

MyHeritage veröffentlicht französische Geburts- und Sterberegister
-
von Silvia ·
- 5. Januar 2021
- · Aufzeichnungen, MyHeritage News
Wir freuen uns, die Veröffentlichung zwei wichtiger Sammlungen des französischen Departements Nord bekannt zu geben: das Geburtsregister Nord (1820–1915) und das Sterberegister Nord (1820–1935). Die Sammlungen umfassen zusammen 13,7 Millionen historische Aufzeichnungen und verfügen über einen detaillierten durchsuchbaren Index, der nur auf MyHeritage zur Verfügung steht.
Die Französische Republik begann 1792, im selben Jahr, in dem die neue Republik erklärt wurde, begann auch das Sammeln von Lebensdaten. Im August 2019 haben wir das französische Heiratsregister Nord 1792–1937 veröffentlicht, eine Sammlung bestehend aus 5,4 Millionen Heiratsurkunden. Unsere beiden neuesten Sammlungen, das Geburtsregister Nord (1820–1915) und das Sterberegister Nord (1820–1935), vervollständigen unsere Sammlung wichtiger Aufzeichnungen aus Nordfrankreich in dieser Zeit der französischen Geschichte und umfassen zusammen 19,1 Millionen Aufzeichnungen. Wenn Sie Familie aus dem Departement Nord haben, dem bevölkerungsreichsten Departement Frankreichs, bieten Ihnen diese Sammlungen mit Sicherheit eine Fülle von Informationen über Ihre französischen Vorfahren.
Hier finden Sie weitere Details zu den neuen Sammlungen.
Nordfrankreich, Geburtsregister von 1820–1915
Diese Sammlung mit 6,7 Millionen Datensätzen besteht aus Geburten in Nordfrankreich in der Zeit zwischen 1820 und 1915. Während andere Websites möglicherweise ähnliche Daten enthalten, in denen der Name des Kindes und das Ereignisdatum aufgeführt sind, enthält die MyHeritage-Sammlung eindeutig den Geburtsort sowie die Namen beider Eltern, einschließlich des Mädchennamens der Mutter.
Die Geburten wurden normalerweise wenige Tage nach der Geburt des Kindes vom Vater des Kindes registriert. Wenn der Vater abwesend war, registrierte normalerweise ein Verwandter oder Freund die Geburt. Randnotizen können gefunden werden, wenn eine Korrektur für ein uneheliches Kind vorgenommen wurde. Wenn ein Kind bei der Geburt gestorben ist, finden Sie es möglicherweise nur in den Sterberegistern.
Jetzt das Geburtsregister von 1820–1915 jetzt durchsuchen.
Nordfrankreich, Sterberegister von 1820–1935
Diese Sammlung mit 6,9 Millionen Aufzeichnungen besteht aus Todesfällen des französischen Ministeriums Nord in der Zeit zwischen 1820 und 1935. Wie bei den Geburtsregistern (1820–1915) enthält der MyHeritage-Index für das Sterberegister (1820–1935) zusätzliche Details, die in anderen Indizes nicht enthalten sind. Neben dem Namen des Verstorbenen und dem Todesdatum enthält die Sammlung gegebenenfalls das Geburtsdatum, den Geburtsort sowie die Namen der Eltern und des Ehepartners.
Todesfälle wurden normalerweise innerhalb von ein oder zwei Tagen nach dem Tod in derselben Stadt, in der die Person starb, registriert. In der Regel werden in diesen Aufzeichnungen zwei sekundäre Personen erwähnt, von denen mindestens eine ein enger Verwandter ist.
Die Sammlung enthält auch Aufzeichnungen über vorzeitige Todesfälle wie Totgeburten oder den Tod von Soldaten, obwohl diese Aufzeichnungen mit einiger Vorsicht gelesen werden sollten. Da die Aufzeichnungen den Angaben des Informanten unterworfen waren, die manchmal einige Jahre nach dem Tod lagen, können diese Aufzeichnungen einige Fehlinformationen enthalten.
Jetzt das Sterberegister von 1820–1935 durchsuchen.
Zusammenfassung
Die neuen Geburtsregister (1820–1915) und Sterberegister (1820–1935) sowie die zuvor veröffentlichten Heiratsregister (1792–1937) aus Nordfrankreich bieten neue Informationsmöglichkeiten für diejenigen, die mehr über ihre französische Herkunft erfahren möchten.
Das Durchsuchen dieser Sammlungen auf MyHeritage ist völlig kostenlos. Wenn Sie einen Stammbaum auf MyHeritage haben, werden Sie von unserer Record Matching Technologie automatisch benachrichtigt, sobald Datensätze aus diesen Sammlungen mit Ihren Verwandten übereinstimmen. Zum Anzeigen dieser Datensätze oder zum Speichern von Datensätzen in Ihrem Stammbaum benötigen Sie ein Daten- oder Komplett-Abo.
Mehr von Aufzeichnungen

Aktualisierungen der Website-Navigationsleiste
Wir haben kürzlich einige Verbesserungen an der Navigationsleiste auf der MyHeritage-Website vorgenommen, um sie intuitiver zu gestalten und Ihnen das Auffinden der gewünschten Informationen zu erleichtern. Wir haben einen neuen Foto-Reiter hinzugefügt, von dem Sie bequem auf Ihre Fotos zugreifen können, sowie auf die...

MyHeritage ist von führender Private-Equity-Firma Francisco Partners übernommen worden
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Francisco Partners, eine weltweit führende Investmentfirma, die sich auf Partnerschaften mit Technologieunternehmen spezialisiert hat, MyHeritage übernommen hat. Die Transaktion wurde am 24. Februar 2021 unterzeichnet und stand noch unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen, die kürzlich eingegangen...

Neu: besondere Animationen mit Deep Nostalgia™
Deep Nostalgia™ ist die magische MyHeritage-Funktion von D-ID, mit der Sie sehen können, wie die Menschen auf alten Familienfotos zwinkern, den Kopf bewegen und lächeln. Deep Nostalgia™ hat die sozialen Medien im Sturm erobert. Millionen teilen ihre Animationen und Reaktionen, sie erwecken die Fotos...

MyHeritage Online-Sitzungen im April
Die Frühlingszeit ist eine Zeit der Hoffnung und des Neuanfangs, und wir hoffen, dass es Ihnen gut geht und Sie sich auf schöne, sonnige Tage freuen – wo immer Sie auch sind. Wie immer haben wir auch für den April einen spannenden Zeitplan mit...

Neu: Sehen Sie die genetischen Gruppen Ihrer DNA Matches
Wir freuen uns, eine Ergänzung zu den MyHeritage DNA Matches bekannt geben zu dürfen. Sie können jetzt Ihre genetischen Gruppen mit denen Ihrer DNA Matches vergleichen. Ende Dezember 2020 haben wir die genetischen Gruppen eingeführt, eine Erweiterung unserer Ethnizitätsschätzung, die die Auflösung der ethnischen...

MyHeritage aktualisiert die schwedischen Haushaltsprüfungsbücher von 1820–1947
Kürzlich haben wir eine unserer beliebtesten Sammlungen, die schwedischen Haushaltsprüfungsbücher, aktualisiert und 19,35 Millionen historische Aufzeichnungen hinzugefügt. Diese Sammlung enthält jetzt 144,5 Millionen Datensätze. Die Haushaltsprüfungsbücher sind die Hauptquelle für die Erforschung des Lebens von Einzelpersonen und Familien in den schwedischen Pfarreien vom späten...

CNN interviewt Gilad Japhet, CEO von MyHeritage, zu Deep Nostalgia™
Der Erfolg von MyHeritage’s neuem Fotofeature Deep Nostalgia™ geht weiter! Heute haben wir den Meilenstein von 30 Millionen erstellten Animationen erreicht. Die mobile MyHeritage-App ist in der Rangliste der kostenlosen iOS-Apps in 22 Ländern auf Platz 1 aufgestiegen. Der Gründer und CEO von MyHeritage,...

Technische Schwierigkeiten beim Erreichen der MyHeritage-Website aufgrund externer DNS-Probleme – werden derzeit behoben
Update 11. März 2021: Die Probleme wurden von Imperva vollständig behoben und es sollte keine Probleme mehr beim Zugriff auf die MyHeritage-Website geben. Einige unserer Nutzer haben technische Probleme beim Erreichen der MyHeritage-Website aufgrund von DNS-Problemen gemeldet. DNS ist das Protokoll, das Domänennamen in...

Deep Nostalgia™: bereits 26 Millionen Animationen erstellt!
In nur 11 Tagen wurden mit Deep Nostalgia™ über 26 Millionen Animationen erstellt! Diese bahnbrechende neue Fotofunktion ermöglicht es Ihnen, die Gesichter Ihrer Lieben in Standbildern zu animieren und hat das Internet im Sturm erobert. Die mobile MyHeritage-App erleichtert das Animieren Ihrer Fotos und...
Thomas Bernett
8. Januar 2021
Sehr gut, darauf habe ich lange gewartet als Abkömmling von Hugenotten. Leider geht es nicht weit genug zurück da meine Vorfahren im 16.-17. Jahrhundert aus Süd-Frankreich nach Deutschland kamen. Vielleicht kommen bald Erweiterungen ??????