Historische Aufzeichnungen, die im April und Mai 2022 hinzugefügt wurden

Historische Aufzeichnungen, die im April und Mai 2022 hinzugefügt wurden

Wir freuen uns, die Veröffentlichung von 1,3 Milliarden historischen Aufzeichnungen in 37 Sammlungen aus der ganzen Welt bekannt zu geben. Darunter befinden sich Datensätze aus folgenden Ländern: USA, Großbritannien, Belgien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Portugal, Rumänien, Schottland, Spanien, Schweiz und Ukraine. Die Sammlungen umfassen Geburts-, Heirats-, Sterbe-, Militär-, Volkszählungs- und Zeitungsaufzeichnungen und vieles mehr. Viele der Sammlungen enthalten neben dem Index auch hochwertige Bilder. Mit dieser Aktualisierung hat die Gesamtzahl der historischen Aufzeichnungen auf MyHeritage nun 18,2 Milliarden erreicht.

Hier ist eine Liste der neuen Sammlungen.

SammlungBeschreibung Anzahl der DatensätzeLink

Zeitungen Namensindex USA und Kanada, aktualisiert
Ein Namensindex aus US-amerikanischen und kanadischen Zeitungssammlungen mit Bildern1.242.085.497 Datensätze wurden bei dieser Aktualisierung hinzugefügt. Die Sammlung umfasst nun insgesamt 2.250.023.697 DatensätzeJetzt durchsuchen

Volkszählung der Vereinigten Staaten von 1950
Ein hochwertiger Index mit manuell transkribierten Datensätzen aus der US-Volkszählung von 1950. Deckt mehrere Bundesstaaten und Territorien ab, mit Bildern.7.433.692 DatensätzeJetzt durchsuchen

US-Volkszählung 1950, AI-Index
Ein weniger genauer Index automatisch transkribierter Datensätze aus der US-Volkszählung von 1950. Erstellt mit KI und Algorithmen des maschinellen Lernens. Deckt alle Staaten und Territorien ab, mit Bildern63.562.384 DatensätzeJetzt durchsuchen

Vereinigtes Königreich, Sterberegister, 1980-2022, aktualisiert
Ein Index der Sterbebücher aus England, Schottland, Wales und Nordirland im Vereinigten Königreich5.272.810 Datensätze wurden bei dieser Aktualisierung hinzugefügt. Die Sammlung umfasst nun insgesamt 11.645.790 DatensätzeJetzt durchsuchen

1939 Register von England und Wales, aktualisiert
Ein Verzeichnis der 1939 in England & Wales lebenden Personen1.320.572 Datensätze wurden bei dieser Aktualisierung hinzugefügt. Die Sammlung umfasst nun insgesamt 11.018.970 DatensätzeJetzt durchsuchen

Belgien, Antwerpen, Standesamtliche Registrierung von Geburten
Ein Index der zivilen Geburtenregistrierungen aus Antwerpen zwischen den Jahren 1588 und 1913 mit Bildern483.486 DatensätzeJetzt durchsuchen

Belgien, Antwerpen, Ziviles Sterberegister
Ein Index der Antwerpener Zivilstandsregister aus den Jahren 1588 bis 1913 mit Bildern732.848 DatensätzeJetzt durchsuchen

Belgien, Ostflandern, Standesamtliche Eintragung von Geburten

Ein Verzeichnis der zivilen Geburtenregistrierungen in Ostflandern, zwischen den Jahren 1541 und 1914, mit Bildern497.897 DatensätzeJetzt durchsuchen

Belgien, Ostflandern, Ziviles Sterberegister
Ein Verzeichnis der zivilen Sterbefälle in der belgischen Provinz Ostflandern mit Bildern851.746 DatensätzeJetzt durchsuchen

Belgien, Lüttich, Standesamtliche Registrierung von Geburten
Ein Verzeichnis der zivilen Geburtenregister der belgischen Provinz Lüttich aus den Jahren 1621 bis 1914545.977 DatensätzeJetzt durchsuchen

Belgien, Limburg, Standesamtliche Eintragung von Geburten
Ein Verzeichnis der zivilen Geburtsregister der belgischen Provinz Limburg aus den Jahren 1798 bis 1906107.789 DatensätzeJetzt durchsuchen

Belgien, Namur, Ziviles Sterberegister
Ein Verzeichnis der zivilen Sterberegister von Namur, Belgien, zwischen den Jahren 1800 und 1912320.549 DatensätzeJetzt durchsuchen

Frankreich, Calvados, Militärische Registrierungskarten
Ein Verzeichnis der Wehrpflichtkarten aus Calvados, Frankreich, für Männer, die zwischen 1867 und 1921 geboren wurden290.660 DatensätzeJetzt durchsuchen

Frankreich, Rhône, Militärische Registrierungskarten
Ein Verzeichnis von Militärregistrierungskarten aus Rhône für Männer, die zwischen den Jahren 1865 und 1932 geboren wurden61.389 DatensätzeJetzt durchsuchen

Deutschland, Häftlinge des Konzentrationslagers Bergen-Belsen
Ein Verzeichnis der jüdischen Häftlinge des Konzentrationslagers Bergen-Belsen in Deutschland29.097 DatensätzeJetzt durchsuchen

Deutschland, Hessen, Todesfälle
Ein Index der Sterbebücher aus Hessen, von 1848 und 1990 mit Bildern8.491.890 DatensätzeJetzt durchsuchen

Deutschland, Nordrhein-Westfalen (Arnsberg, Detmold und Münster), Todesfälle 1874-1938, Update
Ein exklusiver Index von Sterbebüchern aus Nordrhein-Westfalen, mit Bildern2.675.150 Datensätze wurden bei dieser Aktualisierung hinzugefügt. Die Sammlung umfasst nun insgesamt 11.018.970 DatensätzeJetzt durchsuchen

Italien, Diözese Trient, Katholische Kirche Taufen
Ein Verzeichnis der Taufregister der Diözese Trient, Italien, aus den Jahren 1548 und 19371.801.828 DatensätzeJetzt durchsuchen

Italien, Diözese Trient, Todesfälle in der katholischen Kirche
Ein Verzeichnis der Sterbebücher der Diözese Trient, Italien, aus den Jahren 1548 und 193739.286 DatensätzeJetzt durchsuchen

Italien, Neapel, Barano d'Ischia, Standesamtliche Eintragung der Geburten
Ein Verzeichnis der zivilen Geburtenregistrierungen aus Barano d'Ischia, Napoli, von 1809 bis 192950.166 DatensätzeJetzt durchsuchen

Italien, Neapel, Barano d'Ischia, Ziviles Sterberegister
Ein Verzeichnis der zivilen Sterberegister aus Barano d'Ischia, Napoli, von 1809 bis 192941.111 DatensätzeJetzt durchsuchen

Italien, Teramo, Standesamtliche Eintragung von Geburten
Ein Verzeichnis der zivilen Geburtenregistrierungen aus Teramo, Italien, von 1866 bis 191431.957 DatensätzeJetzt durchsuchen

Italien, Teramo, Standesamtliche Registrierung von Todesfällen
Ein Verzeichnis der zivilen Sterbefälle aus Teramo, Italien, von 1866 bis 1914167.977 DatensätzeJetzt durchsuchen

Portugal, Porto, Taufen in der katholischen Kirche
Ein Verzeichnis der Taufen in Porto und Viana do Castelo von 1535 bis 1949495.487 DatensätzeJetzt durchsuchen

Portugal, Setúbal, Katholische Kirche Taufen
Ein Verzeichnis der Taufen aus Setúbal, Portugal von 1555 bis 1911257.850 DatensätzeJetzt durchsuchen

Portugal, Setúbal, Todesfälle in der katholischen Kirche
Ein Verzeichnis der Todesfälle aus Setúbal, Portugal von 1555 bis 1911153.446 DatensätzeJetzt durchsuchen

Rumänien, Claims Conference
Ein Verzeichnis der jüdischen Personen, die während des Zweiten Weltkriegs in Rumänien wohnten166.317 DatensätzeJetzt durchsuchen

Schottland, Aufzeichnungen zur psychischen Gesundheit
Ein Verzeichnis von Akten zur psychischen Gesundheit aus den National Archives of Scotland in Edinburgh117.883 DatensätzeJetzt durchsuchen

Spanien, Córdoba, Städtische Geburtsregister
Ein Verzeichnis der Geburtsregister von Córdoba, Spanien, von 1509 bis 194797.847 DatensätzeJetzt durchsuchen

Spanien, Córdoba, Städtische Sterberegister
Ein Index der Sterbebücher aus Córdoba, Spanien, von 1509 bis 1947113.809 DatensätzeJetzt durchsuchen

Spanien, Málaga, Städtische Geburtsregister
Ein Verzeichnis der Geburtsregister von Málaga, Spanien von 1760 bis 1956415.254 DatensätzeJetzt durchsuchen

Spanien, Málaga, Städtische Sterberegister
Ein Index der Sterbebücher von Málaga, Spanien von 1760 bis 1956385.822 DatensätzeJetzt durchsuchen

Spanien, Sevilla, Städtische Geburtsregister
Ein Verzeichnis der Geburtsregister von Sevilla, Spanien, von 1293 bis 1966183.263 DatensätzeJetzt durchsuchen

Schweiz, Bern, Zivilstandsamt
Ein Verzeichnis der zivilen Geburtenregistrierungen von Bern, Schweiz52.999 DatensätzeJetzt durchsuchen

Schweiz, Bern, Standesamtliche Registrierung der Todesfälle
Ein Verzeichnis der zivilen Sterberegister von Bern, Schweiz32.168 DatensätzeJetzt durchsuchen

Unterkarpaten, Jüdische Geburtsregister
Ein Verzeichnis jüdischer Geburtsregister aus Teilen der ehemaligen ungarischen Komitate Bereg, Máramaros, Ugocsa und Ung, die heute zur Ukraine gehören204.316 DatensätzeJetzt durchsuchen

Sammlung berühmter Künstler
Ein Verzeichnis berühmter Künstler im Laufe der Geschichte373.133 DatensätzeJetzt durchsuchen

Nachstehend finden Sie nähere Informationen zu den neuen Sammlungen.

Zeitungen Namensindex, USA und Kanada – Aktualisiert

Diese Sammlung ist ein strukturierter Namensindex, der aus bestehenden Freitext-Zeitungssammlungen der USA und Kanadas auf MyHeritage extrahiert wurde. Die Datensätze enthalten in der Regel den Namen einer Person, einen Textausschnitt, in dem sie in der Zeitung erwähnt wird, den Titel der Zeitungsveröffentlichung, das Datum und den Ort der Veröffentlichung. Einige Aufzeichnungen enthalten auch zusätzliche durchsuchbare Informationen wie den Namen des Ehepartners und den Wohnort. Die Jahresspanne und die Ortsabdeckung in dieser Sammlung sind sehr unterschiedlich.

Die Namen in dieser Sammlung wurden mithilfe maschineller Lerntechnologie extrahiert und können aufgrund der OCR-Technologie (Optical Character Recognition) und der automatischen Extraktion Fehler enthalten. Die Nutzer werden aufgefordert, solche Fehler mit Hilfe der Funktion „Alternative vorschlagen“ zu korrigieren, die auf jeder Datensatzseite verfügbar ist.

Die Suche in dieser Sammlung bietet gegenüber der Suche in den Freitextsammlungen dieser Zeitungen mehrere wesentliche Vorteile. Dank ihres strukturierten Namensindexes unterstützt diese Sammlung Synonyme in den Suchergebnissen (z. B. findet sie Andy, wenn Sie nach Andrew suchen usw.) und sie wendet Synonyme unterschiedlich für Vor- und Nachnamen an. Sie ermöglicht auch die Suche nach einer Person und ihrem Ehepartner, was in Freitextsammlungen nicht möglich ist. Darüber hinaus nutzt sie die globale Namensübersetzungstechnologie™ von MyHeritage, so dass die Suche in einer Fremdsprache wie Hebräisch oder Russisch Suchergebnisse aus englischsprachigen Zeitungen liefert.

Zeitungen sind eine wichtige Ressource für die Genealogie- und Familiengeschichtsforschung, da sie Nachrufe und andere Lebensdaten wie Geburts-, Heirats- und Todesanzeigen enthalten. Darüber hinaus enthalten Gesellschaftsseiten und Geschichten von lokalem Interesse reichhaltige Informationen über Aktivitäten und Ereignisse in der Gemeinde und liefern oft Einzelheiten über die beteiligten Personen.

Diese Sammlung wird in Zukunft weiter aktualisiert und der Namensindex wird um Einträge aus weiteren Zeitungen ergänzt.

Jetzt den Namensindex durchsuchen

Die Us-Volkszählung von 1950

Die Volkszählung von 1950 wurde im April und Mai 1950 auf dem gesamten amerikanischen Festland und in den Territorien durchgeführt. Sie enthält für alle Personen Namen, Alter, Wohnadressen, Verwandtschaftsverhältnisse, Haushalte, Geschlecht, Geburtsort, Familienstand und andere Fakten. Alle Datensätze enthalten Bilder und können kostenlos abgerufen, angesehen und gespeichert werden. Der durchsuchbare Index enthält derzeit alle Datensätze aus Alaska, Amerikanisch-Samoa, Delaware, Guam, Hawaii, Nevada, New Hampshire, der Panamakanalzone, Puerto Rico, Rhode Island, South Dakota, Utah, Vermont, den Jungferninseln, Wyoming, den Indianerreservaten und den überseeischen Inseln Canton, Johnston, Midway und Wake.

Um die Zeit bis zur Freigabe aller Staaten zu überbrücken, hat MyHeritage maschinelles Lernen und algorithmische Techniken eingesetzt, um einen kostenlosen, exklusiven AI-Index für die Volkszählung zu erstellen. Zunächst wurden die Bilder von 150 Millionen Amerikanern, die in der Volkszählung von 1950 auftauchten, gescannt und die Namen mithilfe von Technologien zur Erkennung von Handschrift identifiziert. Diese Technologie ist zwar leistungsstark, kann aber nicht jeden Namen genau entziffern. MyHeritage wandte dann algorithmische Techniken an, um Namen zu entfernen, die falsch erschienen. Das Ergebnis ist dieser Index mit 63 Millionen Namen, die mit größerer Sicherheit extrahiert wurden.

Obwohl maschinelles Lernen und algorithmische Techniken es uns ermöglichten, große Datenmengen in Rekordgeschwindigkeit zu analysieren, gilt der Index immer noch als sehr roh und enthält Fehler. Die Datensätze sollten mit Vorsicht genossen werden, und die verlinkten Volkszählungsbilder sollten überprüft werden, um die Informationen in jedem Datensatz zu verifizieren.

In den kommenden Wochen und Monaten wird MyHeritage weiterhin hochwertige, manuell kuratierte Indizes für die einzelnen Bundesstaaten veröffentlichen, bis der Index der US-Volkszählung von 1950 vollständig ist.

Jetzt die US-Volkszählung von 1950 und den AI Index durchsuchen.

Vereinigtes Königreich, Sterberegister von 1980-2022, aktualisiert

Diese Sammlung enthält einen Index von Sterbedaten aus England, Schottland, Wales und Nordirland im Vereinigten Königreich. Bei dieser Aktualisierung wurden 5,2 Millionen Datensätze hinzugefügt, wodurch sich die Gesamtzahl der Datensätze auf 11,6 Millionen historische Datensätze erhöht. Die Datensätze enthalten den vollständigen Namen, das Geschlecht, das Geburtsdatum, das Sterbealter, das Sterbedatum und den Sterbeort.

Die meisten Datensätze in diesem Index stammen aus England, aber der Index enthält auch Datensätze aus allen Postleitzahlgebieten des Vereinigten Königreichs sowie aus den Kronbesitzungen Jersey und Isle of Man.

Jetzt das Sterberegister durchsuchen

Register von England und Wales von 1939, aktualisiert

Das Register für England und Wales von 1939 wurde am 29. September 1939 erstellt. Bei dieser Aktualisierung wurden 1,3 Millionen Datensätze hinzugefügt, wodurch sich die Gesamtzahl der Datensätze auf 34,4 Millionen erhöhte. Für jedes Haushaltsmitglied enthält das Register Name, Geschlecht, Adresse, Geburtsdatum, Familienstand, Wohnort und Beruf. Diese Sammlung ist ein wichtiger Volkszählungsersatz für Genealogen und Familienhistoriker, da die gesamte Volkszählung von 1931 in England und Wales durch einen Brand zerstört wurde und 1941 keine Volkszählung durchgeführt wurde. Das Register von 1939 ist die vollständigste bestehende zählungsähnliche Sammlung für die Bevölkerung von England und Wales, die den Zeitraum zwischen 1921 und 1951 abdeckt.

Das Register von 1939 wurde ähnlich wie eine Volkszählung durchgeführt und enthält ähnliche Informationen. Ein wichtiger Unterschied für Ahnenforscher besteht darin, dass im Register von 1939 für jede Person das vollständige Geburtsdatum aufgezeichnet wird, während bei den traditionellen Volkszählungen in England und Wales nur das Alter jeder Person erfasst wird.

Die Informationen in dieser Sammlung wurden im Rahmen des National Registration Act von 1939 gesammelt, einer Notmaßnahme zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. 65 000 Zähler lieferten die Formulare vor dem offiziellen Registrierungstag aus. Am Freitag, dem 29. September 1939 (Nationaler Registrierungstag), mussten die Haushalte die geforderten Informationen in die bereitgestellten Formulare eintragen. Am darauffolgenden Sonntag und Montag besuchten die örtlichen Zähler jeden Haushalt, prüften und sammelten die ausgefüllten Formulare und stellten jedem Bewohner des Haushalts einen Personalausweis aus.

Von den 42 Millionen Personen, die in dieser Sammlung erfasst sind, bleiben 6,9 Millionen Datensätze aus Gründen des Schutzes der Privatsphäre geschlossen, und etwa 700.000 weitere Datensätze erscheinen ohne vollständige Namen. Die Datensätze für Personen, die vor weniger als 100 Jahren geboren wurden, sind gesperrt, es sei denn, sie werden mit einem registrierten Sterbeeintrag abgeglichen. Diese gesperrten Datensätze werden in Zukunft jährlich veröffentlicht und der Online-Sammlung hinzugefügt.

Jetzt das Register durchsuchen

Belgien, Antwerpen, Standesamtliche Registrierung von Geburten

Diese Sammlung aus Antwerpen enthält Aufzeichnungen und Bilder von zivilen Geburtsregistrierungen aus dem belgischen Nationalarchiv aus den Jahren 1588 bis 1913. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen des Kindes, Datum und Ort der Geburt, das Geschlecht und die Namen der Eltern.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Belgien, Antwerpen, Ziviles Sterberegister

Diese Sammlung aus Antwerpen enthält Aufzeichnungen und Bilder von zivilen Sterberegistern aus dem belgischen Nationalarchiv aus den Jahren 1588 bis 1913. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen der Person, das Geburtsjahr und den Geburtsort, das Todesjahr und den Sterbeort, die Namen der Eltern und des Ehepartners.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Belgien, Ostflandern, Standesamtliche Registrierung von Geburten

Diese Sammlung enthält Aufzeichnungen und Bilder von zivilen Geburtsregistrierungen von 1541 bis 1914. Die Aufzeichnungen stammen aus den belgischen Nationalarchiven in der Provinz Ostflandern. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen der Person, das Jahr und den Ort der Geburt sowie die Namen der Eltern.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Belgien, Ostflandern, Ziviles Sterberegister

Diese Sammlung enthält Aufzeichnungen und Bilder von zivilen Sterberegistern aus dem belgischen Nationalarchiv in der belgischen Provinz Ostflandern. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen des Verstorbenen, das Geburtsdatum und den Geburtsort, das Sterbedatum und den Sterbeort, das Alter beim Tod, die Namen der Eltern und den Namen des Ehepartners.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Belgien, Lüttich, Standesamtliche Registrierung von Geburten

Diese Sammlung enthält Aufzeichnungen und Bilder von standesamtlichen Geburtenregistrierungen aus dem belgischen Nationalarchiv in der Provinz Lüttich zwischen den Jahren 1621 und 1914. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen des Kindes, Datum und Ort der Geburt oder Taufe sowie die Namen der Eltern.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Belgien, Limburg, Standesamtliche Eintragung von Geburten

Diese Sammlung enthält Aufzeichnungen und Bilder von zivilen Geburtenregistrierungen aus dem belgischen Nationalarchiv in der belgischen Provinz Limburg aus den Jahren 1798 bis 1906. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen des Kindes, Datum und Ort der Geburt, das Geschlecht und die Namen der Eltern.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Belgien, Namur, Ziviles Sterberegister

Diese Sammlung enthält Aufzeichnungen und Bilder von zivilen Sterberegistern aus den belgischen Nationalarchiven in der Provinz Namur aus den Jahren 1800-1912. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen des Verstorbenen, das Datum und den Ort der Geburt, das Datum und den Ort des Todes, das Alter zum Zeitpunkt des Todes, die Namen der Eltern und den Namen des Ehepartners des Verstorbenen.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Frankreich, Calvados, Militärische Registrierungskarten

Diese Sammlung aus dem französischen Departement Calvados besteht aus Wehrpflichtkarten für Männer, die zwischen 1867 und 1921 geboren wurden. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen der Person, das Geburtsdatum und den Geburtsort, den Wohnort, das Datum und den Ort der militärischen Registrierung sowie die Namen der Eltern.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Frankreich, Rhône, Militärische Registrierungskarten

Diese Sammlung aus dem Departement Rhône in Frankreich besteht aus Militärregistrierungskarten für Männer, die zwischen 1865 und 1932 geboren wurden. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen der Person, das Geburtsdatum und den Geburtsort, den Wohnort, das Datum und den Ort der militärischen Registrierung, die Quellenangabe und die Namen der Eltern.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Deutschland, Häftlinge des Konzentrationslagers Bergen-Belsen

Diese Sammlung, die MyHeritage von JewishGen zur Verfügung gestellt wurde, enthält Aufzeichnungen von jüdischen Gefangenen aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen. Die Aufzeichnungen können den Vor- und Nachnamen des Gefangenen, das Datum und den Ort der Geburt, das Datum der Befreiung von Bergen-Belsen sowie das Datum und den Ort des Todes (während oder kurz nach der Befreiung) enthalten.

In seltenen Fällen kann der Geburtsort eines Häftlings auch seine letzte Adresse sein. Das Gedenkbuch folgt dem Grundsatz, Namen und Daten entsprechend den Quellen aufzunehmen. Aufgrund von Grenzänderungen während des Zweiten Weltkriegs und der Umbenennung von Orten haben einige Städte und Gemeinden andere Namen.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Deutschland, Hessen, Todesfälle

Diese Sammlung enthält Sterbebücher und Bilder aus mehreren Gemeinden im heutigen Hessen, aus den Jahren 1848 bis 1990. Diese Aufzeichnungen wurden von MyHeritage indiziert und durchsuchbar gemacht. Die Aufzeichnungen enthalten den Vornamen des Verstorbenen, das Datum und den Ort der Geburt, das Geschlecht sowie das Datum und den Ort des Todes. Die Informationen über die Eltern umfassen den Vornamen, den Nachnamen und den Mädchennamen der Mutter.

Datiert ab Oktober 1874, staatlich bestellte Standesbeamte der Sterbebücher aller Einwohner Preußens, zu denen viele der Gemeinden in dieser Sammlung gehören. Standesamtliche Aufzeichnungen aus hessischen Gemeinden, die nicht zu Preußen gehörten, beginnen bereits im Januar 1876. Während die Kirchen weiterhin die traditionellen Aufzeichnungen führten, ordnete der Staat auch an, dass der Personen- oder Familienstand der gesamten Bevölkerung erfasst werden musste.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Deutschland, Nordrhein-Westfalen (Arnsberg, Detmold und Münster), Todesfälle 1874-1938

In Zusammenarbeit mit dem Landesarchiv Nordrhein Westfalen hat MyHeritage der nordrhein-westfälischen Sterbesammlung 2,6 Millionen historische Aufzeichnungen und Bilder aus der Region Detmold hinzugefügt. MyHeritage ist das erste Unternehmen, das die Bilder der nordrhein-westfälischen Sterbesammlung mit der vollen Unterstützung des Landesarchivs von Nordrhein-Westfalen indexiert und damit die Informationen in den Bildern zugänglicher und leichter durchsuchbar macht als je zuvor.

Lesen Sie hier mehr über diese Aktualisierung.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Italien, Diözese Trient, Katholische Kirche Taufen

Diese Sammlung enthält katholische Kirchenbücher über Taufen aus der Diözese Trient, aus den Jahren 1548 bis 1937. Die Originalaufzeichnungen sind hauptsächlich in Latein und Italienisch. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen des Kindes, das Geburtsdatum, Datum und Ort der Taufe sowie die Namen der Eltern.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Italien, Diözese Trient, Katholische Kirche Todesfälle

Diese Sammlung enthält katholische Kirchenbücher über Todesfälle aus der Diözese Trient, aus den Jahren 1567 bis 1911. Die Originaldokumente sind hauptsächlich in Latein und Italienisch verfasst. Die Aufzeichnungen enthalten in der Regel den Namen der Person, das Geburtsjahr, Datum und Ort des Todes, die Namen der Eltern und den Namen des Ehepartners.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Italien, Neapel, Barano d’Ischia, Standesamtliche Eintragung der Geburten

Diese Sammlung aus Barano d’Ischia, einer Gemeinde in der Metropolitanstadt Neapel, enthält Aufzeichnungen von zivilen Geburtsregistrierungen aus den Jahren 1809 bis 1929. Die Aufzeichnungen enthalten in der Regel den Namen des Kindes, das Geschlecht, Datum und Ort der Geburt sowie die Namen der Eltern.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Italien, Neapel, Barano d’Ischia, Ziviles Sterberegister

Diese Sammlung enthält Aufzeichnungen von zivilen Sterbefällen aus den Jahren 1809 bis 1929 aus Barano d’Ischia, einer Gemeinde in der Metropolitanstadt Neapel. Die Aufzeichnungen enthalten in der Regel den Namen des Verstorbenen, das Geburtsjahr und den Geburtsort, das Datum und den Ort des Todes, das Alter beim Tod, die Namen der Eltern und den Namen des Ehepartners.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Italien, Teramo, Standesamtliche Eintragung der Geburt

Diese Sammlung enthält Aufzeichnungen von zivilen Geburtenregistrierungen aus der Provinz Teramo in Italien zwischen den Jahren 1866 und 1914. Die Aufzeichnungen enthalten in der Regel den Namen des Kindes, Datum und Ort der Geburt sowie die Namen der Eltern.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Italien, Teramo, Standesamtliche Registrierung von Todesfällen

Diese Sammlung enthält Aufzeichnungen von zivilen Sterbefällen aus der Provinz Teramo in Italien aus den Jahren 1866 bis 1940. Die Aufzeichnungen enthalten in der Regel den Namen des Verstorbenen, Geburtsjahr und -ort, Datum und Ort des Todes, die Namen der Eltern und den Namen des Ehepartners.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Portugal, Porto, Taufen in der katholischen Kirche

Diese Sammlung enthält katholische Kirchenbücher über Taufen, die von Kirchengemeinden im Bezirk Porto und Viana do Castelo zwischen 1535 und 1949 angelegt wurden. Die Originalunterlagen befinden sich im Arquivo Distrital de Porto (Bezirksarchiv von Porto). Die Aufzeichnungen enthalten in der Regel den Namen des geborenen Kindes, Datum und Ort der Taufe, die Gemeinde und die Namen der Eltern.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Portugal, Setúbal, Katholische Kirche Taufen

Diese Sammlung enthält Aufzeichnungen der katholischen Kirche über Taufen, die von Gemeinden im Bezirk Setúbal zwischen den Jahren 1555 und 1911 angelegt wurden. Die Aufzeichnungen enthalten in der Regel den Namen des Kindes, Datum und Ort der Taufe und die Namen der Eltern.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Portugal, Setúbal, Todesfälle in der katholischen Kirche

Diese Sammlung enthält Sterbebücher der katholischen Kirche, die von Gemeinden im Bezirk Setúbal zwischen den Jahren 1555 und 1911 angelegt wurden. Die Aufzeichnungen enthalten in der Regel den Namen des Verstorbenen, das Geburtsjahr, Datum und Ort des Todes, die Namen der Eltern und den Namen des Ehepartners.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Rumänien, Claims Conference

Diese Sammlung, die MyHeritage von JewishGen zur Verfügung gestellt wurde, enthält Aufzeichnungen über jüdische Personen, die während des Zweiten Weltkriegs in Rumänien wohnten. Die Namen in dieser Sammlung stammen aus Aufzeichnungen, die in den Central Zionist Archives und Yad Vashem in Israel aufbewahrt und von der Conference on Jewish Material Claims Against Germany zusammengestellt wurden. Die Aufzeichnungen enthalten in der Regel den Namen der Person, das Geburtsdatum und den Geburtsort sowie den Ort der Internierung, sofern dieser verfügbar ist.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Schottland, Aufzeichnungen zur psychischen Gesundheit

Die Aufzeichnungen in dieser Sammlung stammen aus einem Satz, der in den National Archives of Scotland in Edinburgh aufbewahrt wird (Reihe MC7) und den Titel General Register of Lunatics in Asylums trägt. Die Aufzeichnungen können den vollständigen Namen des Patienten, das Aufnahmedatum, den Namen der Einrichtung, den Ort in Schottland und das Sterbedatum enthalten, wenn ein Patient in einer Anstalt gestorben ist.

Die Aufzeichnungen begannen im Jahr 1858. Der erste Band enthält Aufzeichnungen über alle Patienten, die am 1. Januar 1858 in schottischen Asylen lebten, wobei diese Patienten bereits im Jahr 1807 aufgenommen wurden. Viele der Patienten in dieser Sammlung verbrachten den größten Teil ihres Lebens in einer Anstalt.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Spanien, Córdoba, Städtische Geburtsregister

Diese Sammlung enthält mikroverfilmte und digitalisierte Geburtsregister aus den Jahren 1509 bis 1947, die in den Gemeindearchiven der Provinz Córdoba aufbewahrt werden. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen des Kindes, das Datum und den Ort der Geburt sowie die Namen der Eltern.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Spanien, Córdoba, Städtische Sterberegister

Diese Sammlung enthält mikroverfilmte und digitalisierte Sterbebücher aus den Jahren 1509 bis 1947 aus dem Stadtarchiv der Provinz Córdoba. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen des Verstorbenen, das Geburtsjahr, das Datum und den Ort des Todes, das Alter beim Tod, die Namen der Eltern und den Namen des Ehepartners.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Spanien, Málaga, Städtische Geburtsregister

Diese Sammlung enthält Geburtsurkunden aus der Provinz Málaga, die an der südlichen Mittelmeerküste Spaniens liegt, aus den Jahren 1760 bis 1956. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen der Person, Datum und Ort der Geburt sowie die Namen der Eltern.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Spanien, Málaga, Städtische Sterberegister

Diese Sammlung enthält zivile Sterberegister aus der spanischen Provinz Málaga, die an der südlichen Mittelmeerküste Spaniens liegt, aus den Jahren 1760 bis 1956. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen der Person, das Geburtsjahr, das Jahr und den Ort des Todes, die Namen der Eltern und des Ehepartners.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Spanien, Sevilla, Städtische Geburtsregister

Diese Sammlung enthält kommunale Aufzeichnungen von Geburten in der Provinz Sevilla, aus den Jahren 1293 bis 1966. Die Aufzeichnungen enthalten den Namen der Person, Datum und Ort der Geburt sowie die Namen der Eltern.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Schweiz, Bern, Zivilstandsamt

Diese Sammlung enthält zivile Geburtseintragungen aus dem Staatsarchiv Bern. Die Aufzeichnungen enthalten in der Regel den Namen des geborenen Kindes, Datum und Ort der Geburt sowie die Namen der Eltern.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Schweiz, Bern, Standesamtliche Registrierung der Todesfälle

Diese Sammlung enthält Aufzeichnungen von zivilen Sterberegistern aus Bern, aus den Jahren 1792 bis 1876. Die Aufzeichnungen enthalten in der Regel den Namen des Verstorbenen, das Geburtsjahr, Datum und Ort des Todes, die Namen der Eltern und den Namen des Ehepartners.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Unterkarpaten, Jüdische Geburtsregister

Diese Sammlung, die MyHeritage von JewishGen zur Verfügung gestellt wurde, enthält jüdische Geburtsaufzeichnungen aus Teilen der ehemaligen ungarischen Komitate Bereg, Máramaros, Ugocsa und Ung, die sich heute in der Oblast Zakarpats’ka im Südwesten der Ukraine befinden. Die Aufzeichnungen enthalten in der Regel den Namen der Person, das Geburtsjahr, den Wohnort, die Namen der Eltern und den Patenonkel.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Sammlung berühmter Künstler

Diese Sammlung enthält Aufzeichnungen von Künstlern, die sich auf Malerei, Fotografie, Bildhauerei und mehr spezialisiert haben. Die meisten Einträge stammen von Künstlern, die in den Niederlanden, Frankreich, England, Belgien und Italien lebten. Die Datensätze enthalten den Namen und das Geschlecht des Künstlers, Geburtsdatum und -ort, Sterbedatum und -ort sowie Qualifikationen. Die Aufzeichnungen können auch die Nationalität, Datum und Ort der Tätigkeit, Ausbildung und Familienbeziehungen enthalten.

Jetzt diese Sammlung durchsuchen

Beispiele

Die Volkszählungsdaten der Schauspielerin und Sängerin Bette Midler und ihrer Familie finden Sie in der  US-Volkszählung von 1950. Der Datensatz enthält die Namen ihrer Eltern, Fred Middler und Ruth Middler; den Beruf ihres Vaters, Maler in der Marinewerft; die Namen und das Alter ihrer Geschwister, Judith, 8, Susan, 5, und Daniel, 1; ihre Adresse in Honolulu, Hawaii; und Bettes Alter zum Zeitpunkt der Volkszählung: 4 Jahre.

Census record of Bette Midler [Credit: MyHeritage 1950 United States Federal Census]

Volkszählungsdaten von Bette Midler [Quelle: MyHeritage US-Volkszählung von 1950]

Der Eintrag des bekannten belgischen Künstlers Eugenius Carolus van Mieghem befindet sich im Geburtsregister aus Antwerpen. Der Eintrag enthält sein Geburtsdatum, den 1. Oktober 1875, seinen Geburtsort, Antwerpen, Belgien, und die Namen von Vater und Mutter, Henricus Aloysius van Mieghem und Virginia van Damme.

Birth record of Eugenius Carolus van Mieghem [Credit: MyHeritage Belgium, Antwerp, Civil Registration of Births]

Geburtseintrag von Eugenius Carolus van Mieghem [Quelle: MyHeritage Geburtsregister Antwerpen]

Zusammenfassung

Unser Team steigert die Qualität und beschleunigt die Quantität der historischen Aufzeichnungen, die wir veröffentlichen, um unseren Nutzern bei der Erforschung ihrer Familiengeschichte zum Durchbruch zu verhelfen.

Das Durchsuchen der neuen Sammlungen auf MyHeritage ist kostenlos. Um die Aufzeichnungen anzuzeigen oder um Aufzeichnungen in Ihrem Stammbaum zu speichern, benötigen Sie ein Daten- oder Komplett-Abo.

Wenn Sie einen Stammbaum auf MyHeritage haben, werden Sie von unseren Record Matching-Technologien automatisch benachrichtigt, wenn Aufzeichnungen aus diesen Sammlungen mit Ihren Verwandten übereinstimmen. Sie können dann den Datensatz überprüfen und entscheiden, ob Sie die neuen Informationen zu Ihrem Stammbaum hinzufügen möchten.

Viel Spaß mit den neuen Sammlungen!