Wir feiern 365 historische Sammlungen, die in den letzten 365 Tagen hinzugefügt oder aktualisiert wurden

Wir feiern 365 historische Sammlungen, die in den letzten 365 Tagen hinzugefügt oder aktualisiert wurden

Wir freuen uns, eine monumentale Leistung bei MyHeritage bekannt geben zu können. Im vergangenen Jahr haben wir insgesamt 347 neue Sammlungen hinzugefügt und 18 Sammlungen in unserer ständig wachsenden Datenbank mit historischen Aufzeichnungen aktualisiert! Das ist schon richtig – ein ganzes Jahr lang wurde durchschnittlich eine Sammlung pro Tag hinzugefügt oder aktualisiert, mit insgesamt 373 Millionen hinzugefügten Datensätzen. Unser engagiertes Team hat unermüdlich daran gearbeitet, immer wieder neue, umfangreiche und vielfältige Sammlungen hinzuzufügen, um unseren Nutzern bei ihren genealogischen Forschungen zum Durchbruch zu verhelfen.

Die Sammlungen umfassen eine Vielzahl von Datensatztypen aus der ganzen Welt – und jeder einzelne Datensatz unter diesen Millionen von Datensätzen könnte der Schlüssel sein, um Ihre genealogische „Mauer“ zu durchbrechen und den Weg zu ebnen, mehr über Ihre Vorfahren zu erfahren.

Durch das Hinzufügen dieser neuen Sammlungen und die Aktualisierung bestehender Sammlungen hat sich unsere Datenbank erheblich erweitert. Wir machen große Fortschritte in unserem Bestreben, Ihnen die besten Ressourcen für Ihre familiengeschichtliche Forschung zur Verfügung zu stellen.

Durchsuchen Sie jetzt unsere historischen Dokumentensammlungen

Um diesen Meilenstein zu feiern, möchten wir einige der wertvollen Sammlungen aus der ganzen Welt, die in diesem Jahr hinzugefügt oder aktualisiert wurden und die Sie auf MyHeritage finden können, näher beleuchten:

Volkszählung der Vereinigten Staaten von 1950 – 159 Millionen Datensätze

Die US-Volkszählung von 1950 wurde 72 Jahre nach Beginn der Zählung veröffentlicht. Die Volkszählung liefert faszinierende Details über das Leben der 150 Millionen Amerikaner, die zwischen 1940 und 1950 in den USA und ihren Territorien lebten. Wenn Sie Familie hatten, die in diesem Zeitraum in den Vereinigten Staaten lebte, werden Sie wahrscheinlich wichtige Details über deren Leben finden.

Wir haben in der Volkszählung einen Eintrag für den legendären J.D. Salinger gefunden. Der für seine Zurückgezogenheit bekannte Salinger hinterließ mit seinem zeitlosen Roman Der Fänger im Roggen einen unauslöschlichen Eindruck in der Literatur. Der als Jerome David Salinger geborene Schriftsteller war 1950 bereits sehr erfolgreich, und die Volkszählungsdaten bestätigen dies: Sein Beruf wird als „Schriftsteller“ angegeben.

JD salinger

J.D. Salinger in der US-Volkszählung von 1950 auf MyHeritage

Frankreich Volkszählung – 105 Millionen Datensätze

Im vergangenen Jahr haben wir 51.252.583 französische Aufzeichnungen zu MyHeritage hinzugefügt, darunter Heiratsaufzeichnungen, Sterberegister und Volkszählungen. Jede dieser Sammlungen bietet eine Fülle von Informationen, und in Kombination mit der großen Vielfalt an französischen Sammlungen, die wir bereits anbieten, festigen sie die Stellung von MyHeritage als bester Ort für die Online-Suche nach französischen Aufzeichnungen.

Werfen wir zum Beispiel einen Blick auf die Volkszählung von 1931 in Frankreich. Diese Sammlung enthält Aufzeichnungen und Bilder aus einer Vielzahl von Departements in Frankreich. Die Datensätze enthalten in der Regel Namen, Geburtsjahre und -orte, Verwandte im Haushalt und Informationen zum Wohnort. Zusätzliche Details finden Sie auf dem zugehörigen Bild zu jedem Datensatz.

In dieser Sammlung finden wir den Datensatz von Henri Desgranges, einem französischen Radrennfahrer und Sportjournalisten, der 1931 in Neuilly-sur-Seine, Hauts-de-Seine, lebte. Desgranges war der erste Organisator der Tour de France. Er stellte zwölf Weltrekorde im Bahnradsport auf, darunter den Stundenrekord von 35,325 Kilometern (21,950 Meilen).

Henri Desgranges in der französischen Volkszählung von 1930 auf MyHeritage

Henri Desgranges in der französischen Volkszählung von 1930 auf MyHeritage

Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Sterbefälle 1874-1938 – 21 Millionen Datensätze

Diese exklusive Sammlung von Sterbedaten stammt aus dem Bundesland Nordrhein-Westfalen (Region Münster), Deutschland, aus den Jahren 1874 bis 1938. Diese Sammlung ist ein erster Teil der standesamtlichen Sterbebücher, die vom Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe zur Verfügung gestellt wurden.

Wir entdeckten die Sterbeurkunde von August Robert Ludwig Macke in der Sammlung Germany, North Rhine-Westphalia, Deaths 1874-1938 auf MyHeritage. Macke, ein wichtiges Mitglied der deutschen Expressionistengruppe Der Blaue Reiter, hinterließ ein bedeutendes Vermächtnis in der Kunstszene des frühen 20. Jahrhunderts. Der 1887 in Meschede geborene Macke verkörperte mit seiner innovativen Verwendung von kräftigen Farben und abstrakten Formen eine neue Welle kreativen Denkens und ästhetischen Ausdrucks. Sein Leben endete tragischerweise im jugendlichen Alter von 27 Jahren während der ersten Tage des Ersten Weltkriegs. Doch trotz seiner kurzen Karriere hatte er einen tiefgreifenden Einfluss auf die Kunstwelt und beeinflusste viele Künstler der nachfolgenden Generationen.

August Robert Ludwig Macke in der Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Sterbefälle 1874-1938 Sammlung auf MyHeritage

August Robert Ludwig Macke in der Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Sterbefälle 1874-1938 Sammlung auf MyHeritage

Schweden, Geburtsregister – 3,7 Millionen Einträge

Diese Sammlung von 2 Millionen Aufzeichnungen enthält Geburtsaufzeichnungen und Bilder aus Schweden zwischen 1850 und 1920. Die Aufzeichnungen wurden ab 1858 vom schwedischen Statistiska centralbyrån, dem ältesten statistischen Amt der Welt, erstellt. Die Aufzeichnungen enthalten in der Regel den Namen des Kindes, das Datum und die Gemeinde der Geburt, die Namen der Eltern und den Wohnort.

Nachstehend finden Sie ein Beispiel für die Geburtsurkunde von Greta Strindberg, einer bedeutenden Persönlichkeit der schwedischen Geschichte, die für ihre unschätzbaren Beiträge zur Gesellschaft bekannt ist. Als Pionierin auf dem Gebiet der Sozialarbeit widmete sie ihr Leben dem Einsatz für die Menschenrechte und die Förderung der sozialen Wohlfahrt. Bekannt für ihren unermüdlichen Einsatz hat sie zahlreiche sozialpolitische Maßnahmen und Reformen, insbesondere im Bereich der Kinderfürsorge und der Frauenrechte, nachhaltig geprägt. Ihr Geburtseintrag auf MyHeritage bietet einen Einblick in ihr frühes Leben und ihre Wurzeln in Schweden und beleuchtet die Anfänge eines Lebens, das sich dem wirkungsvollen Dienst und dem Wandel verschrieben hat.

Greta Strindberg in Schweden, Geburtsdaten, auf MyHeritage

Greta Strindberg in Schweden, Geburtsdaten, auf MyHeritage

Niederlande, Holland-America Line Passagierlisten – 2,6 Millionen Datensätze

Die Sammlung Niederlande, Holland-America Line, Passagierlisten erfasst die Reisegeschichte von Passagieren, die von 1900 bis 1969 bei der Holland America Line registriert waren. Diese renommierte Passagier- und Schifffahrtslinie ermöglichte die Reise zahlreicher Personen aus den Niederlanden nach Nordamerika. Die Sammlung enthält wertvolle Details wie Namen der Passagiere, Abfahrts- und Ankunftsdaten und -orte, Schiffsnamen und Buchungsinformationen und bietet einen Einblick in das reiche Reiseerbe derjenigen, die diese transatlantische Reise angetreten haben.

In dieser Sammlung stießen wir auf eine faszinierende Aufzeichnung des ikonischen Hollywood-Stars Katharine Hepburn, der legendären Schauspielerin, die für ihr Talent und ihre zeitlose Eleganz bekannt ist. Hepburns Präsenz in dieser Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick in ihre persönliche Geschichte und ihre Verbindung zur Holland America Line und zeigt sie sowohl als Reisende als auch als prominente Persönlichkeit der Unterhaltungsindustrie.

Katharine Hepburn in den Niederlanden, Holland-America Line, Passagierlisten-Sammlung auf MyHeritage

Katharine Hepburn in den Niederlanden, Holland-America Line, Passagierlisten-Sammlung auf MyHeritage

Volkszählung 1910 Norwegen – 2,5 Millionen Datensätze

Die vollständige Sammlung der norwegischen Volkszählung von 1910 auf MyHeritage ist eine unschätzbare Ressource. In Zusammenarbeit mit dem norwegischen Nationalarchiv haben wir dieser umfangreichen Sammlung im letzten Jahr neues Leben eingehaucht, indem wir sie mit gescannten Originalbildern ergänzt haben. Die norwegische Volkszählung von 1910 umfasst 2,4 Millionen Datensätze und zielt darauf ab, jede Person zu erfassen, die in diesem Jahr in Norwegen erfasst wurde. Im Gegensatz zu vielen anderen Volkszählungsdatensätzen enthält jeder Datensatz in dieser Sammlung ein vollständiges Geburtsdatum, was ihn zu einem sekundären Geburtsindex für ganz Norwegen macht. Weitere Details wie Familienstand, Haushaltsmitglieder und der Zählungsbezirk verleihen jedem Datensatz zusätzliche Tiefe.

In dieser Sammlung fanden wir einen Eintrag für Edvard Munch, eine der bekanntesten Persönlichkeiten der modernen Kunst, die vor allem für ihr ikonisches Werk Der Schrei bekannt ist. Munch wurde 1863 geboren und wäre zum Zeitpunkt dieser Volkszählung 47 Jahre alt gewesen. Interessanterweise zeigt der Datensatz eine durchgestrichene Zeile, was darauf hindeutet, dass Munch zu dieser Zeit nicht wohnhaft war. Dies erinnert an Munchs flüchtigen Lebensstil in diesen Jahren, als er zwischen Norwegen, Deutschland und Frankreich hin und her zog, um seine bahnbrechenden künstlerischen Bestrebungen zu verfolgen. Es ist ein faszinierender Einblick in das Leben eines Meisters, der unser Verständnis für den Mann hinter der berühmten Leinwand weiter vertieft.

Edvard Munch in der Volkszählung von 1910 in Norwegen auf MyHeritage

Edvard Munch in der Volkszählung von 1910 in Norwegen auf MyHeritage

Schottland Grabsteine und Denkmäler – 615.000 Datensätze

Diese Sammlung bietet eine Fülle von Informationen, die von Grabsteinen und Gedenksteinen in ganz Schottland stammen. Sie enthält Fotos und Transkriptionen, die wichtige Lebensereignisse und familiäre Beziehungen von vielen Personen mit Verbindungen zu dieser Region beschreiben. Die Abschriften können Namen von Verwandten, Geburts- und Sterbedaten enthalten. Diese Sammlung ist aufgrund der kulturellen Einzigartigkeit schottischer Grabsteine aus dem 18. und 19. Jahrhundert von besonderer Bedeutung. Die begleitenden Fotografien zeigen oft komplizierte, in weichen Sandstein gemeißelte Symbole, die Aspekte des Lebens des Verstorbenen wie seinen Beruf oder sein Gewerbe symbolisieren.

Ein Grabstein in dieser Sammlung ist der von Adam Smith, einem berühmten schottischen Ökonomen, Philosophen und Autor des 18. Jahrhunderts, der oft als Vater der modernen Wirtschaftswissenschaften bezeichnet wird.  Smith hat unser Verständnis der Marktdynamik durch sein Konzept der „unsichtbaren Hand“ grundlegend geprägt, das besagt, dass sich freie Märkte durch Angebot und Nachfrage selbst regulieren und somit die Notwendigkeit staatlicher Eingriffe minimieren. In der Sammlung Scotland, Gravestones and Memorials auf MyHeritage finden Sie ein Foto seines Grabsteins auf dem Canongate Kirkyard an der Royal Mile in Edinburgh.

Adam Smith in der Scotland Gravestones and Memorials-Sammlung auf MyHeritage

Adam Smith in der Scotland Gravestones and Memorials-Sammlung auf MyHeritage

Kanada, British Columbia Geburten und Taufen – 188.000 Einträge

Diese Sammlung enthält Geburts- und Taufaufzeichnungen aus British Columbia, Kanada, ab 1773. Die Aufzeichnungen enthalten in der Regel den Namen des Kindes, das Datum und den Ort der Geburt, das Datum und den Ort der Taufe, die Namen der Eltern, die Mikrofilmnummer der British Columbia Archives (BCA) und die Mikrofilmnummer der Genealogical Society of Utah (GSU). Die Aufzeichnungen in dieser Sammlung sind © 2023 Royal BC Museum Corporation und ergänzen unsere Sammlungen von Canada, British Columbia Deaths und Canada, British Columbia Marriages.

Emily Carr, eine Pionierin der kanadischen Kunst, ist in der Sammlung Canada, British Columbia Births and Baptisms auf MyHeritage zu finden. Sie war bekannt für ihre kühnen, modernistischen Gemälde, in denen sie die rauen Landschaften und die Kultur der Ureinwohner von British Columbia festhielt. Sie wurde am 13. Dezember 1871 als Tochter von Richard Carr und Emily Sanders geboren.

Australien, New South Wales, Gefängnisinsassen und Fotos, 1870-1930 – 52.000 Einträge

Diese einzigartige Sammlung enthält Informationen und Bilder aus den Gaol Photographic Description Books, die Fotografien von Gefangenen aus verschiedenen Gefängnissen in New South Wales aus den Jahren 1870 bis 1930 enthalten. Die Aufzeichnungen enthalten in der Regel den Namen des Gefangenen, sein Geburtsjahr und -ort, das Aufnahmedatum des Porträts sowie das Gefängnis und die Nummer des Gefangenen. Die Aufzeichnungen in dieser Sammlung werden mit freundlicher Genehmigung des Staates New South Wales durch die State Archives and Records Authority of NSW 2016 zur Verfügung gestellt.

Eine der in dieser Sammlung abgebildeten Personen ist Matilda „Tilly“ Devine, eine berüchtigte Bordellbetreiberin und Chefin des organisierten Verbrechens, die in London geboren wurde und später zu einer berüchtigten Figur in der Verbrecherszene von Sydney wurde. Sie war häufig in verschiedene kriminelle Aktivitäten verwickelt, unter anderem in die „Razor Wars“. Wir haben einen Eintrag für Tilly in der Sammlung Australia, New South Wales, Gaol Inmates & Photos, 1870-1930 auf MyHeritage entdeckt, der ihre zweijährige Inhaftierung im Jahr 1925 wegen böswilliger Körperverletzung dokumentiert. Der Eintrag bietet einen fesselnden Einblick in ihre Vergangenheit, einschließlich einer Beschreibung ihres Körpers und einer Auflistung ihrer vielen Narben – Erinnerungen an ihr turbulentes Leben.

Tilly Devine in der Australien, New South Wales, Gaol-Insassen & Fotosammlung auf MyHeritage

Tilly Devine in der Australien, New South Wales, Gaol-Insassen & Fotosammlung auf MyHeritage

Wir haben Tillys Foto, das sich in der obigen Aufzeichnung befindet, mithilfe der KI-basierten DeepNostalgia™-Technologie von MyHeritage zum Leben erweckt. Dieser animierte Schnappschuss zeigt ein überraschend unschuldiges Gesicht, das in starkem Kontrast zu der hartgesottenen kriminellen Figur steht, an die sich die Geschichte erinnert.

Foto von Tilly Devine, koloriert, verbessert und animiert auf MyHeritage

Foto von Tilly Devine, koloriert, verbessert und animiert auf MyHeritage

Israelische Einwanderungslisten – 1,8 Millionen Datensätze

Diese Sammlung ist das israelische Pendant zur berühmten „Ellis Island“-Einwanderungsdatenbank für die Vereinigten Staaten. Die Datensätze in dieser Sammlung enthalten den Namen des Einwanderers und die Namen von Verwandten, die mit ihm eingewandert sind, das Herkunftsland, den Namen des Schiffes, mit dem er angekommen ist, das Ankunftsdatum, die Namen der Eltern, die Namen von Verwandten, die ihn in Israel erwarten, und die Zielstadt in Israel.

In dieser Sammlung fanden wir mehrere Einträge zu Golda Meir, der israelischen Staatsfrau, Politikerin und vierten Premierministerin Israels. Geboren in Kiew, wanderte sie 1921 in das britische Mandatsgebiet Palästina ein und reiste mehrmals weiter, was im Laufe der Jahre zu mehreren Einwanderungsunterlagen führte.

Golda Meir, aufgeführt als Golda Meyerson in der Sammlung der Israel Immigration Lists auf MyHeritage

Golda Meir, aufgeführt als Golda Meyerson in der Sammlung der Israel Immigration Lists auf MyHeritage

MyHeritage Stammbäume – 5,6 Milliarden Datensätze

Die MyHeritage Family Trees-Sammlung enthält von Benutzern erstellte Stammbäume. Diese sich ständig erweiternde und verändernde Ressource ist für jeden wertvoll, der versucht, seinen Stammbaum zu erweitern. Obwohl die Daten je nach dem, was die einzelnen Benutzer über ihre Familie wissen, unterschiedlich sein können, bietet die Sammlung eine reichhaltige Quelle von Informationen über familiäre Verbindungen und Geschichten. Der Schutz der Privatsphäre hat oberste Priorität, so dass Details über lebende Personen vertraulich behandelt werden. Die Sammlung bietet den Nutzern auch die Möglichkeit, sich zu vernetzen und Informationen und Entdeckungen über ihr gemeinsames Erbe auszutauschen.

Die Sammlung wird ständig aktualisiert, da täglich neue Stammbäume hinzukommen oder aktualisiert werden.

Wir möchten unseren Nutzern dafür danken, dass sie sich mit uns auf diese Reise begeben haben. Ihre Leidenschaft für Genealogie und Familiengeschichte treibt uns an, unsere Sammlungen ständig zu verbessern und zu erweitern. Wir freuen uns darauf, was das nächste Jahr an neuen Datensätzen bringen wird und auf die Entdeckungen in der Familiengeschichte, die damit einhergehen werden.

Was MyHeritage auszeichnet, ist nicht nur die schiere Menge an Datensätzen, sondern auch der globale Umfang unserer Sammlungen. Denken Sie daran, dass jeder neue Datensatz ein potenzieller Hinweis ist, eine mögliche Verbindung, ein Weg, um mehr über Ihre Vorfahren zu erfahren und darüber, woher Sie kommen. Schauen Sie immer wieder bei uns vorbei, denn bei MyHeritage fügen wir jeden Tag neue Sammlungen hinzu – und jede von ihnen könnte den Schlüssel zu Ihrer Vergangenheit enthalten.

Schalten Sie unsere neue Facebook Live-Serie (auf Englisch) ein, um über die neuesten historischen Aufzeichnungen, die wir zu MyHeritage hinzugefügt haben, informiert zu werden. Zweimal im Monat, am ersten und dritten Dienstag, schalten wir live zu den MyHeritage-Inhaltsexperten Mike Mansfield und Myko Clelland. Es ist keine Anmeldung erforderlich, gehen Sie einfach zur geplanten Zeit auf facebook.com/myheritage, um live dabei zu sein.

Viel Spaß beim Suchen und auf ein weiteres Jahr voller Wachstum und Entdeckungen!