Die Nutzer haben es sich gewünscht und wir haben es für sie entwickelt! Wir haben diese Woche eine Stammbaumansicht veröffentlicht, die aufgrund der großen Nachfrage unserer Nutzer erstellt wurde. Viele Nutzer sehen die Ahnentafelansicht als ihre meistbenutzte Funktion auf MyHeritage, daher freuen wir uns, diesen Wunsch zu erfüllen.
Eine Ahnentafelansicht zeigt eine Stammperson und ihre Vorfahren an. Es zeigt keine Geschwister, Ehepartner oder irgendjemanden, der kein direkter Vorfahre ist. In dieser Ansicht könnt ihr zu jeder anderen Person aus eurem Stammbaum navigieren und deren Stammbaum ebenfalls anzeigen.
Die neue Ahnetafelansicht ersetzt nicht die aktuelle Ansicht, die wir Familienansicht nennen. Sie wurde hinzugefügt, und ihr könnt zwischen den beiden und einer dritten Ansicht, eine Listenansicht, wechseln.
Übersicht
Um zur Ahnentafelansicht zu gelangen, öffnet euren Stammbaum und wählt die „Ahnentafelansicht“ in der oberen rechten Ecke aus:
Die Ahnentafelansicht
Die Ahnentafelansicht eures Stammbaums wird angezeigt. Klickt auf „Familienansicht“, um zu eurem umfassenden Stammbaum zurückzukehren. Wenn ihr in der Ahnentafelansicht seid, könnt ihr auf das Einstellungssymbol klicken (das Zahnrädchen), um dies als eure Standardansicht festzulegen.
Stammbaum im Ahnentafel-Modus – dieses Beispiel stammt aus dem Stammbaum des Gründers von MyHeritage
Erfahrene Genealogen werden sofort die Tatsache zu schätzen wissen, dass Personen in der Ahnentafelansicht mit ihren Mädchennamen angezeigt werden, anstatt ihre Ehenamen oder irgendwelche implizierten Familiennamen.
Als eine neue Ansicht eures bestehenden Stammbaums enthält er viele der gleichen Stammbaumfunktionen, die ihr bereits kennt und gewohnt seid. Ihr könnt beispielsweise nach Personen in eurem Stammbaum suchen und genau wie in der Familienansicht rein- und rauszoomen. Alle mit dem Profil verknüpften Hinweise (z. B. Smart Matches, Record Matches und DNA-Matches) erscheinen ebenfalls in der Ahnentafelansicht und können angeklickt werden, um die jeweiligen Übereinstimmungen zu sehen.
Eine Person mit einem Hinweis für ausstehende Smart Matches, bestätigte Record Matches und DNA-Matches
Die neue Ahnentafelansicht unterscheidet zwischen Personen, die unbestätigte Smart Matches und Record Matches haben (ausgefüllte Icons) und Smart Matches und Record Matches, die bereits bestätigt wurden (leere Icons). Wenn alle Übereinstimmungen abgelehnt wurden, weil ihr sie für falsch gehalten habt, verschwindet der Hinweis. Auf diese Weise könnt ihr leicht erkennen, welches Profil eurer Vorfahren eure Aufmerksamkeit erfordert – eine Funktion, die sich unsere Nutzer sehr gewünscht haben, da sie für sie von großem Nutzen ist.
Wenn ihr auf das Profil einer Person in der Baumstruktur klickt, öffnet sich das Profilfeld auf der linken Seite des Bildschirms, auf dem ihr weitere Details zur Person und zu allen direkten Verwandten der Person einsehen könnt, auch solche, die in der Ahnentafelansicht nicht angezeigt werden, wie Geschwister, Ehepartner und Kinder.
Personentafel in der Ahnentafelansicht
Die Tafel ist die beste Möglichkeit, zu Geschwistern, Ehepartnern und Kindern der Person zu navigieren, auf die ihr geklickt habt und die möglicherweise nicht in der Ahnentafelansicht angezeigt werden. Klickt einfach auf den Namen eines Verwandten, um diese Person zur Stammperson in der Ahnentafelansicht zu machen.
Die Ahnentafelansicht zeigt sechs Generationen an – die ausgewählte Stammperson und fünf Ahnenebenen. Wenn die ausgewählte Person mehr als fünf Vorfahren-Generationen hat, seht ihr in der letzten Generation einen Pfeil rechts von den Vorfahren.
Fünfte Ebene Vorfahren mit weiteren Vorfahren
Klickt einfach auf einen dieser Pfeile, um den Baum für diesen Vorfahren zu erweitern und weitere Vorfahren aus dieser Linie anzuzeigen.
Den Zweig eines Vorfahren erweitern. Der Pfeil kehrt sich um. Durch erneutes Anklicken wird der Zweig minimiert.
Zusammenfassung
Wir freuen uns, die neue Ahnentafelansicht bekannt geben zu dürfen, die wir auf viele Anfragen der Community hin, entwickelt haben. In dieser ersten Version ist die Ahnentafelansicht schreibgeschützt. Die Möglichkeit, Baumprofile aus der Ahnentafelansicht hinzuzufügen, zu bearbeiten und zu löschen ist fast fertig und wird in den nächsten Wochen veröffentlicht. Wenn ihr jetzt Informationen bearbeiten müsst, wechselt zur Familienansicht und nimmt dort Änderungen vor.
Wir hoffen, dass euch die Ahnentafelansicht gefällt. Wenn ihr weitere Funktionen, die derzeit nicht vorhanden sind, auf MyHeritage sehen möchtet, dann schreibt uns gerne an!
Erst vor vier Tagen haben wir die Veröffentlichung von Deep Nostalgia™ präsentiert: eine bahnbrechende neue Funktion, mit der Sie die Gesichter Ihrer Lieben in Standbildern animieren können. Diese Funktion erweckt „Ihre alten Familienfotos zum Leben“ auf eine ganz neue Ebene – und sie ist...
Fragen Sie sich manchmal, wie sich Ihre Vorfahren im echten Leben bewegt, gelächelt und ausgesehen haben? Sie können jetzt Ihre Vorfahren aus vergangenen Generationen sehen wie nie zuvor! Wir freuen uns, Ihnen Deep Nostalgia™ vorstellen zu dürfen, eine bahnbrechende neue Fotofunktion auf MyHeritage, mit...
Wenn Sie schon mal davon geträumt haben, an der jährlichen RootsTech-Messe teilzunehmen, dies aber in den vergangenen Jahren noch nicht getan haben, können Sie sich nun freuen! Das weltweit größte Genealogie-Event ist zum ersten Mal vollständig virtuell und kostenlos! Über 500.000 Teilnehmer aus aller...
Wir freuen uns, die Veröffentlichung zwei neuer Ergänzungen zu Ihren gemeinsamen DNA Matches auf MyHeritage bekannt zu geben, mit denen Sie leichter auf wichtige Informationen Ihrer Matches zugreifen können. Wir geben jetzt an, ob Ihre gemeinsamen DNA Matches in einem Stammbaum auf MyHeritage angezeigt...
Tolle Neuigkeiten für Benutzer vom Family Tree Builder Mac! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir eine neue Version unserer beliebten Family Tree Builder-Software für macOS Big Sur veröffentlicht haben. Ende letzten Jahres haben wir eine Version vom Family Tree Builder für...
Vor drei Wochen haben wir hier bereits über die Genealogica berichtet – ein mehrtägiges virtuelles Mitmach-Festival rund um die Familiengeschichtsforschung. Diese virtuelle Messe findet bereits dieses Wochenende statt! Die Haupttage sind von Freitag, den 12.02. bis Sonntag, den 14.02.2021. An diesen Tagen gibt es ein...
Der Januar ist ein unglaublich arbeitsreicher Monat bei MyHeritage gewesen. Wir haben einige neue Features veröffentlicht! Den Photo Storyteller, die Farbwiederherstellung und eine neue Zeitleiste für die genetischen Gruppen. Über die neuen Foto-Funktionen haben wir bereits ein Facebook Live gemacht. Nun steht der Zeitplan...
Im vergangenen Jahr hat MyHeritage die Ahnenforschung mit unseren bahnbrechenden Funktionen zur Kolorierung und Verbesserung von Fotos verändert. Diese Funktionen haben Nutzer auf der ganzen Welt begeistert und wurden auf 30 Millionen Fotos angewendet. Wir freuen uns, heute die Veröffentlichung einer weiteren revolutionären Fotofunktion...
Überblick Ahnenforscher bemühen sich, ihre Familiengeschichte zu bewahren und mit der Familie und den zukünftigen Generationen zu teilen. Wir freuen uns, Ihnen heute die Veröffentlichung des MyHeritage Photo Storyteller™ bekannt geben zu dürfen – einer wichtigen neuen Funktion, mit der Sie einen wichtigen Aspekt...
Liebe Silvia, das ist wirklich eine tolle neue und sinnvolle Funktion! Noch besser wäre sie aber, wenn die optische Unterscheidung zwischen bestätigten und unbestätigten Matches auch in der Familienansicht gegeben wäre, da man sich hierdurch die Wiederholung vieler bereits zuvor erfolgten Überprüfungen der Übereinstimmungen sparen könnte. Da Du uns auch ermuntert hast, Euch weitere Funktionen mitzuteilen, die derzeit noch nicht vorhanden sind, aber auf MyHeritage gesehen werden möchten, so folge ich gerne dieser Aufforderung: Das nächst wichtigste Tool, auf das ich seit Jahren verzweifelt vergeblich warte, wäre ein Funktion, mit der man die etwaige Existenz doppelt oder gar mehrfach bestehender Profile gleicher Personen prüfen könnte. Diese unerwünschte Situation kommt nämlich nicht nur in meinem sondern vor allem auch in vielen anderen Bäumen vor. So sind mir schon häufig, mehrere Smart Matches mit nur einem anderen Stammbaum zu tatsächlich nur einer Person angezeigt worden, weil diese aufgrund der Datenfülle unbewusst doppelt oder gar noch häufiger angelegt wurde. Viele Grüße Klaus
Silvia
7. Mai 2018
Vielen Dank Klaus, ich leite das weiter. 🙂 LG
Jane
14. Juni 2018
Ich finde es sehr gut, dass es jetzt diese Ahnenansicht gibt. Das wurde auch von mir schmerzlich vermisst.
Leider gibt es viele wichtige Dinge, die noch fehlen und Bugs die noch bestehen, bevor MyHeritage wirklich ein zusätzliches lokales Stammbaumprogramm vollständig ersetzen kann.
Das wichtigste zB. kann ich mir keinen vollständigen Ahnenstammbaum ausdrucken, da alle Vorfahren die in Kreisverbindungen doppelt existieren nicht angezeigt werden. Meine Oma führt in einer Linie 4 Generationen vorher auf die selben Vorfahren wie mein Opa. Die Ahnentafel zeigt dort nicht mal die Rahmen der leeren Kästchen, dort ist einfach ein großes Loch im Baum.
Dieses Problem hatte Verwandt.de in kurzer Zeit gelöst. MyHeritage schafft es trotz Aufkauf der Firma seit vielen Jahren nicht.
Ute Wickenhagen
14. Juni 2018
Liebe Silvia,
ja dass ist eine tolle Neuerung, vielen Dank dafür. Ich fände es schön, wenn man dann die Stammbaumansicht auch ausdrucken könnte.
Das, was Klaus schreibt fände ich auch sehr sinnvoll, denn beim Übernehmen von anderen Matches kommt es immer wieder vor, dass Personen doppelt aufgeführt sind und nur unter viel Aufwand gelöscht werden können.
Freundliche Grüße Ute
Charly Michel
15. Juni 2018
Liebe Silvia, ich habe aus mir unerklärlichen Gründen zwei Ahnentafeln. Da in der einen Fotos eingefügt sind, möchte ich diese beiden zusammenführen. Was muss ich tun? Mit freundlichen Grüßen. Ihr Charly Michel
Silvia
15. Juni 2018
Hallo Charly,
ich denke, Sie meinen, dass Sie zwei Stammbäume erstellt haben, richtig? Ein Baum mit Bilder, der andere nicht. Eine Zusammenführung beider Bäume ist leider nicht möglich. Am Besten Sie löschen den Baum ohne Bilder. Dazu gehen Sie auf „Stammbaum >> Stammbäume verwalten. VG
Maria
19. Juni 2018
Was habe ich zu tun, wenn 1 Person 2x im Stammbaum steht? Bzw. Wo sehe ich das?
Dies passiert auch, wenn Treffer mit Angehörigen bestätigt werden!
A) wenn doppelt – irrtümlich angelegt. B) wenn Person doppelt, weil unterschiedlich verwandt. Zb. 1) Kind eines Verwandten. Dieser heiratet einen weiteren Verwandten und hat eine 2. Familie. Dann hat diese Person zu mir 2 Verwandtschaftsgrade und wird vom Programm leider doppelt geführt. Anstatt 1x mit 2 Bezeichnungen.
Klaus
4. Mai 2018
Liebe Silvia,
das ist wirklich eine tolle neue und sinnvolle Funktion!
Noch besser wäre sie aber, wenn die optische Unterscheidung zwischen bestätigten und unbestätigten Matches auch in der Familienansicht gegeben wäre, da man sich hierdurch die Wiederholung vieler bereits zuvor erfolgten Überprüfungen der Übereinstimmungen sparen könnte.
Da Du uns auch ermuntert hast, Euch weitere Funktionen mitzuteilen, die derzeit noch nicht vorhanden sind, aber auf MyHeritage gesehen werden möchten, so folge ich gerne dieser Aufforderung:
Das nächst wichtigste Tool, auf das ich seit Jahren verzweifelt vergeblich warte, wäre ein Funktion, mit der man die etwaige Existenz doppelt oder gar mehrfach bestehender Profile gleicher Personen prüfen könnte.
Diese unerwünschte Situation kommt nämlich nicht nur in meinem sondern vor allem auch in vielen anderen Bäumen vor.
So sind mir schon häufig, mehrere Smart Matches mit nur einem anderen Stammbaum zu tatsächlich nur einer Person angezeigt worden, weil diese aufgrund der Datenfülle unbewusst doppelt oder gar noch häufiger angelegt wurde.
Viele Grüße
Klaus