Record Matching – ein Technologie-Durchbruch

Record Matching – ein Technologie-Durchbruch

Wir freuen uns sehr, euch eine Technologie zu präsentieren, die völlig automatisch wichtige historische Datensätze für jeden Stammbaum auf MyHeritage findet – Record Matching!

Das Record Matching ist eine Erweiterung vom SuperSearch, unsere intelligente Suchmaschine für historische Aufzeichnnungen, die wir euch im Juni 2012 vorgestellt haben. Wir sind fest davon überzeugt, dass das Record Matching praktisch jedem Nutzern von MyHeritage einen Mehrwert bringen kann. Und (Hobby-)Genealogen, die MyHeritage noch nicht benutzen, werden ebenfalls davon profitieren. Lest unseren Blogpost einfach mal weiter und wir hoffen sehr, dass Record Matching euch ebenfalls überzeugt!

Was ist Record Matching?
Falls Ihr, so  wie die meisten von uns, Genealogie liebt, aber nicht so viel Zeit für dieses Hobby übrig habt, dann werdet ihr das Record Matching garantiert ganz toll finden. Während ihr mit ganz anderen Dingen beschäftigt seid, oder sogar während des Schlafes, arbeitet Record Matching für euch. Es arbeitet auf MyHeritage hinter den Kulissen und sucht nur für euch Übereinstimmungen zwischen jedem Stammbaum, der bei MyHeritage vorhanden ist, und den historischen Datensätzen in unserer wachsenden Sammlung, die über 4 Milliarden Aufzeichnungen und Daten umfasst.

Ein Record Match ist ein Dokument, das eurer Ahnenforschung dient, wie z. B. die Geburtsurkunde eines Ahnens, das Foto des Grabsteines eines Verwandten, oder sogar ein Zeitungsartikel, der berichtet, wie euer Ur-Urgroßvater eure Ur-urgroßmutter kennen- und lieben gelernt hat. Record Matches werden automatisch gefunden und euch direkt zur Verfügung gestellt. Neue Entdeckungen warten auf euch!

Was ist einzigartig bei dem Record Matching?

Das Record Matching ist die erste und einzige Technologie weltweit, die Übereinstimmungen zwischen Daten in den Stammbäumen und Zeitungsartikeln, Bücher oder anderen freien Textdokumenten anhand von einer semantischen Analyse findet. Unter Verwendung von unserem lizensierten 300-jährigen Zeitungsarchiv – die größte historische Zeitungssammlung der Welt – finden wir Zeitungsartikel, die einen Mehrwert in die Forschung bringen, da sie neue Erkenntnisse über unsere Verwandte bringen. Wir nennen das „noch mehr Glanz in die Familiengeschichte“.

Das passiert, wenn wir Daten zu historischen Datensätzen wie Geburts-, Heirats-, und Todesurkunden oder Volkszählungsdaten hinfügen. Besonders hervorzuheben ist unsere Sammlung von Grabsteinbildern. Es ist extrem hilfreich, Übereinstimmungen zwischen Grabsteinfotos und Begrabungsinformationen für eine Person eures Stammbaumes zu bekommen, vor allem, wenn sie automatisch und mühelos zur Verfügung gestellt werden, wie mit Hilfe von Record Matching.

Synonyme und Schreibvarianten
Record Matching ist die erste Technologie, die Namen automatisch übersetzt, so dass Dokumente auch in Fremdsprachen gefunden werden können. Diese Technologie ist besonders gut für Synonyme und Schreibvarianten, so dass man Übereinstimmungen erwarten kann, die entweder relativ „selbstverständlich“ (Wilhelm auf Datensätze und „Willi“ auf den Stammbaum), oder subtil (Alessandro auf Datensatz vs. Sasha im Stammbaum) sein können.

Jede Übereinstimmung hat eine Qualitätsbewertung, die zwischen einem halben und 5 Sterne liegt und anzeigen, wie wahrscheinlich es ist, dass die gefunden Datensätze zu einer  bestimmten Person in dem Stammbaum gehören.

Record Matching werden regelmäßig überprüft, so dass sowohl neue hinzugefügte oder bearbeitende Personen, als auch Personen von einer neuen Sammlung historischer Datensätze euch sofort angezeigt werden.

Wie man sieht, ist Record Matching eine großartige Arbeitshilfe für die Ahnenforschung für alle MyHeritage-Nutzer. Wenn sich eure Stammbäume bei MyHeritage befinden, werden wir sie systematisch mit den Milliarden historischen Datensätzen, die wir bereits besitzen, kostenlos vergleichen, so dass ihr große Chancen habt, mühelos interessante Daten zu entdecken. Die sehr akkurate Technologie spart euch Zeit, so dass ihr gar nichts machen müsst, außer euch zurückzulehnen, die Record Matches, die wir liefern, zu überprüfen, und euch über die neue Erkenntnisse freuen.

Wie benutzt man die Record Matches
Record Matches werden automatisch für alle Stammbäume auf MyHeritage ermittelt.

Wenn ihr euch auf MyHeritage.de anmeldet, dann seht ihr links auf der Leiste einen Reiter mit der Anzahl der Record Matches, die für euch bereits gefunden wurden. Klickt darauf, um auf die Record Matches Seite zu gelangen. Die Seite ist auch durch den Reiter Stammbaum, auf der Familienseite zugänglich.

Record Matches auf der Familienseite - zum Vergrößern bitte klicken

Record Matches auf der Familienseite - zum Vergrößern bitte klicken

Personen und Sammlungen
Die Seite, die eure Record Matches anzeigt, erlaubt euch, die Matches mittels Personen oder Datensammlungen zu überprüfen. Das heißt, man kann entweder alle Matches sehen, die für eine bestimmte Person auf einem Stammbaum gefunden wurden, oder man sieht alle Matches, die innerhalb einer bestimmten Sammlung für alle Personen gefunden worden sind, z.B. die 1940 US-Volkszählung.

Sammlungen

Record Matches auf einer Sammlung - zum Vergrößern bitte klicken

Record Matches auf einer Sammlung - zum Vergrößern bitte klicken

Ihr müsst auf die blauen Buttons klicken, um die Matches in der Sammlung zu sehen. Zum Beispiel, klickt auf der Sammlung „Find A Grave“, um die Fotos der Grabsteine der verstorbenen Personen Euren Stammbäumen zu sehen. Wir nennen das die „Sammlungsseite“. Sie zeigt alle Record Matches einer Sammlung. Die Information von eurem Stammbaum wird links, und die Information von der treffenden historischen Datensätze rechts angezeigt.

Datensatzseite
In dem folgenden Beispiel, zeigt das Record Match einen interessanten Zeitungsartikel über einen Ingenieur der Bahn. Das Todesdatum der Person war auf den Stammbaum schon vermerkt, aber der Zeitungsartikel enthüllt, wie genau der Ingenieur gestorben ist – durch eine Explosion im Kohlenkeller. Dieses Record Match wurde für den amerikanischen Genealogen Randy Seaver gefunden (mehr darüber später).

Record Match - tragischer Unfall durch Explosion im Kohlenkeller, zum Vergrößern bitte klicken

Record Match - tragischer Unfall durch Explosion im Kohlenkeller, zum Vergrößern bitte klicken

Es ist möglich die verschiedenen Zeitungsartikel zu speichern und die Information auf die Familienseite hinzuzufügen, indem man auf den Download-Button in der unteren rechten Ecke des Bildschirms anklickt (kleiner Pfeil nach unten).

Personen
Wenn es euch lieber ist, dann könnt ihr die Record Matches anhand der Personen überprüfen. Dafür muss man einfach auf den Reiter „nach Personen“, in der oberen rechten Ecke anklicken.

Record Matches aufgelistet nach Personen, zum Vergrößern bitte klicken

Record Matches aufgelistet nach Personen, zum Vergrößern bitte klicken

Auf die blauen Buttons klicken und schon sieht man alle Matches für jede Person. Wir nennen die Seite, die alle Record Matches von einer bestimmten Person der Familienseite anzeigt, die „Personenseite“. Mehr Information über die Person wird links angezeigt, so dass man bequem die vorhandenen Daten mit den gefunden historischen Datensätzen vergleichen kann.

Personenseite

Personenseite: Record Matches für eine Person, zum Vergrößern bitte klicken

Personenseite: Record Matches für eine Person, zum Vergrößern bitte klicken

In dem obigen Beispiel hat die Person eine Übereinstimmung im Sozialversicherungssterbeindex und noch eine in der 1940 US-Volkszählung. Wenn man auf „Übereinstimmung überprüfen“ klickt, kann man den gesamten historischen Datensatz für jedes Match überprüfen. Das wird in der „Datensatzseite“ angezeigt.

Record Match in der 1940 US-Volkszählung, zum Vergrößern bitte klicken

Record Match in der 1940 US-Volkszählung, zum Vergrößern bitte klicken

Im Bild oben sieht man eine Übereinstimmung in der 1940 US-Volkszählung. Unsere Nutzer können auf das Volkszählungsbild klicken, um es als Vollbild zu sehen.

Record Matches bestätigen oder ablehnen
Es ist ratsam die Übereinstimmungen zu bestätigen oder abzulehnen, wenn man die Liste durchgeht, um zu entscheiden, ob sie richtig oder falsch sind. Das ist auf der Datensatz-, Sammlungs- oder Personenseite möglich. Dieser Schritt ist sehr hilfreich, denn so weiß man sofort, welche Übereinstimmungen man schon überprüft hat und welche nicht. Bestätigte Übereinstimmungen werden grün markiert, aber es ist möglich den bestätigten Status zu ändern, und das Match abzulehnen. Abgelehnte Übereinstimmungen werden versteckt, wenn man die Seite aktualisiert. Ihr Feedback, inwieweit die Übereinstimmungen korrekt sind, ist für uns sehr wichtig, damit wir unsere Technologie verbessern können. Wie man unten sehen kann, ist es möglich, Filter einzustellen, so dass die bestätigten Matches zeitweise versteckt bleiben und nur die noch zu überprüfenden Matches angezeigt werden.

Bevor ein Match bestätigt wird, oder kurz danach, ist es empfehlenswert, dass ihr die ganze Information über das Match (eingescanntes Bild, Datum, Ereignisse, Fakten, Geschichten usw.) speichert und in der Familienseite hinzufügt. Zur Zeit muss das noch manuell in einem neuen Fenster erfolgen, da diese erste Version des Record Matches noch über keinen Speicherassistent verfügt, der Informationen direkt vom Match in den Stammbaum überträgt. Diese Funktion und auch die Möglichkeit die Quellenangabe der Record Matches direkt in den Stammbaum einzupflegen, werden bei der ersten Aktualisierung des Record Matchings hinzugefügt. Wir empfehlen aber, dass ihr manuell die Quellenangabe für jeden Datensatz in dem Stammbaum vermerkt, so dass alle Forscher später genau wissen, woher die Daten stammen.

Am Ende der Liste der Matches habt Ihr die Optionen „Alle bestätigen“ oder „Alle ablehnen“, falls ihr alle Matches akzeptieren möchtet, anstatt sie alle einzeln zu prüfen.

Matches bestätigen oder ablehnen, zum Vergrößern bitte klicken

Matches bestätigen oder ablehnen, zum Vergrößern bitte klicken

Record Matches – Filter Einstellungen
In der Sammlung- und Personenseite ist die Option „Filter Einstellungen“. Ein neues Fenster wird geöffnet, wobei man kontrollieren kann, welche Matches angezeigt werden.

Record Matches - Filter Einstellungen, zum Vergrößern bitte klicken

Record Matches - Filter Einstellungen, zum Vergrößern bitte klicken

Man kann den Filter benutzen, um bestätigte Matches auszublenden – angezeigt werden nur die anstehenden Matches, und man kann die zurückgewiesenen Matches erneut angezeigt bekommen. Dafür muss man nur entsprechend den Filter einstellen. Man kann nur strukturierte Matches einstellen (Personenstand, Volkszählung), nur Texte (Zeitungen, Jahrbücher), oder beides. Es ist auch möglich, Treffer nur ab einer bestimmten Zuverlässigkeit anzuzeigen.

Zuverlässigkeit
Record Matching ist sehr akkurat, aber die Genauigkeit darf nicht die Anzahl der Matches überschatten, d.h. sie sind so passend, dass man nur noch Übereinstimmungen bekommt, die man schon kennt. Record Matching bewertet wie wahrscheinlich es ist, dass ein Match für einen Stammbaum relevant ist und erteilt einen Zuverlässigkeitswert, der je nach Ähnlichkeit zwischen Datensatz (Namen, Daten, Fakten, Beziehungen usw.) und Informationen in dem Stammbaum bestimmt wird. Wir haben auch ein Subsystem vorbereitet, das wir „Teufels Advokat“ nennen. Das dient dazu, Matches zu reduzieren und Matches auszusortieren, die im Widerspruch zu den Informationen in euren Stammbäumen stehen. Dadurch ist die Anzahl an falschen positiven Befunden minimal.

Der Zuverlässigkeitswert ist ein einzigartiges Feature MyHeritages, er wird neben jedem Match platziert und variiert zwischen einem halben und 5 Sternen. Es ist auf jeder Seite möglich, die Ergebnisse nach Zuverlässigkeit zu sortieren oder zu filtern und nur die Matches zu erhalten, die hohe Zuverlässigkeit haben, oder alle Matches zu erhalten, die unzuverlässig sind.

Ganz wichtig: Je höher die Zuverlässigkeit ist, umso wahrscheinlicher ist es, dass euch die Daten schon bekannt sind! Das passiert, weil ein sehr zuverlässiges Match bedeutet, dass es viele Übereinstimmungen zwischen den historischen Datensätzen und den Informationen in den Stammbäumen gibt. Was wiederum bedeutet, dass ihr wahrscheinlich schon sehr viel über diese Daten wisst und wenige neue Information hinzugefügt werden können. Also gerade bei den niedriger bewerteten Matches könnt ihr den Jackpot ergattern, da das heißen kann, dass noch nicht so viele Informationen in euren Stammbaum vorhanden sind, aber das Match trotzdem relevant ist.

Record Matches Anzeige
Ihr habt die Möglichkeit, eure Familienseite jederzeit zu besuchen, um eure Matches zu prüfen, und um zu erfahren, ob das System neue Matches für euch gefunden hat. Wir werden aber an unsere Nutzer (je nach Einstellung) E-Mails mit den neuen Matches wöchentlich verschicken, wie die E-Mail, die ihr unten sehen könnt. Die E-Mail präsentiert eine Liste der Matches zusammen mit einer Option, die Record Matches sofort zu überprüfen und bearbeiten, wenn man auf den vorhandenen Link anklickt. Diese E-Mail ist vergleichbar zu der E-Mail, die die SmartMatchesTM ankündigt. Wenn keine Matches vorhanden sind, wird keine E-Mail verschickt.

E-Mail-Erinnerung - Record Matches, zum Vergrößern bitte klicken

E-Mail-Erinnerung - Record Matches, zum Vergrößern bitte klicken

Record Matching und Smart Matching TM
Die Record Matching vertieft die SmartMatching-Technologie. SmartMatching TM findet Übereinstimmungen in Stammbäumen anderer Nutzern, während Record Matching Übereinstimmungen in allen anderen Datensätzen (außer dem Stammbaum) findet. Beide Technologien arbeiten zusammen in einem Kreis, der stets die Kenntnisse der Nutzer über die eigene Familiengeschichte erweitert. Indem ihr zusammen mit anderen Nutzern arbeitet und mit Smart Matches TM neuen Daten gewinnt, bekommt Record Matching mehr Hinweise und Informationen, womit mehr historische Datensätzen gefunden werden können, womit man wiederum mehr Smart Matches TM hat. Zum Beispiel, wenn ihr einen Smart MatchTM bestätigt und eine Übereinstimmung zwischen einer Person in eurem Stammbaum und einer Person in einem anderen Stammbaum besteht, dann bekommt ihr automatisch alle Record Matches, die für die Person in dem anderen Stammbaum bereits gefunden worden sind.

Zukünftigen Erweiterungen
Es gibt noch viele aufregende Erweiterungen, die noch nicht in dieser ersten Version hinzugefügt wurden, aber die im Laufe des Jahres integriert werden, wie Informationen von Record Matches direkt in die Stammbäume übertragen, Real-Time Übereinstimmungsanzeige, wenn neue Personen in einen Stammbaum hinzugefügt werden, Information hervorheben, die neue Erkenntnisse in dem Stammbaum bringen und die Record Matching-Technologie in die Profilseiten und in unsere Genealogie-Software Family Tree Builder zu integrieren.

Die Matches, die aktuell in den Profilseiten und in Family Tree Builder 6.0 angezeigt werden, sind keine Record Matches, sondern lediglich Suchergebnisse in World Vital Records. Diese werden bald durch die Record Matches ersetzt.

Was kostet der Service?
Die Record Matching-Technologie wird für jeden angewendet, der einen Stammbaum auf MyHeritage besitzt.

Die Matches in einer verkürzten Form zu sehen, kostet nichts. Für den unbeschränkten Zugang zu den historischen Aufzeichnungen und den eingescannten Bildern oder Zeitungsartikeln, muss man ein Daten-Abo besitzen, welches auch Zugriff zu SuperSearch ermöglicht.

MyHeritage bietet auch flexible Pay-as-you-go-Zahlungsmöglichkeiten an, indem man bestimmte Datensätze durch den Kauf von Guthaben überprüfen kann, ohne ein Abonemment abschließen zu müssen. Guthaben können benutzt werden, um bestimmte Datensätze zu überprüfen, aber wenn viele Matches vorhanden sind, ist ein Abo günstiger – hier klicken, um mehr Informationen über Daten-Abos und Guthaben-Optionen zu sehen.

Zur Zeit bieten wir euch für eine begrenzte Zeit 36% Rabatt an. Das bedeutet, dass ihr alle Vorteile von Record Matching für gerade mal 58€ anstatt 90€ im Jahr nutzen könnt. Ein Abo erlaubt unbegrenzten Zugriff auf alle Aufzeichnungsübereinstimmungen von SuperSearch und alle Record Matches.

In den freien lizensierten Kollektionen werden die Nutzer unbeschränkten Zugang zu den Record Matches genießen.

Record Matches im Einsatz
Um zu demonstrieren, wie effektiv und interessant Record Matches sein können, sind hier ein paar Beispiele aus dem Stammbaum eines bekanntes Genealogen und Autor des Genea-Musingsblog– Randy Seaver. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Randy, der uns erlaubt hat, Beispiele seines Stammbaumes zu benutzen, um die Technologie zu erklären. Knapp 4000 Record Matches wurden von MyHeritage bei Randys Stammbaum gefunden, inklusive hunderter Zeitungsartikel, die Randys Familiengeschichte viel Glanz verleihen werden. Wie Randy sagt, jetzt hat er „viel zu tun!“ 🙂

Randy wusste bereits, dass Frederik Thomas Blanchard – sein Cousin 2. Grades – Mary Helen Webster 1912 geheiratet hat.

Was Randy nie gesehen hatte, war ein 100 Jahre alter Zeitungsartikel (s.u.), der berichtet, wie Dr. Frederik Blanchard seine Kommilitonin geheiratet hat. Die Beiden lernten sich während des Studiums kennen. Der Artikel listet außerdem seine Erfolge auf und sagt sogar aus, dass das Paar vorhat, in einem „bequemen Bungalow“ zu leben.

Wie alle andere Matches, wurde auch dieses automatisch gefunden.

Record Match: Liebe an der Uni, zum Vergrößern bitte klicken

Record Match: Liebe an der Uni, zum Vergrößern bitte klicken

Hier ist noch ein Beispiel von Randys Stammbaum. Laura (unten) hat keine Kinder, und man weiß nicht allzuviel über ihren Mann.

Record Match: Liebe an der Uni, zum Vergrößern bitte klicken

Record Match: Liebe an der Uni, zum Vergrößern bitte klicken

Durch die Record Matches erfährt Randy, dass sie mit einem Bürgermeister verheiratet war, der in einem Flugzeugunfall gestorben ist. Der Artikel gibt auch bekannt, dass das Paar einen Sohn hatte, der ein Richter war – ein Fakt, der bis dahin unbekannt war und der jetzt ermöglicht, eine unbekannte Person in der Familie zu erforschen.

Record Match Entdeckung: Frau des Bürgermeisters, der in einem Flugzeugunfall gestorben ist, zum Vergrößern bitte klicken

Record Match Entdeckung: Frau des Bürgermeisters, der in einem Flugzeugunfall gestorben ist, zum Vergrößern bitte klicken

Schließlich möchten wir noch etwas zeigen, das wir in dem Stammbaum von MyHeritage-Gründer und Geschäftsführer Gilad Japhet gefunden haben. Wir können unten ein Familienmitglied sehen – Gertrude Sarah Levin – die mit einem Solomon Deitch verheiratet war, aber viel mehr ist nicht bekannt.

Das Record Match war ein Zeitungsartikel von Kansas aus dem Jahre 1930. Es ist sogar ein Hochzeitsfoto zu sehen. Die Braut ist wunderschön. Die Bildüberschrift ist etwas merkwürdig: „Liebe braucht keine Wörter“. Es stellte sich heraus, dass die Hochzeit in der Gebärdensprache zelebriert wurde, da Mann und Frau taubstumm waren. Das ist noch ein großartiges Beispiel, wie Record Matches der Familiengeschichte neuen Glanz verleiht.

Record Match: nicht die übliche Hochzeit, zum Vergrößern bitte klicken

Record Match: nicht die übliche Hochzeit, zum Vergrößern bitte klicken

Diese sind nur ein paar Beispiele von den tausenden Matches, die für Gilad und Randy gefunden worden sind und von den hunderten Millionen Übereinstimmungen, die wir für unsere Nutzer bereits gefunden haben, und die auf MyHeritage verfügbar sind.

Record Matches für euch
Seid Ihr jetzt neugierig, was für Übereinstimmungen wir für euch gefunden haben? Einfach auf MyHeritage anmelden, und ihr könnt die Matches sehen, die auf euch warten. Falls ihr unsere Genealogie-Software Family Tree Builder benutzt, dann schnell die letzte Version eures Stammbaumes veröffentlichen, so dass auch für euch Übereinstimmungen ermittelt werden.

Falls ihr noch keine Übereinstimmungen habt: Keine Sorge, ihr braucht nur ein Bisschen Geduld. Mehr lizensierte Inhalte werden täglich hinzugefügt und wir liefern die Ergebnisse automatisch, sobald wir sie haben. Wir arbeiten sehr intensiv daran, mehr lizensierte Inhalte außerhalb des englischsprachigen Raumes einzubringen.

Familiengeschichtsfans, die die Record Matches ausprobieren möchten, aber noch nicht bei MyHeritage angemeldet sind, sind hiermit herzlich eingeladen, sich kostenlos bei MyHeritage zu registrieren, ihre Stammbäume hochzuladen oder einen neuen mit Hilfe der benutzerfreundlichen Tools der Website zu erstellen und sich 24 Stunden später an den gelieferten Übereinstimmungen zu erfreuen.

Wir freuen uns außerdem, euch zu einem Webinar über Record Matches einzuladen, in dem wir Schritt für Schritt erklären werden, wie man die Übereinstimmungen analysieren sollte, und wie man die gewonnenen Informationen benutzen kann, um neue Familienmitglieder hinzuzufügen oder Einzelheiten im Stammbaum speichern kann. Bitte benutzt dafür unsere Webinar Anmeldungsseite.

Wir erwarten gespannt eure Kommentare!

Bemerkungen

Die E-Mail-Adresse wird privat gehalten und nicht angezeigt.

  • Karpfen02

    20. September 2012

    also wenn das alles so geht, wie hier beschrieben, dann kaufe ich mir das für nur 56,00 Euro im Jahr! Ich bin begeistert und sage wieder einmal danke an Entwickler und die Leute, welche im Hintergrund die Arbeit haben.

  • Klaus F. Lücker

    20. September 2012

    Das ist schon eine tolle Sache. Hoffentlich kommt die automatische Übertragung der Record Matches in unseren Stammbaum bald. Das wäre eine riesige Erleichterung. Viel Erfolg bei der schnellen Realisation.

  • Bormke Adelheid

    21. September 2012

    Ich kann den 2 Kommentaren nur zustimmen.
    Es ist eine fantastische Sache.
    Ich hab meinen Augen nicht getraut als ich den Record Matches aufgerufen habe. Hätte mir die Mühe vorher garnicht machen brauchen, mit dem Suchen und es stimmt sogar.
    Einen großen Dank an die Entwickler. Es ist schön in dieser heutigen Zeit zu leben, es wird glaube ich alles möglich.
    Macht weiter so, ich bin jetzt erstmal beschäftigt.

  • Karl Milan Roch

    22. September 2012

    Ich hätte gern ,meine My Heritage Premium verlängert, aber die Ihre Zahlungsarten sind so kompliziert, dass ich die Verlängerung nicht zahlen kann. Ich bitte Sie um Ihr Konto, wo ich zahlen kann.

  • Edgardo Ortale

    22. September 2012

    Phantastisch und tolle Sache wenn es so wie beschreibt geht.
    Ich abonnire an Record Matches für € 56 falls Sie mir Ihr Bank-Konto Adresse mitteilen Danke

  • Barbara Schmidt

    24. September 2012

    Ich habe zwar bisher nur „nicht passende“ Record Matches bekommen, aber ich finde es ist eine super Sache. Mit mehr lizensierten Inhalten komme ich schon noch zu meinen Matches 😉

  • * felizitas *

    24. September 2012

    Hi,

    ist das Record-Matching hier ungefähr vergleichbar mit der Suchfunktion „Alle Aufzeichnungen“ von Ancestry (s. u.)?

    Viele Grüße

    * felizitas *

    ———————————————————

    Alle Aufzeichnungen durchsuchen:

    Volkszählungen und Wählerlisten
    131.748US-Volkszählung 1930
    131.615US-Volkszählung 1940
    116.656US-Volkszählung 1920
    104.369US-Volkszählung 1910
    82.847US-Volkszählung 1900
    Alle 897.942 Ergebnisse betrachten…

    879.551Geburts-, Heirats- und Sterberegister
    90.300Sterbeindex der Sozialversicherung
    77.264Nachrufsammlung USA
    30.184Geburtenindex Kalifornien, 1905–1995
    30.125Geburtenindex Minnesota, 1935–2002
    19.136Geburts-, Hochzeits- und Todesanzeigen aus historischen Zeitungen, 1850-2003
    Alle 879.551 Ergebnisse betrachten…

    415.197Militärische Aufzeichnungen
    118.340Kriegsranglisten und -stammrollen des Königreichs Bayern, 1. Weltkrieg 1914-1918
    59.465Deutschland, Verlustlisten im 1. Weltkrieg, 1914-1917
    45.455Deutschland und Österreich, Verzeichnisse von Militär- und Marineoffizieren, 1500-1939
    36.534Musterungslisten des U.S. Marine Corps, 1798-1958
    30.655Musterungslisten der US-Navy des 2. Weltkriegs, 1938-1949
    Alle 415.197 Ergebnisse betrachten…

    288.967Einwanderung und Auswanderung
    136.641Passagierlisten New York
    18.010Index der Passagier- und Einwanderungslisten, 16.–20. Jh.
    15.206Hamburger Passagierlisten, 1850-1934
    11.730Ausgewählte Indizes der Einbürgerungsregister der USA, 1791-1966 (Im World Archives Project indiziert)
    8.445Passagierlisten Baltimore, 1820–1957
    Alle 288.967 Ergebnisse betrachten…

    1.560.881Zeitungen und Zeitschriften
    91.025Sheboygan Press (Sheboygan, Wisconsin)
    39.162Edwardsville Intelligencer (Edwardsville, Illinois)
    32.411Appleton Post Crescent (Appleton, Wisconsin)
    26.415The Daily Herald (Chicago, Illinois)
    20.991The Daily Northwestern (Oshkosh, Wisconsin)
    Alle 1.560.881 Ergebnisse betrachten…

    263.992Fotos
    154.833″Jahrbücher von US-Schulen=“
    81.927Öffentliche Mitgliederfotos
    26.173Persönliche Mitgliederfotos
    531Mitglieder und Institutionssammlungen
    290Siebmacher’s Wappenbuch
    Alle 263.992 Ergebnisse betrachten…

    88.962Orts- und Familiengeschichten
    28.522Öffentliche Mitgliedergeschichten
    12.749Deutschland, militärische Wochen- und Verordnungsblätter, 1816-1942
    10.214Persönliche Mitgliedergeschichten
    9.646Deutschland und Österreich, Geschichten militärischer Einheiten, 1760-1933
    4.339Biography & Genealogy Master Index (BGMI)
    Alle 88.962 Ergebnisse betrachten…

    7.534Landkarten und Ortsverzeichnisse
    6.673U.S. County Land Ownership Maps, 1860-1918 (with Owner Name Index)
    535Meyers Konversations-Lexikon
    103Missouri State Gazetteer and Business Directory, 1881
    101Iowa Gazetteer and Business Directory, 1884-1885
    33Polk’s Arizona and New Mexico pictorial state gazetteer and business directory : 1912-1913.
    Alle 7.534 Ergebnisse betrachten…

    2.428.316Adressbücher und Verzeichnisse
    905.785USA-Städteverzeichnisse, 1821-1989 (Beta)
    349.835Index des US-Staatsarchivs, Band 1
    326.527Index des US-Staatsarchivs, Band 2
    302.296Telefon- und Adressverzeichnisse USA, 1993–2002
    154.833″Jahrbücher von US-Schulen=“
    Alle 2.428.316 Ergebnisse betrachten…

    27.485Steuerregister, Kriminalregister, Grundbesitzregister und Testamente
    8.438Steuerveranlagungslisten des IRS der USA, 1862-1918
    6.673U.S. County Land Ownership Maps, 1860-1918 (with Owner Name Index)
    5.713U.S. Patent and Trademark Office Patents, 1790-1909
    801England und Wales, nationaler Nachlasskalender (Index von Testamenten und Verwaltungen), 1858-1966
    629Allgemeines Grundbesitzregister der USA, 1796-1907
    Alle 27.485 Ergebnisse betrachten…

    3.266Referenzmaterialien und Suchhilfen
    535Meyers Konversations-Lexikon
    365Kanadischer Genealogie-Index, 17. bis 20. Jahrhundert
    364Deutschland: Aufzeichnungen des Konzentrationslagers Dachau, 1945
    290Siebmacher’s Wappenbuch
    103Missouri State Gazetteer and Business Directory, 1881
    Alle 3.266 Ergebnisse betrachten…

    1.790.266Familienstammbäume
    1.318.883Öffentliche Mitgliederbäume
    336.220Private Mitgliederbäume
    125.029OneWorldTree
    4.711Familiendatensammlung – Einzeldatensätze
    2.497Familiendatensammlung – Geburten

  • Pharao

    24. September 2012

    Phantastisch – toll -super-???-. Ich werde die Vermutung nicht los, daß diese geballte Begeisterung sehr spezifisch nur für Leute gilt, die mit amerikanischen Daten aufgrund ihrer Verwandtschaftslage etwas anfangen können.
    Ich selbst habe soger über 16000 Record matches. Und kann mit allen bisher nachgesehenen eigentlich nichts anfangen – dank meiner guten Quellenlage war mir das alles schon mehr oder weniger bekannt. Die große Zahl hängt natürlich davon ab, daß ich per Zufall jede Menge amerikanische „Prominenz“ im Stammbaum habe – sehr weitläufig verwandt aber halt mit kompletter Linie aufwärts und wieder abwärts gut dokumentiert.
    Hervorragend? Bombastich? Suopertoll? – Eher Masse statt Klasse. Außerdem: Wo ist der Kommentar von fps zu diesem Thema geblieben?

  • hummel

    24. September 2012

    Alles schon da. Man hat bessere „Ausbeuten“ , wenn man google books nutzt und das ist kostenlos, viel genauer und schneller. Das hier ist Geldschneiderei. Deshalb eher vorsichtig sein!!.Ich werde es nicht nutzen!

  • fps

    24. September 2012

    @pharao: Mein Kommentar steht unter dem Artikel vom21. September (Umfrage: Habt Ihr Record Matches?).
    Allerdings ist dieser Artikel chronologisch inkorrekt zwischen diesem hier und dem vorhergehenden eingereiht.

  • Joachim Gawlik

    25. September 2012

    Mochte ich Ihnen um Familie Kaliczek und Gawlik Zeitrückstand zurückblicken und erforschen.
    Mit Freundlichen Grüßen
    Joachim Gawlik

  • Rainer Jacob

    27. September 2012

    Die Technologie ist toll. Würde mich über deutschstämmige Quellen, wenn sie dann vorhanden sind, freuen und dann auch ein Abo abscließen.
    Rainer

  • Robert Friedrich Schmidt

    28. September 2012

    Kann keinen Kommentar verfassen, solange ich das Angebot nicht ausdrucken kann.

  • Baeder

    28. September 2012

    Vielen Dank für die Unterlagen. Was gibt es noch, und wie kommt man zu Daten?

    Jürg Baeder

  • Helmuth Orschiedt

    29. September 2012

    Eine tolle Sache, ich habe vieles erfahren. Preiswertes Angebot.

  • E. Pauli

    2. Oktober 2012

    Ganz toll , wenn man wie ich ganz entfernte Verwandte (Geschwister meines
    Ururgroßvaters sind ausgewandert) in den Usa hat – aber das interessiert mich eigentlich nicht. Wann sind denn deutsche Daten zu erwarten ??
    Ansonsten bin ich vieleicht zu dumm – aber ich verstehe die Preiskatagorien nicht.

  • M.May

    3. Oktober 2012

    Ist ja eine tolle Sache:
    Ich bekomme mittlerweile 102 Record Matches angezeigt. Der Familienname MAY ist in den USA weit verbreitet. Ich habe auch nicht annähernd eine Übereinstimmung gefunden. Es werden auch für mehrere Personen meines Stammbaumes gleiche Zeitungsausschnitte angezeigt, deshalb ist auch die hohe Anzahl an Record Matches zu erklären. Es wäre schön wenn man die gelesenen Matches auch wieder löschen könnte.
    Ab wann sind deutsche Informationen abrufbar?

  • rolf puhl

    4. Oktober 2012

    Ich suche meinen Stammbaum

  • R.T.

    4. Oktober 2012

    Ich habe einen großen Familienstammbaum. In diesem Stammbaum habe ich auch seht entfernte Verwandte, die ich mit Namen und Geburts- und Todesdaten erfasst habe. Mein Vater, der auch mit Geburts- und Todesdaten sowie Arztberuf erfasst wird, wurde in Record Matches mit einem entfernt verwandten SS-Offizier und NS-Verbrecher, der in vielen amerikanischen Zeitungen wegen seiner Verbrechen aufgeführt wurde, verglichen. Das dürfte auch bei ähnlichem Namen nicht ohne Vergleich der Lebensdaten passieren und führt eventuell zu einer Verwechslung der Identität. Die Familie meines Vaters hatte nichts mit diesem Verwandten zu tun. Erst als ich die Benutzung von Record Matches ablehnte und weitere E-Mail-Informationen ablehnte, wurde ich nicht mehr mit diesem untragbaren Vergleich knfrontiert.

  • Lothar Seibert

    5. Oktober 2012

    ich suche meine Vorfahren

  • Wolf Tölke

    7. Oktober 2012

    Will einen Familienstammbaum anfertigen

  • Wolf Tölke

    7. Oktober 2012

    wozu?

  • Wolf Tölke

    7. Oktober 2012

    Was soll denn in diesen Kommentar hinein?

  • Karrer

    16. Oktober 2012

    Ich suche meine Ahnen in der Schweiz, der letzte Ahne ist mein Grossvater Geboren vermutlich in Zuzwil oder Niederhelfenschwil
    am 25. Juni 1885 verstorben am 29. Dezember 1917

  • Josef Alfons Karrer

    16. Oktober 2012

    Ich suche meine Ahnen in Zuzwil u. Niederhelfenschwil
    Mein Grossvater wurde am 25. Juni 1885 Geboren uns am
    29. Dezember 1917 Verstorben in Flums.
    Beerdigt in Vilters, unter dem Namen Josef Alfons Karrer.

    Ich als Enkel heisse Alfons Arthur Karrer in Bad Ragaz

  • Wolfgang Endres

    20. Oktober 2012

    Kritik !

    bei den Record Matches ist es für viele nicht notwendig alle ähnlichen USA , Australien oder sonstige Informationen aufgelistet zu bekommen. Besser : Software so ausrichten, dass der Anwender eine Selektion durchführen kann z.B. : Deutschland – Österreich – Schweiz – oder ähnlich. Dieses würde eine unnötige Sucherei im Wust der USA-Informationen fortfallen lassen. Natürlich kann auch eine Selektion nach Auswanderung oder Einwanderung nützlich sein.
    Ich hoffe gedient zu haben.

    Wolfgang Endres

    • Karen

      24. Oktober 2012

      Vielen Dank für Ihren Vorschlag. Ich werde ihn an unsere Entwickler weiterleiten.

  • Josef Alfons Karrer

    24. Oktober 2012

    Ich habe von der Schweizer seite noch nicht gesehen, möchte Unterlagen von 1885 retour aus der Gemeinde Zuzwil und Niederhelfenschwil

  • monika treudt

    25. Oktober 2012

    suche verwandte

  • HPHoffmann

    27. Oktober 2012

    Mich interessieren all Ihre US-Daten überhaupt nicht. Haben Sie keine aus Deutschland?

    • Karen

      1. November 2012

      @HPHoffmann, natürlich ist es für die deutschen Nutzer vor allem wichtig, deutsche Daten zu finden. Aber man muss berücksichtigen, dass die Wurzeln vieler deutscher Nutzer oder ihre Nachfahren woanders sind. Nur ein Beispiel, da es gerade um US-Daten ging: 42,8 Millionen Amerikaner gaben in einer im Jahr 2000 durchgeführten Volkszählung „German“ als ihre Hauptabstammung an (Quelle Wikipedia). Fazit: wir bemühen uns wichtige, akkurate und relevante Daten für unsere Sammlung zu finden, weil wir nur so einen Mehrwert für alle unsere Nutzer bieten können.

  • Wilma Eigner

    28. Oktober 2012

    Suche Verandte von meinen Eltern ,die leider verstorber sind. Mein Vater hies Michael Eigner und meine Mutter eine Lettin hies StrasdinsMein Vater stammt aus Prüm und sein Vater verlor im 1.Weltkrieg sein bein ,war auch prümer seine Frau hies Trost. Wer kann helfen,,

  • fps

    29. Oktober 2012

    Hallo Wilma, Josef Alfons und andere,

    solche Suchanfragen sind hier an der falschen Stelle. Dafür gibt es die Genealogie-Diskussionsforen, von der MyHeritage-Startseite am unteren Rand unter „Genealogie“ zu erreichen. Die Foren für die deutschen Bundesländer erreicht man z.B. über Messageboards‎ > Localities‎ > Europe‎ > Germany.

    Gruß, fps

  • Maurice Nieszery

    31. Oktober 2012

    Fröhliche Stunden sind,die schönsten Inseln
    im großen Meer der Zeit.Tollen Mittwoch
    ,,,,Namaste ,,,,,Merci

  • Jens Schröder

    31. Oktober 2012

    Hallo,
    habe ich es vielleicht überlesen oder steht das Datum zur Einführung noch nicht fest ?? Und kann ich als Basic-User das Record Matching auch nutzen ? Ich habe schon viele Dokumente in der Datenbank (Forschung) gesehen die zu unserer Familie gehören. 😉

    Grüße
    Jens

    • Karen

      1. November 2012

      Hi Jens, doch, die Record Matches sind schon im Einsatz und ich freue mich, dass du bereits Dokumente gefunden hast!
      Die Matches werden für jeden Nutzer von MyHeritage berechnet, und die Matches in einer verkürzten Form zu sehen, kostet nichts.
      Für den unbeschränkten Zugang unserer historischen Aufzeichnungen, Bilder oder Zeitungsartikel empfehlen wir ein Daten-Abo.

  • Jens Schröder

    1. November 2012

    @Karen,
    danke für die Antwort. Wie schnell kann man den mit Ergebnissen von dem System rechnen? Ich habe nun schon einige Infos gefunden, das System zeigt aber noch keine an. Gibt es denn Möglichkeiten die Datensätze „von Hand“ mit dem Stammbaum zu verknüpfen ??

  • Helmut

    27. November 2012

    Ich werde mich sehr freuen auf die Daten aus Deutschland und aus Russland bzw.Kaukasus,Georgien.Ich suche meine Verwandte die vermütlich ende 18 anfang19 Jahrhundert nach Georgien Ausgewandert sind.

    Grüße

    Helmut

  • Anna Schupmehl

    29. Dezember 2012

    Ich bin auch Nutzer von Ancestry da mein Großvater in Springfield gelebt hat. Dort habe ich Zugriff auf die Daten die ihr jetzt auch anbietet. Wieso habe ich von Euch noch keine Record Matches von meinem Großvater Anton Osat(Oset) angeboten bekommen? Der Unterschied zwischen Ancestry und My Heritage ist wohl der,das Zeitungsarchiv bietet Ancestry noch nicht an. Auch das Drucken vom Familienbuch und den Diagrammen bietet Ancestry nicht an und das ist bei Euch wirklich einzigartig. Auf die Find a grave Seite kommt man auch im Internet. Meine Frage ist was ist der Unterschied zwischen dem Premium Plus Abo und dem günstigeren Daten Abo? Welche Vorteile hat Premium Plus genau?
    Ein erfolgreiches Neue Jahr wünscht Anna

    • Karen

      9. Januar 2013

      Hallo Anna,

      Das Abonnement für eine Familienseite (Premium oder PremiumPlus) berechtigt Sie eine erhöhte Anzahl an Personen im Stammbaum, mehr Fotos, Videos und Dokumente einzustellen.

      Das Abonnement für Familienseiten erlaubt Ihnen den Zugriff auf erweiterte Funktionen, wie z. B. die Zeitlinie und das Zeitbuch. Sie erhalten bevorzugten Support und können die Premiumfunktionen in unserer Software Family Tree Builder nutzen.

      Wenn Sie ein Premium oder PremiumPlus Abonnement haben, können Sie außerdem auf die MyHeritage Sammlungen in Super Search zugreifen (andere Sammlungen benötigen eventuell ein Daten Abonnement).

      Ein Daten Abonnement berechtigt Sie die Aufzeichnungen in den kostenpflichtigen Sammlungen in SuperSearch zu betrachten.

      Sie erhalten außerdem unbegrenzten Zugriff auf die Record Matches, wenn Sie Ihren Stammbaum bei MyHeritage.de eingestellt haben.

  • Richard .Zambra

    6. Januar 2013

    Ich hab das Gefühl,die 60 Euro für die katz bezahlt habe, da ich in USA niemanden habe der zu uns verwant ist . Meine Suche geht eher in die Schweiz,Italien Trentino.Dort habe ich schwirigkeiten mit der Sprache

    • Karen

      9. Januar 2013

      Hallo Richard, wir haben nicht nur amerikanische Datensätze, obwohl sie noch überwiegend sind. Das wird sich aber im Laufe des Jahres ändern. Wie wir in unserem Blogpost am 02.01. erwähnt haben, ist die Beschaffung von historischem Inhalt in diesem Jahr unsere Priorität Nummer 1!

  • WZ

    Werner Zurek

    27. Januar 2013

    Ich forsche Schwerpunktmäßig im heutigen Polen, speziell in Polen
    (Schlesien), Städte Kattowitz, Myslowitz. Leider sind die Ergebnisse für Schlesien – Forscher eher unterrepresentiert

  • Eku Wand

    2. Februar 2013

    Wenn ich selber beglaubigte Abschriften aus Taufregistern meiner Vorfahren habe, kann ich dieses selbst auch als „Record Matching“-Dokumente hoch laden, so dass sich auch andere Stammbäume hier darauf beziehen können?

    Über eine Nachricht wäre ich Euch sehr dankbar!

  • ThG

    16. Februar 2013

    Ich bin alles andere als begeistert über die record matches, da ich völlig absurde Vorschläge bekomme und diese nicht einmal ablehnen kann ohne ein Premium-Abo abzuschliessen. Kundenfreundlichkeit ist etwas anderes…..

  • Sina

    26. Februar 2013

    Ich suche meine Vorfahren, die aus Deutschland nach Ukraine ausgewandert sind, oder zuerst nach Polen und dann nach Ukraine (während der Herrschaft der KatharinaII. in Russland). Dann die Auswanderung dieser Übersiedler im Ersten Weltkrieg aus Ukraine in die USA und nach Deutschland zurück und dann aus Deuschland nach Kanada oder USA. Da diese Daten in record matches nicht vorhanden sind, kann ich sie nicht nutzen.

  • Carluscha

    31. Mai 2013

    Ich suche nach Verwandten in den Ost Ländern Russland , Belarus , Polen , Lettland , Litauen , Estland dem ehemaligem Ostpreußen bis hin nach Kasachstan und weiter bis hinein nach Sibirien , aber leider ist mir myheritage dabei nicht gerade eine große Hilfe !!!!! Dabei haben dort früher viele Tausend Deutsche gelebt und auch heute noch leben dort Deutsche in zweiter und dritter Generation !!!! Auch hier in Deutschland leben viele Tausend Russlanddeutsche / Wolgadeutsche die dort noch Verwandte haben …. aber das scheint man hier bei myheritage nicht weiter für wichtig zu halten !!!!!! Ich habe z.B. keine Verwandten oder dergleichen in den USA ….. aber man hat hier nur die Möglichkeit eine Ahnenforschung zu betreiben wenn es sich um eine Suche in den USA handelt oder hier in Deutschland , das ist nicht gut ! Man sollte sich auch mal um einiges mehr bei myheritage darum bemühen , das eine Ahnensuche auch in den östlichen Ländern möglich ist , denn dort haben Tausende von Deutsche gelebt !!!

  • Harald Junior

    5. August 2013

    Junior
    Filmrolle Peterslahr 466726

  • A. Grossmann

    16. Januar 2014

    Kann es sein, dass seit Aug. 2013 keine Kommentare mehr zu lesen sind. Was lästig am Programm ist, dass laufend Neues möglich sein soll, aber nur gegen Bezahlung und das laufend, nicht etwa einmalig. Schade.

  • Trachsel Egon

    21. Januar 2014

    Für Europa nicht interessant!

  • Gisela Morgenweck-Marfels

    1. Februar 2014

    Klingt ja prima, hat aber in der Praxis Tücken. So wurde mir jetzt als Record Match der Grabstein meiner Eltern angeboten. Der wurde allerdings auf dem falschen Friedhof verortet: Und zwar auf einem „Judischer Friedhof Ohlsdorfer“ in Hamburg. Die Grabstelle befindet sich jedoch als dem städtischen Friedhof Ohlsdorf. Und da auf dem Foto das Todesjahr meines Vaters von Pflanzen verdeckt ist, scheint er mit einem Alter von 106 Jahren noch auf Erden präsent zu sein. Kann man die Fehler in diesem Record Match irgendwo und -wie korrigieren?

  • Hanns Peter Blume

    23. Februar 2014

    Gute Überprüfungsmöglichkeiten durch Einblick in andere Familienstammbäume aus der „Umgebung“ (DK und Norddeutschland). – Kritisabel: a) Erweiterungen/Aufnahme von Neuerungen nur gegen (hohe) Extrabezahlung – b) absurde Übereinstimmungsangebote, die auf Grund der Datenlage gar nicht hätten angeboten werden dürfen – c) Übergewicht an amerikanischen Daten

  • Harry

    24. Februar 2014

    hallo,
    es werden Record Matches angezeigt, klickt man allerdings drauf erscheint: es gibt keine Record Matches … Das mit den Record Matches ist wirklich noch nicht ausgereift, dass man es aber dann schon freigibt halte ich für sehr bedenklich. Die Programmierer müssen hier deutlich bessere Arbeit liefern. Schade eigentlich, bisher war das Programm deutlich besser.

  • Manfred Schneider

    12. November 2014

    Ich betrachte diese Plattform als wunderbare Ergänzung meiner Forschungsversuche. Herzlichen Dank

  • Josef Schrei

    20. November 2014

    Hallo,
    stimmt es, dass ich – obwohl ich ein Premium Abo habe noch extra für record matches bezahlen muss?

  • pohl karin

    21. Februar 2015

    ich finde my heritage eigentlich ganz toll, nur aus österreich ist

    sehr wenig vorhanden,finde ich

    österreich hat nähmlich 9 bundesländer

  • Karl Schneiderbauer

    11. März 2015

    Was ist ein Record Matches ? Wenn eine Übereinstimmung auftaucht, kann man die (natürlich gegen Bezahlung von ?) auch einzeln einsehen ?

  • Karl Schneiderbauer

    13. März 2015

    Wenn man einen Treffer bei heritage angezeigt bekommt, wie kann man den dann einsehen ? wie, wenn man nur an diesem Treffer interessiert ist bezahlen ?

  • Karl Schneiderbauer

    16. März 2015

    Empfohlener nächster Schritt
    Gehen Sie durch anklicken der Knöpfe oben diese Übereinstimmungen durch, um zu sehen, welche Informationen Ihren Stammbaum ergänzen können.
    Einen schönen Tag noch,
    MyHeritage
    Welche Knöpfe ? wo ?

  • KVANKA

    22. März 2015

    vielen dank für Ihre E-Mail. Ich suche schon seit etwa 10 jahren den Geburtsort meines Ur-Ur-Urgroßvaters Mihály Kvanka sowie seines Sohnes János/Johann Kvanka, beide im ehemaligen Komitat Hont, ehemals Östereich-Ungarn, heute Slowakei.
    Ich werde jetzt nochmal über „Record Matching“ versuchen mit der Hoffnung auf Erfolg.
    Mit freundlichen Grüßen
    Jürgen Kvanka

  • Spinner M.L.

    26. März 2015

    Das ist doch alles aus meinem Stammbaum, die ich selber eingetragen habe.

  • Christina Achmüller

    12. Juli 2015

    Ich bin nicht begeistert dass jetzt Daten die wir in aufwendiger Arbeit in Archiven ausgegraben haben einfach so weitergegeben werden. Es sind jetzt Stammbäume mächtig gewachsen und es wird einfach alles blindlings übernommen wo auch nur ein Hauch von Übereinstimmung vorhanden ist. Kann es wirklich Sinn machen Tausende von Menschen im Stammbaum zu haben? viele Grüße Christina A.

    • Karen

      14. Juli 2015

      Hallo Christina, die von Ihnen recherchierten Daten werden nicht einfach so weitergegeben. MyHeritage glaubt ja an Kooperation: Sie erhalten selber Übereinstimmungen mit anderen Stammbäumen und andere erhalten entsprechend Matches, die auf Ihren Baum zurückzuführen sind. Jeder Nutzer sollte aber die Matches genau überprüfen und sie je nach Richtigkeit ablehnen oder bestätigen. Wir können natürlich nicht garantieren, ob unsere Nutzer die Daten auch richtig überprüfen, aber natürlich ermutigen wir alle, genau das zu tun.

  • Christian Buschan

    20. Juli 2015

    Hallo Karen
    Schlisst man das Abo auf ein Jahr ab und muss es dann – falls gewollt – verlängern? Oder verlängert sich das Abo quasi von selbst? Letzteres möchte ich auf gar keinen Fall. Ich will selber entscheiden, wie lange ich das Abo haben möchte.
    Herzlich,
    Christian

    • Karen

      4. August 2015

      Hallo Christian, das Abo wird automatisch verlängert. Aber wenn das nicht erwünscht ist, kann man es sofort nach dem Kauf wieder kündigen. Dann kommt es garantiert nicht zur Verlängerung.

  • Horst Blawitzki

    28. Juli 2015

    Hallo Team MyHeritage, ich finde die Sache mit den Record Mattches außerordentlich hilfreich. Habe nun die Hoffnung, dass ich nun auch meinen Ur-Urgroßvater Peter Blawicki, geb. vor 1815 in Galizien, jetzt Ukraine, finden kann.
    Viele Grüße H.B.

    • Karen

      3. August 2015

      Viel Glück, Horst!

  • Samuel

    17. August 2015

    Letzten Jahr Meine Familie haben gekauft gut und richtig Grabsteine für Großeltern.Schön Aussehen, gut gemacht und billig. Das empfehle ich. Die Web-seite ist . Meine Großeltern sind wert einen guten Grabstein.

  • Christian Buße

    23. September 2015

    Ich finde so ein Stammbaum eine schöne Sache. Interessante Beschäftigung und wenn man parallel, noch im Internet recherschiert…..wirklich toll, was man so alles findet.

    Der Aufbau des Stammbaumes in my Heritage….eigentlich ganz schön und gut. Weniger gut, bzw. etwas verwirrend finde ich, dass manche Personen, wenn man die denn einer anderen, bereits im Stammbaum registrierten Person zuordnet, zweimal erscheint (eine in Rot unterlegte „2X“).
    Gerne würde ich auch alle Personen des Stammbaumes in einem „Baum“ sehen. Ja, ich weiß, es gibt die Diagramme, aber diese sind nicht so der Baum den ich mir vorstelle….so, von wegen jede Generation auf einem Level, auf einer Ebene und dann die nächste, usw……sollte dieses gehen, dann habe ich es noch nicht gefunden:-(

    Discoveryhub….eine gaaaanz tole Sache. Ein Wehrmuttropfen: Ich kann, wenn überhaupt, nur ein Treffer (mit Anhang) täglich in meinem Stammbaum übertragen. Und das, obwohl ich sehe, dass da noch mehr gefunden wurde. Schade!

    Und die Record Matches…würde ich gerne haben, aber doch zu teuer….ich finde es so schon recht happig mit ca. 150,00€ pro jahr (für Premium Mitglied).

    So gebe ich nun beinahe täglich Verwandte aus nah und vorallem fern ein. Die Informationen dazu habe ich dann meistens aus Ortsfamilienbücher, GEDBAS, im Internet veröffentliche Stammbäume, etc…..) Viel Arbeit, aber…..mein Baum wächst!

    Allen anderen viel Spaß.

  • fps

    23. September 2015

    Hallo,

    das „2x“ (oder 3x, 4x – je nachdem, an wie vielen anderen Stellen im Baum die betreffende Person noch vorkommt) ist lediglich ein Hinweis, dass man die Person auch noch andernorts im Baum antreffen kann. Ich finde das sehr hilfreich, zumal dieses „2x“ noch einen Zusatznutzen hat: Klickt man darauf, so gelangt man unmittelbar zu der Stelle, wo die Person noch einmal auftaucht.
    Man kann diese Anzeige loswerden, indem man die mehrfach auftretende Person als Zentrum der Stammbaumanzeige wählt (also alle Verbindungen darstellenlässt, die von dieser Person ausgehen).

    Gruß, fps

  • Christian Buße

    24. September 2015

    Danke, fps.

  • Trachsel

    6. Oktober 2015

    Ich habe noch nie Angaben aus fremder Chroniken
    bekommen – nur meine eigenen Angaben???

    Mit Grüssen und Enttäuschung

    Egon A. W. Trachsel

  • Richard. Zambra

    11. Oktober 2015

    Ich hätte hauptsächlich Interesse aus der Tschechei Daten zu erfahren und Trentieno Südtirol,bis wann kann ich rechnen dass diese Daten freigegeben werden?????

  • Richard. Zambra

    11. Oktober 2015

    Wieso werden in Europa die Daten nicht so veröffentlicht wie in USA????????????????????????

  • Franziska

    13. Dezember 2015

    Haychen
    Also ich bin neu da und ich muss sagen das es sehr interessant ist und auch der Service Verwante -Vorschläge zu bekommen ohne das man suchen muss finde ich grossartig. Ich danke den Service dafür.
    Ich werde sicherlich noch ein Jahresbeitrag zahlen wenn ich noch weiter Forschen will. Die Daten der ÖFFENDLICHKEIT ist auch wegen der Datenschutz blockiert.

  • Quast Wolfgang

    27. Dezember 2015

    Liest sich gut; muss noch von mir getestet werden;
    welche

  • Reneé Bidder

    30. Dezember 2015

    ich habe schon einige hundert Jahre finden,staunen und überprüfen können.
    Es kommen immer wieder unterschiedliche Daten herrein und gerade die, interessieren mich.Immer mehr Eindrücke von Erfinder, Mediziner und Entdecker aus Familie und Verwandte.
    Ich staune immer wieder,wieviel Material schon früher veröffnetlicht wurde .
    Es macht ordentlich Spass

  • Gabriele Duda geb. Bayer

    10. Januar 2016

    Hallo, ich suche meine Verwanden Haschberger aus Niederösterreich Kirling, Gugging Hintersdorf.
    Meine Oma Marie Haschberger u. Opa Alfred Haschberger .
    Meine Ur. Oma Müller mehr weiß ich nicht.

    Josef Bayer war mein Vater?
    Er war mit Elisabeth geb. Haschberger Verheiratet, habe einen Bruder Wolfgang.

  • Heigel Irmgard

    6. Februar 2016

    Hallo,
    Frage: findet man auch Sterbeeinträge aus unserem Jahrhundert (2015+2016) in dem Tool „Record Matches“ ? oder greift hier der Datenschutz.

  • Jürgen Lutz

    8. Februar 2016

    Diese Frage stellt sich mir auch, und es würde mich freuen wenn hier ein Ja kommen würde.

    • S

      Silvia

      8. Februar 2016

      Leider können wir aus Datenschutzgründen keine so aktuellen Datensätze anbieten.