PPS: Mit dem roten FamilyTreeDNA-Logo assoziiere ich spontan das Red Ribbon, die rote HIV-Schleife.

Kommentar hinterlassen
Mit der Version 4 habe ich meine ersten Versuche gestartet und fand sie sehr gut. Beim Update auf die Version 5 wurde das Geschlecht einiger Ehefrauen auf „männlich“ geändert, zudem waren einzelne Mädchennamen anschließend als Ehenamen eingetragen. Vielleicht hängt das damit zusammen, dass sich die Version 5 auf meinem Rechner mit Windows7 erst installieren ließ, nachdem ich die Installation als Administrator gestartet hatte. Vorherige Installationen als Benutzer blieben einfach stehen (bei der Installation einer query.dll).
Jetzt aber läuft die Version 5 bei mir. Ist ein klasse Programm für alle Hobbiisten und vielleicht auch darüber hinaus.
thx,
usarDenkt ihr auch an eine MAC-Version Eurer Software?
Muss ich meine Version (ist die Vorgängerin) erst deinstallieren?
@Felizitas und @Kirsten ihr braucht die Vorgängerversion des FTB 5 nicht zu deinstallieren, sie wird überschrieben.
Viel Spaß!
Gibt es jetzt eine (automatische) Synchronisation zwischen FTB und der online-Version? Oder ist es immer noch so, dass man die Daten zwar hochladen kann, aber dann online nicht weiter bearbeiten kann?
Habe kürzlich für die Version 4.0 die Remium-Version gekauft und 443 Personen darstellen können.
Mit der Übernahme von 5.0 werde ich ständig aufgefordert, die Premium Version zu kaufen, da mein Stammbaum ansonsten auf nur 250 Personen begrenzt ist. Muß ich die Premium-Version für die Anwendung bei FTB 5.0 neu kaufen?Können in einem online erstellten Stammbaum, dann offline mit FTB 5.0 geänderte Details (z.B. Dokumente verknüpft mit Ereignissen oder Personen) von anderen Familien-Mitgliedern (ohne FTB 5.0) angeschaut werden, nachdem er wieder online zugänglich gemacht wurde?
Hallo,
gibt es in diesem Programm die Möglichkeit eine zweite Ehe einzutragen, wenn z.B. ein Partner verstorben ist ? Natürlich dann auch mit einem Zweig der Kindern aus zweiter Ehe (Halbgeschwister).Download + Upload = neuer Baum = limitierte Größe?
Hi,
ich wüsste gern, wenn ich meinen – unlimitierten – Online-Baum mit gut 1 700 Personen downloade, mit FTB 5.0 bearbeite (finde hier die Plausibilitätsprüfung z. B. sehr attraktiv!) und auf MH wieder hochlade, zählt das dann als neuer, auf 500 Datensätze limitierter Online-Baum?
Viele Grüße
* felizitas *
PS: Ist Dein Stammbaum wirklich „fehlerfrei“, Silvia? 😉
wollte mir die neue Variante 5.0 herunterladen, kommt sofort die Information – erst Adobe flash herunterladen und dann „ein Pop-up Fenster wurde blockiert“ und das war es dann auch – also es geht nicht!!
vielen Dank erst einmal, ich versuche es
Mit Sprachänderung verschwinden die Orte
Hi,
wie im alten FTB verschwinden mit Sprachänderungen Deutsch -> Englisch hier die Orte aus den Graphiken, obwohl sie unter Optionen nach wie vor angeklickt sind.
Lässt sich da was machen?
Viele Grüße
* felizitas *
PS: Eine Vorschau-Funktion für den Kommentar wäre praktisch …! :->
Hallo!
Ich will einige Fotos im Stammbaum verändern und finde keine Hinweise dazu. Können sie mir einen Rat geben?Herzlichst
Detlefhallo,
ich habe mal eine (dumme?) Frage: Vor ein paar Wochen habe ich mit der Erstellung meines Stammbaums begonnen, auf MH. Jetzt lese ich hier im Blog vom FTB, ist das das Gleiche oder was sind Vor-oder Nachteile? Muss erst noch alle Zusammenhänge kapieren und bin deshalb mal dran, die Blog- und Forums-Beiträge zu lesen.
Vielen Dank schon jetzt für die „Aufklärung“. Lb. Grüsse Christiane@Christiane,
mein Rat für Anfänger: Nur online am Stammbaum arbeiten. Moderne Ansicht wählen.
Die Funktionen von klassischer Ansicht und FTB sind zur Zeit nicht vollwertig.Hallo @ClarkHH und @Silvia, danke für Eure schnelle Antwort! Jetzt habe ich noch eine andere Frage: Ich habe einen zweiten Stammbaum erstellt und bin da automatisch der Webmaster. Da sollte aber mein Mann als Webmaster stehen, weil der Baum nur SEINE Verwandtschaft betrifft und das will er selbst bearbeiten. Ich habe nur die Vorarbeit geleistet und will nur „mitmachen“. Wie ändere ich den Webmaster?
Danke und tschüss
ChristianeHallo,
aus einer früheren Fleißarbeit vor den Zeiten von FTB liegen mir Excel-Daten vor, die ich nach der Vorgabe einer aus FTB exportierten Excel-Datei ordnen könnte.
Gibt es eine Möglichkeit, dieser Daten in FTB zu importieren, anstatt sie alle wieder einzutippen – wobei ich dann FTB irgendwie vermitteln müsste, in welcher Beziehung die imoprtieren Personen stehen?
Vielen Dank vorab und viele GrüßeHallo zusammen,
jetzt habe ich den TreeBuilder installiert und die Daten aus dem Internet, für die ich ca. 4 Jahre gebraucht habe importiert. Irgendwo habe ich doch einen Fehler gemacht, weil ich die Daten nicht mehr im Internet bearbeiten kann.
Ist es möglich, dies wieder rückgängig zu machen und die Daten wieder von meinen Verwandten im Netz bearbeiten zu lassen?
Danke
KarenHabe festgestellt, dass im Buchbericht die Möglichkeit der unehelichen Kinder nicht besteht. Auch wenn in der Stammbaumansicht die Eltern nur als Partner oder Freunde eingesetzt sind, wird im Buchbericht automatisch eine Ehe daraus. Hier liegt doch wohl offensichtlich ein Fehler vor.
Hallo,
ich benötige das Programm auch für Apple. Gibt es die Version für Apple auch???
Bitte um kurzes Feedback.
Besten Dank und Gruß
Ahmet AdanirMöchte das Programm auf deutsches Datum umstellen, aber das Programm verlangt immer eine englische Datumseinstellung. Wie kann man das ändern?
Das dumme ist, das man nicht mehr in Basis was eintragen und verändern kann. Ich habe keine Lust fast 50 Euro zu bezahlen, damit man die Daten ins Netz stellt
Aber irgendwie wird man hier auf den Arm genommen, ich komme nicht mehr auf meine Familienseite, weil ich nicht verlängere und normalerweise die Basis lassen möchte, musste mein Betriebssystem neu laden und komme somit nicht auf die Daten die ich trotz backup gemacht habe. So was übles und kann noch nicht mal das Programm runterladen
Wie kann ich eine xls Tabelle mit seperaten Spalten gemäß Vorlage -ID- Vorname- Nachname- Geburt…. importieren.Beim Export wird alles in Hochkomma gesetzt nicht in eine extra Spalte, warum? Danke für die Tips
Die Sache mit der XLS Tabelle und wie man diese aus dem CSV File (das Ding mit den Hochkommas) erstellt, habe ich mal im Forum beschrieben. Der folgende Link führt (hoofe ich) dorthin:
http://www.myheritage.de/support-post-695221/beta-tester-fur-family-tree-builder-7#posting695341
Beste Grüsse
RemoIch möchte ein vertikales Vorfahren-Diagramm (3 Generationen) erstellen. Im Diagramm erscheinen dann die Geburts- und ggf. Sterbedaten der Personen. Auch steht unter den Personen auch der jeweilige Geburts- bzw. Sterbeort. Das ist aber nur dann so, wenn man die Sprache auf -Deutsch- gestellt hat.
Will man das Ganze in -Englisch- haben, erscheinen keine Geburts-und Sterbedaten. Warum das so ist, weiß ich nicht. Habe schon alles ausprobiert bei der Spracheneinstellung, aber es funktioniert nicht.
Weiß jemand Rat?Am 20. März 2011 wurde nach der Möglichkeit gefragt uneheliche Kinder einzugeben, ohne dass diese automatisch einem späteren Partner zugeordnet werden. Ist das Problem inzwischen gelöst und was muss ich tun, damit alles stimmt? Habe bei inzwischen über 350 Familienmitgliedern das Problem gleich mehrfach.
* felizitas *
4. Dezember 2010
Hi,
sollte die alte FTB-Version vor dem Installieren von FTB 5.0 deinstalliert werden oder löscht/überschreibt FTB 5.0 bei der Installation automatisch alte FTB-Dateien, die nicht mehr benötigt werden?
Viele Grüße
* felizitas *
PS: Ad „die weltweit beliebeste kostenlosen Genealogie-Software“ – auf welchen Daten, Studien, Umfragen basiert dieses Statement?