

Interessieren sich Ahnenforscher für familiäre Gegenstände?
-
von Silvia ·
- 30. August 2017
- · Gastbeiträge, Geschichte
Heute haben wir ein Gastbeitrag von Joy Shivar für euch. Sie ist Gründerin von JustaJoy.com Family Heirloom Exchange, eine Nachnamen-durchsuchbare Website die u.a. von Antiquitätenhändlern genutzt wird, um Verwandte zu erreichen. Mit Tausenden Originalartikeln, die mit über 100.000 Nachnamen verbunden sind, ist JustaJoy die größte Seite weltweit, die Antiquitäten und Artefakte den zugehörigen Familien zurück gibt. Joy, selbst Antiquitätensammlerin und Händlerin, hat ein einzigartiges Unternehmen gegründet. Sie beschreibt ihre Website als „Antike Jagd im Stammbaum“ und liebt, wenn Übereinstimmungen gemacht werden.
Sind Ahnenforscher an Familiengegenständen interessiert? Die schnelle Antwort ist ja und nein. Ich habe Leute getroffen, die, wenn nötig, hundert Meilen gehen würden, um die Chance zu bekommen, einen Gegenstand zu halten oder zu besitzen, der mal der Urgroßmutter gehört hat, während andere einfach alle „alten Sachen“ wegwerfen würden.
Es gibt einen Witz im antiken Geschäft, das besagt, dass Antiquitätenhändler „Trödel“ kaufen, aber „feine Antiquitäten“ verkaufen. Vielleicht ist das alles nur Wahrnehmung, aber ich denke, es geht ein wenig mehr in die Tiefe.
Nachdem ich viele Jahre Erfahrung gesammelt habe, und sehe wie alte Dinge einige Leute berühren, habe ich eine Theorie, die ich „DNA Memory“ nenne. In der antiken Welt scheinen sich oft andere Kunden sofort auf eine Vielzahl von Gegenständen zu konzentrieren. Eine Dame sieht die Schönheit in einer handgefertigten Steppdecke, während eine andere sich für Bücher, Vintage-Kleidung oder alte Werkzeuge interessiert.
Ich habe gesehen, wie Männer den Vorrat einer Flinte aus der Kolonialzeit mit einer Ehrfurcht berührten, dass es leicht zu erkennen war, dass sie die Pistole „fühlten“.
DNA-Memory würde erklären, warum sich manche Leute zu bestimmten Antiquitäten, wie Kunst und Silber, hingezogen fühlen, während wiederum andere sich für Primitives interessieren. Ich glaube sogar, dass wenn man nicht etwas für alte Dinge fühlen würde, es einfach keine antike Industrie geben würde.
Aber es ist eine Industrie. In fast jeder Stadt findet man Antiquitätenläden, Einkaufszentren und Veranstaltungen. Jeder scheint Gegenstände zu besitzen, die andere nicht haben und verschiedene Händler haben unterschiedliche Spezialitäten. Alles, von antiken Zeitungen bis hin zu weltlichen Souvenirs, und viele dieser Gegenstände sind identifiziert.
Familien-Reliquien verschwinden aus Familien aus vielerlei Hinsicht. Witwen oder Witwer der zweiten oder dritten Ehe haben möglicherweise nicht die notwendigen Kenntnisse, um Gegenstände richtig zu platzieren. Insolvenzen und Scheidungen können auch dazu führen, dass kostbare Gegenstände „verwaiste Erbstücke“ werden. Aber die größten Schuldigen, die wir gefunden haben, sind die Verwalter von Gütern.
Oft überwältigt mit einer massiven Sammlung, und dem begleitenden Papierkram, verliert ein Vollstrecker das große (Generations-)Bild aus den Augen. Sie können sich nicht mit kleinen Dingen wie Fotoalben oder Familienbibeln beschäftigen, wenn sie ein 250.000 Dollar Anwesen haben, das aufgelöst wird!
Infolgedessen gelangt fast jeder Antiquitätenhändler an familienbezogene Gegenstände. Oft kann auch das Datum und der zugehörige Ort bestimmt werden. Diese Gegenstände nehmen viele Formen an. Es werden gefunden: Briefe, Regimentalfotos, Hundeanhänger, Freundschaftsquilts, Kunst, signierte handgefertigte Möbel und Uhren, graviertes Silber und Gold, Werbeartikel aller Art, Heiratslizenzen, Babybilder, Jahrbücher, personalisierte Rasierer, Trophäen, Plakate und Gerichtsdokumente, Handarbeit, und vieles, vieles mehr.
Manchmal hört man: „Aber ich habe schon alles von meiner Familie“, worauf wir antworten, dass das nicht möglich ist. Wir haben festgestellt, dass Ahnenforscher regelmäßig das massive Sortiment an Gegenständen unterschätzen. Weil die meisten familienbezogenen Gegenstände echten Wert haben, werden sie selten zerstört, und nur von Sammler zu Sammler übergeben.
Und wir können auch glücklicherweise sagen, dass diese Gegenstände wieder in liebevolle Familien zurückgegeben werden. Man spürt eine Art Glück, nicht nur für die Familien, sondern auch für die Person, die die Rückgabe möglich gemacht hat.
Schauen wir uns die Geschichte von zwei JustaJoy Mitgliedern an, zum Beispiel Bruce Weekley (Columbus, North Carolina) und Luella Taylor (Denton, Texas).
Bruce, ein Antiquitätenhändler, der sich auf historische Papiere, Bilder und Postkarten spezialisiert hat, hat sich direkt 2012 bei JustaJoy angemeldet. Er begann, Fantastisches zu schreiben, über Gegenstände, die den amerikanischen Bürgerkrieg voraussetzten.
Ein Gegenstand, dass Bruce veröffentlichte war ein Geschäftsbuch aus 1856 aus einem Warengeschäft in Shelby, NC.

Er kaufte das Buch bei einer Antiquitätenauktion in Shelby und stellte es auf JustaJoy ein. Er listete alle Namen auf, die er finden konnte. Der Laden war von Charles C. Durham, Luella’s Ur-Ur-Ur-Großvater, gebaut worden und ihm gehörte der Laden auch.
„Als das Geschäftsbuch ankam, habe ich geweint“, schrieb Luella. „Ich hielt etwas, das über 150 Jahre alt war und das er auch mal in der Hand hatte…“ Luella hat vor, das Buch an ihre Urenkel zu übergeben.

„Ein Geschäftsbuch, das sieben Generationen durchläuft- kein schlechter Arbeitstag“, sagte Bruce, als er ihre Pläne hörte. „Ich bin so glücklich, ein Teil davon gewesen zu sein.“
Es gibt viele weitere solcher Erfolge auf der Website, und zwar unter „Happy Stories“.
Die Gelegenheit, Familiengegenstände zu entdecken, ist die Belohnung für all jene Jahre der Forschung. Das ist die beste Schatzsuche, die man sich vorstellen kann!
Mehr von Gastbeiträge

Die Gewinner des #MyMilitaryHeritage Gewinnspiels
Anfang November haben wir ein Gewinnspiel im Blog und auf Social Media veranstaltet. Mit ein wenig Verspätung möchten wir euch heute gerne die drei Geschichten der Gewinner vorstellen: Hans-Georg Keckel erzählt über seinen Großvater Auf der Suche nach Informationen zum Verbleib meines Großvaters Reinhold...

Friedhöfe besuchen und Familiengeschichte erhalten
Für mich als erfahrener Ahnenforscher sind Friedhöfe meine bevorzugten Orte, wenn ich als Tourist in einer anderen Stadt oder Land unterwegs bin. Ich gebe zu, wenn die meisten Leute eine Freizeitbeschäftigung planen, die Spaß für die ganze Familie macht, sind Friedhöfe möglicherweise nicht das...

Neue historische Aufzeichnungen – hinzugefügt im Juni 2020
Wir haben im Juni 8,3 Millionen historische Aufzeichnungen aus sechs neuen Sammlungen aus Großbritannien, Spanien und Neuseeland hinzugefügt. Vier Millionen Datensätze aus einem Medaillenindex des Ersten Weltkriegs wurden aus Großbritannien hinzugefügt. Drei Sammlungen aus der Diözese Vitoria in Spanien wurden hinzugefügt: ein Taufindex, ein...

Ein 12-jähriges Mädchen schreibt vor 102 Jahren über Corona(Virus)!
1918, auf dem Höhepunkt der spanischen Grippepandemie, veranstaltete eine Kinderzeitung in Winnipeg, Kanada, einen Schreibwettbewerb für Schulkinder, die aufgrund von Schulschließungen zu Hause festsaßen. Unter den Einträgen befand sich eine Geschichte von Jessie Mains, 12 Jahre alt, mit dem Titel „Coronas Lektion“. Die Geschichte...

Neue historische Aufzeichnungen – hinzugefügt im Februar 2020
Was für ein Monat! Im Februar 2020 haben wir auf MyHeritage 815 Millionen Datensätze hinzugefügt: 545 Millionen Datensätze aus US Stadtverzeichnissen, 250 Millionen Erfinder historischer Patente, 6,9 Millionen aus kanadischen Zeitungen von 1752 bis 2007, 4,7 Millionen berühmte Persönlichkeiten, 3,4 Millionen aus dem Minnesota...

Die mit MyHeritage In Color™ zum Leben erweckte Titanic
Vielleicht inspiriert nichts so sehr wie die Hinterlassenschaft der Titanic: das sogenannte „unsinkbare Schiff“, das tatsächlich am 15. April 1912 auf seiner Jungfernfahrt sank. Das Schiff wurde in einer Zeit gebaut, in der Reisen eher zu Freizeitaktivitäten als zu Notwendigkeiten gemacht wurden. Vor dieser...

5 bedeutende Erfinder – in Schwarzweiß und in Farbe
Viele Dinge, die wir täglich benutzen sind für uns selbstverständlich. Haben Sie sich aber schon mal gefragt wie bestimmte Geräte oder Fortbildungsmittel, die Sie regelmäßig nutzen, erfunden wurden? Wir haben uns mal 5 interessante Erfinder angeschaut. Einmal das Bild in Original und einmal die...

Neue Aufzeichnungen – hinzugefügt im Januar 2020
Das Jahr 2020 hat gut angefangen! MyHeritage hat allein im Januar bereits über 50 Millionen Datensätze hinzugefügt: 21 Millionen Datensätze wurden zu den vorhandenen schwedischen Haushaltsuntersuchungsbüchern hinzugefügt, 24,7 Millionen Datensätze aus einem französischen Sterberegister und 4,5 Millionen Datensätze aus einem New Yorker Geburtsregister. Mit...

Geschichte und Ahnenforschung
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, dass Ahnenforscher eigentlich Historiker sind, Historiker aber nicht zwingend Ahnenforscher sind? Wie gewinnen Ahnenforscher Verständnis und Perspektive im Umgang mit der Geschichte? Die Geschichte eines Ahnenforschers ist nicht das trockene historische Geschehen einer fernen Vergangenheit, sondern oftmals eine...
Teilen