Weihnachtliche Familiennamen

Weihnachtliche Familiennamen

Die festliche Jahreszeit bringt nicht nur fröhliche Dekorationen, leckeres Essen und besinnliche Momente mit sich, sondern auch eine Vielzahl von Familiennamen, die eine tiefere Verbindung zu Weihnachten und seinen festlichen Traditionen haben. Im folgenden wollen wir Ihnen ein paar Beispiele von “weihnachtlichen” Familiennamen und deren Bedeutung geben:

Weihnachtliche Familiennamen – Engel

Ein Familiennamen, der in der Weihnachtszeit besonders hervorsticht, ist „Engel“. Dies ist nicht weiter verwunderlich, sind doch die Engel in der Vorweihnachtszeit allgegenwärtig. Die Bedeutung dieses Namens kann jedoch vielfältig sein und erst später auf einen wirklichen “Engel” hinweisen:

  • Die Kurzform eines Vornamens, der mit Engel beginnt, wie z.B. Engelhardt
  • Ein Hausname: Es gab früher mehrheitlich nachweisbar Häuser, die Engel oder “Zum Engel” genannt wurden
  • Ein Übername zu einem guten Menschen, der sich tatsächlich “wie ein Engel” benimmt

Weihnachtliche Familiennamen Engel

Zum Engel gibt es auch noch einige Varianten, wie z. B. Engelmann, Engels oder auch der Nachname einer deutschlandweit bekannten Schauspielerin: Anke Engelke. 

Haben Sie auch weihnachtliche oder winterliche Familiennamen in Ihrem Stammbaum. Halten Sie diese Erinnerungen fest, mit einem Stammbaum auf MyHeritage.

Weihnachtliche Familiennamen – Christ

Dieser Familienname mag auf den ersten Blick, wie DER perfekte Familienname für das Weihnachtsfest erscheinen, ist doch Jesus, dessen Geburt wir traditionell an Heiligabend feiern, als der Christ (griech. der Gesalbte) bekannt. Und über mehrere Ecken hat der Name tatsächlich etwas mit Jesus zu tun. Zum ersten ist er die Kurzform von Christian, zum zweiten ist die altgriechische Bedeutung von Christian eben “zu Christus gehörig”. 

Weitere Varianten dieses Namens sind z. B. Christmann, Christiansen, Christiani oder Christner

Weihnachtliche Familiennamen – Nikolaus

Ein naheliegender Name, wenn man nach weihnachtlichen Familiennamen sucht (lesen Sie hierzu auch unseren Blogbeitrag zum heiligen Nikolaus). Der Familienname Nikolaus leitet sich vom griechischen Heiligen gleichen Namens aus dem 4. Jahrhundert ab. Gerade im Mittelalter gehörte er zu den beliebtesten Heiligennamen, weswegen sein Name auch oft als Rufname bei Kindern verwendet wurde. Daraus entstanden dann die Familiennamen in verschiedensten Varianten wie Nikolai, Nick, Nigg, Claas, Kläusli oder Klausmann. 

Weihnachtliche Familiennamen Nikolaus

Weihnachtliche Familiennamen – Kaspar, Melchior und Balthasar

Diese Familiennamen, die auf die gleichnamigen heiligen drei Könige aus der Weihnachtsgeschichte zurückgehen, haben im Grunde den gleichen Werdegang durchlaufen wie der Nikolaus. Dadurch, das diese Namen in der Geschichte um Jesu Geburt vorkommen, waren sie im Mittelalter unglaublich populär und wurden oft als Vornamen für Kinder verwendet. Als die Familiennamen aufkamen, wandelten sich diese in patronymische Nachnamen und sind uns bis heute erhalten geblieben. 

Weihnachtliche Familiennamen – Schnee

Weniger mit Weihnachten, als vielmehr mit der erhofften weissen Winter-Wunderlandschaft um diese Zeit, beschäftigt sich dieser Familienname. Doch hat dieser Name weniger mit dem glitzernden Niederschlag zur Winterzeit zu tun, als vielmehr mit einem (schnee)weisshaarigen Menschen. Weitere Namen sind hier noch Schneemann und Schneeweiss.

Schnee Nachname

Weihnachtliche Familiennamen – Holle

Der Familienname “Holle” weckt ebenfalls Assoziationen zu winterlichen Legenden und Geschichten. Im Märchen der Gebrüder Grimm ist Frau Holle der gute Geist, der durch das Aufschlagen ihres Federbettes bewirkt, dass es auf der Erde schneit. Die wirkliche Bedeutung des Familiennamens ist jedoch keineswegs weihnachtlich: Im mittelhochdeutschen bedeutet “Holl” soviel wie Höhle, Loch oder Vertiefung. Wer also “Holle” genannt wurde, lebte in der Nähe eines solchen. 

Weihnachtliche Familiennamen – Weihnacht

Dieser sehr weihnachtliche Familienname entstand wohl aus wichtigen Ereignissen die Familie betreffend, die sich um die Weihnachtszeit zugetragen haben. Dies können zum einen die Geburt des lange erhofften Stammhalters sein oder auch eine mittelalterliche Zinsleistung, die um diese Zeit fällig ist. 

Weihnachtliche Familiennamen Baum

Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke? Ein MyHeritage DNA-Kit ist das perfekte Geschenk für Familienforscher.

Wir von MyHeritage wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Übergang ins neue Jahr, ob Sie nun einen weihnachtlichen oder “gewöhnlichen” Familiennamen tragen.