WEBINAR: Online Forschung und Mitarbeit in den Projekten des Vereins für Computergenealogie e.V.
- Von Silvia


Forschung in Kirchenbüchern und lokalen Archiven ist für Familienforscher unerlässlich. Heutzutage sind auch durch genealogische Vereine und Archive viele Dokumente und Informationen im Internet erforschbar. Im Vortrag „Online Forschung und Mitarbeit in den Projekten des Vereins für Computergenealogie e.V.“ wird Timo Kracke aufzeigen, welche Möglichkeiten das Portal Genealogy.net vom Verein für Computergenealogie bietet.
Timo wird über Suchmöglichkeiten in Projekten wie historische Adressbücher, Forscher Stammbäumen (GEDBAS), genealogisches Ortsverzeichnis (GOV), Ortsfamilienbücher (OFB), Grabstein-Projekt, Verlustlisten, genealogisches Wiki oder über die zentrale Meta-Suche erzählen.
Weiterhin werden die Möglichkeiten zur aktiven Mitarbeit in Projekten vorgestellt und die Funktionsweise des online Indexierungssystem DES (Daten-Eingabe-System) erläutert.
Der Online-Kurs ist natürlich kostenlos und findet am 23. Februar um 19 Uhr statt. Klickt hier, oder unten auf das Bild und registriert Euch noch heute! Es wird mit Sicherheit sehr spannend werden.