NEUIGKEITEN: Kreisbeziehungen anlegen und Personen umhängen!

NEUIGKEITEN: Kreisbeziehungen anlegen und Personen umhängen!

Wir haben hart gearbeitet, es hat etwas länger gedauert, aber wir freuen uns nun umso mehr euch unsere neuen Funktionen vorstellen zu dürfen! Ab sofort könnt ihr Personen, die doppelt im Stammbaum vorkommt miteinander verknüpfen. Auch falsch hinzugefügte Personen, lassen sich kinderleicht im Stammbaum, ohne zeitaufwendiges Löschen und neu Anlegen, umhängen.

Wie das alles funktioniert, möchten wir euch heute und morgen hier in unserem Blog zeigen. Heute geht es um Kreisbeziehungen und morgen zeigen wir euch wie man Personen umhängen kann. Wir bedanken uns schon vorab für die Geduld, die ihr uns entgegengebracht habt und hoffen, dass ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid. Wir sind gespannt auf eure Kommentare! 🙂

Was ist eine Kreisbeziehung?

Kreisbeziehungen sind Beziehungen, die entstehen, wenn Personen doppelt im Stammbaum vorkommen. Beispiele hierfür sind u.a. Brüder, die Schwestern heiraten, oder ein Cousin, der seine Cousine heiratet. Diese Personen kommen also zweimal im Stammbaum vor. Um die Daten nicht doppelt im Stammbaum eintragen zu müssen, wird eine Kreisbeziehung angelegt. Hierbei wird markiert das Person A identisch mit Person B ist!

Kreisbeziehungen auf MyHeritage.de anlegen

Eine Kreisbeziehung wird direkt über das Profil einer Person angelegt. Ein Klick auf das Pluszeichen in der Profilkarte öffnet das Menü. Dort findet ihr zwei neue Links, „Mit bereits existierender Person verknüpfen“ und „Verknüpfung löschen“.

Beim Klicken auf „Mit bereits existierender Person verknüpfen“ öffnet sich rechts im Stammbaum eine Leiste mit 3 Optionen:

  • Verknüpfen Sie Person XY mit einem Elternteil
  • Verknüpfen Sie Person XY mit einem Partner
  • Verknüpfen Sie Person XY mit einem Kind

Je nachdem welche Beziehungen angelegt werden sollen, wählt man einen der obigen Punkte aus.

Unser praktisches Beispiel ist „Frau heiratet Cousin“:


Silvia da Silva heiratet also ihren Cousin. Um die Verbindung anzulegen muss für Silvia eine Verknüpfung mit einem Partner hinzugefügt werden. In der rechten Leiste kann nun nach dem Partner gesucht werden. Nach der Eingabe der ersten Buchstaben des Namens des Cousins erscheint auch direkt die Person, die wir auswählen müssen.

Hier kann direkt der Beziehungsstatus eingetragen werden. Viele Möglichkeiten stehen euch zur Auswahl!

Nachdem der Status ausgewählt wurde und man auf OK geklickt hat, wird der Stammbaum neu geladen und es entsteht folgendes Bild:

Der Cousin ist nun mit einem kleinen Symbol (2x) markiert, der Hinweis dafür, dass er zweimal im Stammbaum vorkommt. Ein Klick auf dieses orangene Zeichen führt zur anderen identischen Person im Stammbaum. (In diesen Beispiel kann man direkt auf einen Blick die doppelten Personen sehen, da sie sich in der selben Generation befinden. Oft ist es allerdings so, dass die Personen von weit entfernten Generationen miteinander verknüpft sind.)

Wenn Daten einer Person, die sich in einer Kreisbeziehung befindet, bearbeitet werden sollen, die Person jedoch nicht im Stammbaum zentriert ist, bekommt man vorab einen Hinweis, dass für die jeweilige Person eine Kreisbeziehung angelegt wurde und sich deswegen der Stammbaum (mit der jeweiligen Person im Mittelpunkt) neu laden muss.

So würde der Stammbaum nach Neuladung aussehen:

Der Zweig des Cousins ist zu sehen, er ist im Stammbaum zentriert. Der Hinweis über die Kreisbeziehung ist nun im Profil von Silvia zu sehen!

Die direkte Bearbeitung kann mit einem Klick auf „Zweig dieser Person anzeigen“ geschehen. (Zu finden über das Pluszeichen in der Profilkarte und in der linken Leiste des Stammbaumes unter Optionen.) So muss der Stammbaum nicht erneut geladen werden. Ein zentriertes Profil erkennt ihr übrigens an der markierten Umrandung der Profilkarte und am Pfeil oberhalb des Stammbaumes.

Kann ich eine Kreisbeziehung wieder löschen?

Ja, Kreisbeziehungen lassen sich problemlos mit nur wenigen Klicks löschen! Auf das Pluszeichen in der jeweiligen Profilkarte klicken und dann auf „Verknüpfung löschen“ gehen. Alle Verknüpfungen der Person werden in der rechten Leiste angezeigt.

Hier klicken wir auf „von dem Partner“ und dann auf OK. Die Kreisbeziehung ist hiermit erfolgreich gelöscht.

Bei Partnerschaften bekommt ihr einen Hinweis, ob ihr anstatt der Löschung einer Beziehung, nicht lieber ein Fakt hinzufügt wollt, z.B. eine Scheidung.

Und so sieht der Baum nach dem Löschen der Kreisbeziehung aus:

Ihr seht: GENAU SO wie vorher!! 😉

Bemerkungen

Die E-Mail-Adresse wird privat gehalten und nicht angezeigt.

  • Franz Hohl

    3. Juni 2010

    Fein! Das freut mich sehr!

    Habe noch eine Frage: Gesetzten Fall, dass Mann A Frau B geheiratet hat und im Zweig 1 (dem des Mannes) Stammbaumes vorkommt. Dieselben Personen sind bereits im Zweig 2 (den der Frau B) eingetragen.
    Bei Verwandt.de konnte ich markieren ‚diese Person ist identisch mit….‘ , ohne irgendeine Beziehung anzugeben.
    Wie geht man nun in diesem Fall bei MH vor?
    Herzlichst
    Franz

  • Merkur

    3. Juni 2010

    Habe das gleiche Problem, wie verbinde ich zwei identische Personen, die bereits an zwei verschiedenen Stellen im Stammbaum vorkommen?

  • Titania

    3. Juni 2010

    Ich habe genau das gleiche Problem wie meine beiden Vorposter.

    Zitat von oben:
    „..und morgen zeigen wir euch wie man Personen umhängen kann…“

    Ich hoffe mal das, dass umhängen sowas wie die Funktion
    „X ist dieselbe Person wie Y“ bei Verwandt.de ist.

  • * felizitas *

    3. Juni 2010

    Re: Wie verbinde ich zwei identische Personen

    Dto. – genau das war meine Frage beim Lesen: Da das Anlegen von neuen Kreisbeziehungen bisher nicht möglich war, habe ich die Personen, um die Kreisbeziehung vorzubereiten und sie nicht zu vergessen, jeweils an beiden Stellen im Stammbaum angelegt und würde sie jetzt gern einfach als „… identisch …“ markieren.

    … hoffe ganz dolle, dass das jetzt alles auch funktioniert und es keine Katastrophen beim Kreisbeziehungen anlegen gibt (… lieber immer erst einen GEDCOM-Export machen …), das wäre ein riesiger Fortschritt, wenn das wieder geht!

    Viele Grüße

    * felizitas *

    PS: Eine Kommentar-Vorschau fände ich praktisch …

  • Merkur

    3. Juni 2010

    Habe die Kreisbeziehung mal getestet, da wird dem ausgesuchten Elternteil jedes Mal ein neuer, zusätzlicher Partner (Elternteil) verpasst, egal wie herum man es anstellt. Das kann es doch wohl nicht sein, oder? Wenn die Eltern beide im Stammbaum sind, dann sollten sie auch beide mit dem Kind verknüpft werden, oder???

    • S

      Silvia

      4. Juni 2010

      Guten Morgen alle miteinander!

      wenn Personen identisch markiert werden sollen, dann müssen zwei bestehende Profile miteinander fusioniert werden. Das Prinzip ist hierbei kompliziert, daher ist es bei der vorgestellten Funktion, noch nicht mit dabei. Mit der Umhängefunktion lassen sich die Profile, wie im Artikel beschrieben, aber umhängen und somit die Kreisbeziehung erstellen.

      Lösung: Person direkt an die richtige Stelle umhängen und das bereits angelegte Profil löschen! Ich hoffe nicht, dass ihr immer bei beiden identischen Profilen jeweils Daten eingetragen habt. Normalerweise gibt es ein (ich nenn‘ es mal) „Hauptprofil“ und zudem der zugehörige identische Teil. Nach dem Umhängen kann das informationsärmere Profil gelöscht werden.

      @Felizitas: ich habe schon wegen der Vorschau der Kommentare nachgefragt. Dein Kommentar hab ich übrigens bearbeitet, ist also nicht mehr fett geschrieben.

  • * felizitas *

    4. Juni 2010

    Hi,

    hab’s vorsichtig getestet; es scheint funktioniert zu haben. Die Verbindungen sind jetzt alle da, sehr schön.

    Angezeigt wie im Beispiel oben werden die neu angelegten Kreisbeziehungen bei mir allerdings nicht; weder die neuen, noch die alten.

    Viele Grüße

    * felizitas *

    PS: Danke fürs Reformatieren – dann kann der Kommentar dazu auch raus.

  • Merkur

    4. Juni 2010

    Da auf meine Frage nicht geantwortet wird, versuche ich es halt noch mal:
    Habe die Kreisbeziehung mal getestet, da wird dem ausgesuchten Elternteil jedes Mal ein neuer, zusätzlicher Partner (Mutter oder Vater, obwohl beide bereits vorhanden sind) verpasst, egal wie herum man es anstellt. Das kann es doch wohl nicht sein, oder? Wenn die Eltern beide im Stammbaum sind, dann sollten sie auch beide mit dem Kind verknüpft werden (und nicht nur der Vater mit einer neuen, zusätzlichen Frau – oder auch umgekehrt), oder??? Wurde das denn gar nicht getestet?

    • S

      Silvia

      4. Juni 2010

      Hallo Titania und Merkur,

      könnt ihr mir bitte Beispiele auch euren Bäumen nennen? Wenn ich es bei mir teste, werden keine neuen Elternteile hinzugefügt. Bitte nennt mir wer genau mit wem verknüpft werden soll. Danke!

  • Merkur

    4. Juni 2010

    Hallo Silvia,
    ich habe das Problem gestern bereits gelöst, indem ich das Kind vom Ehemann getrennt, gelöscht, bei den Eltern angefügt, und dann wieder mit dem Ehemann verbunden habe. Das war zwar reichlich umständlich, hat aber geklappt. Daher habe ich im Moment kein Beispiel, aber vielleicht kann Titania da weiterhelfen?

    Ich vermute, es hat was mit der automatischen Funktion bei den alleinerziehenden zu tun, wo es heißt:

    In diesem Fall wird das Kind mit keinem vorhandenen Partner des Elternteils verbunden, sondern es wird ein neuer Partner hinzugefügt.

    Jedenfalls ist genau das immer wieder passiert, obwohl beide Eltern vorhanden waren, und auch als verheiratet eingestuft waren!

  • Nofret

    6. Juni 2010

    Ich habe das gleiche Problem, ich möchte eine Person anhängen, aber dem Vater wird eine neue unbekannte Mutter hinzugefügt, obwohl sie schon vorhanden ist, ich habe daher alles wieder rückgängig gemacht.

    Beispiel Berta von Schwaben und Rudolf II. von Burgund sind die Eltern von Adelheid von Burgund….

  • Friedrich Runkel

    24. Juni 2010

    @Silvia. Hallo, kannst du mir bitte mal erklären, welchen Sinn es macht, dass im Internet unter myheritage die Geburtstage und Hochzeitstage usw bis zum Jahr 2015 vorgerechnet und ausgeworfen werden?

    Ich bin sehr gespannt

  • Merkur

    13. August 2010

    habe gerade ganz gewaltige Probleme mit den Kreisbeziehungen. Ich habe die Einzelheiten bereits letzte Nacht an euren Support geschickt. Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet, denn ich bin mit meinem Latein am Ende…

  • Apoplexy

    13. August 2010

    Hallo,
    ich möchte zusätzlich zu den normalen Eltern noch Pflegeeltern einfügen, dies klappt aber leider gar nicht. Es gibt zwar die Auswahl zwischen leiblichen und Pflege-/Adoptiveltern, aber man kann keine zwei Elternpaare definieren.

    Zudem klappt der gedcom- Export nicht mehr, seit dem Verwandt.de Umzug zu myheritage. Ich speichere die gedcom- datei ab, aber beim Import in versch. Programme kommt immer eine Fehlermeldung.

    • S

      Silvia

      17. August 2010

      @Apoplexy: Es können immer nur zwei Elternteile im Stammbaum angezeigt werden. Du kannst diese nur benennen (leiblich, adoptiv oder pflege).

      Welche Fehlermeldung erhältst du, wenn du die Datei (wo?) öffnest?

  • Auli Ojemann

    25. Juli 2015

    Warum kann man nicht einfach beim Suchen der doppelten Personen im Stammbaum nach der Suche statt den Button „Ignorieren“ auch nicht „zusammenfügen“ stehen? Es wäre doch ganz einfach, da kann man jede Person erstmal selbst prüfen, ob es um eine identische Person handelt oder nicht. Und dazu dann noch ein Button „es handelt sich nicht um die gleiche Person“ und dann wird es gelöscht und die beiden mit gleichen Namen können weiter existieren! Was hilft es mir, wenn ich alles andere synchronisieren kann außer meinen eigenen Daten/Personen?
    Ich fange jetzt nicht mehr an, die 1200 Personen, die vor bis zu 1000 Jahren gelebt haben, jeden einzelnen von irgendwelchen Personen erst zu trennen und dann neu zusammen zu fügen.
    Wäre dankbar für ein neues System !!

  • Diana

    8. August 2015

    Ich finde diese Funktion nicht beim +
    und Auli Ojemann’s Vorschlag ist usper

  • Thorsten Scheel

    28. März 2016

    Kreisbeziehungen sind ansich ja ganz schön, aber ich habe mir bei den Smartmatches jede Menge mehrfach vorkommende Personen in meinem Stammbaum eingefangen. Von Familysearch.org kenne ich es doppelte Personen fusionieren zu können. Dabei werden die Daten der beiden Personen gegenüber gestellt und man kann entscheiden, welche Daten von welcher Person man behalten will. Anschließend werden beide Personen verschmolzen, wobei die Beziehungen beider Personen übernommen werden.
    Sowas suche ich jetzt auch bei MyHeritage, denn es ist so schön einfach.

  • fps

    30. März 2016

    Die Funktion des Fusionierens gibt es bei MyHeritage nicht.
    Da bleibt nur, die mehrfach auftretenden Personen aufzuspüren und die Korrekturen per Hand durchzuführen.

  • Christian Kirchner

    23. August 2016

    Zunächst möchte ich anmerken, daß es sich hierbei nicht um Kreisbeziehungen handelt. In der Genealogie spricht man vom Ahnenimplex oder Ahnenschwund. Das Wort Kreisbeziehung scheint eine Schöpfung von myheritage zu sein.

    Und wie es schon oben genannt wurde, kommen viele Dopplungen einfach vom wahllosem Kopieren ganzer Familienzweige. Dadurch das myheritage dann diese Kopierten Daten wieder als Smart Matches anbietet, werden noch einmal dieselben Daten bestätigt und kopiert. Das ist also mal gar nicht so smart.

    Wenn ich schon in fremden Stammbäumen spionieren kann, muß es doch auch möglich sein, Dopplungen im eigenen Baum anzeigen zu können? Zumindest wäre es clever darauf hinzuweisen, da man sich nicht alles merken kann.

  • Eckhardt Pahlke

    13. Juni 2018

    Hallo,
    wenn es eine Möglichkeit gibt, selbe Personen zusammenzuführen, oder zu fusionieren, wie es hier genannt wurde, diese Methode aber kompliziert ist – wie wäre es denn trotzdem zu bewerkstelligen. Ganze, oft zeitaufwändig erstellte, Zweige zu löschen, und möglicherweise wichtige Sachen versehentlich mit zu entfernen, ist ja auch nicht so toll.

    • S

      Silvia

      14. Juni 2018

      Hallo Herr Pahlke, ja, wenn das so einfach wäre, würden wir das gerne anbieten können. Selbst die Erstellung der Kreisbeziehungen ist nicht ohne gewesen. Ich leite das mal weiter, denke aber nicht, dass sich hier zeitnah was ändern wird. Ich bitte sehr um Ihr Verständnis. VG