Ich danke für die neue Funktion. Sieht sehr brauchbar aus. Nur eine Frage zum Export der angezeigten Daten: Wo findet ich die exportierten Daten?????


Erweiterte Stammbaum-Listenansicht
-
von Silvia ·
- 21. November 2019
- · Familie, MyHeritage Produkte, Tipps und Tricks
Die Listenansicht ist eine wichtige Stammbaumansicht, die sich besonders für die Arbeit mit großen Stammbäumen eignet. Nach den letzten Verbesserungen ist die Listenansicht noch nützlicher: Sie können direkt in der Liste auf Smart Matches™, Record Matches und DNA Matches zugreifen, auf einfache Weise nach Personen suchen und diese sortieren und viele andere hilfreiche Funktionen nutzen. Mit der Listenansicht ist es jetzt einfacher denn je zuvor, genealogische Forschungen durchzuführen und Ihren Stammbaum zu erweitern.
Die Nutzer sind von der neuen und verbesserten Version begeistert. Was hat sie so daran begeistert? Werfen wir einen Blick auf die Funktionen:
Zugriff auf die Listenansicht
Um zur Listenansicht zu navigieren, öffnen Sie Ihren Stammbaum und wählen Sie „Listenansicht“ in der oberen rechten Ecke aus.

Die Listenansicht Ihres Stammbaums wird angezeigt.

Wenn Sie mehr als einen Stammbaum auf Ihrer Familienseite haben, können Sie einfach zwischen diesen wechseln, indem Sie auf den Baumnamen oben links klicken, wie unten angezeigt, oder eine Liste aller Personen in all Ihren Stammbäumen anzeigen lassen.

Einzelpersonen anzeigen
Wenn Sie in der Liste auf den Namen einer Person klicken, wird das Profilfenster auf der linken Seite des Bildschirms geöffnet, in dem Sie bequem weitere Details zu der Person und ihren unmittelbaren Familienmitgliedern anzeigen können.

Im Detailbereich können Sie Ereignisse für eine Person anzeigen, hinzufügen und bearbeiten. Das Panel listet Ereignisse mit Daten und Orten sowie Fotos und Videos der Person auf.
Die Option „Diese Person forschen“ öffnet eine Suche in den über 10 Milliarden Datensätzen von MyHeritage SuperSearch.
Die Schaltfläche „Profil“ öffnet die Profilseite, auf der Sie alle bekannten Informationen zu der Person anzeigen können, einschließlich Biografie, Quellen, Zitaten und mehr.
Die Schaltfläche „Bearbeiten“ öffnet eine Seite, auf der Sie die Hauptfelder im Profil der Person bearbeiten können. Beachten Sie, dass Sie jeden Sachverhalt auch direkt im Detailfenster bearbeiten können, indem Sie mit der Maus darüber gehen und auf das Stiftsymbol klicken.
„Hinzufügen“ öffnet ein Menü, in dem Sie einen neuen Verwandten für diese Person auswählen können, z.B. Eltern, Geschwister, Ehepartner und Kinder.
„Mehr“ führt zu erweiterten Funktionen wie dem Hinzufügen oder Entfernen von Verbindungen oder dem Löschen der Person.
Im Bereich Fotos und Videos werden Fotos und Videos angezeigt, die dieser Person zugeordnet wurden. Klicken Sie auf ein Foto, um es zu vergrößern. Die Schaltfläche mit der Kamera und dem Symbol „+“ dient zum Hinzufügen neuer Fotos: Es wird eine Überlagerung auf der aktuellen Seite geöffnet, in der Sie Fotos und Videos von Ihrem Computer, auf dem diese Person angezeigt wird, hochladen, ziehen und ablegen können.
Wenn das Detailfenster geschlossen ist, können Sie es entweder durch Klicken auf den Pfeil (siehe Abbildung unten) oder durch Klicken auf den Namen einer Person in der Liste erneut öffnen.
Durch Klicken auf das Stiftsymbol „Schnellbearbeitung“ in der Zeile der Person wird eine neue Seite geöffnet, auf der Sie das Profil der Person bearbeiten können.

Matches
Klicken Sie in der Listenansicht auf das entsprechende grüne, braune oder violette Symbol neben dem Namen, um alle Smart Matches™, Record- und DNA-Matches anzuzeigen, die zu Personen in Ihrer Liste gehören.

Filter- und Sortieroptionen
Sie können Ihre Liste nach dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens der Person filtern.

Sie können die Liste auch nach Beziehung, Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Sterbedatum, Sterbeort oder zuletzt hinzugefügt sortieren.

Verwenden Sie die Suchleiste auf der rechten Seite, um eine bestimmte Person zu finden. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie viele Stammbäume haben und sich nicht erinnern, zu welchem Baum eine Person hinzugefügt wurde.

Verwenden Sie die Dropdown-Optionen, um nach vollständigem Namen, Vor- oder Nachnamen zu suchen.

Einstellungen
Klicken Sie auf das Einstellungssymbol, das Zahnrad in der rechten Ecke, um die Anzeige- und Namensoptionen der Liste zu bearbeiten und eine Liste Ihres Stammbaumes in eine CSV-Datei zu exportieren.

Zusammenfassung
Wir hoffen, dass Ihnen die erweiterte Listenansicht gefällt und dass diese Verbesserungen Ihre genealogische Forschung erheblich erleichtern wird. Nutzen Sie die zahlreichen Funktionen und bewahren Sie damit Ihre Familiengeschichte für zukünftige Generationen auf.
Mehr von Familie

MyHeritage Jahresrückblick 2020
„Kannst Du mich hören?“ und „Du bist stummgeschaltet!“ waren einige der am häufigsten gesprochenen Sätze des Jahres 2020. Ob dies in Ihrem Haushalt zutrifft oder nicht, viele von uns haben in diesem Jahr den größten Teil ihrer Zeit an Bildschirmen verbracht, um zu arbeiten,...

Die Ahnentafelansicht – jetzt auch im Family Tree Builder
Die Ahnentafelansicht ist die bevorzugte Stammbaumansicht für unzählige MyHeritage Nutzer, die auf ihren MyHeritage-Familienseiten an ihren Familiengeschichten arbeiten. Viele Nutzer des Family Tree Builder, unserer beliebten Ahnenforschungssoftware, haben darum gebeten, dass wir dieselbe Funktion für die Software anbieten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu...

MyHeritage In Color™ – jetzt noch besser!
Anfang des Jahres haben wir die unglaubliche Funktion zur Kolorierung von Schwarzweißfotos veröffentlicht – MyHeritage In Color™. Es basiert auf einer von uns exklusiv von DeOldify lizenzierten Deep-Learning-Technologie – dem hochtalentierten Team von Jason Antic und Dana Kelley – gefolgt von der Pionierarbeit unseres...

Vater und Tochter lernen sich dank MyHeritage DNA kennen
Als Seraine Danner 7 Jahre alt war, wurde ihr bewusst, dass sie nichts über ihren leiblichen Vater wusste. Sie suchte fast 10 Jahre nach ihrem Vater und machte dann den MyHeritage DNA Test. Ein DNA Match brachte sie schließlich zu ihrem leiblichen Vater. Die...

Dank MyHeritage konnte Thomas Edelmann einen Nachkommen aufzuspüren, um die Vergangenheit ihrer Familien zu diskutieren
Mit MyHeritage können Millionen von Nutzern ihre Vergangenheit entdecken. Wir haben an vielen unglaublichen Geschichten mitgewirkt. Kürzlich hat Thomas Edelmann, ein deutscher MyHeritage-Nutzer, uns um Hilfe gebeten. Sein Motiv? Eine überfällige Entschuldigung. Heute werden wir Thomas‘ Geschichte teilen, eine bewegende Geschichte, die kürzlich auf...

Was ist Ahnenforschung? – Eine Übersicht
Bei MyHeritage dreht sich seit bereits über 17 Jahren alles rund um die Ahnenforschung. Die Ahnenforschung wird immer beliebter, daher ist es kein Wunder, dass so viele Menschen wissen möchten, was Ahnenforschung eigentlich ist. Auf MyHeritage sind über 50 Millionen Menschen von überall aus...

Grundlagen der Ahnenforschung – Kapitel 5: Fotos und Dokumente digitalisieren und speichern
Willkommen zurück zu unserer Ahnenforschungsgrundlagen-Reihe! Im 4. Kapitel haben wir beschrieben, was Sie lernen können, wenn Sie alte Familienfotos sorgfältig untersuchen. Im heutigen Beitrag werden wir darüber schreiben, wie Sie Ihre Fotos und Dokumente digitalisieren und speichern können. Das Scannen und Digitalisieren Ihrer Dokumente...

MyHeritage Online-Kurse im September
Der Sommer neigt sich so langsam dem Ende zu. Dieses Jahr haben einige ihren Sommerurlaub womöglich Zuhause verbracht und ggf. auch ein wenig Ahnenforschung betrieben. Wir bei MyHeritage bieten seit Ende März regelmäßig Online-Kurse über unsere Facebook-Fanseite. Der September ist gerade mal eine Woche...

Friedhöfe besuchen und Familiengeschichte erhalten
Für mich als erfahrener Ahnenforscher sind Friedhöfe meine bevorzugten Orte, wenn ich als Tourist in einer anderen Stadt oder Land unterwegs bin. Ich gebe zu, wenn die meisten Leute eine Freizeitbeschäftigung planen, die Spaß für die ganze Familie macht, sind Friedhöfe möglicherweise nicht das...
Kommentar hinterlassen
Rolf Frankenberg
21. November 2019
Silvia
22. November 2019
Hallo Rolf, schauen Sie bitten in Ihrem Downloads Ordner. Dort sollten Sie dann die exportierte Datei finden. VG
Thorsten
22. November 2019
Dafür wurde unter den Tisch gekehrt, dass man nicht mehr nach Ortschaften suchen kann. War dort die einzige Möglichkeit.
Auf Support Anfrage, dass ich die Funktion brauche … kam keine ReaktionSilvia
22. November 2019
Hallo Thorsten, die Suche in dieser Listen ist tatsächlich nur die Namen. Unter „Stammbaum >> FamilyMap“ können Sie nach Orten suchen. VG
Kurt Vykruta
22. November 2019
Ich bin richtig beeindruckt von der Vielzahl der Suchprogramme
Klaus Biederwolf
22. November 2019
Hallo Silvia,
ich habe einen Wunsch:
bei der Darstellungsart „Mittel“
in der Auswertung von Beziehungen
wäre die Einbeziehung von: Geburtsdatum und wenn vorhanden, das Todesdatum sehr hilfreich.Silvia
25. November 2019
Hallo Klaus, ich leite Ihren Verbesserungsvorschlag weiter. Vielen Dank und schöne Grüße.
Rolf Frankenberg
23. November 2019
Danke Silvia für deine Antwort. Ich habe bestimmt 5-mal versucht die Liste zu exportieren. Der Erfolg der der Verarbeitung wird jedes Mal mit dem Spruch: „Die Datei wurde auf ihren Computer heruntergeladen“
bestätigt. Doch auch im Download Folder von Windows kommt nichts an. Weitere Versuche zu starten halte ich nicht für sinnvoll, da ich ja nicht weiss, wohin die Daten geschrieben werden.
Gerne erwarte ich noch eine andere Erklärung.
LG RolfSilvia
25. November 2019
Hallo Rolf, ich habe es selbst getestet und bei mir hat es problemlos funktioniert. Ich würde Sie bitten eine kurze E-Mail an support@myheritage.com zu senden, die Kollegen können dann schauen wieso es bei Ihnen nicht geht. Vielen Dank! LG
Monthofer, Gisela
21. November 2019
Ich vermisse die Option, nach Geschlecht sortieren zu können.