Liebe Frau Pohlmann, wenn Sie aufgefordert werden für Record Matches zu zahlen, dann werden Sie wohl kein Daten-Abo haben, sondern nur ein Seiten-Abo. Wenn Sie viele Record Matches haben und gerne auf alle historischen Aufzeichnungen zugreifen möchten, würde ich Ihnen das Komplett-Abo nahelegen. Hierzu senden Sie doch bitte eine E-Mail an das Support-Team (support@myheritage.com), die Kollegen können Ihnen mit Sicherheit ein gutes Angebot machen. VG


Aktualisierung: verwandte Datensätze auf MyHeritage
-
von Silvia ·
- 16. Dezember 2019
- · Aufzeichnungen, MyHeritage News, MyHeritage Produkte, Tipps und Tricks
Wir haben kürzlich die verwandten Datensätze in SuperSearch™ überarbeitet, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen historischen Datensätze, die Sie zu neuen Entdeckungen führen können, verpassen.
Verwandte Datensätze, die zuvor als Record Detective™ bezeichnet wurden, zeigen zusätzliche Datensätze oder Stammbaumprofile an, die möglicherweise zu der Person oder den Personen gehören, die in dem aktuell angezeigten Datensatz aufgeführt sind. Die Technologie scannt den in SuperSearch™ gefundenen Datensatz und ordnet ihn unserer gesamten Datenbank mit über 10,2 Milliarden historischen Datensätzen und Stammbaumprofilen zu, um verwandte Datensätze zu finden. Beispielsweise könnte eine Geburtsurkunde auf einen Zeitungsartikel über die Hochzeit derselben Person verweisen, in dem Sie Informationen über neue Familienmitglieder erhalten, die Ihnen nicht bekannt waren.
Damit verknüpfte Datensätze praktischer werden und Sie sie nicht verpassen, werden sie jetzt in einem praktischen Bereich auf der rechten Seite des Datensatzes anstatt darunter angezeigt. Verwandte Datensätze werden mit der Record-to-Record-Matching-Technologie von MyHeritage erstellt. Wir haben diese Übereinstimmungen nur neu berechnet und Hunderte von Millionen zusätzlicher verwandter Datensätze hinzugefügt. Dies öffnet eine Tür für viele neue und aufregende Entdeckungen.
Hier einige Beispiele für verwandte Datensätze:
- Eine kanadische Volkszählung von 1921 für den Großonkel, Michael Margolick, führt zu weiteren 9 historischen Aufzeichnungen.
Mit 6 separaten Aufzeichnungen aus der Sammlung Ellis Island und andere New Yorker Passagierlisten von 1820–1957, können wir sehen, dass Michael, ein Hersteller und Geschäftsmann ist und von 1927–1932 ein wenig gereist ist. Eine der Passagierlisten zeigt, dass Michael und seine Frau Helen 1932 mit dem Schiff Columbus von Montreal in die USA gereist sind. - Eine Heiratsurkunde für Frederick J. Blanchard & Gertrude H. Blanchard in der Sammlung Massachusetts Hochzeiten von 1841–1915 enthält Links zu weiteren 4 Aufzeichnungen, darunter 3 Volkszählungen aus den US-Volkszählungen von 1920, 1930 und 1940.
In der Volkszählung von 1920 erfahren wir von Fredericks und Gertrudes beiden Kindern Charles und Ruth und von seinem Beruf als Alleskönner in einem Schuhgeschäft. Höchstwahrscheinlich bediente oder pflegte er eine Vielzahl von Maschinen, um Schuhe und Schuhteile zu bearbeiten.
In der Volkszählung von 1930 sehen wir, dass der Sohn Charles wahrscheinlich ausgezogen ist und nicht mehr bei der Familie lebt. Mit 55 Jahren ist Frederick jetzt Hausmeister in einer Schule.
In der Volkszählung von 1940 sind beide Kinder ausgezogen, und Fredrick arbeitet immer noch als Hausmeister an einer öffentlichen Schule. - Ein MyHeritage-Stammbaum für Marie Travis führt zu 24 zusätzlichen Aufzeichnungen über sie und ihren Familienmitgliedern!
Einige der Höhepunkte sind die Heiratsurkunden ihrer Eltern aus dem Jahr 1895 in Fulton, Illinois. Weiterhin: für ihren Bruder Rolland H. Reeder aus der Sammlung für Registrierungen des Ersten Weltkriegs. Dort können Sie einige interessante Fakten über seinen Beruf, körperlichen Eigenschaften und vieles mehr sehen.
- Eine kanadische Volkszählung von 1921 für den Großonkel, Michael Margolick, führt zu weiteren 9 historischen Aufzeichnungen.
Kosten
Für das Anzeigen verwandter Datensätze ist ein Datenabonnement oder ein Komplett-Abonnement auf MyHeritage erforderlich. Einige Datensätze stammen aus kostenlosen Sammlungen (z. B. der BillionGraves-Sammlung) und können ohne Abo angezeigt werden, die meisten sind jedoch nicht kostenlos. Erfahren Sie hier mehr über unsere verschiedenen Abos.
Fazit
Durch das Hinzufügen neuer Übereinstimmungen und der verbesserten Benutzeroberfläche haben sich Ihre Chancen, neue verknüpfte Datensätze zu finden, erheblich verbessert. Wir hoffen, dass Sie aufregende neue Entdeckungen machen und neue Einblicke in Ihre Familiengeschichte gewinnen.
Halten Sie bei jeder Aufzeichnung in SuperSearch™ nach ihnen Ausschau.
Wir bei MyHeritage sind bestrebt, weiterhin Innovationen und neue Technologien zu entwickeln. Wir arbeiten jedoch auch daran, vorhandene Funktionen zu verbessern, um die Familiengeschichte für Sie aufregender und lohnenswerter zu gestalten.
Erzählen Sie uns von Ihren Entdeckungen!
Mehr von Aufzeichnungen

MyHeritage Jahresrückblick 2020
„Kannst Du mich hören?“ und „Du bist stummgeschaltet!“ waren einige der am häufigsten gesprochenen Sätze des Jahres 2020. Ob dies in Ihrem Haushalt zutrifft oder nicht, viele von uns haben in diesem Jahr den größten Teil ihrer Zeit an Bildschirmen verbracht, um zu arbeiten,...

Die Ahnentafelansicht – jetzt auch im Family Tree Builder
Die Ahnentafelansicht ist die bevorzugte Stammbaumansicht für unzählige MyHeritage Nutzer, die auf ihren MyHeritage-Familienseiten an ihren Familiengeschichten arbeiten. Viele Nutzer des Family Tree Builder, unserer beliebten Ahnenforschungssoftware, haben darum gebeten, dass wir dieselbe Funktion für die Software anbieten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu...

MyHeritage In Color™ – jetzt noch besser!
Anfang des Jahres haben wir die unglaubliche Funktion zur Kolorierung von Schwarzweißfotos veröffentlicht – MyHeritage In Color™. Es basiert auf einer von uns exklusiv von DeOldify lizenzierten Deep-Learning-Technologie – dem hochtalentierten Team von Jason Antic und Dana Kelley – gefolgt von der Pionierarbeit unseres...

Vater und Tochter lernen sich dank MyHeritage DNA kennen
Als Seraine Danner 7 Jahre alt war, wurde ihr bewusst, dass sie nichts über ihren leiblichen Vater wusste. Sie suchte fast 10 Jahre nach ihrem Vater und machte dann den MyHeritage DNA Test. Ein DNA Match brachte sie schließlich zu ihrem leiblichen Vater. Die...

Dank MyHeritage konnte Thomas Edelmann einen Nachkommen aufzuspüren, um die Vergangenheit ihrer Familien zu diskutieren
Mit MyHeritage können Millionen von Nutzern ihre Vergangenheit entdecken. Wir haben an vielen unglaublichen Geschichten mitgewirkt. Kürzlich hat Thomas Edelmann, ein deutscher MyHeritage-Nutzer, uns um Hilfe gebeten. Sein Motiv? Eine überfällige Entschuldigung. Heute werden wir Thomas‘ Geschichte teilen, eine bewegende Geschichte, die kürzlich auf...

Was ist Ahnenforschung? – Eine Übersicht
Bei MyHeritage dreht sich seit bereits über 17 Jahren alles rund um die Ahnenforschung. Die Ahnenforschung wird immer beliebter, daher ist es kein Wunder, dass so viele Menschen wissen möchten, was Ahnenforschung eigentlich ist. Auf MyHeritage sind über 50 Millionen Menschen von überall aus...

Grundlagen der Ahnenforschung – Kapitel 5: Fotos und Dokumente digitalisieren und speichern
Willkommen zurück zu unserer Ahnenforschungsgrundlagen-Reihe! Im 4. Kapitel haben wir beschrieben, was Sie lernen können, wenn Sie alte Familienfotos sorgfältig untersuchen. Im heutigen Beitrag werden wir darüber schreiben, wie Sie Ihre Fotos und Dokumente digitalisieren und speichern können. Das Scannen und Digitalisieren Ihrer Dokumente...

MyHeritage Online-Kurse im September
Der Sommer neigt sich so langsam dem Ende zu. Dieses Jahr haben einige ihren Sommerurlaub womöglich Zuhause verbracht und ggf. auch ein wenig Ahnenforschung betrieben. Wir bei MyHeritage bieten seit Ende März regelmäßig Online-Kurse über unsere Facebook-Fanseite. Der September ist gerade mal eine Woche...

Friedhöfe besuchen und Familiengeschichte erhalten
Für mich als erfahrener Ahnenforscher sind Friedhöfe meine bevorzugten Orte, wenn ich als Tourist in einer anderen Stadt oder Land unterwegs bin. Ich gebe zu, wenn die meisten Leute eine Freizeitbeschäftigung planen, die Spaß für die ganze Familie macht, sind Friedhöfe möglicherweise nicht das...
Kommentar hinterlassen
Silvia
17. Dezember 2019
Wolfgang Neusch
16. Dezember 2019
Sehr geehrte Mitarbeiter von MyHeritage,
solange Sie keine Möglichkeit schaffen, dass meine Großmutter Louise Mathilde Neusch nicht 1. verheiratet mit Schumacher, dann Wittwe dann nochmals geheiratet mit Gustav Neusch verbleibt !Das bedeutet für mich teuere Recherchen in Stettin und Berlin. Da Ihr Suchprogramm besonders im Bundesland Sachsen schwächelt, mir aber angeheiratete Halbschwestern und Wittwen aufgedrängt werden, sehr ich kinen Stammbaum sondern einwirres – unsinniges Durcheinander
Petra Pohlmann
16. Dezember 2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
warum muss ich als Premium Plus Mitglied eigentlich immer noch zusätzliche Gebühren leisten, wenn ich mir mögliche Record Matches anschauen möchte?
Ich freue mich von Ihnen zu hören.
MfG
Petra Pohlmann