres haben wir die unglaubliche Funktion zur Kolorierung von Schwarzweißfotos veröffentlicht – MyHeritage In Color™. Es basiert auf einer von uns exklusiv von DeOldify lizenzierten Deep-Learning-Technologie – dem hochtalentierten Team von Jason Antic und Dana Kelley – gefolgt von der Pionierarbeit unseres...

Dank MyHeritage konnte Thomas Edelmann einen Nachkommen aufzuspüren, um die Vergangenheit ihrer Familien zu diskutieren
Mit MyHeritage können Millionen von Nutzern ihre Vergangenheit entdecken. Wir haben an vielen unglaublichen Geschichten mitgewirkt. Kürzlich hat Thomas Edelmann, ein deutscher MyHeritage-Nutzer, uns um Hilfe gebeten. Sein Motiv? Eine überfällige Entschuldigung. Heute werden wir Thomas‘ Geschichte teilen, eine bewegende Geschichte, die kürzlich auf...

Wir präsentieren: die MyHeritage-Geschenkmitgliedschaft
Wir freuen uns, Ihnen den Launch der neuen MyHeritage-Geschenkmitgliedschaft bekannt geben zu dürfen! Sie können ab sofort jemandem besonderen, das MyHeritage Komplettabo – unser bestes Abo für die Familienforschung – schenken. Zur Veröffentlichung sind die Geschenkmitgliedschaften jetzt mit einem Einführungsrabatt von 50% erhältlich. Derzeit...

Family Tree Builder jetzt verfügbar für macOS Catalina und macOS High Sierra
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Mac-Nutzer mit den Betriebssystemen Catalina und High Sierra den MyHeritage Family Tree Builder jetzt kostenlos herunterladen und verwenden können! Unsere Ahnenforschungssoftware wird von Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt genutzt und kombiniert innovative Technologien mit...

Eine Ansicht aus den goldenen Zwanziger Jahren
Bis Mitte der 1990er Jahre lockte das ehemalige Todenhagen-Kaufhaus täglich hunderte Kunden aus der ganzen Region in die Hansestadt Demmin. Das Geschäftshaus wurde 1925/26 errichtet und war vor rund 100 Jahren eines der größten Kaufhäuser in Demmin. Von Kleidung über Haushaltswaren, bis hin zu...
Teilen