

5 Tipps für eine adoptionsbezogene Suche
-
von Silvia ·
- 31. Mai 2018
- · Gastbeiträge, Tipps und Tricks
Heute haben wir ein Gastbeitrag von Brianne Kirkpatrick für Euch. Sie ist genetische Beraterin, Bloggerin und Autorin. Durch ihre private Praxis, Watershed DNA, bietet Brianne Unterstützung und professionelle Anleitung für Kunden, die Abstammungstests für verschiedene Situationen durchführen, einschließlich aus gesundheitlichen und genealogischen Gründen. Ihre Erfahrung in der Vergangenheit umfasst individualisierte Arbeit mit Adoptierten und zusätzliche Situationen, in denen Testergebnisse komplexe Implikationen hatten. Brianne arbeitet auch mit dem Genome Medical-Netzwerk zusammen, um Kunden zu unterstützen, die medizinische Gentests benötigen.
Durch meine Recherchen, sowohl in meiner Großfamilie als auch in der genetischen Genealogie, bin ich mit vielen Erfahrungen, Meinungen und Ressourcen in Kontakt gekommen. Hier sind einige Ratschläge, die ich für diejenigen gesammelt habe, die DNA-Tests für eine Adoptionssuche einbeziehen oder bereits durchgeführt haben.
Wirf ein weites Netz!
Dies ist der erste Ratschlag für alle, die die DNA nutzen, um sich mit der leiblichen Familie zu verbinden. Je mehr Möglichkeiten Du dir gibst, um mit anderen, die auch ihre DNA getestet haben, zu vergleichen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Du eine hilfreiche Übereinstimmung erhältst. MyHeritage hat eine breitere Suche möglich gemacht, indem es DNA-Tests anbietet und Dir erlaubt, eine computerisierte Datei Deiner DNA-Ergebnisse (sogenannte Rohdaten) von einem anderen Unternehmen in sein passendes System hochzuladen.
Bereite Dich auf das Unerwartete vor!
Deine Suche nach Adoptionen kann langwierig oder kurz sein. Die Familie, mit der Du dich verbindest, mag über dich überrascht sein oder seit Jahrzehnten nach dir gesucht haben. Die Geschwindigkeit, mit der sich eine neue Beziehung mit einer Übereinstimmung bildet, kann sich auf jeden Fall weiter entwickeln. Es kann Dir unangenehm sein. Es gibt keine identische Erfahrung, aber es gibt oft Ähnlichkeiten zwischen den einzelnen Suchen. Hier sind die Ergebnisse einer Umfrage (auf Englisch) über die Verwendung von DNA-Tests in Adoptionsrecherchen und was Du erwarten kannst. Natürlich kann Deine persönliche Erfahrung stark von der Norm abweichen.
Erkunde alle Deine „Matching“-Optionen
Die DNA ist ein Weg, um einen leiblichen Verwandten zu identifizieren und sich mit ihm zu verbinden. Obwohl es für viele der Schlüssel war, ist es nicht der einzige Weg zu einer Wiedervereinigung. Deine Suchmöglichkeiten sind vielfältig, einschließlich: der Beitritt zu gegenseitigen Einverständniserklärungen, die Kontaktaufnahme mit der Adoptionsagentur oder dem Sozialdienst, der die Adoption bearbeitet hat, die Untersuchung Deiner Rechte für den Erhalt einer Kopie der ursprünglichen Geburtsurkunden und Adoptionsakten, die Zusammenarbeit mit einem zertifizierten vertraulichen Vermittler, durch Dritte Kontakt aufnehmen und mit älteren Verwandten und Familienfreunden zu sprechen, um zu sehen, ob sie zusätzliche Informationen über eine vergangene Adoption haben.
Identifiziere Personen und Ressourcen, die Dich auf deinem Weg unterstützen
Einige Freunde und Familienmitglieder können die Suche nach einem leiblichen Elternteil oder einem adoptierten Kind unterstützen, andere nicht. Unabhängig davon, wie Deine Lieben auf Deine Entscheidung reagieren, bietet das Internet eine allgegenwärtige Informationsquelle und eine Möglichkeit, sich mit anderen zu verbinden, die denselben Prozess durchlaufen haben. Du wirst wahrscheinlich in der Lage sein, jemanden zu identifizieren, der das durchgemacht hat, was Du durchmachst. Support und weitere Informationen sind verfügbar, wenn Du an der richtigen Stelle suchst. Verschiedene Websites, Podcasts, Gruppen (Website und Facebook-Gruppe) und Bücher waren für verschiedene Menschen, die von Adoptionen betroffen sind, sehr hilfreich.
Suche einen adoptionskompetenten Berater
Eine Person, die adoptiert wurde, sagte mir, dass es das Beste sei, mit einem Berater zusammenzuarbeiten, um sich auf die Suche nach seiner leiblichen Familie vorzubereiten. Wenn man sich auf die Reise begibt – oder einen neuen Ansatz versucht, wie z.B. DNA-Tests, kann das einige Emotionen auslösen, die man nicht erwartet oder nicht darauf vorbereitet war. Du kannst Deine Suche nach einem adoptionskompetenten Berater aus dieser Liste (auf Englisch) oder mithilfe der Funktion „Find a Therapist“ auf psychologytoday.com starten. Die Arbeit mit einem geschulten Berater kann Dir helfen, Deine Ängste zu verstehen und Dir behilflich sein, die Unebenheiten auf Deiner Suche zu bewältigen, unabhängig vom Endergebnis.
Diejenigen, die adoptiert wurden, haben verschiedene Gründe für ihre Suche geäußert. Nur die adoptierte Person (oder ein leiblicher Elternteil oder Geschwister) weiß selbst, wann der richtige Zeitpunkt für die Suche gekommen ist. Lerne die Gründe für Deine Suche im Voraus kennen und beginne mit diesen und anderen Tipps. Vielleicht bringt Dir nur ein einziger DNA-Test die Lösung für Deine Suche!
Mehr von Gastbeiträge

MyHeritage Jahresrückblick 2020
„Kannst Du mich hören?“ und „Du bist stummgeschaltet!“ waren einige der am häufigsten gesprochenen Sätze des Jahres 2020. Ob dies in Ihrem Haushalt zutrifft oder nicht, viele von uns haben in diesem Jahr den größten Teil ihrer Zeit an Bildschirmen verbracht, um zu arbeiten,...

Die Ahnentafelansicht – jetzt auch im Family Tree Builder
Die Ahnentafelansicht ist die bevorzugte Stammbaumansicht für unzählige MyHeritage Nutzer, die auf ihren MyHeritage-Familienseiten an ihren Familiengeschichten arbeiten. Viele Nutzer des Family Tree Builder, unserer beliebten Ahnenforschungssoftware, haben darum gebeten, dass wir dieselbe Funktion für die Software anbieten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu...

MyHeritage In Color™ – jetzt noch besser!
Anfang des Jahres haben wir die unglaubliche Funktion zur Kolorierung von Schwarzweißfotos veröffentlicht – MyHeritage In Color™. Es basiert auf einer von uns exklusiv von DeOldify lizenzierten Deep-Learning-Technologie – dem hochtalentierten Team von Jason Antic und Dana Kelley – gefolgt von der Pionierarbeit unseres...

Vater und Tochter lernen sich dank MyHeritage DNA kennen
Als Seraine Danner 7 Jahre alt war, wurde ihr bewusst, dass sie nichts über ihren leiblichen Vater wusste. Sie suchte fast 10 Jahre nach ihrem Vater und machte dann den MyHeritage DNA Test. Ein DNA Match brachte sie schließlich zu ihrem leiblichen Vater. Die...

Dank MyHeritage konnte Thomas Edelmann einen Nachkommen aufzuspüren, um die Vergangenheit ihrer Familien zu diskutieren
Mit MyHeritage können Millionen von Nutzern ihre Vergangenheit entdecken. Wir haben an vielen unglaublichen Geschichten mitgewirkt. Kürzlich hat Thomas Edelmann, ein deutscher MyHeritage-Nutzer, uns um Hilfe gebeten. Sein Motiv? Eine überfällige Entschuldigung. Heute werden wir Thomas‘ Geschichte teilen, eine bewegende Geschichte, die kürzlich auf...

Was ist Ahnenforschung? – Eine Übersicht
Bei MyHeritage dreht sich seit bereits über 17 Jahren alles rund um die Ahnenforschung. Die Ahnenforschung wird immer beliebter, daher ist es kein Wunder, dass so viele Menschen wissen möchten, was Ahnenforschung eigentlich ist. Auf MyHeritage sind über 50 Millionen Menschen von überall aus...

Grundlagen der Ahnenforschung – Kapitel 5: Fotos und Dokumente digitalisieren und speichern
Willkommen zurück zu unserer Ahnenforschungsgrundlagen-Reihe! Im 4. Kapitel haben wir beschrieben, was Sie lernen können, wenn Sie alte Familienfotos sorgfältig untersuchen. Im heutigen Beitrag werden wir darüber schreiben, wie Sie Ihre Fotos und Dokumente digitalisieren und speichern können. Das Scannen und Digitalisieren Ihrer Dokumente...

MyHeritage Online-Kurse im September
Der Sommer neigt sich so langsam dem Ende zu. Dieses Jahr haben einige ihren Sommerurlaub womöglich Zuhause verbracht und ggf. auch ein wenig Ahnenforschung betrieben. Wir bei MyHeritage bieten seit Ende März regelmäßig Online-Kurse über unsere Facebook-Fanseite. Der September ist gerade mal eine Woche...

Friedhöfe besuchen und Familiengeschichte erhalten
Für mich als erfahrener Ahnenforscher sind Friedhöfe meine bevorzugten Orte, wenn ich als Tourist in einer anderen Stadt oder Land unterwegs bin. Ich gebe zu, wenn die meisten Leute eine Freizeitbeschäftigung planen, die Spaß für die ganze Familie macht, sind Friedhöfe möglicherweise nicht das...
Teilen