Neugestaltung des Forums

Neugestaltung des Forums

Ganz nach dem Motto „aus Alt mach Neu“ haben wir letzte Woche unserem Forum einen neuen Anstrich verpasst. Die Seite sieht nun moderner aus und bereitet euch hoffentlich mehr Spaß am Diskutieren. Für alle, die das Forum noch nicht kennen: hier kann jeder mit anderen Nutzern über Ahnenforschung und Genealogie diskutieren, aber auch alle Fragen zu MyHeritage.de werden beantwortet.

(zur Vergrößerung bitte Bild anklicken)


Das Forum besteht derzeit aus 9 großen Kategorien, die wir in Zukunft aufgrund eurer Kritik erweitern wollen. Um am Forum teilnehmen zu können, muss man sich nicht extra registrieren. Durch das Einloggen im Stammbaum, ist der Nutzer automatisch im Forum angemeldet. (Ihr gelangt über die Fußleiste dorthin.)

Zukünftig möchten wir Moderatoren finden, die uns dann fleissig bei der Beantwortung der Anfragen helfen. 🙂

Nebenbei bieten wir euch ein Genealogie-Forum an, welches sich auf genealogische Fragen spezialisiert hat (Namensforschung, Heraldik etc.). Das Genealogie-Forum ist über den Reiter  Genealogie >> Diskussionsforum erreichbar.

Bemerkungen

Die E-Mail-Adresse wird privat gehalten und nicht angezeigt.

  • Eberhard

    27. Mai 2010

    Ganz nach dem Motto „alter Wein in neuen Schläuchen“.
    hat das Forum wirklich (nur) ein neues Layout erhalten.

    Die Funktionen sind noch genau so schlecht wie bisher.

    Ich gehe davon aus, daß hier noch nachgebessert wird.

    Denn erst dann wird spaß beim diskutieren aufkommen.

    Welche Funktionen und Darstellung ein richtiges Forum
    benötigt kennt ihr doch sicher vom Verwandt.de Forum.

    Außerdem wurden zum mangelhaften MyHeritage-Forum
    schon reichlich Beiträge im Forum und im Blog gepostet.

  • Pharao

    27. Mai 2010

    Es fehlt schicht eine Zwischenebene in der Hierarchie. Wer z.B. FAQ aufruft, bekommt sofort seitenweise nicht nur erst einmal die Unterkapitel, sondern auch gleich ALLE Posts dazu. Damit wird die Sucherei schon einmal umständlich, weil man sich erst durch zig Seitenzahlen durchfräsen muß, die einen ja durchaus nicht alle interssieren.
    Dann wird man bei einer Post-Sammlung immer auf die ERSTE Seite geführt, wo die ältesten Sachen stehen, die meistens kaum noch jemand interessieren. Besser wäre es, die letzten Seiten in der Seitenauswahl zu bevorzugen, dann ist man gleich up to date.
    Der Rechtsversatz bei den „Antworten“ ist bei längeren Diskussionen lästig, die Schieberei quer über den Monitor ist schlicht überflüssig – und wenn wie schon öfters auch im alten vde-Blog angeregt – die interessanten neueren Posts Priorität bekommen, dann landet man erst einmal im Nichts und kann schieben, bis endlich der Texthinweis kommt.
    Also noch eimal das Hirn angestrengt, ordentlich Hirnschmalz investiert und bei vde das Forum gründlich angesehen – dann aber erst dann wird das hier was, das man gut handeln kann!

  • gemopie

    28. Mai 2010

    Das Forum hier nach wie vor unmöglich, trotz des neuen Anstriches. So macht das Austauschen von Meiningen und Erfahrungen kein Spaß und deshalb ist hier auch so wenig los.
    Bitte das Forum an das alte von verwandt.de anpassen.

    • S

      Silvia

      28. Mai 2010

      Hallo,

      eure Kritik steht bei uns auf dem Zettel! Wir werden versuchen das Forum so weit es geht zu verbessern.

  • clarkHH

    28. Mai 2010

    Das bißchen Retusche an der Optik bringt überhaupt nichts. Wenn die konstruktive Kritik der Anwender so aufgenommen wird, ist wirklich alles vergeblich. Am besten betritt man dann Gilad Japhets Laden überhaupt nicht mehr.

    Wenn niemand mehr seinen Laden betritt, vielleicht zwingt ihn das, über sein Angebot nachzudenken. Man „sieht“ sich bei verwandt.de und sonst NIRGENDWO?

  • licherfan21

    28. Mai 2010

    Hallo Israel, warum waren wir nicht bei euch?
    Warum waren wir bei verwandt.de?
    Optimales Forum, da gab es nichts zu merkern.
    Warum nehmt ihr nicht dieses Forum mit?
    Ist es zu teuer?
    Oder wollt ihr uns sagen, wer die Hosen an hat?
    Wollt ihr Premiummitglieder werben?
    So nicht?

    • S

      Silvia

      28. Mai 2010

      @licherfan21: ein Forum ist nicht eine komplette Webseite. MyHeritage.de bietet viel mehr als nur ein Forum! Auch Premium-Mitglieder wollen wir nicht werben, dies haben wir euch auch von vornherein bewiesen. Wäre MyHeritage nur auf Geld aus, hätten verwandt.de-Nutzer NICHT eine unbegrenzte Anzahl an Profile im Stammbaum erhalten, sie hätten auch NICHT Premium-Funktionen wie die Zeitleiste und das Zeitbuch komplett kostenlos benutzen dürfen. Das alles sind kostenpflichtige Funktionen. Ich bitte dich dieses zu berücksichtigen.

  • clarkHH

    28. Mai 2010

    Wir wollten keine Zensur, wir wollten kein MyH, wir wollen das verwandt.de-Forum.

    Wir wollen den Schreibschutz bei verwandt.de weghaben.
    Wir wollen am Stammbaum bei verwandt.de weiter arbeiten.

    Die bisherigen Reaktionen hier sind eine einzige Sackgasse!!!

    • S

      Silvia

      28. Mai 2010

      Lieber clarkHH,

      die „Retusche“ des Forums ist nicht die Antwort auf die Kritik der ex-verwandt.de-Nutzer. Ich habe bereits mehrmals erwähnt, dass wir versuchen werden das MH-Forum anzupassen. MyHeritage.de ist nicht verwandt.de, es ist klar, dass einiges anders an der Seite ist, als verwandt.de-Nutzer es gewohnt waren. Wenn man über 2 Jahre mit einer Seite arbeitet, dann gewöhnt man sich eben dran und alles andere ist erstmal gewöhnungsbedürftig.

      Ich persönlich finde es sehr unfair, dass du von WIR sprichst! Es gibt genug Nutzer, die MyHeritage eine Chance geben und die auch sehr zufrieden sind mit der Seite. Wir haben oftmals gezeigt, dass uns die verwandt.de-Leute nicht egal sind, wir haben die Seite angepasst (Namensanzeige, Baumdarstellung, unbegrenzte Profilanlegung, deutschsprachiger Blog etc.), wir passen die Seite immernoch an… Sehr bald sind auch die Kreisbeziehungen auf der Seite vorhanden (die Tests laufen bereits), Posterdruck wird kommen, eine neue FTB-Version u.v.m. Wieso du also sagst, dass die Reaktionen eine „Sackgasse“ sind, kann ich nicht nachvollziehen.

  • licherfan21

    28. Mai 2010

    @Silvia: Mit Sicherheit habe ich keine Ahnung vom „Internet“ und was dazu gehört. Ich finde halt die Seiten waren von verwandt.de perfekt und übersichtlich. Ich habe ja auch bei euch hereingeschnuppert, aber was wollte ich bei euch, ich hatte mehr als 250 Profile, dazu waren sie auch noch unscharf und gerade mal eine handvoll Generationen. Es ist ja gut, dass ihr durch unser gemeckere auch was annehmt. Wann kommt die Verschmelzung? 🙂
    Sorry, nicht ärgern, war auch nicht persönlich.
    licherfan21

    • S

      Silvia

      28. Mai 2010

      Hallo licherfan21,

      vielleicht reden wir an einander vorbei. Wenn du mehr als 250 Profile hast, dann sollte es kein Problem sein. Als ex-verwandt.de-Nutzer kannst du unbegrenzt Profile in deinem Stammbaum anlegen, es ist nicht auf 250 begrenzt! Auch die Ansicht des Baumes ist schon seit längerem angepasst worden (bezügl. Unschärfe und Generationen). Was meinst du mit „wann kommt die Verschmelzung“?

  • clarkHH

    28. Mai 2010

    Liebe Silvia,
    ich will mich hier nicht auf Wortklauberei einlassen: Das Ihr versuchen werdet …, ungewohnt oder gewohnt, unfair oder fair, mißverstehen, usw. Ist es fair, daß WIR verkauft wurden? Ist es fair, daß unser vde-Forum zensiert wurde? Ist es fair, daß unser vde-Stammbaum schreibgeschützt ist? Ist es fair, daß wir bei vde die Arbeit nicht fortsetzen können? Dein Einsatz und der Einsatz des HH-Teams in allen Ehren. Respekt!

    Es geht um Fehlentscheidungen und um die Nichtkommunikation der Geschäftsführung zu Fragen, die sich hier (bzw. bei vde) in den letzten 5 Monaten gesammelt haben!

    Das kann nicht einfach mit dem Fleiß des HH-Teams unter den Teppich gekehrt werden! Das ist Verschwendung von Arbeitskraft (Kunde und Anbieter gleichermaßen).

    Liebe Silvia, frage jetzt bitte nicht zurück, was meinst Du genau?

  • licherfan21

    28. Mai 2010

    @Silvia, ich schnupperte Nov. 2009 bei euch (myH) rein, mit ca. 550 Profile als Gedcom-Datei und dann sollte ich Mitglied werden, wegen zu viele Profile und so blieb ich bei verwandt.de.
    Mit Verschmelzung meinte ich „die Verschmelzung mit anderen Stammbäume“.
    Licherfan21

    • S

      Silvia

      31. Mai 2010

      @Rai: An der Ansicht sollte sich aber kaum was geändert haben. Du solltest nicht nur deine Vorfahren sehen! Ich habe soeben die Darstellung deines Stammbaumes bei verwandt.de und MyHeritage.de gesehen und kann keine Unterschiede feststellen.

      @licherfan21: Stammbaum-Verknüpfungen wird es auf MyHeritage.de nicht geben. Uns ist es wichtig, dass jeder Nutzer alle Rechte am eigenen Stammbaum hat.

  • Merkur

    28. Mai 2010

    Also beim Forum geht es doch nicht darum, ob man sich daran gewöhnt hat, sondern es geht doch um die Funktionen und die Übersicht! bei VDE kann ich die Neuigkeiten auf einen Blick erkennen, bei MH ist das doch eine fürchterliche Sucherei.
    Ich habe kein Problem mit etwas Neuem, aber es sollte dann doch nicht deutlich schlechter sein, als das was man gewohnt ist.

    Ein vernünftiges Arbeiten an den Stammbäumen ist seit Ende Januar nicht mehr möglich! Besonders fair finde ich das nicht gerade. Ich kann nur hoffen, dass die angekündigten „Neuen Funktionen“ in den nächsten Tagen kommen, und nicht erst in Wochen, oder gar Monaten…

  • Rai

    29. Mai 2010

    Und ich? Ich will die alte Stammbaumansicht zurück! Nicht nur meine direkten Vorfahren. Und nicht so viel Schnickschnack.

  • sash.sc

    30. Mai 2010

    Man soll ja nicht über neues mekern.
    Aber heutzutage ist jedes Forum besser gestalltet, wie das von myH.

    Kleiner Tip für die Enwtickler des Forums.

    vBulletin® Version 3.8.1 (Deutsch)
    Copyright ©2000 – 2010, Jelsoft Enterprises Ltd.

    Einfach mal schauen…..

    greez
    Sash

  • fps

    2. Juni 2010

    Hallo Silvia,
    du hast recht wenn du schreibst, dass einiges angepasst worden ist und weiteres noch in Arbeit. Auch ist es sicherlich richtig, dass Neues zunächst einmal ungewohnt ist.
    So wie du es darstellst, hat man jedoch fast das Gefühl, dass Änderungen nur aus dem Grund durchgeführt wurden, um die von verwandt.de übernommenen Nutzer zu beruhigen. Das allerdings wäre eine armselige Begründung und ich kann nur hoffen, dass ich das nicht richtig interpretiert habe. Wenn die Veränderungen nicht deshalb gemacht wurden, um MyHeritage zu verbessern, dann wäre das für die Zukunft alarmierend.

    Ich denke, dass die Kritik an dem Zustand von MyHeritage nur zu berechtigt war, und dass hier vieles an echten Verbesserungen möglich ist. Wenn es sich lediglich um den Effekt des ungewohnt Neuen gehandelt hätte, dann müsste dieser wohl längst vorbei sein und (fast) alle hätten sich mit der neuen Situation arrangiert. Das trifft aber nicht zu. Die Schwächen bei MyHeritage sind weiter vorhanden, und das Tempo der Verbesserungen ist – naja, sagen wir einmal steigerungsfähig.

    Eines ist auch sicher: so lange, wie ich hier aktiv sein werde, werde ich Verbesserungen anmahnen, und wenn das für alle noch so lästig sein sollte.
    Seid froh, dass es Kritiker gibt, die bleiben und auf Besserung hoffen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es MyHeritage lieber wäre, wenn alle kritisierenden Nutzer die Seite verlassen würden.

    • S

      Silvia

      2. Juni 2010

      Hallo fps,

      ich entschuldige mich, wenn mein Beitrag falsch interpretiert wurde! Selbstverständlich nehmen wir diese Veränderungen vor um MyHeritage besser zu machen und natürlich damit die Nutzer zufrieden sind. Deine Kritik, und auch die aller anderen Nutzer sind immer willkommen (habe ich auch oft genug betont).

      Sicherlich ist vieles an echten Verbesserungen möglich, daran arbeiten wir auch. Wie ich heute schon im Forum geschrieben habe, ist die Kreisbeziehungsfunktion fast fertig. Wir befinden uns nun in der Testphase! Man wird nicht nur doppelte Personen miteinander verknüpfen können, sondern auch Personen innerhalb des Stammbaumes umhängen können (das gab es auf verwandt.de noch nicht). Ich denke, ihr werdet hiermit sehr zufrieden sein.

  • fps

    6. Juni 2010

    Schade, dass die Änderungen nur Kosmetik sind und die wirklichen Probleme unbrührt gelassen haben.
    Schade um die Zeit, die hier investiert worden ist.
    So ist das Forum weiterhin praktisch unbrauchbar.

    • S

      Silvia

      7. Juni 2010

      Hallo fps,

      dieser Blogpost ging nicht auf Änderungen, die ihr euch gewünscht habt, ein. Es geht hier lediglich um einen Facelift. Auf eure Wünsche werden wir zukünftig noch eingehen. Ich bitte um etwas Geduld.

  • Andreas

    6. Juni 2010

    Junge, Junge,
    da schreibt Sylvia was harmloses über eher kosmetische Umgestaltungen des Forums und -Bang- es hagelt Kritik an der Entscheidung verwandt.de zu kaufen und dessen Forum zu beerdigen.

    Das das Management von verwandt.de die Seite inklusive Nutzer an Myheritage verkaufte, ist normale Geschäftspraxis. Ihr könnt ja den Jungs Flamemails auf die Malediven schreiben 🙂 (Stimmt bestimmt nicht. Arbeiten bestimmt schon am nächsten Start-up)
    Dies sind keine Philantropen und auch ein öffentlich geförderter Verein. Fairness hat damit nichts zu tun. Das ist normales Business in diesem Bereich.

    Das Myheritage danach das verwandt.de Forum „geschlossen“ hat, ist klar. Seit doch mal realistisch: Wer will 2 Foren und Forensysteme verwalten.

    Das man einige Nutzer von verwandt.de vergrätzt und einen Prozentsatz verliert, ist auch ganz normal. Findet man auch bei Supermarktketten.

    Das Myheritage sich natürlich Mühe gibt, die verwandt.de zu halten und deshalb Seiten etwas anpasst und Funktionen verschenkt, die andere extra bezahlen, ist Verlustbegrenzung.

    Also: Alles (leider) ganz normale Praxis. Hier wird viel hineininterpretiert.

  • fps

    7. Juni 2010

    Hallo Silvia,
    vielen Dank für die Erläuterung. Schön zu lesen, dass auf unsere Wünsche eingegangen werden soll. Geduld habe ich – wenn ich weiß, dass an einer Sache gewerkelt wird, kann ich auf das Ergebnis warten.
    @Andreas: Klar ist die Übernahme eine Geschäftsentscheidung, es ging wohl durchaus um ansehnliche Beträge dabei. Ich erwarte auch keine Philanthropen in dem Geschäft. Nur: warum nicht das Bessere fortführen und das Schlechtere begraben oder anpassen? Würde das dem Geschäft schaden oder nutzen? Oder liefe es nicht doch eher auf eine win-win-Situation hinaus? Für uns ist es angenehmer und die Website macht es attraktiver? Nur darum geht es.

  • Merkur

    7. Juni 2010

    Also, was das Forum angeht, frage ich mich wirklich, warum man an einem Trabbi herumwerkeln muss, wenn man einen voll funktionstüchtigen Mercedes auf dem Hof stehen hat…

    Andere Lackierung, neuer Name, und ein paar andere Kleinigkeiten, und die Nutzer von MH könnten sich über ein geniales Forum freuen…

  • Friedrich Runkel

    20. Juni 2010

    @Silvia. Hallo, kannst du mir bitte mal erklären, welchen Sinn es macht, dass im Internet unter myheritage die Geburtstage und Hochzeitstage usw bis zum Jahr 2015 vorgerechnet und ausgeworfen werden?

    Ich bin sehr gespannt

    Friedel

    • S

      Silvia

      28. Juni 2010

      Hallo Friedel,

      wo genau siehst du das? Auf MyHeritage, wo?

  • sash.sc

    20. Juni 2010

    @merkur

    ganz deiner meinung

  • Rolf Vogel

    11. März 2021

    Ich bin MyHeritage-Nutzer und bin begeistert vom Programm.
    Ich habe jedoch eine Frage oder Anregung zur Verbesserung.:
    Es wäre phantastisch wenn ich eine Reise durch meinen Stammbaum machen könnte, d.h. es gibt eine Ausgangsperson und eine Zielperson aus meinem Stammbaum. Es wird automatisch ein Video mit den Weg und den Stationen erstellt sowie die wesentlichen Daten und Bilder (wahlweise) der Personen gezeigt. Das Video sollte zum Downloaden sein.
    Vielleicht arbeiten Sie ja bereits an einer solchen Lösung (?)