Einführung in Ancient Origins: Verfolgen Sie Ihre Herkunft 10.000 Jahre zurück
- Von corinna


Haben Sie sich jemals gefragt, von welchen alten Zivilisationen Sie abstammen? Jetzt können Sie es herausfinden! Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Ancient Origins ankündigen zu können, einem wichtigen neuen Produkt, das Ihre MyHeritage DNA-Ethnizitätsberichte ergänzt. Mit Ancient Origins können Sie Ihre Herkunft bis zu 10.000 Jahre in die Vergangenheit zurückverfolgen und die antiken Völker entdecken, von denen Sie abstammen, wie die kaiserlichen Römer, die nordischen Wikinger, die Phönizier und die alten Ägypter.
Hol dir jetzt Ancient Origins!
Sehen Sie sich das folgende schöne Video an, um mehr über Ancient Origins zu erfahren:
Ancient Origins bietet eine umfassende alte DNA-Analyse und ist eine faszinierende neue Ergänzung zu MyHeritage. Sie ist ein wichtiger Teil der eigenen Familiengeschichte und ein Muss für Geschichts- und Archäologieliebhaber sowie für alle, die neugierig auf ihre Vorfahren sind. Die Ergebnisse werden auf der Grundlage Ihrer bestehenden DNA-Ergebnisse auf MyHeritage berechnet, so dass Sie keinen neuen Test machen müssen. Ancient Origins ist ab sofort für alle MyHeritage DNA-Kunden und für alle, die ihre DNA von anderen DNA-Diensten zu MyHeritage hochgeladen haben, verfügbar. Ancient Origins ist eine Premium-Funktion auf MyHeritage und erfordert ein Complete- oder Omni-Abonnement. Sie ist auf dem Desktop und im mobilen Web verfügbar, und die Unterstützung für die MyHeritage Mobile App wird sehr bald hinzugefügt werden.
Was ist Ancient Origins?
Das neue Produkt Ancient Origins ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen MyHeritage und Illustrative DNA, einem Startup-Unternehmen, das auf dem Gebiet der Analyse alter ethnischer Zugehörigkeiten eine Vorreiterrolle spielt. Ancient Origins ergänzt die Ethnizitätsschätzung von MyHeritage DNA, die eine prozentuale Aufschlüsselung der modernen ethnischen Herkunft einer Person liefert, die einige hundert Jahre zurückreicht. Ancient Origins vergleicht Ihre DNA mit alten DNA-Proben, die bei archäologischen Ausgrabungen gefunden wurden, und mit alten Populationen aus dem Neolithikum bis zum späten Mittelalter.
Ancient Origins liefert eine Reihe von detaillierten Berichten. Sie enthalten eine prozentuale Aufschlüsselung der alten Populationen, von denen Sie in verschiedenen historischen Epochen abstammen; eine Aufschlüsselung, wie viel von Ihrer DNA auf Populationen von Jägern und frühen Bauern zurückgeht; erweiterte Berichte, die eine oder mehrere alte Populationen anzeigen, die Ihnen genetisch am nächsten sind; und genetische Distanzkarten, die Ihre genetische Nähe zu alten Populationen visualisieren. Eine umfangreiche Enzyklopädie alter Populationen und alter DNA-Proben ist als Referenz enthalten.
Die Berichte über die antike Herkunft sind dynamisch und werden regelmäßig aktualisiert, wenn mehr antike DNA-Proben zur Datenbank hinzugefügt werden und wenn neue wissenschaftliche Forschungsarbeiten mit neuen Erkenntnissen über antike DNA veröffentlicht werden.
Übrigens, unabhängig von Ancient Origins, die lang erwartete Aktualisierung der Ethnizitäts-Schätzung, v2.5, wurde Anfang dieses Monats veröffentlicht. Falls Sie es noch nicht getan haben, besuchen Sie Ihre DNA-Ergebnisse auf MyHeritage, um Ihre Ethnizitäts-Schätzung v2.5-Ergebnisse anzusehen. Dies ist auch eine gute Gelegenheit, Ihre Ancient Origin-Ergebnisse zu überprüfen!
Wie funktioniert es?
Ancient Origins basiert auf den neuesten Entwicklungen in der Archäogenetik, d. h. der Untersuchung alter DNA. Dank fortschrittlicher DNA-Extraktionstechniken, die es bis vor kurzem noch nicht gab, können Wissenschaftler menschliche Proben, die an archäologischen Stätten auf der ganzen Welt ausgegraben wurden, analysieren, sie datieren und DNA-Segmente und genetische Marker extrahieren, die Tausende von Jahren oder noch älter sind. Anhand des Standorts, des Zeitraums und zusätzlicher archäologischer Beweise können die Forscher die Proben mit alten Zivilisationen in Verbindung bringen. Viele dieser Ergebnisse werden in wissenschaftlichen Abhandlungen veröffentlicht, und die Proben werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die Ancient-Origin-Berichte werden mit Hilfe der Hauptkomponentenanalyse (PCA) erstellt, einer Methode zur Messung genetischer Abstände anhand mehrdimensionaler Vektoren. Vorbehaltlich Ihrer Zustimmung verarbeitet Ancient Origins zunächst Ihre DNA-Rohdaten, um einen Vektor zu erstellen, der als DeepAncestry-Koordinaten bekannt ist. DeepAncestry ist ein 25-dimensionaler Vektor, der durch den Vergleich Ihrer DNA-Daten mit einem Referenzsatz von modernen und alten Populationen entsteht. Die DeepAncestry-Koordinaten werden dann anonymisiert verwendet, um die Ancient Origin-Berichte zu erstellen.
Die Ergebnisse werden in umfassenden Berichten präsentiert, die sowohl informativ als auch visuell ansprechend sind. Dazu gehören antike Völker, die heute ausgestorben sind oder im Laufe der Zeit in anderen Völkern aufgegangen sind, wie die Kanaaniter, Skythen, Westgoten, Etrusker und viele andere. Die Zivilisation des Gelben Flusses, die alten Ägypter, die alten Griechen, die Inselkelten, die alten Bantus, die mittelamerikanischen Indianer und die aschkenasischen Juden des Mittelalters gehören zu den vielen alten Völkern, die im Produkt Ancient Origins vertreten sind.
Auf Ancient Origins zugreifen
Um auf Ancient Origins zuzugreifen, loggen Sie sich in Ihr MyHeritage-Konto im Internet ein und wählen Sie „Ancient Origins“ aus dem DNA-Menü.
Auf Ancient Origins zugreifen (Zum Vergrößern klicken)
Benutzer mit einem MyHeritage Complete- oder Omni-Abonnement sind berechtigt, die Berichte ohne zusätzliche Kosten zu erhalten. Wenn Sie keinen dieser Pläne haben, wird Ihnen angeboten, Ihr Konto zu aktualisieren, um die Berichte zu erhalten. Wenn Sie bereits ein Complete- oder Omni-Abonnement haben oder Ihr Konto aktualisiert wurde, haben Sie die Möglichkeit, die Ancient Origin-Berichte zu erstellen, indem Sie auf „Holen Sie sich Ihre Ancient Origin-Berichte“ klicken.
Ancient Origins Hauptseite auf MyHeritage (Zum Vergrößern klicken)
Bevor die Berichte erstellt werden können, müssen Sie der Verarbeitung Ihrer DNA-Daten zustimmen, um Ihnen die Ancient Origin-Berichte zur Verfügung zu stellen.
Sobald Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, werden Sie gebeten, eine Herkunft auszuwählen, die Sie am besten repräsentiert. Der Algorithmus, der dem Ancient Origins Breakdown Report zugrunde liegt, basiert auf Tausenden von alten DNA-Proben mit bekannten Ursprüngen. Ihre Eingabe hilft dem Algorithmus, sich auf die relevantesten Referenzproben und alten Populationen zu konzentrieren. Sie können jeweils nur eine solche Herkunft auswählen. Wenn Sie eine dominante ethnische Zugehörigkeit haben, wählen Sie diese Ethnizität aus. Wenn Sie keine dominante Herkunft haben oder nicht sicher sind, welche Sie wählen sollen, wählen Sie „Global“.
Eine Herkunft auswählen (Zum Vergrößern klicken)
Die Berichte sind innerhalb von 24 Stunden fertig, in der Regel aber früher. Sie erhalten eine E-Mail, sobald sie fertig sind.
Wenn die Berichte fertig sind und Sie zur Registerkarte Ancient Origins zurückkehren, sehen Sie eine Übersicht über die verschiedenen Berichte. Verwenden Sie das Menü auf der linken Seite, um einen beliebigen Bericht anzuzeigen.
Die Ergebnisse sind fertig! Übersicht der Ancient Origins Berichte (zum Vergrößern anklicken)
Im Folgenden werden die Berichte einzeln beschrieben.
Ancient Origins – Aufschlüsselung
Jeder Mensch hat eine genetische Geschichte, die Tausende von Jahren zurückreicht, und der Ancient Origins Breakdown ist der erste Schritt zur Erforschung dieser Geschichte.
Dieser Bericht zeigt eine prozentuale Aufschlüsselung der alten Populationen, von denen Sie abstammen. Der Bericht enthält eine Karte, die die geografische Lage jeder alten Population zeigt. Sie können untersuchen, wie sich Ihre Herkunft in vier historischen Epochen entwickelt hat: Bronzezeit, Eisenzeit, Römisches Zeitalter und Mittelalter. Verwenden Sie den Schieberegler (unten in rot markiert), um die Ergebnisse nach Epochen zu untersuchen. Um alle Bevölkerungen dieser Epoche anzuzeigen, verwenden Sie die Umschalttaste am unteren Rand des Bildschirms.
Ancient Origins Aufschlüsselung, mit einem Schieberegler zur Erkundung verschiedener Epochen (zum Vergrößern anklicken)
Die Ergebnisse werden durch den Ursprung beeinflusst, den Sie vor der Erstellung der Ergebnisse ausgewählt haben. Sie können auf „Modell anpassen“ klicken, um die Auswahl auf eine andere Region zu ändern, die Ihren Ursprung besser repräsentieren könnte.
Über der prozentualen Aufschlüsselung (oben grün markiert) erscheint ein Genetic Fit Score. Dieser Wert gibt an, wie gut Ihre DNA mit den aufgeführten alten Populationen übereinstimmt. Eine niedrigere Punktzahl bedeutet eine engere Übereinstimmung mit den Referenzpopulationen. Wenn Sie die Ergebnisse nach historischen Epochen überprüfen, wird der Genetic Fit Score entsprechend aktualisiert.
Genetischer Fit-Score erklärt (zum Vergrößern klicken)
Klicken Sie auf eine beliebige Population auf der linken Seite oder auf der Karte, um mehr über sie zu erfahren. Es wird ein Panel mit weiteren Details angezeigt, darunter Unterpopulationen, eine Beschreibung der Population, Referenzproben aus der Forschung und Links zu wissenschaftlichen Artikeln über die archäologischen Funde.
Ancient Origins Aufschlüsselung: Bevölkerungsbeschreibung und Forschungsreferenzen (zum Vergrößern klicken)
Viele der alten Bevölkerungsbeschreibungen enthalten auch eine einzigartige Innovation, die von MyHeritage hinzugefügt wurde: KI-Avatare, die die Bevölkerung repräsentieren. Die KI-Avatare nutzen das Know-how von MyHeritage im Bereich der generativen KI, um die Geschichte ihrer Zivilisation in animierten Videos zu erzählen, die Spaß machen und fesselnd sind, um ein tieferes Verständnis für das reiche kulturelle Erbe der jeweiligen Gruppe zu fördern. Hier sind zwei Beispiele:
Jäger-Sammler und Bauern Aufschlüsselung
Die Aufschlüsselung nach Jägern und Sammlern zeigt an, wie viel Prozent Ihrer DNA auf frühe Jäger- und Sammlerpopulationen zurückgeht. Als alte Völker vom Jagen und Sammeln zum Ackerbau übergingen, bildeten sich unterschiedliche genetische und kulturelle Abstammungslinien heraus. Infolgedessen tragen viele Menschen heute Spuren sowohl von Jäger- und Sammler- als auch von früher Bauern-DNA in sich.
Aufschlüsselung der Jäger und Sammler und Bauern (zum Vergrößern anklicken)
Aufschlüsselung der genetischen Ähnlichkeiten
Die Aufschlüsselung der genetischen Ähnlichkeiten ist ein fortschrittlicher Bericht, der es Ihnen ermöglicht, besser zu verstehen, wie eng Ihre DNA mit alten Populationen durch drei verschiedene Ansichten verglichen wird: einfacher Ursprung, doppelter Ursprung und dreifacher Ursprung. Im Gegensatz zur Aufschlüsselung von Ancient Origins, die einen Bericht auf der Grundlage eines von Ihnen gewählten Modells liefert, vergleicht der Bericht Genetische Ähnlichkeiten Ihre DNA mit allen Referenzpopulationen in der Datenbank. Der Bericht zeigt die 50 ältesten Populationen bzw. Populationskombinationen, die Ihnen genetisch am ähnlichsten sind. Verwenden Sie die Registerkarten, um zwischen den verschiedenen Ansichten zu wechseln (unten in rot markiert).
Genetische Ähnlichkeiten: Einzelne Herkunft (zum Vergrößern anklicken)
Klicken Sie auf den Namen einer Population, um mehr über sie zu erfahren. Zusätzlich zu einer Beschreibung der Gruppe wird eine Tabelle angezeigt, die den genetischen Abstand zwischen dieser Gruppe und verschiedenen modernen Populationen angibt. Im Beispiel unten zeigt die Tabelle, dass die kaiserlich-römische Bevölkerung (Latium) genetisch mit mehreren italienischen und griechischen Populationen sowie mit aschkenasischen Juden verwandt ist.
Genetische Ähnlichkeiten: genetische Nähe zu modernen Populationen
Berichte mit doppeltem Ursprung
zeigen die alten Bevölkerungskombinationen an, die aus zwei Populationen bestehen, die Ihnen genetisch am ähnlichsten sind. Diese Ansicht enthält denselben Schieberegler für historische Epochen, der auch in der Aufschlüsselung der Ancient Origins erscheint. Der Genetic Fit Score jedes Modells wird angezeigt, wie unten in rot markiert.
Genetische Ähnlichkeiten: Bericht über die doppelte Herkunft (zum Vergrößern klicken)
Die genetische Zusammensetzung einer Person kann auf verschiedene Weise berechnet werden, basierend auf unterschiedlichen Referenzpopulationen. Dieser Bericht zeigt die 50 Modelle mit der besten genetischen Übereinstimmung. Die Modelle mit der besten genetischen Übereinstimmung (d. h. jene, die Populationen zurückgeben, die genetisch am ähnlichsten zu Ihnen sind) werden zuerst aufgeführt.
Triple-Origin-Berichte ähneln stark den Dual-Origin-Berichten, zeigen jedoch Modelle, die aus drei alten Populationen bestehen.
Genetische Ähnlichkeiten: Triple-Origin-Berichte (zum Vergrößern klicken)
Genetische Distanzkarten
Genetische Distanzkarten veranschaulichen Ihre genetische Nähe zu verschiedenen alten Populationen. Sie basieren auf der Hauptkomponentenanalyse (PCA), einer statistischen Methode zur Messung genetischer Distanzen.
Jeder Punkt auf dem Diagramm stellt eine unterschiedliche alte Population oder eine antike Probe dar. Diese Punkte sind gruppiert, da sie genetische Ähnlichkeiten aufweisen. Diese Ansicht ist besonders faszinierend, da sie nicht nur zeigt, welche Populationen Ihnen genetisch am nächsten stehen, sondern auch, welche Populationen untereinander verwandt sind und welche als Außenseiter gelten. Interessanterweise gibt es oft eine starke Übereinstimmung mit der Geografie, da benachbarte Populationen im Laufe der Geschichte kulturelle Interaktionen hatten und sich miteinander vermischten.
Sie werden durch das Label „You“ in Schwarz dargestellt. Ihr Label befindet sich in der Nähe der Populationen, denen Sie genetisch am ähnlichsten sind. Verwenden Sie den Dropdown-Selektor, um sich auf bestimmte Regionen zu konzentrieren, die für Ihre Herkunft relevant sind. Wenn Sie beispielsweise europäische Wurzeln haben, wählen Sie „Europa“ für eine detailliertere Analyse. Um zu sehen, wie ähnlich Ihre DNA im Vergleich zu allen Proben und Populationen in der Referenzdatenbank ist, wählen Sie „Global“ als Region.
Wenn Sie lieber Populationscluster anstelle einzelner Punkte im Diagramm anzeigen möchten, klicken Sie auf die Umschalttaste, die unten in Grün markiert ist.
Genetische Distanzkarten (zum Vergrößern klicken)
Vereinfachte genetische Distanzkarten mit Clustern (zum Vergrößern klicken)
Um eine der Karten herunterzuladen, klicken Sie auf das Kamera-Symbol in der oberen rechten Ecke.
Herunterladen der genetischen Distanzkarten
Mit der Symbolleiste können Sie außerdem hinein- und herauszoomen, die Karte verschieben und auf weitere nützliche Werkzeuge zugreifen, um die Karte im Detail zu analysieren.
Probendatenbank
Für diejenigen, die tiefer in die Forschung hinter Ancient Origins eintauchen möchten, steht eine Referenz-Enzyklopädie mit einer Liste der alten DNA-Proben und Populationen zur Verfügung, die zur Erstellung der Berichte verwendet wurden. Diese ist äußerst umfassend und enthält auch Populationen und Proben, die in den Berichten noch nicht vertreten sind.
Sie können die Datenbank nach Probentyp oder Standort filtern und mehr über die Herkunft jeder Population erfahren: wann sie lebten, wie viele Proben gesammelt wurden, welche Y-DNA- und mtDNA-Haplogruppen sie hatten und wo die Proben gefunden wurden. Zudem können Sie auf den Pfeil in der Spalte „Details“ klicken, um weitere Informationen zur jeweiligen Population zu erhalten.
Ancient Origins Probendatenbank (zum Vergrößern klicken)
Ihre Berichte werden regelmäßig aktualisiert, sobald neue Forschungsergebnisse vorliegen und neue Proben zur Datenbank hinzugefügt werden.
Ancient Origins: Beispiele
User 1
Die moderne Ethnizitätsschätzung dieses Nutzers auf MyHeritage zeigt, dass er starke skandinavische Wurzeln hat: Er ist zu 84,3 % norwegisch und zu 15,7 % schwedisch, mit mehreren genetischen Gruppen in Skandinavien.
Ethnizitätsschätzung: Norwegische und schwedische Herkunft (zum Vergrößern klicken)
Die Ancient Origin-Ergebnisse desselben Nutzers beinhalten einen Bericht zu genetischen Ähnlichkeiten, der zeigt, dass seine DNA unter allen alten Populationen am stärksten mit den nordischen Wikingern von Saaremaa übereinstimmt. Die genetische Übereinstimmung von 2,408 deutet auf eine enge Verwandtschaft mit den Referenzpopulationen hin.
Genetische Ähnlichkeiten: Nordischer Wikinger (zum Vergrößern klicken)
User 2
Die Nutzerin im folgenden Beispiel ist aschkenasische Jüdin, wobei der größte Teil ihrer ethnischen Herkunft aus Polen, Ungarn, Rumänien und Tschechien stammt. Kleinere Anteile ihrer Herkunft kommen aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und der ehemaligen UdSSR.
Ethnizitätsschätzung: Aschkenasische jüdische Herkunft (zum Vergrößern klicken)
Die Ancient Origins-Analyse derselben Nutzerin zeigt, dass 40,6 % ihrer Herkunft auf die Kanaaniter der Bronzezeit zurückgehen. Dies weist darauf hin, dass viele ihrer Vorfahren historisch aus dem biblischen Land Israel stammen, was mit der jüdischen Geschichte übereinstimmt.
Ancient Origins-Analyse: Kanaanitische Herkunft während der Bronzezeit (zum Vergrößern klicken)
Wenn der Schieberegler auf die Aufschlüsselung während des Mittelalters eingestellt wird, zeigen die Ergebnisse derselben Nutzerin eine Herkunft von 84,2 % europäisch-jüdischer Abstammung (basierend auf archäologischen Ausgrabungen alter jüdischer Friedhöfe in Europa) und 15,8 % slawischer Abstammung. Die genetische Übereinstimmung ist mit einem Wert von 1,842 noch enger.
Ancient Origins-Analyse: Europäisch-jüdische Herkunft während des Mittelalters (zum Vergrößern klicken)
User 3
Der Nutzer im folgenden Beispiel hat chinesische Wurzeln.
Ethnizitätsschätzung: Chinesische Herkunft (zum Vergrößern klicken)
Die Ancient Origins-Analyse zeigt, dass seine DNA im Vergleich zu allen Populationen der Bronzezeit am stärksten mit der Zivilisation des Gelben Flusses (77,6 %) übereinstimmt, mit kleineren Anteilen südostasiatischer und Liao-Fluss-Herkunft.
Ancient Origins-Analyse: Herkunft aus der Gelben-Fluss-Zivilisation während der Bronzezeit (zum Vergrößern klicken)
Einige Jahrhunderte später zeigen die Ergebnisse desselben Nutzers für das Mittelalter eine Herkunft von 79,4 % sinitischer Abstammung mit einer genetischen Übereinstimmung von 1,228, was auf eine enge Verwandtschaft mit den Referenzpopulationen hinweist.
Ancient Origins-Analyse: Sinitische Herkunft während des Mittelalters (zum Vergrößern klicken)
User 4
Das folgende Beispiel zeigt die Ergebnisse eines Nutzers, der in Albanien lebt. Die MyHeritage Ethnizitätsschätzung zeigt eine Herkunft von 75,2 % griechisch-albanischer Ethnizität und 24,8 % balkanischer Ethnizität. Mehrere genetische Gruppen bestätigen die modernen albanischen Wurzeln dieses Nutzers.
Ethnizitätsschätzung: Albanische Herkunft (zum Vergrößern klicken)
Die Ancient Origins-Analyse desselben Nutzers zeigt für die römische Epoche eine Herkunft von 76,8 % aus dem römischen Illyrien und 20,8 % aus der römischen Pannonien, mit einer starken genetischen Übereinstimmung von 2,145.
Ancient Origins-Analyse: Herkunft aus römischem Illyrien und römischer Pannonien (zum Vergrößern klicken)
Dies passt perfekt zur weit verbreiteten Ansicht moderner Wissenschaftler, dass die heutigen Albaner Nachfahren der Illyrer sind.
User 5
Die Nutzerin im folgenden Beispiel ist laut ihrer MyHeritage Ethnizitätsschätzung zu 97,8 % ostafrikanischer und zu 2,2 % äthiopischer und eritreischer Herkunft.
Ethnizitätsschätzung: Ostafrikanische Herkunft (zum Vergrößern klicken)
Die Ancient Origins-Analyse dieser Nutzerin zeigt für die Eisenzeit eine Herkunft von 70,4 % aus dem subsaharischen Afrika und 25,8 % aus der Savannen-Pastoralneolithikum-Kultur. Der genetische Übereinstimmungswert von 1,303 weist auf eine sehr enge Verbindung zu den Referenzpopulationen hin.
Ancient Origins-Analyse: Subsaharische und Savannen-Pastoralneolithikum-Herkunft (zum Vergrößern klicken)
Privatsphäre
Bei der Entwicklung des Ancient Origins-Produkts wurden sorgfältige Anstrengungen unternommen, um die Privatsphäre der MyHeritage-Nutzer zu schützen. Ancient Origins ist eine Opt-in-Funktion auf MyHeritage, und eine ausdrückliche Zustimmung ist erforderlich, bevor Ergebnisse generiert werden können. Ancient Origins basiert auf der Partnerschaft von MyHeritage mit Illustrative DNA. Zu keinem Zeitpunkt werden Ihre genetischen Rohdaten an Illustrative DNA weitergegeben. Die einzige Information, die an Illustrative DNA weitergegeben wird, ist ein anonymer Vektor namens DeepAncestry Coordinates, der von Illustrative DNA am Ende jeder Sitzung sofort gelöscht wird.
Wenn Sie sich angemeldet haben, sich aber später abmelden und Ihre Ancient Origins-Berichte löschen möchten, können Sie dies tun, indem Sie „DNA-Kits verwalten“ aus dem DNA-Menü auswählen. Klicken Sie dann auf das Drei-Punkte-Menü neben dem DNA-Kit und wählen Sie „Ancient Origins-Berichte löschen“.
Kosten
Ancient Origins ist eine Premium-Funktion auf MyHeritage. Ein Complete- oder Omni-Abonnement ist erforderlich, um die Berichte zu erhalten, die regelmäßige Aktualisierungen enthalten, wenn neue Forschungsergebnisse auftauchen und neue Proben zur Datenbank hinzugefügt werden. Wenn Sie mehrere DNA-Kits auf MyHeritage verwalten, erhalten Sie mit einem Complete- oder Omni-Abo Zugang zu Ancient Origins für alle von Ihnen verwalteten DNA-Kits. Viele Benutzer sind bereits berechtigt, die Ancient Origins-Berichte dank ihres bestehenden Abonnements ohne zusätzliche Kosten zu erhalten. Andere Benutzer können ein Upgrade durchführen, um Ancient Origins und viele andere wertvolle Funktionen für die Familiengeschichtsforschung und genetische Genealogie freizuschalten. Erfahren Sie mehr über die Abonnementpläne von MyHeritage.
Zusammenfassung
Ancient Origins ist ein aufregendes neues Produkt, das Ihre MyHeritage-DNA-Ergebnisse noch weiter in die Vergangenheit zurückführt, um die alten Bevölkerungen zu enthüllen, die Sie geprägt haben. Diese faszinierende neue Funktion bildet die dritte Säule der MyHeritage-DNA-Analyse, zusammen mit den DNA-Übereinstimmungen und der Ethnizitätsschätzung, und ermöglicht es Ihnen zu erforschen, wie sich Ihr Erbe über Tausende von Jahren entwickelt hat. Wir laden Sie ein, Ihre Ancient Origins noch heute zu entdecken und neue Erkenntnisse über Ihre Herkunft zu gewinnen. Viel Spaß!