Die mit MyHeritage In Color™ zum Leben erweckte Titanic

Die mit MyHeritage In Color™ zum Leben erweckte Titanic

Vielleicht inspiriert nichts so sehr wie die Hinterlassenschaft der Titanic: das sogenannte „unsinkbare Schiff“, das tatsächlich am 15. April 1912 auf seiner Jungfernfahrt sank.

Das Schiff wurde in einer Zeit gebaut, in der Reisen eher zu Freizeitaktivitäten als zu Notwendigkeiten gemacht wurden. Vor dieser Zeit waren Fernreisen, insbesondere auf dem Seeweg, mit Gefahren und Beschwerden behaftet. Mit dem Aufkommen einer besseren Reisetechnologie begannen die Reedereien, ihre neuen Ozeandampfer schneller und sicherer als die ihrer Konkurrenten zu bewerben. Die Titanic sollte der größte, schnellste, luxuriöseste und – ironischerweise – sicherste von allen sein.

Die Titanic wurde ohne Kostenersparnis gebaut: Sie war mit einem Fitnessraum, einem Swimmingpool, Bibliotheken, erstklassigen Restaurants und Cafés sowie großzügigen Unterkünften für Reisende der 1. Klasse ausgestattet. Die Titanic beherbergte auch einige der fortschrittlichsten Technologien für die Sicherheit des Seeverkehrs: 16 wasserdichte Abteile mit ferngesteuerten Türen, die im Falle eines Lecks das Wasser fernhalten sollten. Es war dieses Merkmal, das Phillip Franklin, Vizepräsident der White Star Line, dazu veranlasste zu sagen: „Es besteht keine Gefahr, dass die Titanic sinkt. Das Boot ist unsinkbar.“

Vielleicht sind aufgrund dieses Vertrauens andere Sicherheitsmaßnahmen vernachlässigt worden: Die Besatzung war nicht für die Evakuierung des Schiffes ausgebildet, und es gab nur genügend Rettungsboote, um ein Drittel der Passagiere des Schiffes unterzubringen.

Die Titanic segelte am 10. April 1912 von Southampton nach New York. Es beförderte rund 2.224 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Am 14. April konnte das Boot eine Kollision mit einem Eisberg nicht vermeiden, der fünf seiner wasserdichten Abteile durchbohrte – und die Titanic konnte nur die Überschwemmung von vier von ihnen überleben. Bei der Katastrophe starben 1.500 Menschen, darunter einige der reichsten und einflussreichsten Menschen der Welt.

Das ging in die Geschichte, als Lehre und Katalysator für die Entwicklung von Sicherheitsvorschriften des Seeverkehrs, die bis heute eingehalten werden.

Das Erbe der Titanic wurde in vielen Büchern, Volksliedern, Denkmälern und Filmen verewigt – am bekanntesten in James Camerons Oscar-gekröntem Film Titanic aus dem Jahr 1997.

Die Fotos unten – alles Originalfotos der Titanic – wurden mit MyHeritage In Color™ koloriert:

RMS Titanic verlässt Belfast am 2. April 1912
RMS Titanic verlässt Belfast am 2. April 1912
RMS Titanic verlässt Belfast am 2. April 1912
Die große Treppe
Die große Treppe
Die große Treppe
Kabine B 59
Kabine B 59
Kabine B 59
Kabine B-58 aus der B-Deck Parlour Suite
Kabine B-58 aus der B-Deck Parlour Suite
Kabine B-58 aus der B-Deck Parlour Suite
Der erstklassige Fitnessraum
Der erstklassige Fitnessraum
Der erstklassige Fitnessraum
Lesesaal der RMS Titanic
Lesesaal der RMS Titanic
Lesesaal der RMS Titanic
Hauptspeisesaal
Hauptspeisesaal
Hauptspeisesaal
Esszimmer der dritten Klasse
Esszimmer der dritten Klasse
Esszimmer der dritten Klasse
Eines der Rettungsboote der Titanic näherte sich den Karpaten, dem einzigen Schiff, das auf die Notrufe reagierte und anderthalb Stunden nach dem Untergang der Titanic eintraf.
Eines der Rettungsboote der Titanic näherte sich den Karpaten, dem einzigen Schiff, das auf die Notrufe reagierte und anderthalb Stunden nach dem Untergang der Titanic eintraf.
Eines der Rettungsboote der Titanic näherte sich den Karpaten, dem einzigen Schiff, das auf die Notrufe reagierte und anderthalb Stunden nach dem Untergang der Titanic eintraf.

Die Überreste der Titanic mögen am Grund des Atlantischen Ozeans erodieren, aber die Erinnerung an ihre Pracht und die Gräueltaten so vieler unnötiger Todesfälle lebt in unserem kollektiven Bewusstsein weiter.