Hallo Dieter, probiere es bitte über diesen Link: https://www.myheritage.de/ftb

Kommentar hinterlassen
Schnell ist die 8er Version, aber die Sync-Funktion macht Probleme.
Seit dem Update auf Family Tree Builders (8.0.0.8196) funktioniert die Synchronisierung nicht mehr.
Es kommt eine Meldung, dass die Familienseite auf 180 Personen beschränkt ist, obwohl ich Premium-Kunde auf meiner Seite bin und schon 2320 Personen im Speicher habe. Da wird irgendwie verkehrt gerechnet (2500 – 2320 = 180), soviel Personen sind noch verfügbar und nicht auf 180 insgesamt beschränkt.Liebe Silvia,
oft kommt es vor, dass ein Ehepartner früh verstirbt, Witwe(r) wieder heiratet und mit diesem Partner Kinder bekommt. Wie bringe ich diese „Halbgeschwister“ unter?mlg. Josef
Liebe Silvia,
wie bringe ich die erforschten Ahnen vom Tree Builder 7.x in den Tree Builder 8.0?lg. Josef
Ich vermisse die manuelle Speichern Funktion im Menü/Symbolleiste.
mfG Horst
Er versuche nun zum zigsten Mal MyHeritage 8.0 auf mein Notebook (Windows 10) herunterzuladen. Jedesmal die Meldung „Fehlgeschlagen“.
Auf meinem Stand-PC (Windows 7) hat es beimersten Mal geklappt und funktioniert prima.
Nur kann ich jetzt leider nicht mehr meine Eintragungen vom Stand-PC / MyHeritage 8.0 auf mein Notebook / MyHeritage 7.0 sychronisieren. Das ist sehr sehr ärgerlich.
Wer kann mir helfen?Also ich finde die Vers. 8 katastrophal!
Virtueller Friedhof fehlt!
Speichern Funktionen fehlen (speichern, speichern unter)!!LG Horst
Ich habe auf meinem Notebook (Windows 10) FTB 7.0 und bin Premium-Kunde. Das Herunterladen von FTB 8.0 funktioniert nicht. Jedesmal erscheint am Schluss des Herunterladens die Meldung „fehlgeschlagen“. Was muss ich tun? Kann ich die „alte“ Software 7.0 deinstallieren und die neue Software 8.0 danach herunterladen? Bleiben meine bisherigen Daten dann erhalten (es sind ja alle Daten hochgeladen und insofern online vorhanden)?
Hallo,
wird es auch eine Version 8 für den Mac geben?
Liebe Grüße
HolgerHallo, ich habe die neue Version noch nicht installiert, weil ich inständig hoffe, dass bald nachgerüstet wird: Denn ich habe hier gelesen, dass es die Funktion „speichern unter“ nicht mehr gibt. Das finde ich unmöglich. (Anwendungsfälle: nicht selten mache ich Anpassungen, sprich, dass ich viele Daten lösche, um dann mit „speichern unter“ z.B. eine kleine Datenbank-Kopie an eine Cousine zu geben, ohne den Ballast, der sie eh nicht interessiert.)
Hallo,
gibt es irgendwo eine Übersicht was sich alles geändert hat?
Den bisherigen Posts entnehme ich:
Entfallene Funktionalitäten:
=====================
-Kein Speichern/Speichern unter mehr
-Kein virtueller Friedhof mehrNeue Funktionalität:
==============
+TonaufnahmenWelche Funktionalitäten sind sonst noch entfallen/ neu hinzu gekommen?
lg Martina
Die Funktion viele Fotos einer Person nach Datum zu ordnen (Klick auf Datumspalte) funktioniert in der Version 8.0 nicht mehr. Was tun?
Hallo,
ich habe die neue Version (8) installiert. Leider lässt sich mein vorhandenes Projekt nicht laden. Bei Durchsuchen zeigt er nur den Ordner „Sample“ an. Obwohl mein Ordner „Familie“ gleich drunter angezeigt werden müsste. In den PC-Dokumenten existiert der Ordner „Familie“, aber beim Durchsuchen zeigt er es im MyHeritage 8 diesen Ordner nicht an. Bitte um Hilfe, vielen Dank!Viele Grüße
Wo bekomme ich eine Information, was in Version 8 alles neu ist?
VGHallo,
leider bleibt das Programm sehr oft hängen wenn ich Smart-Matches einfüge. Mann muss dann das Programm zwangsweise abbrechen und alle Smart-Matches die man vorher eingefügt hat sind weg.Auch habe ich des Öfteren beim Synchronisieren Probleme,
es erscheint ein Fenster das das Programm „MyHeritage 2.exe“ nicht mehr läuft. Drückt man dann auf „Abbrechen“ läuft alles weiter.Hallo
Ich vermisse in der Version 8 die erweiterte Suche im Menü „Bearbeiten“. Kann ich auf irgendeine andere Weise Wörter im Feld „Anmerkungen“ bei den Personen suchen?
Gruss, MichaelHallo,,
die Version 8 lässt sich nicht herunterladen.Hallo, mein Stammbaum hat gut 30000 Personen und nach wie vor bleibt das Programm bei der Synchronisierung hängen. Dann heisst es wieder Task-Manager öffnen, alles schießen, was irgendwie mit dem Programm zu tun hat und dann neu öffnen, was oft erst nach Neustart des Computers funktioniert. Von einer „Beschleunigung“ kann ich also leider noch nichts feststellen.
LGHallo Monika,
Hier ein Tipp.
Wenn Du die Daten synchronisieren möchtest, dann schließe den Browser.
Bei mir funktioniert dann alles ganz normal.
Bleibt der Browser(Internetstammbaum) offen kann es schon zu Störungen der Synchronisierung führen.Hallo
In der Version 8.0.0.8225 funktioniert der Export zu Excel nicht richtig.Es wir immer nur ein kleiner Teil der Personen exportiert. Der Export startet mit Prozentangabe bis ca. 10 % dann ist er auf einmal fertig . Als ob der Export abgebrochen würde.
Schöne Grüße
Unter Extras – Optionen – Allgemein gibt es den Punkt „Automatische Sicherungskopie alle (Minuten) erstellen“
Leider sehe ich nicht, wo ich diesen Minutenwert eingeben kann. Das gleiche gilt auch für die anderen Eigenschaften, etwa „Sicherungskopie automatisch alle x Tage erstellen“
Hallo,
ichhabe immer noch nicht herausgefunden, wie man den Rufnamen unterstreichen kann. Die meisten unserer Ahnen haben mindestens 3 Vornamen, die gleichlautend sind. Die Personen unterscheiden sich aber dann durch ihren eigentlichen Rufnamen.
Diesen würde ich gerne entweder durch unterstreichen kenntlich machen (vielleicht geht auch fett oder kursiv?).Schöne Grüße
Nach dem Upgrade auf version 8 kann ich die Aufgabenliste nicht mehr aufrufen – der Menuepunkt ist ausgegraut, kann nicht aufgerufen werden.
1. Wurde die Aufgabenliste beim Upgrade übernommen?
2. Wie kann man diese aufrufen?Werde ich dort auch die Aufgaben wiederfinden, die ich in FTB7 eingetragen hatte?
Die Funktion „Quellennutzung“ ist sehr langsam (Anzeige erst nach mehreren Minuten).
Bei mehreren Ehepartnern: „Ehepartner verwalten“: Reihenfolge nach Zeitpunkt der Eheschliessung lässt sich nicht mehr herstellen.
Smart Resarch im FTB 8.0.0.8296 aktivieren. Nach der Aktualisierung fehlt mir diese Funktion.
Wo kann ich nachschauen, welche Version von Family-tree-builder bei mir installiert ist ?
Hallo
Benutze Version 8 mit Windows 10 Pro (64).
Vorfahren-Diagramme lassen sich erstellen. Beim Speichern im PDF-Format wird das Diagramm jedoch nur bruchstückweise dargestellt. (egal wie viele Ebenen und welche Stile.) Als JPEG-
Format speichern ist in Ordnung.Hallo, wie suche ich jetzt in der neuen Version nach Suffix oder Präfix? Danke Vorab
Hallo, ich habe Ende Nov. auf die neue Version 8.0.0.8333 (vorher Version 7.) umgestellt. Bei dem Aufruf Bericht, „Buchbericht“ werden zitierte verheiratete Frauen nur noch mit dem Vornamen und dem Mädchen-/Geburtsnamen dargestellt. Richtig ist: der Vorname, Ehename und hilfsweise in Klammer dahinter der Geburts-/Mädchenname, so war es in der Version 7; nur so weiß der Leser um welche Person es sich handelt.
In allen anderen möglichen Berichten in der Version 8. werden die Frauen ja auch in der richtigen Weise dargestellt, warum nicht so im Buchbericht?Leider gibt es Fehler bei der Ausgabe als PDF-Datei (PDF-Creator): die Bilder werden verkleinert und in der oberen Ecke dargestellt – nicht direkt bei der Person selbst.
Bei der 7ner Version lief alles prima – jetzt nicht mehr..Kann mir da jemand helfen?
Hallo,
bei der Dateneingabe (Details bearbeiten / Ereignisse) werden immer wieder die Eingaben nicht gespeichert. Die Felder Art und Datum werden gespeichert, die Felder Ort und Beschreibung werden öffters nicht gespeichert!
mfG
FriedhelmHallo Zusammen, ich wollte das Programm auf meinem neuen Laptop instalieren, welches auch in der Firma im Netz eingebunden ist. Leider ist dies nicht möglich. Unser EDV Verantwortlicher hat nun festgestellt, dass ich mich als neutraler User anmelden müsste welcher das Netz nicht kennt. Ich komme so wohl in das Programm aber es kann ja nicht die Lösung sein. Ich will mich ja nicht ständig an und abmelden. Gibt es zu diesem Problem eine Lösung, ist es überhaupt schon bekannt? Vielen Dank im Voraus.
Liebes Team, habe mit der 7,0 Version meinen Stammbaum erschaffen, aber plötzlich lief er nicht mehr. Ich lud mir die neue Version herunter, sehe in der Bin Datei „MyHeritage.exe“ und wenn ich Starten möchte bekomme immer wieder die Fehlemeldung ( C:\Program Files (x86)\MyHeritage.exe konnte nicht gefunden werden“ Was machte ich falsch. Ihre Hilfe erwartend
LeopoldBisher habe ich mich geärgert, dass das Herunterladen der Version 8 nicht klappt, warum auch immer (PC mit Win 10). Jetzt, nach dem Lesen der Kommentare denke ich, es ist wahrscheinlich besser so. Kann eigentlich fast nur negatives zur Version 8 lesen. Wann wird sich da wieder etwas zum Besseren ändern ???
Hi, wo bleibt denn die Version 8 für den Mac?
Wo finde ich vom FTB 8.0.0.8393 die Betriebsanleitung .Vom Support bekommt man keine Antwort.
Hier wird fast nie reagiert.
Wie funktioniert das Fotoalbum?Ich würde gerne mit dem Programm arbeiten, doch fehlen mir die sosa Ordnungsnummern. Aus welchem Grund werden diese nicht vergeben und ist daran gedacht, dies irgendwann zu integrieren. Wäre super.
Hallo FTB-Team,
in meiner Version 8397 werden einige Vornamen nicht angezeigt, wenn ich in die Berichtsfunktionen gehe: z.B. Vorfahren, Nachkommen, Nachkommen-Übersicht.Hallo, ich habe vor einiger Zeit meine Daten in Version 7 gespeichert – als gedcom (mit Bilder in Unterordnern). Jetzt musste ich den PC wechseln und FamilyTreeBuilder 8 drauf bringen. Wenn ich jetzt die Daten wieder in FamilyTreeBuilder importieren möchte, findet er die Bilder nicht mehr (jedoch hat er Platzhalter mit den entsprechenden Informationen zu den Bildern). Ein Import zu Ahnenblatt funktioniert hingegen. Was kann ich tun?
Hallo, seit ich das letzte Update von Windows 10 installiert habe ist MyHeritage FamilyTreeBuilder PremiumPlus extrem langsam. Meine installierte Version ist 8.0.0.8397.
hallo,
habe mit buchbericht ein problem
Fehler: Buchbericht konnte nicht erstellt werden
Beschreibung:Automation error
Code:-2147024703
Ort: Tcgrroutinelib:Main
Zeile 10020bitte ihr müsst mirhelfen den ich brauche den Buchbericht
Mfg.
HartmutHallo Silvia. Am Freitag habe ich den MyHeriatge-iPhone-App Version 4.8.10 aktualisiert. Konsequenz: Ich kann meinen Stammbaum nicht mehr im iPhone anschauen, denn die Anmeldung mittels E-Mail und Passwort generiert nach einigen Warte-Sekunden die Fehlermeldung: „Unbekannter Fehler, bitte versuchen Sie es erneut.“ Was natürlich nichts nützt, sondern die Fehlermeldung erneut anzeigt.
Da muss was schief sein mit dem letzten App-Update, denn mit der Vorversion konnte ich meinen Stammbaum einsehen. Ich bitte um eine korrigierte App-Update! Besten Dank und freundliche Grüsse FritzSehr geehrte Damen und Herren,
ich versuche nun schon zum dritten Mal, den Family Tree Builder zu installieren. Es kommen etliche Fehlermeldungen. Wenn ich sie ignoriere, kann ich das Programm nach Abschluss der Installation nicht starten, denn es findet die Verknüpfung nicht. Die vielen Fehleranzeigen während der Installation sind ja nicht üblich. Was kann ich tun?
Mit freundlichen Grüßen,
Heike Wesselnach Update auf die Vers. build 8571 funktioniert das Programm überhaupt nicht mehr; es reagiert bzw. öffnet gar nicht unter Windows 10 64bit
Hallo
Im Buchbericht steht des Öfteren „Vorname wohnte.“ ohne Ortsangabe. Bei den betroffenen Personen sind jedoch keine Orte gespeichert. Wie kann ich diesen leer-Eintrag aus dem Buchbericht entfernen?Hallo, mir ist aufgefallen, dass seit 1/2-1 Jahr das Problem besteht, dass wenn man den Ort der Eheschliessung direkt beim Eintrag der Ehrefrau mit eintippt, das Programm diesen nicht abspeichert. Man muss jedes Mal danach nochmal den Ort manuel eingeben. Ist dieses Problem bekannt?
Dieter
8. Februar 2016
Also wenn ich meine Installation aktualisieren will bekomm ich die Info das meine 7.x Version die aktuelle ist. Muss ich die 8.0 komplett neu installieren ?